Dieses Café ist voll Mitte: Röststätte Berlin

Ach komm, so schlimm sind die ganzen Trends doch gar nicht. Schon klar, wir rümpfen alle immer mal wieder die Nase, wenn in Berlin der nächste Hype aktuell wird. Doch eigentlich so ganz ehrlich, wollen wir ihn dann doch auch selbst mal ausprobieren. Denn eigentlich hängen wir doch alle gern mal in einer fancy Kaffeebar ab,…

Cafe und Rösterei Berlin: Roeststaette Berlin Roastery Berlin by PASSENGER X

Ach komm, so schlimm sind die ganzen Trends doch gar nicht. Schon klar, wir rümpfen alle immer mal wieder die Nase, wenn in Berlin der nächste Hype aktuell wird. Doch eigentlich so ganz ehrlich, wollen wir ihn dann doch auch selbst mal ausprobieren. Denn eigentlich hängen wir doch alle gern mal in einer fancy Kaffeebar ab, schlürfen unsere Koffeinbrühe und gucken Passanten beim Vorbeigehen zu. Stimmt doch, oder?

Ich gebe es selbst zu, auch wenn ich glaube über den ganzen Trends zu stehen, finde ich es einfach sehr entspannt mich in eines der vielen Cafés zu setzten, die ihre Angestellten Barista nennen, mir einen Sojalatte sowie ein Stück Cake zu gönnen und das Treiben um mich herum zu beobachten.

Cafe und Roesterei Berlin: Roeststaette Berlin Roastery Berlin by CicoBerlin

Und genau so einen Laden möchte ich dir heute vorstellen. Dazu gibt es eine furchtbar oberflächliche Geschichte, aber die entspricht einfach der Wahrheit. Als ich im September auf dem Berlin Coffee Festival in der Markthalle Neun war, ist mir ein Stand besonders im Gedächtnis geblieben. Wegen des einprägsamen Namens und vor allem der sehr coolen Tassen, die sie noch als Merch nebenbei verkauften. Eine Emaille Tasse, auf welcher „Röststätte Berlin“ steht (gibt es im Shop), finde ich einfach mächtig cool. Hat wohl zum einen in meine Ausstattungsidee eines lässigen Campers gepasst (ja, ich träume derzeit davon einen Transporter umzubauen) und zum anderen hat es meinen Hauptstadtstolz noch ein wenig wachsen lassen. Das ist ein bisschen so wie wenn eine Band bei einem Konzert „Berlin, seid ihr gut drauf?“ ruft und das Publikum „Yeahhhh!“ antwortet. Das Gleiche passiert bei mir immer, wenn ich stylische Gegenstände sehe, auf denen der Name meiner Heimatstadt steht. Und dann noch im Emaillestil. Herrlich.

Super oberflächlich ich weiß. Bisher habe ich mich auch noch zurückhalten können und die Tasse noch nicht gekauft. Doch so ist mir die Brand eben im Gedächtnis geblieben und jetzt war ich dann auch endlich mal im Café selbst. Und was soll ich sagen?

Die Röststätte Berlin ist genau der richtige Ort, um dem entspannten Koffeingenuss nachzugehen.

Im immer stylischen Mitte, direkt um die Ecke vom Rosenthaler Platz, bekommst du nicht nur einen vernünftigen Latte und verführerische Kuchen, sondern auch einen fruchtigen Filterkaffee. Denn der Coffee Lover von heute trinkt ja eigentlich nichts anderes mehr. Doch keine Sorge, auch wenn in der Röststätte Berlin sehr viel Wert auf hochwertige Bohnen und die richtige Zubereitung gelegt wird, so übertrieben religiös wie bei The Barn geht es hier nicht zu. Du darfst auch Milch und Zucker bestellen, dafür wirst du nicht in die Kaffeehölle kommen.

Am besten setzt du dich mit Getränk und Kuchen (bloß nicht den Kuchen vergessen) auf die Fensterbank gegenüber des Barbereichs. Dann hast du den perfekten Blick durch die Glasfront, um Passanten zu schauen und kannst zeitgleich das Treiben im Café selbst beobachten. Dabei naschst du am Kuchen und schlürfst deinen Kaffe – und schon ist der Mitte Ausflug perfekt. Die Röststätte Berlin macht’s möglich.

Cafe und Roesterei Berlin: Roeststaette Berlin Roastery Berlin by CicoBerlin

Café Röststätte Berlin

Ackerstr. 173

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr, Samstag 10 – 17.30 Uhr,

Sonntag 9.30 – 17.30 Uhr

 

Für alle, die gern noch mehr coole Läden in der Hauptstadt entdecken wollen, empfehle ich in meine Kategorie Restaurants & Cafés in Berlin.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert