Sich zu verlieben, das kann man nicht planen. Denn wie heißt es so schön: die Liebe findet dich, nicht du sie. Klingt kitschig, aber ähnlich ist es doch schlussendlich auch mit Lieblingsorten. Manchmal da begegnen sie einem ganz unverhofft.
So ging es mir auch mit dem Café Pakolat im Berliner Prenzlauer Berg. Unzählige Male bin ich schon, auf dem Weg woanders hin, daran vorbeigelaufen. Wahrgenommen hatte ich es, doch vollkommen falsch eingeschätzt. Der flüchtige Blick hatte mich glauben lassen, es sei „nur“ eine Kaffeerösterei.
Vor ein paar Wochen war unser Kaffeebohnen-Vorrat, mitgebracht von meinen letzten Reisen, aufgebraucht und mein Held überlegte, wo er in der Nähe guten Kaffee kaufen könnte. Da fiel mir das Pakolat wieder ein. Und so kam es, dass wir im Laden standen und unser persönliches Kaffee-Frühstücks-Kuchen-Paradies entdeckten.
„Charme und Qualitätsversprechen einer anderen Epoche“. Dafür steht das Café Pakolat mit seinem Namen und das gelingt. Angefangen bei der Einrichtung und den unzähligen Retroschildern. Die sind nicht einfach neu gekauft und auf alt gemacht. Nein, hier hängt Geschichte an den Wänden.
Der Trommelröster, die Kaffeesäcke und die Holzvitrine kündigen es schon an: Kaffeegenuss wird hier ernst genommen. Aber nicht nur der.
Auch für das Frühstück werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Wurst- und Käsesorten sowie Antipasti verwendet. Das Mailänder Frühstück ist meine erste Wahl. Für ca. 12 Euro gibt es einen liebevoll sowie reichlich angerichteten Teller mit leckersten Feinkostartikeln. Dazu Brötchen aus der hauseigenen Backstube.
Du frühstückst lieber süß? Dann dürfte dir beim Biss ins frisch gebackene Croissant ein Seufzer entgleiten, denn die sind Weltklasse.
Mindestens genauso gut sind die Torten und Kuchen. Nach eigenen Angaben gibt es davon 30 verschiedene, die saisonal wechseln. Und beim Backen kann man sogar zuschauen. Denn im hinteren Zimmer gibt ein großes altes Fabrikfenster den Blick in die Backstube frei.
Wer keinen Kaffee mag, der sollte unbedingt den hausgerösteten Kakao probieren. Der schmeckt nicht nur richtig schön cremig schokoladig, er kommt auch noch mit ebenso aufwändiger Barista Latte Art daher, wie die Kaffeekreationen. Da freut sich auch das Auge.
Zusammenfassend ist das Café Pakolat ein entspannter Ort mit Charme vergangener Zeiten, an dem meine Frühstücks- und Kuchenwünsche mehr als erfüllt werden. Gründe genug, um diesen kleinen Geheimschatz mein neues Lieblingscafé zu nennen. Und als wäre das nicht genug, kommt noch das immer freundliche Personal dazu.
Café Pakolat
Adresse: Raumer Str. 40, 10437 Berlin
Öffnungszeiten Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa & So 10 – 18 Uhr
Weitere Frühstücksempfehlungen für Berlin findest du hier.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann nicht vergessen: share or pin it:)
Schreibe einen Kommentar