Die schönsten Urlaubsziele in Europa könnten vielfältiger nicht sein. Erlebe die raue Natur in den schottischen Highlands oder lass dich von Vulkanlandschaften auf Island oder den Azoren verzaubern. Genieße die Sonne während eines Roadtrips durch das geschichtsträchtige Andalusien und atme den Lavendelduft in der Provence ein. Erkunde die schroffe Gebirgswelt der Mittelmeerinsel Korsika beim Wandern und entdecke Geheimtipps wie das Balkanland Montenegro. Europäische Städte abseits der Metropolen bieten einen besonderen Charme: Streife durch die kleinen Gassen von Prag oder Ljubljana, koste leckeren Wein in Porto oder unternehme eine Grachtenfahrt durchs romantische Brügge. Klingt alles verlockend? Ich zeige dir in diesem Artikel, welche Urlaubsziele in Europa sich besonders lohnen.
Die besten Städte Geheimtipps in Europa
Ljubljana, Slowenien: Urlaubsziel in Europa mit romantischem Charme
Die slowenische Hauptstadt erwartet dich mit einer malerischen Altstadt, die sogar autofrei ist. Bunte Häuser mit hübschen Fassaden reihen sich wie an einer Perlenkette aneinander und geben dem Urlaubsziel in Europa ein romantisches Flair. Die schönsten Ljubljana Sehenswürdigkeiten kannst du perfekt zu Fuß abklappern.

Oberhalb von Ljubljana thront mitten in der Stadt auf einem Hügel eine Burg und bietet einen fantastischen Ausblick auf die roten Dächer. Übrigens: Hier oben findest du auch eines der besten Restaurants der Stadt, eine Gönnung, die sich lohnt!.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Ljubljana gehört die Brücke Zmajski Most mit ihren prächtigen Drachenfiguren. Die wohl imposantesten Gebäude der Stadt säumen den Prešeren Platz in der Altstadt. Für einen gemütlichen Spaziergang lockt die Uferpromenade des Ljubljanica-Flusses.


Ljubljana Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Welche sind die schönsten Ljubljana Sehenswürdigkeiten, welche Ausflüge lohnen sich und was solltest du unbedingt essen? In meinen Ljubljana Geheimtipps verrate ich es dir.
Bootstouren und Ausflüge in Ljubljana
Wenn du etwas Abwechslung zum klassischen Sightseeing brauchst, lohnt sich eine entspannte Bootstour auf dem Fluss Ljubljanica – alternativ auch mit dem Stand Up Paddle. Du möchtest nicht nur die Stadt, sondern auch die Natur Sloweniens im Umland erleben? Von Ljubljana gibt es einige tolle Ausflüge wie Wanderungen und sogar eine Bären-Safari. All das macht Ljubljana zu einem vielseitigen und lohnenswerten Urlaubsziel in Europa.
11 Must Do Ljubljana Ausflüge und Aktivitäten
Von wunderschönen Hochalmen, sportlichen Wasserabenteuern bis hin zu Bärensafaris – diese Ljubljana Ausflüge werden dein Entdecker-Herz höher springen lassen.


Die besten Ljubljana Restaurants für Foodies
Du bist ein Foodie und planst einen Städtetrip? In meinem Guide der besten Ljubljana Restaurants verrate ich dir, wo du Frühstücken, Kaffeetrinken und Weinschlürfen solltest und wo es Essen auf Sterneniveau mit großartiger Aussicht gibt.
Neapel, Italien: Urlaubsziel in Europa mit geheimnisvollem Untergrund
Besonders die Altstadt Neapels wird dich mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten begeistern. Die Stadt an der Amalfiküste gehört ohne Zweifel zu den schönsten Städten Italiens. Erlebe an diesem Urlaubsziel in Europa italienisches Flair in der Altstadt und erkunde den geheimnisvollen Untergrund. Plane unbedingt einen Ausflug zum Vesuv und nach Pompeji ein.
Neapel Sehenswürdigkeiten
Typisch für Neapel ist die Spaccanapoli, eine rund 3km lange Gasse in der Altstadt mit zahllosen Restaurants, leckerem Streetfood und vielen Läden. Hier lernst du die charakteristische italienische Kultur kennen: Es ist laut, chaotisch aber irgendwie charmant. Eine besonders kuriose Seitengasse der Spaccanapoli ist die Via San Gregorio Armeno, auch Krippenstraße genannt. In den Läden dort werden das ganze Jahr über Krippenfiguren verkauft.
Lohnenswert ist eine Besichtigung der Burg Castel Nuovo am Hafen Neapels. Die imposante Burg zählt zu den Wahrzeichen der Stadt und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Nahe des Castel Nuovo liegt der Piazza Plebiscito, einer der größten Plätze Italien mit wunderschönem Säulengang. Zu den wichtigsten Neapel Sehenswürdigkeiten gehört die Cappella Sansevero. In der Kapelle mitten in der Altstadt findest du beeindruckende Skulpturen wie den verhüllten Christus.
Die beste Aussicht auf die Stadt bekommst du vom Castel Sant’Elmo, welches auf dem Hügel Vomero liegt. Hinauf geht es am besten mit der Standseilbahn. Ansonsten sollte noch die Metrostation Toledo (Linie 1) auf einer Liste stehen. Was an der Metrostation so spannend ist? Die Station ist sehr künstlerisch gestaltet mit aufwendigen Mosaik-Werken und Lichtinstallationen.
Der Untergrund von Neapel
Die italienische Stadt hat eine wahre Besonderheit zu bieten: Den Untergrund von Neapel. Damit ist nicht etwa ein zwielichtiges Stadtviertel gemeint, sondern das riesige, unterirdische Tunnelsystem in der Altstadt Neapels aus der Römerzeit. In der versteckten Stadt – der Napoli Sotterranea – gibt es mehrere 100km Tunnelgänge, die im Rahmen verschiedener Touren besichtigt werden können.
Ein weiteres Highlight sind die unterirdischen Katakomben von San Gennaro und die Katakomben von San Gaudioso. Hier findest du riesige Grabstätten aus den Anfängen des Christentums. Bei den Führungen erfährst du viel Wissenswertes über die imposanten Gräber, deren Besuch zum Pflichtprogramm in Neapel einfach dazugehört.
Ausflug zum Vesuv und nach Pompeji
Du kannst nicht nach Neapel reisen, ohne einen Ausflug zum Vulkan Vesuv zu unternehmen. Der einzige aktive Vulkan auf dem europäischen Festland kannst du bequem mit einer Bustour von Neapel aus besuchen. Der Blick in den Krater mit dampfenden Felsen ist einfach beeindruckend. Zudem hast du vom Kraterrand eine tolle Aussicht auf den Golf von Neapel. Es lohnt sich sowas von!
Ebenso sehenswert ist die antike Stadt Pompeji, die vor 2.000 Jahren durch einen Ausbruch des Vesuv komplett begraben wurde. Hier bekommst du faszinierende Einblicke in das tägliche Leben zur damaligen Zeit. Pompeji kannst du ebenfalls als Tagesausflug von Neapel besichtigen.
Wenn du mehr Zeit hast, kannst du die Städtereise nach Neapel sogar mit einem kleinen Roadtrip an die Amalfi Küste verbinden. An der Küste findest du wunderschöne Fischerdörfer wie Positano, Amalfi oder Ravello. Die Landschaft an der Amalfi Küste ist so beeindruckend, dass du wahrscheinlich permanent den Finger Auslöser deiner Kamera bereit hast.

Urlaub Amalfiküste: Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & Route
Mit unserer roten Vespa erkunden wir die malerische Amalfiküste mit ihren pastellfarbenen Dörfern und dem azurblauen Meer, backen unsere eigene Pizza, wandern auf einem Vulkan und essen Zitroneneis aus einer echten Zitrone.
Porto, Portugal: Urlaubsziel in Europa zwischen Weinkellern und bunten Häusern
Porto liegt an der Nordwestküste Portugals und verzaubert mit einer farbenfrohen Altstadt. Flaniere durch die von bunten Häusern und Streetart gesäumten Gassen und trinke einen Kaffee, während du den Charme der Stadt auf dich wirken lässt. Dieses Urlaubsziel in Europa ist besonders bekannt für seinen Portwein, den du in zahlreichen Weinkellern der Stadt kosten kannst. Die meisten Weinkeller befinden sich an der Uferpromenade von Gaia.

Sehenswürdigkeiten in Porto
Das Wahrzeichen der portugiesischen Stadt ist die 2-stöckige Bogenbrücke Dom Luís I. Diese verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Vila Nova de Gaia. Von hier aus hast du auch einen tollen Blick auf die Stadt. Weitere schöne Aussichten auf Porto bieten der Parque das Virtudes oder Jardim de Morro.

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Seilbahn Teleferico de Gaia. Diese verläuft von der Altstadt bis nach Gaia und du bekommst die wichtigsten Porto Sehenswürdigkeiten von oben zu Gesicht. Imposante Bauwerke wie die barocke Kirche Igreja dos Clérigos oder die Kathedrale Sé do Porto lassen sich in der Altstadt dieses Urlaubsziels in Europa bestaunen. Ein besonderer Blickfang ist die Kapelle Capela das Almas im Herzen der Altstadt, die durch die blau bemalten Fliesen in den Blick fällt. Die Azulejos prägen übrigens das gesamte Stadtbild von Porto und sind an vielen Gebäuden zu finden. Wenn du etwas länger in Porto unterwegs bist, lohnt es sich natürlich auch ein paar entspannte Stunden an den Stränden zu verbringen.

Porto Sehenswürdigkeiten – die schönsten Spots der Stadt
Ideal für eine Städtereise – Autorin Nicole verrät dir die schönsten Porto Sehenswürdigkeiten in der Altstadt & Vila Nova de Gaia.
Porto Restaurants – Tipps von Frühstück bis Sterneküche
Ein Städtetrip nach Porto kann eine wahre Gaumenfreude werden, wenn man die besten Porto Restaurants kennt. In vier Reisen hat sich Autorin Nicole durch alle Optionen geschlemmt und verrät dir hier ihre Favoriten.

Helsinki, Finnland: Urlaubsziel in Europa mit skandinavischer Gemütlichkeit
Die finnische Hauptstadt verbindet skandinavischen Charme mit maritimen Einflüssen. Denn dieses Urlaubsziel in Europa liegt auf einer Landzunge und ist vom Meer umgeben. Helsinki wartet mit zahlreichen architektonischen Highlights, lässt die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen und besticht mit einem hervorragendem kulinarisches Angebot. In der finnischen Hauptstadt findet jeder sein passendes Programm.

Highlights in Helsinki
Zu den schönsten Helsinki Sehenswürdigkeiten zählt der Dom zu Helsinki mit seinen fünf grünen Kuppeln. Die imposanten Treppen, die vom Senatsplatz zum Bauwerk hinaufführen, sind ein beliebter Treffpunkt sowohl bei Einheimischen als auch Touristen. Zudem findest du in Helsinki eine der außergewöhnlichsten Kirchen: Die Felsenkirche Temppeliaukion Kirkko. Diese Kirche wurde in einen Felsen gebaut und besticht durch eine einzigartige Atmosphäre im Inneren. Meterhohe Felswände sorgen für einen sehr ungewöhnlichen, aber magischen Charme.

Helsinki Like A Local: Über 30 Insider Tipps mit Karte, für deine perfekte Zeit in der Stadt
Eine Stadt mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit, großartigen Design Highlights, Weltklasse Restaurants, stylischen Hotels, dem Meer und der Natur maximal 15 Minuten entfernt und diversen Sehenswürdigkeiten – das ist Helsinki!
Helsinki ist auch für Foodies ein lohnenswertes Urlaubsziel in Europa: Notiere dir unbedingt die alte Markthalle Vanha Kauppahalli auf deine Liste für einen Helsinki Städtetrip. Hier bekommst du finnische Delikatessen an den Marktständen sowie in Cafés und Restaurants. Mehrere Museen wie das Ateneum, die finnische Nationalgalerie oder das finnische Nationalmuseum bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kulturinteressierte. Zu einem schönen Stadtspaziergang im Grünen lädt der Park Esplanadi sowie der Botanische Garten Helsinkis ein.

Ausflüge in Helsinki
Als ob all das noch nicht reichen würde, gehören zu Helsinki zahlreiche Inseln, die du vor allem im Sommer sehr einfach per Fähre erreichst. Auf manchen findest du Museen, auf anderen Pizza-Restaurants oder auch Saunen.
Helsinki Geheimtipps: Die besten Touren & Ausflüge
In Helsinki gibt es soviel mehr zu sehen, als “nur” die klassischen Sehenswürdigkeiten. Von Insel-Hopping bis Pilze sammeln – Autorin Nicole hat einige der coolsten Touren getestet und verrät dir, was sich lohnt.


Helsinki Geheimtipps: Entdecke die besten Restaurants, Cafés und Bars
Du planst einen Städtetrip und bist auf der Suche nach den besten Restaurants in Helsinki? Auch einem guten Kaffee bist du nicht abgeneigt? Dann solltest du meine Geheimtipps nicht verpassen.
Prag, Tschechien: Urlaubsziel in Europa mit dem größten Burgareal der Welt

Die tschechische Hauptstadt ist besonders bei jüngeren bekannt für günstiges Bier und ihr Nachtleben. Doch Prag hat als Urlaubsziel in Europa weitaus mehr zu bieten. Entlang der engen Gassen aus Kopfsteinpflaster ziehen sich wunderschöne Gebäude entlang – eines ist fotogener als das andere. Allein schon die detailreich verzierten Häuser machen einen Spaziergang durch die Altstadt Prags einzigartig.

8 Prag Sehenswürdigkeiten, die deinen Städtetrip großartig machen
Autorin Nicole verrät dir ihre persönlichen Highlights unter den Prag Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch lohnt sich wirklich, zumal man schon sehr günstig nach Prag kommt.
Die Prager Burg
Oberhalb von Prag wacht die Prager Burg. Übrigens: Sie ist das größte Burgareal der Welt und schon mehr wie eine eigene Stadt. Plane besser direkt einen halben Tag für diese Prag Sehenswürdigkeit ein. Innerhalb der Burganlage gibt es nämlich viel zu entdecken: Der Veitsdom, die Nationalgalerie oder der alte Königspalast sind nur einige der Highlights der Prager Burganlage.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag
Zu den schönsten Bauwerken dieses Urlaubsziels in Europa zählt der Altstädter Brückenturm am Eingang der historischen Karlsbrücke. Das Rathaus sollte ebenso auf deinem Sightseeing-Plan für Prag stehen. Das imposante Gebäude ist besonders bekannt für seine astronomische Uhr, die zu jeder vollen Stunde ein kleines Schauspiel bietet. Ein Hotspot in Prag ist der Wenzelsplatz mit vielen Restaurants und Bars. Eine schöne Aussicht auf die Altstadt bietet der Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert am Eingang des historischen Stadtteils.

12 Prag Geheimtipps: Reiseblogger verraten ihre Highlights
Du planst einen Städtetrip nach Prag, fragst dich, wo du übernachten sollst und was die Highlights sind, die du wirklich nicht verpassen darfst? Vielleicht auch etwas abseits der Top Ten Reiseführerempfehlungen? Dann bist du hier genau richtig.
7+2 Foodie Tipps: die besten Adressen für Frühstück und Kaffee in Prag
Lust diese leckere Seite der Stadt zu entdecken? Dann kommen hier meine Foodie Tipps für Kaffee und Frühstück in Prag.

Brügge, Belgien: In diesem Urlaubsziel in Europa gibt es nicht nur die beste Schokolade

Dieses Urlaubsziel in Europa wird dich verzaubern. Mit der traumhaften Altstadt, den leckeren belgischen Pralinen und den Grachten, welche die kleine Stadt durchziehen. Auch wenn Brügge keine Metropole ist, lohnt sich ein mehrtägiger Städtetrip. Allein schon in der Altstadt kannst du einige Stunden damit verbringen, die hübschen Gebäude zu bewundern. Die schönsten Brügge Sehenswürdigkeiten liegen fast alle nah beieinander, sodass du Urlaubsziel in Europa perfekt zu Fuß erkunden kannst.

14 Tops und Flops in Brügge
In zwei Tagen hat sich Autorin Nicole durch Brügge geschlemmt und das Sightseeing-Programm durchgezogen. Hier erfährst du, was sich besonders lohnt.
Brügge Sehenswürdigkeiten
Das wohl bekannteste Fotomotiv ist die steinerne Bonifazius Brücke. Die Kulisse mit der kleinen Brücke, dem Kanal und den alten Häuschen scheint einem Bilderbuch zu entstammen. Im Herzen der Altstadt am Burgplatz stehen viele historische Prachtbauten. Besonders beeindruckend ist die Heilig-Blut-Basilika mit hübscher Architektur. Direkt neben dem Burgplatz befindet sich der riesige Markplatz mit ebenso imposanten Gebäuden. Ein Aufstieg auf den 83m hohen Glockenturm Belfried lohnt sich allemal für einen tollen Ausblick auf die Stadt. Etwas mehr Ruhe findest du im Beginenhof. Der wunderschön gestaltete Klostergarten mit alten weißen Häusern zeigt nochmal ein ganz anderes Bild von Brügge.


Wenn deine Füße vom Stadtspaziergang erschöpft sind, mache doch mal einen Perspektivwechsel und erlebe Brügge vom Wasser aus. Unzählige Grachten durchziehen die belgische Stadt. Die Boote schippern an vielen alten Gebäuden vorbei, die ein Sinnbild für dieses Urlaubsziel in Europa sind. Du wirst viele der schönen Brügge Sehenswürdigkeiten bei einer Grachtentour nochmal neu kennenlernen. Eine besonders schöne Gracht ist der Rosenkranzkai – egal ob vom Wasser oder Ufer aus gesehen.
Übrigens: Du solltest dich in Brügge unbedingt durchfuttern. An jeder Ecke gibt es frische belgische Waffeln sowie knusprige Fritten. Zudem locken unzählige Pralinenshops mit belgischer Schokolade, deren süße Verführung in der ganzen Altstadt in der Luft liegt.

Wien, Österreich: Warum dieses Urlaubsziel in Europa die lebenswerteste Stadt der Welt ist
Wien wurde 2024 bereits zum dritten Mal in Folge vom Economist Ranking zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was macht dieses Urlaubsziel in Europa so besonders? Neben einer Menge historischer Bauwerke besticht die Hauptstadt Österreichs durch weitläufige Grünanlagen.

Zu den schönsten gehört der Wiener Stadtpark. Wenn du zwischen dem vielen Sightseeing mal etwas Pause brauchst, ist das genau der richtige Spot. Auch der Donaukanal lockt entlang der Promenade zu entspannten Spaziergängen und bietet einige gemütliche Cafés für eine Pause. Ein weiteres Highlight im Grünen: Die 21km lange Donau Insel. Das Freizeitparadies mitten in Wien zieht Radfahrer ebenso an wie Familien, die einen erholsamen Badetag genießen wollen.
Wien Sehenswürdigkeiten
Aber nun zu den klassischen Wien Sehenswürdigkeiten. Zu den Hauptattraktionen dieses Urlaubsziels in Europa zählt das Schloss Schönbrunn. Hier könntest du theoretisch schon einen ganzen Tag verbringen: Das Schloss besteht aus über 1.000 Zimmern sowie einer riesigen Parkanlage. Nicht minder beeindruckend ist das barocke Schloss Belvedere. Auf die Sightseeing Liste für Wien gehört unbedingt der Stephansdom im Herzen der Altstadt. Vom Südturm des Doms hast du zudem eine tolle Aussicht auf Wien. Wunderschön ist auch die Wiener Staatsoper – insbesondere am Abend. Dann wird das prunkvolle Gebäude durch Lichtinstallationen angestrahlt.

Ein bisschen Vergnügen darf bei einem Städte-Trip natürlich nicht fehlen: Besuche unbedingt den Vergnügungspark Prater mit dem bekannten Wiener Riesenrad. Eine Fahrt mit dem ikonischen Riesenrad gehört zu einem Wien Besuch einfach dazu.
Museumsgänger werden in Wien ebenfalls bestens bedient: Wahrscheinlich kannst du in Wien schon einen ganzen Urlaub einplanen, um die vielen Museen zu besuchen. Zu den besten Museen in Wien gehören das Naturhistorische Museum, das Kunstmuseum Albertina sowie das Kunsthistorische Museum.
Road Trip Urlaubsziele in Europa
Norwegen: Urlaubsziel in Europa zwischen endloser Weite und schroffen Fjorden
In Norwegen findest du eine der faszinierendsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Kontinents. Die Natur beeindruckt mit zerklüfteten Fjorden, schroffen Bergen und endlosen Wäldern. Das tolle an einem Norwegen Roadtrip: Hier ist der Weg das Ziel. Die gut ausgebauten verkehrsarmen Straßen machen einen Roadtrip durch das skandinavische Land zu einem entspannten Urlaub. Immer wieder wirst du am Straßenrand anhalten, um die Landschaft so richtig in dir aufzusaugen. Plane also nicht zu viel Strecke am Tag und genieße zwischendurch dieses wunderschöne Urlaubsziel in Europa.


Highlights in Südnorwegen
Im Süden Norwegens warten charmante Städtchen wie Bergen und Stavanger sowie beeindruckende Fjordlandschaften. Stavanger ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die faszinierenden Fjorde zu erkunden. Zu den Highlights zählt eine Wanderung auf den Preikestolen, einem steilen Felsvorsprung hoch über dem Lysefjord. Der Panoramablick über den tiefblauen Fjord und die senkrecht abfallenden Felswänden werden dir den Atem rauben. Nicht minder beeindruckend ist der Geirangerfjord, der durch schneebedeckte Berge eingerahmt wird.

Von Berlin bis zum Nordkap – Das Beste aus 3 Wochen Camping Road Trip durch Norwegen
Mit dem Wohnmobil von Berlin bis zum Nordkap – ein wahres Abenteuer. Hier findest du Route & Stellplätze für deine Camping Norwegen Reise.
Zwei Wochen Road Trip durch Südnorwegen – Route, Unterkünfte, Wanderungen und Empfehlungen
Autorin Nicole verrät in diesem Artikel ihre Highlights des zwei-wöchigen Roadtrips durch Südnorwegen.

Die Lofoten
Die schroffen Inseln nördlich des Polarkreises gehören auf jede Bucketlist und sind schon einen Road Trip für sich wert. Der Kontrast zwischen hohen Bergen und schmalen Fjorden sowie dem klaren Meer bildet eine einmalige Landschaft. Diese ist auch Heimat unzähliger Tiere wie dem Papageientaucher, Seeadler oder Walen. Nicht nur Tierliebhaber finden auf den Lofoten ein Paradies, auch Outdoor Freunde kommen bei diesem Urlaubsziel in Europa voll auf ihre Kosten. Erklimme die majestätischen Berge oder fahre mit dem Kajak durch die Fjordlandschaft. Ganz Hartgesottene können hier sogar Surfen.


10 Tage Lofoten Urlaub – Insider Tipps für einen atemberaubenden Road Trip
Die schroffen Inseln im Nordwesten Norwegens bieten eine unglaubliche Landschaft, weiße Sandstrände neben rauen Bergen, Holzhütten und eine lange Fischertradition.
In den idyllischen Fischerdörfern wie Nusfjord, Henningsvær oder Reine wird Tradition groß geschrieben. Erlebe, wie dort auf ursprüngliche Weise Fisch getrocknet wird und genieße den Charme der hübschen roten Holzhäuschen. Besonders rund um Reine findest du einige tolle Wanderungen, wie die Tour auf den Berg Ryten mit spektakulärer Aussicht auf den weißen Sandstrand Kvalvika. Apropos Strand: Hättest du gedacht, dass es auf den Lofoten traumhafte Strände gibt? Dazu zählen der Haukland Beach, Uttakleiv Beach sowie der Ramberg Beach.
Reisedauer: Ab 10 Tage
Beste Reisezeit: Juni bis August
Schottland: Urlaubsziel in Europa mit zwischen mystischen Highlands und wilder Küste
Auf einem Roadtrip durch Schottland erwarten dich malerische Landschaften, charmante Ortschaften und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Zwischen saftig grünem Gras und steilen Felsklippen liegen traumhafte Küstenabschnitte. Überall im Land sind historische Burgen verstreut. Die rauen Highlands sowie die Isle of Skye sind ein Paradies für Outdoor Fans und locken mit einzigartigen Wanderungen.
Einen Roadtrip durch dieses Urlaubsziel in Europa startest du am besten von Edinburgh aus. Die Hauptstadt bietet eine Menge Sehenswürdigkeiten wie das imposante Edinburgh Castle oder Calton Hill mit zahlreichen Denkmälern. Vom Athur‘s Seat hast du einen fantastischen Ausblick auf die historische Stadt. Von Edinburgh geht es dann raus in die wilde Natur Schottlands, die im Westen und Norden der Insel besonders beeindruckend ist.
Der Westen Schottlands
Am Loch Lomond, dem größten See Schottlands, kannst du eine Menge Outdoor Aktivitäten unternehmen. Der See liegt nicht mehr als eine Stunde Autofahrt entfernt von der Metropole Glasgow. Neben zahlreichen Rad- und Wanderwegen lässt sich Loch Lomond auch mit dem Kanu erkunden. Weiter im Nordwesten der Insel erwartet dich bei Fort William der größte Berg Großbritanniens, den du bei einer anspruchsvollen Wanderung erklimmen kannst. Harry Potter Fans können sich in der Gegend einen Traum erfüllen und mit dem Hogwarts-Express durch die malerische Landschaft fahren. In dieser Region erwarten dich außerdem mehrere historische Burgen, die einen Stopp Wert sind. Besichtige beispielsweise das Eilean Donan Castle, eine imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert, die auf einer kleinen Insel liegt.
Isle of Skye
Wenn du etwas mehr Zeit (ca. 2 Wochen) für deinen Schottland Roadtrip einplanen kannst, ist ein Abstecher zu der abgelegenen Isle of Skye ein Muss. Auf deine Liste für dieses Urlaubsziel in Europa gehören definitiv die Fairy Pools. Die vielen Wasserfälle am Fuße der schroffen Highlands sind einfach traumhaft und lassen sich bei einer kurzen Wanderung entdecken. Unbedingt anschauen solltest du auch die Felsformation Old Man of Storr. Die Felsspitzen ragen wie Stecknadeln aus der Landschaft und während der anstrengenden Wanderung hast du einen atemberaubenden Ausblick auf die Isle of Skye.
Der Norden Schottlands
Durch den Norden Schottlands verläuft die Traumstraße North Coast 500. Diese Panoramaroute bahnt sich durch die malerische Landschaft der schottischen Highlands und führt entlang von beeindruckenden Küstenlandschaften und idyllischen Fischerörtchen.
Wusstest du, dass du in Schottland sogar Delfine beobachten kannst? Merke dir unbedingt den Chanonry Point. Hier lassen sich die faszinierenden Meeressäuger in freier Wildbahn beim Spielen bestaunen.
Bei einem Roadtrip durch das Urlaubsziel in Europa führt wohl kein Weg vorbei am berühmten Loch Ness. Unternehme auf dem sagenumwobenen See eine Bootstour, vielleicht siehst du sogar das Seeungeheuer Nessie. Am Ufer des bekanntesten Sees Schottlands liegen beeindruckende historische Highlights wie das Fort Augustus und das Urquhart Castle.
Du hast noch nicht genug Burgen gesehen? Im Landesinneren zwischen Loch Ness und Edinburgh thronen das Braemar Castle und Balmoral Castle. Die imposanten Schlösser sind eingebettet in die traumhafte Landschaft des Cairngorms National Parks. Hier kannst du nochmal einige schöne Wanderungen unternehmen, bevor sich dein Schottland Roadtrip dem Ende zuneigt.
Reisedauer: 10-14 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis August
Island: Urlaubsziel in Europa mit beeindruckendem Naturschauspiel
Island ist ein Sehnsuchtsziel für Naturliebhaber. Die raue Landschaft ist in Europa einzigartig. Auf der kleinen Vulkaninsel erwarten dich tosende Wasserfälle, unendliche Gletscher und schwarze Lavastrände. Geysire speien aus der Erde, fauchend, wild und unberechenbar. Die bunten Gesteinslandschaften faszinieren durch ihr einmaliges Farbenspiel mitten in der rauen Natur.

Manchmal fühlst du dich eher wie auf dem Mond zwischen der kargen Weite. Kein Wunder, dass es mich sogar drei Mal nach Island gezogen hat. Dieses Urlaubsziel in Europa musst du einfach gesehen haben. Auch PASSENGER X Gründerin Nicole ist mehr als begeistert von ihren zwei Island Roadtrips.

Island im März: 4 Tage Road Trip auf dem Golden Circle
Island bietet eine wirklich einmalig schöne Naturkulisse und bietet sich hervorragend für einen Road Trip an. In diesem Artikel verrate ich dir, was du alles in nur drei Tagen in Island im März sehen kannst.
Auto Rundreise: 7 Tage auf Islands Ringstraße
Du liebst Abenteuer Urlaube der Superlative und kannst von einzigartiger Natur nicht genug bekommen? Dann gehört eine Island Rundreise auf der Ringstraße auf jeden Fall auf deine Bucket List!

Golden Circle
Viele der Highlights in Island befinden sich im Süden der Insel und sind von der Hauptstadt Reykjavik gut zu erreichen. Wenn du also wenig Zeit für einen Island Roadtrip hast, kannst du schon in wenigen Tagen einen Roadtrip entlang der Golden Circle Route machen. Im Nationalpark Þingvellir treffen zwei Kontinentalplatten aufeinander, die mit der Zeit eine spektakuläre Schlucht gebildet haben.
Mitten in der flachen Mondlandschaft speit der Geysir Strokkur eine riesige Fontäne in die Luft. Auch einige der bekanntesten Fotomotive Islands liegen direkt auf dem Golden Circle: Der Wasserfall Gullfoss und der Seljandsfoss.
Auf dem Mini-Roadtrip solltest du den schwarzen Lavastrand Reynisfjara nahe des hübschen Örtchens Vík í Mýrdal keineswegs verpassen. Auch der Diamont Beach gehört unbedingt auf deine Island Bucket List: Die kristallklaren Eisschollen am pechschwarzen Strand sind ein Anblick, den du so schnell nicht mehr aus dem Kopf bekommst.

Ringstraße
Du siehst: Allein schon der Süden Islands hat enorm viel zu bieten. Wenn du mehr Zeit hast, solltest du die Insel unbedingt einmal komplett umrunden. Die Ringstraße in Island zählt nicht umsonst zu den schönsten Urlaubszielen in Europa.

Zu den atemberaubendsten Island Sehenswürdigkeiten gehört das Hochland im Norden mit Ockerfarbenen Gebirgen. Das Geothermalgebiet Hverir beeindruckt mit rauchenden Geysiren und an der Küste bei Húsavic kannst du sogar Wale beobachten. Im Südosten gehört der endlos erscheinende Gletscher Vatnajökull zu einem Highlight.
Reisedauer: 4-10 Tage (oder mehr)
Beste Reisezeit: Juni bis August
Färöer Inseln: Geheimtipp für ein Roadtrip-Urlaubsziel in Europa
Landschaftlich ähnlich beeindruckend wie Island, jedoch noch viel ursprünglicher und unberührter sind die weit abgelegenen Färöer Inseln. Die kleine Inselgruppe zwischen Norwegen und Island besteht aus 18 Inseln. Die endlos grüne Landschaft zwischen den Fjorden wird dich in den Bann ziehen. Für einen Roadtrip zu den Highlights der Färöer Inseln solltest du mindestens eine Woche einplanen.

Highlights auf den Färöer Inseln
Zu den Must See’s in diesem Urlaubsziel in Europa gehört definitiv die Vogelinsel Mykines. Nirgendwo sonst kannst du so viele Papageientaucher und Seevögel sehen wie dort. Mykines erreichst du von der Hauptinsel Vagar, auf der du noch einige weitere landschaftliche Highlights findest. Einen unvergesslichen Anblick bietet der Wasserfall Múlafossur, der von einer Klippe direkt ins Meer hinab stürzt – einfach ein spektakuläres Fotomotiv.

Ein wahrhaft magischer Ort auf Vagar ist der See Leitisvatn, um den ein ca. 3-stündiger einfacher Rundweg führt. Auf dem Weg erwarten dich tolle Ausblicke auf die umliegende Natur. Nicht verpassen solltest du den Wasserfall Fossá auf der Insel Streymoy, der über zwei Kaskaden in die Tiefe stürzt. Doch nicht nur die Natur beeindruckt bei diesem Urlaubsziel in Europa: Überall auf den Inseln findest du malerische Fischerdörfer, die durch die bunten Häuschen inmitten der sattgrünen Landschaft verzaubern.
Wandern auf den Färöer Inseln
Packe unbedingt deine Wanderschuhe sowie Outdoorbekleidung ein, denn auf den Färöer Inseln solltest du einige Wanderungen einplanen.

Für erfahrene Wanderer ist die Tour zum Kap Enniberg ein absolutes Highlight. Diese spektakuläre, aber anspruchsvolle Wanderung führt zu einer der höchsten Meeresklippen Europas, die sich über 700 Meter majestätisch über dem Atlantik erhebt.
Etwas weniger herausfordernd, aber ebenso beeindruckend, ist die Wanderung auf der Insel Kalsoy. Von Trøllanes führt ein malerischer Weg zum Leuchtturm Kallur, der auf einer grün bewachsenen Klippe thront. Die Aussicht von hier ist einfach atemberaubend und gehört zu den schönsten Postkartenmotiven der Färöer.
Ein weiteres Highlight bietet die Insel Eysturoy. Hier kannst du auf einem schönen Rundweg den Aussichtspunkt Hvíthamar erreichen, der dir spektakuläre Panoramablicke auf die fjordartige Landschaft der Insel und die umliegenden Gipfel schenkt.
Reisedauer: Ab 1 Woche
Beste Reisezeit: Mai bis August

Färöer Insel Urlaub: 8 Highlights im Naturparadies inkl. Reiseroute
Die Färöer vereinen 18 Inseln, die offiziell zur dänischen Krone gehören. Ein wahres Paradies für Natur- und Vogelliebhaber sowie Wanderfreunde. Was dich erwartet, welche Wanderung du auf keinen Fall verpassen darfst und den ein oder anderen Spartipp habe ich für dich zusammengefasst.
Südfrankreich: Urlaubsziel in Europa zwischen duftenden Lavendelfeldern und traumhafter Küste
Duftende Lavendelfelder, pittoreske Dörfer und sanftes Meeresrauschen: Was könnte schöner sein als ein Roadtrip durch Südfrankreich? Von tiefen Schluchten, klaren Seen bis steilen Klippen ist die Landschaft dabei so abwechslungsreich wie beeindruckend. Bei diesem Urlaubsziel in Europa wirst du aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.

Provence
Ein absolutes Must See bei deinem Frankreich Urlaub ist die Provence mit den strahlenden Lavendelfeldern, die sich wie ein sanfter Teppich durch die Region ziehen. Um die Lavendelblüte in voller Pracht zu erleben, solltest du den Südfrankreich Roadtrip für Mitte/Ende Juni planen. Die schönsten Lavendelfelder in Frankreich findest du um den Mont Ventoux bei Sault sowie am Lac de Sainte-Croix in der Hochebene von Valensole. Der etwa 1.900m hohe Mont Ventoux dominiert die sonst relativ flache Landschaft der Provence. Die Aussicht vom Gipfel, der durch mehrere Bergstraßen auch mit dem Auto befahrbar ist, ist einfach atemberaubend.

Lac de Sainte-Croix
Der Lac de Sainte-Croix liegt nahe der französischen Alpen und ist bekannt für eine der beeindruckendsten Canyons: Die Verdonschlucht. Steile, grün bewachsene Felsen erheben sich majestätisch aus der engen Schlucht, durch die sich der türkis schimmernde Verdon-Fluss windet.

Aktivurlaub in Südfrankreich am Lac de Sainte-Croix
Erlebe den leuchtend türkisen Lac de Sainte-Croix und die atemberaubende Verdonschlucht hautnah bei einem Abenteuerurlaub.
Traumhafter Südfrankreich Urlaub: die schönsten Fahrradwege, Orte und Unterkünfte
Die Region Var hat einfach alles, was es für den perfekten Südfrankreich Urlaub braucht: idyllische kleine Ortschaften, wunderschöne Landschaften mit Lavendelfeldern sowie türkisfarbenen Seen.

Rund um den Lac de Sainte-Croix findest du einige der schönsten Dörfer Südfrankreichs. In den mittelalterlichen Dörfern scheint die Zeit stillzustehen. Alte Kirchen und idyllische Dorfplätze mit historischen Brunnen geben den kleinen Örtchen ein nostalgisches Flair. Zu den schönsten Dörfern in Südfrankreich gehört das Bergdorf Tourtour sowie Moustiers-Sainte-Marie mit zahlreichen Galerien und ganz viel Kunsthandwerk.

Die schönsten Orte in Südfrankreich
Genieße die idyllische Atmosphäre in den schönsten Dörfern Südfrankreichs. Gönne dir ein leckeres Eis und stöbere durch die zahlreichen Läden mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten wie Lavendelhonig und Olivenöl.
Côte d‘Azur
Vom Landesinneren geht es weiter zur Küste an die Côte d‘Azur. Hier locken bekannte Metropolen wie Nizza, Saint-Tropez oder Marseille. Doch auch kleinere Städtchen wie der idyllische Küstenort Antibes werden dich bei einem Roadtrip durch das Urlaubsziel in Europa verzaubern. Mit dem Nationalpark Calanques wartet an der Küste Südfrankreichs ein wahres Highlight: Die steilen Klippen ragen majestätisch aus dem blauen Meer hinauf. Diese atemberaubende Steilküste in Südfrankreich solltest du definitiv in deinen Roadtrip einplanen. Von Cassis aus lässt sich das Naturwunder von Calanques entweder per Kanu oder mit einer Bootstour erkunden.
Reisedauer: 1-2 Wochen
Beste Reisezeit: Mai-September, Lavendelblüte Mitte/Ende Juni

Montenegro: Urlaubsziel in Europa mit facettenreicher Landschaft im kleinen Balkanland
Das Land im Südosten Europas ist einfach perfekt für einen Roadtrip und noch dazu ein wahrer Geheimtipp. Montenegro liegt südlich von Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Das kleine Land besticht durch seine facettenreiche Landschaft. Von Küste bis zu Bergen hat dieses Urlaubsziel in Europa vielseitige Natur, aber auch reichhaltige Kultur zu bieten. Was Montenegro so perfekt für einen Roadtrip macht: In nicht mal vier Stunden kannst du von der Küste ins äußerste Landesinnere fahren. Wenn du zwar viel sehen, aber wenig Zeit im Auto verbringen möchtest, ist Montenegro genau richtig.
Die Küste
An der Küste wartet die dramatisch schöne Landschaft der Bucht von Kotor. Die Bucht an der Adriaküste erinnert stark an die majestätischen Fjorde in Südnorwegen und versprüht gleichzeitig mediterranes Flair. Das Dorf Kotor besticht mit idyllischer Altstadt und einer schönen Aussicht von der alten Burgruine. Die Bucht kannst du entweder mit dem Auto umrunden oder per Boot erkunden. Ein beliebtes Ziel für Bootstouren sind die Blue Caves, eine riesige Felsenhöhle mit leuchtend blauem Wasser.
Weiter südlich liegt das historische Städtchen Bar, welches sich für einen Zwischenstopp mit historischem Ambiente anbietet. Die Altstadt von Bar liegt etwas im Landesinneren auf einem Hügel. Sie ist eine Ruinenstadt, denn Bar wurde im 19. Jahrhundert vollständig zerstört und nicht wieder aufgebaut. Ein Must See in der Altstadt von Bar ist die Festungsanlage. Die neue Stadt Bar liegt direkt an der Küste und lädt an schönen Stränden zum Sonnenbaden ein.
Das Landesinnere
Abseits von der Küste besticht Montenegro als Urlaubsziel in Europa mit schroffen Gebirgszügen, rauen Hochebenen und idyllischen Seen. Wenn du von Bar ins Inland fährst, plane unbedingt den Skutarisee für deinen Montenegro Roadtrip ein. Den größten See Südeuropas teilt sich Montenegro mit seinem Nachbarland Albanien. Das Naturparadies beherbergt zahlreiche Vogelarten, die sich während einer Bootstour auf dem See beobachten lassen.
Zwischen Virpazar und Rijeka Crnojevica verläuft eine Panoramastraße mit spektakulären Aussichtspunkten auf den See.
Im Durmitor Nationalpark lernst du die wilde und unberührte Seite von Montenegro kennen. Ein guter Ausgangspunkt, um den Nationalpark zu erkunden, ist das Bergdorf Žabljak. Im Durmitor Nationalpark solltest du keinesfalls die beeindruckende Tara-Schlucht verpassen. Europas längster Canyon gehört zu den schönsten Schluchten des Kontinents.
Eine weitere Top Sehenswürdigkeit, die du dir anschauen solltest ist das serbisch-orthodoxe Kloster Ostrog. Das weiße Kloster ist direkt in die steilen Felsen gebaut und sticht schon von weitem aus der schroffen Steinwand hervor.
Reisedauer: 1-2 Wochen
Beste Reisezeit: Mai bis September
Andalusien: Sonniges Urlaubsziel in Europa zwischen Küste und Bergen
Ein Andalusien Roadtrip führt dich durch Spaniens sonnigen Süden. Entdecke Highlights wie Granada, Sevilla und Málaga mit reichhaltigem kulturellen Erbe. Traumstrände warten an der Küste, während sich durch das Landesinnere malerische Berge und idyllische Dörfer wie Ronda ziehen.

Die Städte Málaga, Sevilla und Granada
Málaga bietet sich perfekt als Start- und Endpunkt einer Andalusien Rundreise an, da in der Küstenstadt der größte Flughafen der Region liegt. Die Altstadt in Málaga besticht durch einige historische Sehenswürdigkeiten wie dem Römischen Theater und der imposanten Festungsanlage Alcabaza. Flaniere über die Hafenpromenade Muelle Uno mit zahlreichen Restaurants und schönen Boutiquen und genieße den Sonnenuntergang am Stadtstrand Playa la Malagueta.
Sevilla zählt zu den schönsten Städten Spaniens und sollte auf keiner Rundreise das Urlaubsziel in Europa fehlen. Ein absolutes Highlight in der andalusischen Hauptstadt ist die gigantische Kathedrale von Sevilla. Unbedingt anschauen solltest du dir auch den ehemaligen Königspalast Real Alcázar mit schön gestalteten Innenhöfen. Zum Sonnenuntergang lohnt sich der Plaza de España.

Das wohl imposanteste kulturelle Erbe in Andalusien ist die Alhambra in Granada. In der riesigen Festungsanlage im maurischen Stil kannst du locker mehrere Stunden verbringen, so viel gibt es dort zu sehen. Das bekannteste Gebäude der Alhambra ist die Alcazaba mit ihren Türmen, von denen du eine fantastische Aussicht auf Granada hast. Im ältesten Viertel der Stadt, dem Stadtteil Albaicín, kannst du durch die malerischen Gassen schlendern, die sich den Hügel hinauf ziehen. Immer wieder genießt du dabei den Blick auf die gegenüberliegende Alhambra.


Die Sierra Nevada
Im Osten Andalusiens liegt der Nationalpark Sierra Nevada, der nur wenige Kilometer hinter Granada beginnt. Die hohen Berge mit grünen Wäldern und schroffen Gipfeln sind ein Paradies zum Wandern und Radfahren. Übrigens: Im Winter kannst du hier sogar Skifahren! Zudem erhebt sich im Nationalpark der höchste Berg des spanischen Festlands, der Mulhacén.

Im Süden der Sierra Nevada liegt die Gebirgsregion Alpujarras – ein echter Geheimtipp für dieses Urlaubsziel in Europa. Die weißen Bergdörfer, die sich entlang von Schluchten und schroffen Bergen ziehen, sind weitaus weniger bekannt als die berühmten weißen Dörfer im südlichen Inland Andalusiens. Hier erlebst du ein noch sehr ursprüngliches Andalusien.
Die Südküste Andalusiens
An der südlichen Küste laden kleine Badeorte wie Marbella zum Verweilen ein. Hier kannst du nicht nur Baden, sondern in der wunderschönen Altstadt von Marbella die lebhaften Gassen erkunden. Die Strandpromenade Avenida del Mar lockt mit leckeren, typisch spanischen Restaurants.
Lohnenswert ist auch der kleine Surfer Ort Tarifa sowie Bolonia mit einem malerischen Strand. Ein Must See an der Südküste Spaniens ist die britische Exklave Gibraltar. Vom über 400m hohen Felsen blickst du direkt über zwei Kontinente: Europa und Afrika.
Das Hinterland: Die weißen Dörfer von Andalusien
Zwischen Ronda und Cádiz schlängelt sich die Ruta de los Pueblos Blancos (Straße der weißen Dörfer) durch die malerischen Berge Andalusiens. Die strahlend weißen Häuser der 19 Ortschaften, die sich entlang der Felsen hinaufziehen, sind ein traumhaftes Motiv. Im bergigen Hinterland wartet das Dörfchen Ronda auf einem steilen Felsplateau. Laufe über die Puente Nuevo, die Brücke, welche über einer etwa 100m tiefe Schlucht zu Altstadt Rondas führt.
Eines der spektakulärsten Dörfer auf der Route ist Setenil de las Bodegas, welches entlang einer Schlucht gebaut wurde. Über dem sehr schönen Ort Zahara de la Sierra thront eine alte Festungsanlage, von der du einen atemberaubenden Blick auf dieses weiße Dorf in Andalusien hast. Ein weiteres Bilderbuch-Motiv erwartet dich in Olvera mit einer nicht minder imposanten Burg.
Reisedauer: 1-2 Wochen
Beste Reisezeit: April-Mai & September – Mitte November
Weitere schöne Urlaubsziele in Europa für einen perfekten Roadtrip

Die schönsten Outdoor Reiseziele in Europa
Azoren: Abgeschiedene Vulkaninseln im Atlantik als Urlaubsziel in Europa
Die Azoren sind eine Inselgruppe aus 9 Inseln, die zwar zu Portugal gehören, aber weit abgelegen vom europäischen Festland liegen. Mitten im Atlantischen Ozean befindet sich dieses wahre Naturparadies. Die Azoren sind ein perfektes Urlaubsziel in Europa zum Entspannen und auch für einen abwechslungsreichen Outdoorurlaub.

Den auf den Azoren kannst du fast jeden erdenklichen Wassersport betreiben. Zur richtigen Jahreszeit kannst du außerdem neben Delfinen auch Wale beobachten. Das Landesinnere der Vulkaninseln lockt Wanderer und Radfahrer mit einzigartigen Landschaften aus Bergen und Schluchten. Grüne Wälder bilden einen satten Kontrast zu schwarzen Vulkankratern.

Zur Anreise musst du wissen, dass du auf die Azoren nur per Flugzeug gelangst. Der größte Flughafen liegt auf der Hauptinsel Sao Miguel, welche regelmäßig aus Europa angeflogen wird. Von dort kannst du dann auf andere Inseln weiterreisen.
São Miguel – die vielseitige Hauptinsel
Wenn du einen möglichst facettenreichen Urlaub auf den Azoren verbringen möchtest, ist São Miguel die richtige Wahl. Auf dieser Azoreninsel kannst du sowohl kulturelle Highlights als auch atemberaubende Landschaften erleben. Plane zum Wandern unbedingt den Vulkankrater Sete Cidades mit seinen vielen Seen ein. Die Hauptstadt Ponta Delgada bietet hingegen urbanenFlair mit schöner Altstadt und netten Cafés und Restaurants. Zu den kulturellen Must Do’s auf São Miguel gehört ein Besuch der einzigen Teeplantage Europas (Cha Gorreana). Für Entspannung sorgen zahlreiche dampfende Thermalquellen auf der Insel.

Wandern auf den Azoren: 5 Must Hikes auf Sao Miguel
Zurecht werden die Azoren oft als Hawaii Europas bezeichnet! Die üppige Landschaft haut einen einfach um! Am besten entdeckt man sie bei einer der vielen aufregenden Wandermöglichkeiten.
Pico – einzigartige Vulkaninsel
Namensgeber dieser Azoreninsel ist der Vulkan Pico, der gleichzeitig der höchste Berg Portugals ist. Neben dem Pico erwarten dich aber noch an die 100 weitere Vulkane, weswegen Pico auch den Spitznamen schwarze Insel trägt. Die Wanderung auf den Pico ist zwar anspruchsvoll, aber wenn du eine gute Grundkondition hast, solltest du den Aufstieg definitiv wagen. Neben dem größten Berg hat die Azoreninsel noch einige weitere Highlights am Start: Da wären die Lavahöhle Gruta das Torres oder die natürlichen Schwimmbecken Ponta do Admoiro. Pico ist zudem ein perfektes Urlaubsziel in Europa, um Wale und Delfine zu beobachten.
São Jorge – die grüne Insel mit perfekter Welle
Ein Kontrast zur schwarzen Vulkanlandschaft von Pico bietet die Azoreninsel São Jorge. Sie ist nicht nur die grünste Azoreninsel, sondern bietet auch die besten Wellen zum Surfen. Ebenfalls für andere Outdoorsportarten wie Canyoning oder zum Tauchen ist São Jorge ein tolles Urlaubsziel in Europa. Wanderer zieht es ins gebirgige Serra do Topo – eine malerische Landschaft aus Bergen und Tälern. Hier kannst du das Grün der Azoren richtig in dir aufsaugen, während du immer wieder einen Blick aufs blaue Meer erhascht.
Reisedauer: 1-2 Wochen
Beste Reisezeit: Ganzjährig, Mai-September Walbeobachtungen
Azoren Sehenswürdigkeiten – Highlights für jede Insel
Wer hier hinkommt, der darf Vieles erwarten, nur nichts Gewöhnliches. Die neun portugiesischen Inseln halten allerhand Azoren Sehenswürdigkeiten bereit, wenn man entdeckungswillig ist. Von Ruhe, nebelumzogenen Seen, auf steilen Hügeln grasende Kühe, unfassbar schöne Ausblicke und Wanderungen der besonderen Art.

Soča-Tal, Slowenien: Urlaubsziel in Europa für Outdoor-Enthusiasten
Wenn du Outdooraktivitäten liebst, wirst du auch das Soča-Tal in Slowenien lieben. Es ist ein wahrer Sehnsuchtsort für Abenteurer und Naturliebhaber. Im Herzen der Julischen Alpen nahe der österreichischen Grenze liegt dieses noch relativ unbekannte Urlaubsziel in Europa.

Zwischen steilen Gipfeln ziehen sich dichte Wälder die Berge empor. Durch das Tal mit sattgrünen Wiesen schlängelt sich der glasklare, strahlend blaue Fluss Soča durch die überwältigende Bergwelt. Das Soča-Tal in Slowenien ist ein Traum für einen vielseitigen Outdoor-Urlaub in Europa. Ob Rafting, Wandern oder Fahrradtouren – bei diesem Reiseziel in Europa kommen Aktivurlauber voll auf ihre Kosten.
Wandern im Soča-Tal
Die Traumkulisse des Soca-Tals bietet Wanderungen für jedes Niveau. Von einfachen, familientauglichen Touren bis zu anspruchsvollen alpinen Touren. Dieses Urlaubsziel in Europa lässt die Wanderherzen höher schlagen.

Einfache Touren findest du vor allem im Tal entlang der Soča sowie den kleinen Nebenflüssen. Eine lange, aber gut machbare Wanderung führt von der Quelle der Soča bis nach Bovec. Auf dem Soča-Weg durchstreifst du auf etwa 28km das malerische Tal immer am Fluss entlang. Anspruchsvolle, alpine Wanderungen führen hinauf in die Bergwelt und starten beispielsweise am Vršič-Pass oder Mangart.
Radfahren im Soča-Tal
Sportliche Radfahrer können sich im Soča-Tal zahlreicher Herausforderungen stellen, denn im Soča-Tal lassen sich ordentlich Höhenmeter abstrampeln. Der Vršič -Pass ist der höchste Gebirgspass und führt von Trenta entlang 26 spektakulärer Serpentinen auf 1.611m hinauf. Auf der anderen Seite geht es 24 Haarnadelkurven wieder hinunter nach Kranjska Gora. In jeder Kurve warten landschaftliche Highlights auf dich, die jede Anstrengung wettmachen.
Eine weitere tolle sportliche Herausforderung im Soča-Tal ist der Predil-Pass, welcher nach einem längeren Anstieg zur italienischen Grenze führt. Übrigens, es lohnt sich, nicht direkt an der Grenzstation umzukehren. Auf der italienischen Seite wartet der Lago de Predil, ein traumhafter See, eingerahmt von markanten Bergen. Vom Predil-Pass aus führt eine weitere Pass-Straße hinauf auf den Mangart-Sattel. Die 10km lange Straße lockt mit spektakulären Aussichten auf die Julischen Alpen und anspruchsvollen Serpentinen.

Rafting im Soča-Tal
Du suchst nach einem richtigen Adrenalin-Kick an diesem Urlaubsziel in Europa? Wie wäre es dann mit einem Rafting-Ausflug im Soča-Tal? Entlang des glasklaren Flusses warten einige wilde Abschnitte für dein Wasser-Abenteuer. Ein beliebter Ausgangspunkt ist der Ort Bovec. Von dort aus starten zahlreiche beliebte Routen und verschiedene Anbieter im Dorf kümmern sich um die Organisation.

Reisedauer: 5-14 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis September

Abenteuer: Slowenien Rafting- und Wanderurlaub
Bist du abenteuerhungrig? Willst du deine Sportlichkeit unter Beweis stellen? Lust dich in Slowenien zu verlieben? Dieser Slowenien Rafting – und Wanderurlaub verschlägt dir die Sprache.
Korsika: Urlaubsziel in Europa mit einem herausforderndem Wanderabenteuer
Du suchst nach einer sportlichen Challenge? Dann schreib dir den GR 20 auf Korsika als Urlaubsziel in Europa auf deine Bucket List! Denn dieser Fernwanderweg auf der französischen Mittelmeerinsel zählt zu den härtesten Wanderabenteuern in Europa. Der Grande Randonnée 20 (GR 20) durchquert Korsika vom Norden bei Calenzana nach Süden bei Conca. Auf 180km und 16 Etappen zieht sich der anspruchsvolle Weitwanderweg durch die Gebirgswelt Korsikas mit unberührter Natur und tollen Aussichten.
Aber Achtung: Der GR 20 ist nichts für Einsteiger. Auf dich wartet anspruchsvolles alpines Gelände mit einigen Kletterstellen, die Erfahrung und Trittsicherheit voraussetzen. Der GR 20 ist von Juni bis Oktober begehbar. In dieser Zeit sind auch die Hütten geöffnet und bieten Verpflegung sowie Übernachtungsmöglichkeiten an. Weitere Infos zum GR20 findest du hier.
Die Highlights entlang des GR20
Während die meisten Touristen Korsika als Urlaubsziel in Europa für einen Badeurlaub schätzen, lernst du auf dem GR 20 eine sehr ursprüngliche Seite der beliebten Mittelmeerinsel kennen. Entlang der abwechslungsreichen Landschaft führt der Fernwanderweg durch unberührtes Gebirge und überwindet insgesamt etwa 12.000 Höhenmeter. Malerische Bergseen liegen eingerahmt zwischen schroffen Felsen und schneebedeckte Gipfel wechseln sich mit sattgrünen Hochebenen ab.
Ein Highlight im Norden ist der malerische Gletschersee Lac de Nino, welcher zwischen saftigen Graslandschaften eingebettet ist. Eine spektakuläre Aussicht genießt du vom Monte Cinto, der einen kleinen Abstecher von der Route lohnt. Zwischen schroffen Bergen liegen die beiden Gletscherseen Lac de Melo und Lac de Capitello.
Im Süden erwartet dich der Gipfel des Monte Incudine. Von dort kannst du bei guter Sicht die gesamte Bergwelt von Korsika aus der Vogelperspektive bestaunen. Nicht minder spektakulär sind die Felsformationen auf dem Gipfel Aiguilles de Bavella.
Reisedauer: 16 Tage komplett bzw. 9 Tage für die nördliche Route oder 7 Tage für den Süden
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Schweden: Erkunde das Urlaubsziel in Europa auf dem Kattegat-Radweg
Du träumst von einem Bikepacking Abenteuer in lieblicher Landschaft zwischen Fjorden und sanften Bergen? Dann ab nach Schweden! Erkunde das Urlaubsziel in Europa auf dem 390km langen Küstenradweg Kattegat. Die traumhafte Route verbindet Helsingborg in Südschweden mit Göteborg in acht Abschnitten, die zwischen 22km und 72km lang sind.

Das Bikepacking Abenteuer führt dich vorbei an malerischen Küsten mit kleinen Fischerdörfern und typisch skandinavischem Flair. Das Meer ist dabei immer zum Greifen nah und du spürst die salzige Luft in deiner Nase, während du durch die Landschaft radelst. Der Kattegat ist ein einsteigerfreundliches Radvergnügen. Die Wege sind gut ausgebaut, die Steigungen moderat. Wenn du doch nicht mehr kannst, setzt du dich einfach in den Zug und genießt die Landschaft aus dem Fenster.

Highlights auf dem Kattegat
Bevor du dich aufs Rad schwingst, solltest du dir den Startort Helsingborg noch etwas genauer anschauen. In der ältesten Stadt Schwedens kannst du dich in der schönen Fußgängerzone noch in einem der leckeren Restaurants oder Cafés stärken. Genieße den Ausblick vom Turm Kärnan auf den Öresund oder besuche das Schloss Sofiero. Auf der Fahrt Richtung Norden erwarten dich weitere Highlights wie die Halbinsel Kulla mit Hofläden und Kunstgalerien sowie dem Naturreservat Kullaberg. Eine sanfte Dünenlandschaft und traumhafter Strand mit kristallklarem Wasser machen eine Pause in Ängelholm perfekt. Noch weiter nordwärts kommst du am hübschen Schloss Skottorp vorbei. Zu den schönsten Stränden entlang des Kattegat zählt der Tylösand. Die charmante Kleinstadt Falkenberg ist einen Zwischenstopp wert. Die Altstadt lockt mit kleinen Häuschen und an der Küste wartet ein langer Sandstrand mit schönen Badeklippen. Sehenswert ist auch die Landzunge von Morup Tånge mit einem beeindruckenden Leuchtturm.
Göteborg: Das Ziel der Kattegat-Route
Am Ziel Göteborg erwartet dich in Schwedens zweitgrößter Stadt ein reichhaltiges kulturelles Leben mit zahlreichen Museen und exzellentem kulinarischen Angebot. Die von einem Kanal umgebene Altstadt besticht durch beeindruckende Architektur. Besonders Sehenswert ist das Gebäude des Fischmarkts. Das Viertel Haga ist der älteste Teil der Altstadt und der richtige Ort für einen leckeren Kaffee mit einer Zimtschnecke. Nicht entgehen lassen solltest du dir den Hafen von Göteborg. Von hier aus starten auch Ausflugsschiffe zu den malerischen Schäreninseln. Dort erwartet dich unberührte Natur und einsame Buchten mit charakteristischen roten Schwedenhäuschen.
Reisedauer: 8 Tage fürs Bikepacking, optional 2 Tage Göteborg
Beste Reisezeit: Juni bis August
Urlaubsziele in Europa für einen Strandurlaub
Zakynthos, Griechenland: Geheimtipp für einen Strandurlaub in Europa
Wer kennt nicht die schönen Bilder weißer Sandstrände auf Kreta oder die blauen Dächer und weißen Häuser von Santorini. Aber hast du schonmal etwas von der griechischen Insel Zakynthos gehört? Auf Zakynthos bieten weiße Sandstrände umgeben von steilen Felsen eine malerische Kulisse für einen Strandurlaub in Europa.
Bootsausflüge
Der Navagio Beach zählt zu den schönsten Stränden Europas. In die sogenannte Schmugglerbucht gelangst du nur per Boot. Wenn du in die traumhafte Bucht einfährst, eröffnet sich ein unvergleichliches Panorama: Das blaue Wasser wird von strahlend weißen Klippen eingerahmt, die deinen Blick auf den feinen Sandstrand leiten. Bekannt ist dieser Strand insbesondere für ein altes Schiffswrack, welches dort 1980 auf Grund lief. Verpasse nicht den Anblick der Bucht aus der Vogelperspektive und steige unbedingt auf die Aussichtsplattform hinauf.
Ein weiterer toller Badeausflug sind die nah gelegenen Blauen Grotten. Die Meereshöhlen am Kap Skinari sind aus beeindruckenden Gesteinsformationen geformt. Einige der Höhlen lassen sich per Boot erkunden, andere laden zum Schwimmen und Tauchen ein. Ein absolutes Highlight auf Zakynthos ist ein Bootsausflug zur Schildkröteninsel Marathonisi, wo du Caretta-Caretta Schildkröten beobachten kannst.
Die schönsten Badestrände
Auf der Schildkröteninsel Marathonisi gibt es zudem schöne Badestrände. Alternativ kannst du die Schildkröten auch am Strand von Laganas zu Gesicht bekommen. Dieser eignen sich hervorragend für einen entspannten Badetag und dank der griechischen Tavernen kannst du dich auch noch kulinarisch verwöhnen. Gegen Abend tummeln sich an den Strandbars feierfreudige Urlauber mit Cocktails und genießen den lauen Abend.
Etwas versteckter und dementsprechend ruhiger ist die Limnionas Bucht. Die paradiesische Bucht mit kristallklarem Wasser ist perfekt zum Schnorcheln. Nur Sandstrand gibt es hier nicht, auf den Felsen findest du aber auch schöne Plätze. Wenn du einen ruhigen Sandstrand bevorzugst, notiere dir den Dafni Beach. Dieser liegt in einem Naturschutzgebiet und ist nur über eine enge Straße erreichbar.
Kulturelle Highlights erwarten dich in der Hauptstadt der Insel. In Zakynthos Stadt spürst du den Einfluss Venedigs, wenn du über den Hauptplatz mit der imposanten Kirche Agios Dionysos schlenderst. Flaniere auch entlang der schönen Strandpromenade und durch die engen Gassen der Altstadt.
Weitere Highlights in Griechenland

Griechenland Reise Tipps
Auf der Suche nach dem richtigen Ort und Inspirationen für deine Griechenland Reise? Wir verraten dir, wo wir es am schönsten fanden.
Krk, Kroatien: Urlaubsziel in Europa mit malerischen Naturbuchten und charmanten Dörfern
Die Insel Krk ist Kroatiens größte Insel und gehört zu den schönsten Urlaubszielen in Europa für einen Strandurlaub. Auf Krk erwarten dich aber nicht nur paradiesische Strände, sondern auch charmante Dörfer und viel Natur in den Bergen. Hier bist du genau richtig, wenn du nach einem Urlaubsziel in Europa suchst, das einen abwechslungsreichen Strandurlaub verspricht.
Die schönsten Orte auf Krk
Auf der kroatischen Insel findest du viele schöne Ferienorte. Der größte und bekannteste ist Krk Stadt. Der Ort lockt mit schöner Altstadt und gemütlichen Cafés sowie kreativen Galerien und Boutiquen, die zum Bummeln verführen. Die Altstadt mit mittelalterlichem Flair gleicht einem Labyrinth aus kleinen Gassen und am Hafen bieten zahlreiche Restaurants typisch kroatische Küche an. Sehenswert in Krk Stadt sind die Festungsmauer sowie das Frankopanen-Kastell. Der Ort ist aber auch bekannt für zahlreiche schöne Strände und eignet sich somit hervorragend als Ausgangspunkt für einen Strandurlaub.
Nicht minder beliebt ist der Ferienort Malinska mit romantischen Buchten, die sich entlang der Uferpromenade reihen. Das ehemalige Fischerdorf besticht durch seinen nostalgischen Charme und den schönen Hafen. Die lange Promenade an der Küste lädt zu einem gemütlichen Stadtspaziergang ein und die zahlreichen Restaurants und guten Hotels runden das Angebot im Ort ab.
Traumbuchten findest du insbesondere an der Küste von Stara Baška. Die malerischen Naturstrände sind von Karstgebirge und Klippen umgeben. Das Wasser ist glasklar und bietet somit perfekte Bedingungen zum Schnorcheln. Wer eine gute Mischung aus Badeurlaub und einige sportliche Unternehmungen machen möchte, ist sowohl hier als auch im Nachbarort Baška gut aufgehoben. In Baška findest du sowohl paradiesische Strände als auch eine schöne Stadt mit netten Cafés und Galerien. Einen entspannten Badetag verbringst du am besten am Strand Vela Plaza oder an den Naturbuchten rund um den Ort. Du möchtest raus in die Natur? Kein Problem: Baška ist eingerahmt von imposanten Bergen, wo du schöne Wanderungen und Radtouren unternehmen kannst. Vom Strand Vela Plaza kannst du in nur 20 Minuten zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel wandern, dem Baška Viewpoint.
Noch mehr Kroatien Highlights

Kroatien Reise Tipps
Du planst einen Urlaub in Kroatien? Hier haben wir ganz viele Highlights zusammengestellt.
Nordspanien: Urlaubsziel in Europa an der Atlantikküste
Die Küste Nordspaniens zwischen dem Baskenland und Asturien lockt mit naturbelassenen Stränden, einsamen Buchten und landschaftlichen Highlights. Auch wenn der Atlantik etwas kühler und rauer ist als das Mittelmeer, kannst du in Nordspanien einen erstklassigen Strandurlaub verbringen. Insbesondere wenn du ein Urlaubsziel in Europa suchst, wo du nicht nur Baden, sondern auch hervorragend Surfen kannst, bist du in Nordspanien goldrichtig. An dem Urlaubsziel in Europa erwarten dich wilde Strände sowie steile Küsten und nur selten findest du zugebaute Buchten mit Hotelbunkern. Wenn du etwas Abwechslung vom Sonnenbaden haben möchtest, lohnt sich ein Abstecher ins Landesinnere. Spaniens Norden bietet eine eindrucksvolle Landschaft aus Bergen wie dem Gebirgszug Picos de Europa oder der Halbwüste Bardenas Reales.
Idyllische Küstenorte
Das Fischerstädtchen Ribadesella ist malerisch an der Küste Asturiens gelegen, wo der Fluss Sella in den Atlantik mündet. Das Stadtbild ist geprägt von hübschen Gebäuden und gepflegten Hotels. Auf den Speisekarten der Restaurants stehen köstliche Gerichte mit Fisch sowie Meeresfrüchten und in den typischen Siderías wird Apfelwein ausgeschenkt. Hervorragend Baden lässt es sich am Playa Torimbia, Playa de la Ballota sowie am Playa Huelga. Von Ribadesella kannst du auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen, beispielsweise in die Bergwelt der Picos de Europa.
Ein ähnlich schönes Flair hat der nahe gelegene Küstenort Llanes, der am Fuße imposanter Berge liegt. Besonders hübsch ist der Hafen mit bunten Fischerbooten. Schöne Küstenwege wie der Paseo de San Pedro und der Senda de la Costa laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Einen entspannten Strandtag verbringst du beispielsweise am Playa de Toró oder Playa Antilles. Auch von Llanes kannst du tolle Ausflüge in die Berge machen.
Einer der besten Surf Spots an der Atlantikküste findest du in Mundaka. Die bis zu 400 m breite Welle zieht Surfer aus aller Welt in das ursprüngliche Fischerdorf. Das Zentrum von Mundaka ist der kleine Hafen mit einigen Restaurants. Von der Mauer kannst du hervorragend die vielen Surfer beobachten und zuschauen, wer die beste Welle erwischt. Der schöne Sandstrand Playa de Laida liegt etwas außerhalb von Mundaka, wo du entspannte Stunden verbringen kannst.
Strandurlaub und Sightseeing
Für eine Kombi aus Badeurlaub und städtischem Flair eignet sich Santander in Kantabrien hervorragend. In Santander kannst du am weitläufigen Sandstrand El Sardinero und am Playa de los Peligros entspannen und im ruhigen Wasser baden. Etwas versteckter liegt der Playa de Mataleñas in einer idyllischen Bucht. An der Küste von Santander kannst du übrigens auch perfekt Surfen*.
In der Stadt ist das moderne Kunstzentrum Centro Botín der ganze Stolz der Einwohner. Das architektonisch spannende Gebäude ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Treffpunkt für Einheimische. Hier finden Kunstausstellungen statt und im Sommer kannst du in einem Open-Air Kino Filme schauen. Das zweite Juwel der Stadt ist das imposante Gebäude der Santander Bank nahe der schönen Parkanlage Jardines de Pereda. Besuche unbedingt auch die idyllische Halbinsel La Magdalena mit dem Palacio de la Magdalena. Der Königliche Palast wartet mit einer wunderschönen Parkanlage. Foodies sollten sich den Mercado de la Esperanza merken. Hier findest du frischen Fisch sowie leckeres Obst und Gemüse – perfekt für Selbstversorger im Urlaub. Die Plaza de Cañadío ist ein beliebter Hotspot im Zentrum, insbesondere am Abend wird der Platz erst richtig lebendig. Wenn du Lust auf buntes Nachtleben hast, bist du hier genau richtig.

Yoga Retreat Spanien in der Villa Soluna – ein Erfahrungsbericht
Die Wärme der Sonne auf deiner Haut, das Rauschen des Meeres im Ohr und eine Reise zu dir selbst – wann hast du dir das letzte Mal eine Woche Zeit nur für dich genommen? Dann wird es Zeit für dein Yoga Retreat in Spanien!
Dänemark: Strand-Urlaubsziel in Europa
Wenn heiße Temperaturen nicht so dein Ding sind, du aber trotzdem einen Strandurlaub in Europa verbringen möchtest, ist Dänemark eine gute Wahl. Das Land lockt mit ewig langen Sandstränden und sanften Dünenlandschaften. Dabei weht dir immer eine frische Brise ins Gesicht und das Geschrei der Möwen begleitet dich den ganzen Tag. Insbesondere für Familien ist ein Strandurlaub dank weitläufigen Sandstrände in Dänemark ideal. Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte und vergleichsweise kurze Anreise aus Deutschland.
Strandurlaub in Søndervig
Søndervig ist ein Top Urlaubsziel in Europa für einen familienfreundlichen Strandurlaub. Der gemütliche Ort liegt im Westen Dänemarks in der Region Midtjylland. Das Beste: Der schöne Sandstrand von Søndervig liegt nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.
Der breite Strand bietet ganz viel Platz zum Sandburgen bauen und dank der vielen Spielplätze in Strandnähe sind die Kleinen gut beschäftigt. Cafés und Strandbars laden zu einer Einkehr während einem ausgedehnten Spaziergang am kilometerlangen Strand ein. Auch entlang der Dünen schlängeln sich zahlreiche Wege entlang.
Doch ein Urlaub in Søndervig ist mehr als nur Strand: Am Ringkøbing Fjord kommen Wassersportler beim Windsurfen, Kitesurfen oder Kajakfahren voll auf ihre Kosten. Die Natur um den Urlaubsort kannst du auch beim Radeln durch die abwechslungsreiche Landschaft erkunden. Zudem gibt es in der Nähe von Søndervig tolle Ausflugsziele für die ganze Familie wie das alte Wikingerdorf Bork Vikingehavn, einen Abenteuerpark mit Minigolfanlage oder das dänische Luftfahrtmuseum.
Strandurlaub auf Rømø
Die dänische Insel Rømø liegt direkt neben Sylt, bietet aber ein deutlich entspannteres Flair sowie ein ganz besonderes Highlight: Den Lakolk Strand. Der Sandstrand ist stellenweise bis zu 3 km breit und kann sogar mit dem Auto befahren werden. Wie cool ist es denn, zum Baden direkt mit dem Camper oder Auto an den Strand zu fahren? Dieses Erlebnis solltest du dir auf Rømø keineswegs entgehen lassen.
Der weitläufige Sønderstrand im Süden der Insel bietet hingegen mehr Ruhe und einmalige Naturerlebnisse in der endlosen Dünenlandschaft. Auch für Wassersport auf Rømø ist dieser Strand perfekt: Vor allem zum Kitesurfen sind die Windbedingungen hier ideal.
Eine entspannte und sehr lohnenswerte Wanderung führt auf den im Zentrum der Insel gelegenen Hügel Spidsbjerg. Der 2 km lange Spaziergang führt durch die idyllische Heidelandschaft und bietet fantastische Ausblicke vom Spidsbjerg über die Insel aufs Meer.
Weitere Urlaubsziele in Europa für einen Strandurlaub

5 Lanzarote Tipps, die du nicht verpassen darfst
Die besten Tipps für die Insel, auf der Wüste auf Mondlandschaft trifft und Surfer glücklich werden.
Traumurlaub: Das sind die 6 schönsten Strände der Algarve
Dort wo türkises Blau des Wassers auf warmes Orange der Felsen trifft, findest du die schönsten Strände der Algarve.


Nordsee Urlaub: Tipps für Slow Travel auf Juist
Du sehnst dich nach einer Auszeit, am liebsten am Meer? Dann mach doch einen Nordsee Urlaub mit Slow Travel Charakter auf Juist!
Die schönsten Urlaubsziele in Europa in einer Karte
Und, überzeugt? Meine Bucketlist wächst jedenfalls allmählich ins Unendliche. Damit du einen noch besseren Überblick über die schönsten Urlaubsziele in Europa hast, habe ich dir alle Highlights in einer Karte zusammengestellt.
Weitere Reiseideen für Europa
CO BLOGGERIN
Janine Raddue
Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.
Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor.
Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen.

Schreibe einen Kommentar