Berlin Frühstück: Die besten Cafés nach Stadtteilen (mit Karte)

Local Foodie Nicole stellt dir die besten Cafés für Berlin Frühstück vor! Von klassisch über vegetarisch bis zu internationalen außergewöhnlichen Frühstückserlebnissen.

Berlin Frühstück - die besten Restaurants von vegetarisch bis türkisch

Berlin ist ein Paradies für Frühstücksfans! Egal, ob du klassisches deutsches Frühstück, hippe Bowls, luxuriöse Kreationen oder internationale Spezialitäten suchst – die Stadt hat für jeden Geschmack das perfekte Café. Und das sage ich nicht nur als Foodie, sondern auch als geborene Berlinerin und absoluter Frühstücksfan. In diesem Artikel verrate ich dir meine persönlichen Berlin Frühstück Spots, geordnet nach Stadtteilen.

Berlin Frühstück in Mitte

Arbeiten wir uns direkt aus der Mitte der Stadt zu den besten Frühstücksadressen. Denn auch in dem oft sehr touristischen Mitte, kann man noch ganz ungestört der ersten Mahlzeit am Tag frönen.

Erchys Café – für Pflanzenfans

Hände hoch, wo sind die Plant Lover unter euch? Und damit meine ich jetzt nicht pflanzliche Ernährung, sondern Zimmerpflanzen. Denn genau für euch ist das Erchys Café die Must Go Adresse, aber nur, wenn noch genug Geld im Portemonnaie ist. Denn hier kannst du nicht nur bei einem Berlin Frühstück einen entspannten Start in den Tag erleben, sondern auch die lebendige grüne Deko kaufen.

Adresse: Choriner Str. 84, 10119 Berlin
Website: erchys.com
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 16 Uhr, Sa & So 9 – 16 Uhr

House of Small Wonder – japanisch inspiriert

Das House of Small Wonder ist ein beliebter Spot für Frühstück in Berlin, inspiriert von japanischer und amerikanischer Küche. Die gemütliche Atmosphäre mit vielen Pflanzen und warmen Holztönen macht es zu einem einzigartigen Ort. Die Speisekarte bietet kreative Brunch-Gerichte wie die Okinawan Taco Rice Bowl oder Ricotta Hotcakes.

Der Kaffee ist exzellent, und auch Fans von hausgemachten Limonaden kommen hier auf ihre Kosten. Frühzeitiges Erscheinen oder Reservierungen lohnen sich, denn das Café ist oft gut besucht.

Adresse: Auguststr. 11-13, 10117 Berlin
Website: houseofsmallwonder.de
Öffnungszeiten: Frühstück täglich 9:00 – 17:00 Uhr

19 Grams – frisch geröstet

Als Rösterei ist das 19 Gramm am Alexanderplatz eine top Adresse für alle Kaffeelieberhaber. Doch hier bekommst du nicht nur deine tägliche Dosis Koffeein, sondern auch eine kleine feine Früshtückskarte mit überraschend guten Gerichten.

Wenn du also eine super zentrale Anlaufstelle am morgen suchst, um deinen Frühstückshunger zu stille – 19 Grams ist dein Spot!

Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 13, 10178 Berlin
Website: 19grams.coffee
Küchenzeiten: Mo – Fr 9 – 15 Uhr, Sa – So 9 – 16 Uhr

Powered by GetYourGuide

Berlin Frühstück in Prenzlauer Berg

Ganz ehrlich, im Prenzlauer Berg kannst du nicht viel falsch machen. Es gibt unzählige Cafés mit wirklich gutem Frühstücksangebot. Im Prinzip kannst du blind wählen. Falls du trotzdem gern ein paar geprüfte Tipps möchtest, sind das hier meine Foodie Empfehlungen und das schon seit vielen Jahren.

Café Krone – ausgefallene Leckereien

Eines der besten Cafés für Frühstück in Berlin! Das Café Krone punktet mit einer vielfältigen Frühstücksauswahl, darunter zum Beispiel das Tender Surrender Sandwich mit zartem Roastbeef oder auch Tiger Chai Porridge.

Die Einrichtung mit Backsteinwänden und Vintage-Möbeln sorgt für ein gemütliches Ambiente. Auch die Kaffeequalität ist hervorragend, denn hier wird auf Specialty Coffee gesetzt. Eine meiner Lieblingsadressen und das schon seit über 10 Jahren!

Adresse: Oderberger Str. 38, 10435 Berlin
Website: krone-berlin.com
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa & So 9 – 18 Uhr

Café Anna Blume – Etageren Frühstück

Auch das Café Anna Blume gehört zu den absoluten Klassikern für Berlin Frühstück im Prenzlauer Berg. Seit vielen Jahren zieht es Frühstücksliebhaber mit seiner berühmten Frühstücksetagere an.

Diese dreistöckige Auswahl bietet alles, was das Herz begehrt: Frisches Obst, herzhafte Käsesorten, hausgemachte Aufstriche, Lachs, Wurst und vieles mehr.

Frühstücken in Berlin: Café Anna Blume 

Dazu gibt es frisches Brot und knusprige Croissants. Das Ambiente ist charmant und erinnert mit seinen floralen Akzenten an ein gemütliches Wiener Kaffeehaus. Besonders beliebt sind die Außenplätze, die sich perfekt eignen, um das bunte Treiben im Kiez zu beobachten.

Wer nach dem Frühstück noch Platz hat, sollte sich ein Stück der hausgemachten Torten gönnen. Ach und den Namen trägt das Cafés dank des Blumenladens direkt nebenan.

Adresse: Kollwitzstr. 83, 10435 Berlin
Website: cafe-anna-blume.de
Öffnungszeiten: Täglich 9 – 21 Uhr

Unser Café – portugiesisch & gemütlich

Im skandinavischen Viertel von Prenzlauer Berg gelegen, ist „Unser Café“ ein echter Geheimtipp für Frühstück in Berlin. Das Konzept: Eine gemütliche, offene Atmosphäre, in der sich Gäste wie zu Hause fühlen sollen. Die offene Küche erlaubt es, den Köchen direkt bei der Zubereitung zuzusehen.

Unser Cafe Frühstücksgericht mit Ei im Skandinavischen Viertel

Neben der Auswahl an portugiesischen Backwaren (bom dia Pasteis de Nata) stehen Gerichte wie Shakshuka, Bowls sowie die berühmten Eggs Benedict, die mit einer hausgemachten Hollandaise verfeinert werden – auf der Karte.

Das Brot wird täglich frisch gebacken, und auch die Kuchen aus der hauseigenen Bäckerei sind einen Versuch wert. Ein perfekter Spot für ein entspanntes Frühstück mit Freunden.

Adresse: Dänenstraße 14, 10439 Berlin
Website: IG Unser Café
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7 – 18 Uhr, Sa & So 8 – 18 Uhr

P.S.: Verknüpfe deinen Frühstücksausflug doch direkt mit einer Kieztour durch das Skandinavische Viertel.

Haferkater – für Porridge Lover

Für alle, die Berlin Frühstück brotfrei erleben wollen, ist der Haferkater die perfekte Adresse. Das Café hat sich auf Porridge spezialisiert, das aus nachhaltig angebautem Hafer frisch gekocht wird. Serviert wird es in verschiedenen Varianten: Klassisch mit Zimt und Apfel, als „Schokokater“ mit Kakao und Haselnüssen oder als „Waldbeerkater“ mit Beerenkompott und Kokosflocken. Letzteres ist mein All Time Favorite.

Beim Haferkater gibt es das beste Porridge Frühstück in Berlin Friedrichshain. - ein Tipp von PASSENGER X

Das Konzept ist simpel, aber genial: Schneller Service, hochwertige Zutaten und ein Frühstück, das lange satt hält. Perfekt für alle, die einen gesunden Start in den Tag wollen.

Adresse: Eberswalder Straße 26, 10437 Berlin
Website: haferkater.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 – 16 Uhr, Sa-So 8 – 17 Uhr

Pala – griechisch schlemmen

Hast du schon einmal griechisch gefrühstückt? Nein, na dann wird es wohl Zeit für das erste Mal! Um die Köstlichkeiten vom Pala zuzubereiten, werden viele der Zutaten direkt aus Griechenland importiert. So ist es möglich, dass du Fava-Bohnen-Püree essen kannst, das dich direkt zurück nach Athen katapuliert oder auch griechische Süßspeisen wie Bugatsa.

Klingt für dich alles nach kulinarischem Neuland? Dann mach dich auf die kurze Reise in den Prenzlauer Berg und gönne deinem Gaumen einen Urlaub in Griechenland.

Adresse: Gaudystraße 1, 10437 Berlin
Website: palaberlin.com
Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18.30 Uhr

Powered by GetYourGuide

Berlin Frühstück in Pankow

I know I know, Pankow als Stadtteil klingt immer erstmal wenig aufregend. Aber lass dir von einer, die seid einigen Jahren hier wohnt sagen, gerade das ist ja so schön an Pankow. Die vielen Parks, Menschen die auf der Straße grüßen, Cafés die zwar gut und beliebt aber nicht überhypt sind. Klingt das nicht idyllisch, gerade für Berlin?

Stück vom Glück – klassisch & heimelig

Ein kleines, charmantes Café mit einer wunderschönen Terrasse und fantastischen Frühstücksplatten. Wer in Berlin Pankow ein gemütliches Frühstück sucht, ist hier genau richtig.

Frühstück Berlin Pankow - Stück vom Glück

Besonders beliebt ist das „Glücksfrühstück“ mit einer reichhaltigen Auswahl an Käse, Antipasti, hausgemachten Aufstrichen und frischem Brot. Der Kaffee wird aus einer lokalen Berliner Rösterei bezogen und ist exzellent. Wer nach dem Frühstück noch Lust auf etwas Süßes hat, sollte unbedingt eines der hausgemachten Kuchenstücke probieren.

Adresse: Wilhelm-Kuhr-Straße 2, 13187 Berlin
Website: cafe-stueck-vom-glueck.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00 – 18:00 Uhr, Sa-So 10:00 – 18:00 Uhr

Ich konnte dich mit diesem Berlin Frühstück Tipp überzeugen Pankow einen Besuch abzustatten? Dann bleibe doch noch ein wenig und schlendere ein wenig durch den grünen Stadtteil. Meine liebsten Tipps für meinen Pankow Kiez habe ich dir schon mal zusammengeschrieben.

Berlin Frühstück in Kreuzberg

In Kreuzberg ist die Qual der Wahl groß. Der große Stadtteil hat an so vielen Ecken tolle Restaurants. Meine liebsten Adressen für leckeres Frühstück in Kreuzberg liegen auch recht verstreut, doch alle sind den Weg wert!

Café bRICK – gemütlich & deftig

Ein modernes, aber gemütliches Café für ein ausgedehntes Frühstück in Berlin ist das Café bRICK. Die Backsteinwände und das warme Licht machen es zu einem perfekten Ort für einen entspannten Morgen.

Besonders empfehlenswert sind die Veggie Plate oder auch die Bagels, die schon eher wie ein Frühstücks-Burger daherkommen. Sehr lecker!

Adresse: Körtestraße 32, 10967 Berlin
Website: brick-coffee.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 16 Uhr, Sa & So 10 – 17 Uhr

Two Trick Pony – ausgefallen & saisonal

Hier gibt es exzellenten Kaffee und ein legendäres Frühstück in Berlin. Die Karte bietet frische, saisonale Zutaten, darunter ein würziges Eiergericht mit Dill und Mangold sowie knuspriges Sauerteigbrot mit hausgemachter Butter.

Das Two Trick Pony ist sehr beliebt, daher lohnt es sich, früh zu kommen.

Adresse: Bergmannstraße 52, 10961 Berlin
Website: twotrickpony-berlin.de
Öffnungszeiten: Mo 10 -15 Uhr, Di geschlossen, Mi 10 – 15 Uhr, Do & Fr 10 – 15.30 Uhr, Sa & So 10 – 16 Uhr

40 Years – anatolische Küche

Perfekt für alle, die ein ausgiebiges türkisches Frühstück in Berlin suchen. Neben Çilbir (die türkische Version von porchierten Eiern) gibt es belegte Sauerteigstullen und erstklassigen Kaffee, sowohl in der Barista Version als auch original türkischen Mokka.

Der Service ist überaus herzlich, und das Ambiente erinnert an moderne Cafés in Istanbul. Ein Ort zum Wiederkommen!

Adresse: Lausitzer Str. 34, 10999 Berlin
Website: Instagram fourtyyears
Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di & Fr 9 – 16 Uhr, Mi 11 – 17 Uhr, Sa & So 10 – 17 Uhr

Café Blumental – modern & bunt

Das Blumental ist eine Oase der Ruhe mitten in Berlin. Betrieben von einer Gruppe Freunde, die aus der Gastro- und Designszene kommen, verbindet das Café kulinarische Raffinesse mit stilvoller Gemütlichkeit.

Die Frühstückskarte ist kreativ und setzt auf hochwertige Zutaten. Das veganes Shakshuka ist ein Highlight und wird mit hausgemachtem Brot und einer besonderen Gewürzmischung serviert. Auch die Sauerteig-Stulle mit Rote-Bete-Hummus und fermentiertem Gemüse begeistert mit intensiven Aromen. Besonders beliebt sind und bleiben aber die Pancakes.

Das Blumental bietet außerdem eine Coworking-Zone, perfekt für alle, die mit einem Cappuccino in der Hand produktiv sein wollen.

Adresse: Engeldamm 64, 10179 Berlin
Website: Instagram @blumentalberlin
Öffnungszeiten: Mo & Di 9 -18 Uhr, Mi & Do 9 – 22 Uhr, Fr & Sa 10 – 22 Uhr, So 10-18 Uhr

Freischwimmer – im Sommer direkt am Wasser

Die Sonne strahlt und du willst unbedingt draußen sitzen? Du brauchst kein ausgefallenes Menü, denn du bevorzugst ein Frühstücks-Buffet an dem du dich satt essen kannst? Dann ist das Freischwimmer in Kreuzberg deine Adresse für ein köstliches Frühstück in Berlin.

Adresse: Vor dem Schlesischen Tor 2, 10997 Berlin
Brunch Zeiten: Von April – Dezember Sa & So 10-15 Uhr, Reservierung empfohlen
Preis: Brunchbuffet je Person 25.50 Euro
Website: freischwimmer-berlin.com

Berlin Frühstück in Neukölln

Neukölln… es gäbe so vieles zu sagen zu diesem Stadtteil. Von persönlicher familiärer Geschichte meinerseits bis hin zur Gentrifizierung Neuköllns im allgemeinen. Doch weder das eine noch das andere spielt heute eine Rolle, denn in diesem Artikel geht es einzig und allein um die Gaumenfreuden, die dir ein Berlin Frühstück bereiten kann und deshalb lass uns direkt zu meinen Foodie-Adressen in Neukölln übergehen.

21 Gramm – in besonderer Umgebung

Wer Frühstück mit Wow-Faktor sucht, muss ins 21 Gramm. Das Café befindet sich in einer umgebauten Kapelle, was für eine besondere Atmosphäre sorgt. Hier wird nicht nur exzellenter Kaffee serviert, sondern auch ein ausgiebiges Frühstücksmenü, das keine Wünsche offenlässt.

Berlin Neukölln Frühstück Cafe 21Gramm

Die Eggs Benedict sind legendär, serviert mit hausgemachter Hollandaise und auf den Punkt gegarten pochierten Eiern. Die Brioche-French-Toast mit Karamell und Meersalz ist ein Traum für alle, die es süß mögen.

Das 21 Gramm verbindet stylisches Ambiente mit höchster Qualität in der Küche und ist daher ein absolutes Must-Visit für Frühstücksliebhaber.

Adresse: Hermannstraße 179, 12049 Berlin
Website: 21gramm.berlin
Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr

 

Berlin Frühstück in Charlottenburg

Charlottenburg macht es einem nicht so leicht, wenn man auf der Suche nach einer guten Adresse für Frühstück in Berlin ist. Ganz ehrlich.

Eigentlich könnte man denken, der Stadtteil würde nur so platzen vor top Adressen, immerhin gibt es ja eine ausgeprägte Restaurant-Szene. Doch beim Frühstück gibt man sich in Charlottenburg verhältnismäßig verschlafen, wie ich finde. Oft sind es dann doch „nur“ Wurst- und Kästeplatten.

Doch so schnell gebe ich Foodie nicht auf und so konnte ich dir auch hier im Laufe der Jahre ein paar leckere Adressen vorkosten.

Café Au Lait – Sauerteigstullen für jeden

Schon seit 1980 gibt es das Cafe Au Lait in Charlottenburg. Seitdem versorgt es dich mit klassischen Frühstücksvarianten, wie dem kleinen Französischen. Daneben findest du auf der Karte Porridge Bowls und kreativ belegte Sauerteigstullen.

Wie wäre es beispielsweise mit Norwegischem Räucherlachs mit Meerrettich,
Avocadoscheiben und roten Zwiebelringen? Oder doch lieber die vegane Variante mit hausgemachtem Hummus?

Adresse: Kantstr. 110, 10627 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – So 8.30 – 0 Uhr
Website: au-lait.de

Berlin Frühstück in Moabit

Ähnlich wie Pankow dürfte es auch Moabit gehen – oft unterschätzt! Schon allein deshalb musste in diesen Berlin-Frühstück-Artikel auch unbedingt ein Tipp für Moabit. Den kannst du dann auch ganz charmant mit einer Moabit Kieztour verbinden. Denn wetten, du kennst auch noch viel zu wenig Ecken in Moabit?

Moa Café & Bar – vegan nach Bedarf

Für ein gemütliches Frühstück in Moabit ist das Moa Café & Bar eine erstklassige Adresse. Das charmante Eckcafé überzeugt mit seiner einladenden Atmosphäre, geprägt von hohen Fenstern, einer stilvollen Backsteinwand und eleganten Glasabtrennungen, die für ein angenehmes Raumgefühl sorgen.

Die Frühstückskarte bietet sowohl klassische als auch moderne Optionen. Besonders hervorzuheben ist das vegane Frühstück, das mit frischer Avocado, würzigem Hummus, hausgemachter Guacamole, feinen veganen Aufstrichen, Oliven, knackigem Salat und saisonalem Obst serviert wird – dazu gibt es knuspriges, frisch gebackenes Brot.

Auch Käseliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Käsefrühstück überzeugt mit einer Auswahl hochwertiger Käsesorten, Feigensenf und Trauben. Ergänzt wird das Frühstückserlebnis durch frisch gepresste Säfte und erstklassigen Barista-Kaffee.

Adresse: Kirchstraße 1, 10557 Berlin
Website: moabar.com
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7 – 19 Uhr, Sa 8 – 19 Uhr, So 9 – 19 Uhr

Berlin Frühstück in Schöneberg

Eigentlich dachte ich immer, ich wäre gar nicht so oft in Schöneberg unterwegs, doch als ich so über meine liebsten Frühstücksadressen in Berlin nachgedacht habe, wurde klar: Schöneberg kann in der Hinsicht richtig viel!

Bonvivant – Michelin Niveau

Für ein luxuriöses Frühstück in Berlin ist das Bonvivant die perfekte Adresse. Die bereits zweifach mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Küche setzt auf hochwertige, regionale Zutaten und bietet kreative vegetarische sowie vegane Gerichte auf Sterneniveau. Besonders empfehlenswert ist die grüne Shakshuka, eine raffinierte Variante des klassischen Gerichts mit Spinat, Kräutern und pochierten Eiern.

Aber auch Gerichte wie der Brioche Pancake oder die Zen Master Bowl können sich sehen lassen.

Adresse: Goltzstr. 32, 10781 Berlin
Website: bonvivant.berlin
Brunch: Mi-So 10 – 15 Uhr

Frühstück 3000 – Posh Breakfast

Ein weiteres echtes Erlebnis für Frühstück in Berlin ist das Restaurant Frühstück 3000! Die Speisekarte bietet aufregende Neuinterpretationen klassischer Gerichte, darunter das „Egg Benedict mit Kaviar“ oder French Toast mit Quarkspuma.

Berlin Insider Tipp Frühstück Schöneberg Frühstück 3000

Wer ein dekadentes Frühstück liebt, kann hier sogar mit einer Bloody Mary oder Champagner in den Tag starten.

Adresse: Bülowstraße 101, 10783 Berlin
Website: fruehstueck3000.com
Öffnungszeiten: Mo-So 9 – 16 Uhr

Lula am Mark – immer gut

Wer Marktfrische und ein ausgiebiges Frühstück liebt, ist bei Lula am Markt genau richtig. Hier wird Wert auf regionale Zutaten gelegt, was man bei jedem Bissen schmeckt.

Highlights sind das Monats-Frühstück, die vegane Green Shakshuka und die monatlich variierenden Pancakes.

Die Atmosphäre ist entspannt, und bei gutem Wetter kann man das Frühstück auf der Terrasse genießen, während man das Markttreiben beobachtet.

Adresse: Lauterstraße 14, 12159 Berlin
Website: lula-berlin.de
Öffnungszeiten: Mo – So 8.30 – 20 Uhr, Frühstück Mo – So 9 – 15 Uhr

Rocket + Basil – persisch inspiriert

Wie wäre es mit persisch inspirierte Frühstücksküche? Dann darfst du das Rocket + Basil nicht verpassen. Die Küche hier ist modern, kreativ und voller orientalischer Aromen.

Besonders empfehlenswert ist das Haloumi-Plate, die mit gegrilltem Haloumi, frischen Kräutern, eingelegten Zwiebeln, Tomaten und hausgemachten Fladenbroten serviert wird. Dazu gibt es eine Auswahl an Dips wie Hummus mit Granatapfelkernen oder Labneh mit Zaatar. Wer es süß mag, sollte sich die Safran-Pancakes mit Rosenwasser-Sirup nicht entgehen lassen.

PASSENGER X - persisch Frühstücken in Berlin Schöneberg bei Rocket and Basil

Das Café ist stylisch eingerichtet und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit viel Licht und modernen Designelementen. Der Kaffee ist ebenfalls hervorragend und wird mit viel Liebe zubereitet.

Adresse: Lützowstr. 22, 10785 Berlin
Website: rocketandbasil.com
Öffnungszeiten: Di- Fr 11.30 – 15 Uhr, Sa & So 10 – 16 Uhr

Benedict Breakfast – Auswahl ohne Ende

Das wohl bekannteste Frühstücksrestaurant Berlins, in dem du den ganzen Tag frühstücken kannst! Das Benedict Breakfast bietet eine riesige Auswahl an internationalen Frühstücksklassikern, darunter Eggs Benedict in verschiedenen Variationen, American Pancakes mit Ahornsirup oder israelisches Shakshuka.

Frühstück in Charlottenburg - Benedict Breakfast

Die Atmosphäre erinnert an ein amerikanisches Diner mit stilvollen Retro-Elementen. Die Speisekarte ist riesig, und die Qualität der Gerichte überzeugt. Wer Lust auf ein opulentes Frühstück in Berlin hat, sollte hier unbedingt vorbeischauen.

Adresse: Uhlandstraße 49, 10719 Berlin
Website: benedict-breakfast.de
Öffnungszeiten: 8 – 22 Uhr

Café Schöngrau – stilvoll & mit Liebe

Mit viel Liebe wird das Frühstück im Café Schöngrau zubereitet. Das macht schon optisch Spaß, überzeugt aber auch geschmacklich. Mit mindestens ebenso viel Liebe ist das Interior gestaltet.

Und falls du vor Ort denkst: „Boah ist das schön, das will ich auch in meiner Wohnung haben“ – kein Problem. Denn alle Wohnaccessoires, die du im Schöngrau siehst, kannst du auch dort kaufen. Wenn das nicht mal reichlich gute Gründe für ein Frühstücks-Date sind.

Adresse: Eisenacher Str 79, 10823 Berlin
Website: @cafe_schoengrau auf IG
Öffnungszeiten: Mo – So 9 – 17 Uhr

Cantina de L’Augusta – samstags Gönnung

Feinschmecker, die ein außergewöhnliches Frühstück in Berlin suchen, sollten sich das La Cantine d‘Agusta nicht entgehen lassen. Diese französische Weinbar verwandelt sich morgens in eine der besten Adressen für ein elegantes Frühstück in Berlin. Hier sitzt du ganz basic inmitten einer imposanten Sammlung edler Weine.

Frühstück Berlin Tipp La Cantina d'Augusta-3

Das Highlight der Karte ist das Mini-Fondue zum Frühstück – ein echtes Geschmackserlebnis, das man so nur selten findet. Hier kann man frisches Baguette in geschmolzenen Käse tauchen und den Tag auf genussvolle Weise beginnen. Auch die Oeuf Cocotte, im Ofen gebackene Eier, sind ein Muss für Liebhaber herzhafter Frühstücksgerichte.

Da das Café sehr gefragt ist, lohnt sich eine Reservierung am Wochenende.

Adresse: Langenscheidstr. 6A, 10827 Berlin
Website: lacantinedaugusta.com
Frühstück: nur samstags ab 10 Uhr, unbedingt reservieren!

Powered by GetYourGuide

Berlin Frühstück in Wedding

Willkommen im Wedding, dem Stadtteil, dem man seit Jahrzehnten nachsagt, dass er der nächste hippe Shit wird, der sich aber mit Dickköpfigkeit und bodenständigen Charme geschickt gegen den Hype wehrt. Hier, wo sich türkische Supermärkte an Dönerläden reihen findet man noch wahre Perlen!

Geh Veg – vegan abwechslungsreich

Du willst dich weniger tierisch ernähren oder bist sogar VeganerIn? Dann ist das Geh Veg eine sichere Adresse für dein Berlin Frühstück.

Von fluffigen Pancakes bis zu deftigen Frühstückstellern – alle Gerichte sind rein pflanzlich und garantiert lecker.

Adresse: Triftstr. 37, 13353 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 15 Uhr, Sa & So 10 – 17 Uhr
Website: @gehvegberlin IG

Mado – türkische Schlemmereien

Das Mado ist die beste Adresse für authentisches türkisches Frühstück in Berlin. Hier gibt es frisches Simit, Kaymak mit Honig, würzige Wurst und original türkisches Eis. Besonders beliebt sind auch die mit Gewürzen verfeinerten Eierspeisen.

Mein Highlight jedes Mal, wenn ich da bin: Wieviel Wert auf die kleine Blumendeko gelegt wird, wenn man einen Kaffee bestellt. Am besten verabredet man sich hier mit Freunden und bestellt die große Frühstücksplatte, so kann man von allem probieren.

Adresse: Müllerstraße 41, 13353 Berlin
Öffnungszeiten: So – Mi 9 – 22 Uhr, Fr & Sa 9 – 23 Uhr
Website: madoberlin.de

Coffee Circle – erst Kaffee, dann Frühstück

Das Coffee Circle ist perfekt für Kaffeeliebhaber, die ein minimalistisches Frühstück in Berlin suchen. Hier gibt es exzellenten Filterkaffee und kleine, aber hochwertige Frühstücksoptionen wie Sauerteigbrot mit Pilzen und Spiegelei.

Frühstück Wedding Coffee Circle PASSENGER X-2194

Wer gern Leute schaut und etwas mehr Ruhe haben möchte, der sucht sich am besten einen Platz auf der Empore.

Adresse: Lindower Str. 18, 13347 Berlin
Website: coffeecircle.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 – 18 Uhr, Sa-So 9 – 18 Uhr

Du bist viel zu selten im Wedding unterwegs? Dann entdecke noch mehr unbekannt Perlen mit unserem Wedding Kiez Guide.

Berlin Frühstück in Steglitz

Huch, Steglitz, damit hast du jetzt vielleicht nicht gerechnet oder? Aber hey, klar kann Steglitz, der irgendwie etwas vergessene Stadtteil, mit kulinarischen Highlights auffahren, immerhin sind wir in Berlin.

Königliche Gartenakademie – frühstücken im Grünen

Vom Setting her, gibt es eines der wohl schönsten Berlin Frühstücke in Steglitz und zwar, mitten im Grünen! Die Königliche Gartenakademie bietet hochwertige Frühstücksgerichte mitten im Gewächshaus.

Besonders beliebt ist die Garten Etagère für zwei, aber auch das Avocado Egg Benedict ist sehr zu empfehlen. Neben Kaffeespezialitäten gibt es hier auch eine unbedingt zu erwähnende große Teeauswahl.

Adresse: Altensteinstr. 15a, 14195 Berlin
Website: koenigliche-gartenakademie.de
Öffnungszeiten: Di – Sa 9.15 – 17 Uhr, So 10 – 16 Uhr

Café Baier – Klassiker & Torten

Das Café Baier ist eine sichere Adresse für alle, die ein klassisches Frühstück bevorzugen. Wobei halt mal, ein paar Spezialitäten gibt es auch hier, wie den Neubayrischen Burger mit Leberkäs.

Auch hier gilt: Profi ist die, die noch Platz für den Kuchen lässt.

PASSENGER X: Das Café Baier ist die Frühstücksempfehlung für Berlin Steglitz. Frisch gebackene Brötchen und frische Säfte.

Adresse: Schlossstraße 26, 12163 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 20 Uhr, Sa 10 – 20 Uhr, So 10 – 18 Uhr
Website: cafe-baier.com

Diese Liste bietet die perfekte Übersicht für erstklassiges Berlin Frühstück. Egal, ob du nach hippen Bowls, Gourmet-Kreationen oder traditionellen Klassikern suchst – hier findest du die besten Adressen. Welches Café ist dein Favorit?

Karte meiner Favoriten für Berlin Frühstück

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Berlin Insider Tipps

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert