Im Frühsommer kannst du großartige Reiseziele im Mai erkunden. Lasse dich vom Blütenfest in Madeira verzaubern oder gehe in Griechenland oder auf Zypern wandern. Der Traum von Freiheit wird bei einem Roadtrip durch Kalifornien wahr. Paradiesische Strände erwarten dich auf Bali und Mauritius. Diese und noch viele weitere atemberaubende Reiseziele im Mai, verraten wir dir in diesem Artikel.
Madeira: Reiseziel im Mai zum farbenfrohen Blumenfest
Im Frühjahr verwandelt sich die portugiesische Insel im Atlantischen Ozean in eine Blumenpracht. Die Natur erstrahlt in allen Farben und Madeira ist ein paradiesisches Reiseziel im Mai für alle Outdoorfans. Landschaftlich erwarten dich rauschende Wasserfälle, dramatische Steilküsten, malerische Gebirgszüge und Küstenabschnitte wie aus einem Bilderbuch.
Madeira: Traumhaftes Naturwunder
Die Berge im Herzen Madeiras bieten spektakuläre Aussichten über die gesamte Insel. Wandere vom Pico do Arieiro über einen der schönsten Wanderwege der Insel auf den höchsten Berg Madeiras, dem Pico Ruivo. Wanderbegeisterte sollten sich auch die östliche Halbinsel Ponta de São Lourenço merken: Hier erlebst du unberührte Natur und die atemberaubende Steilküste Madeiras.
Ein besonderes Naturschauspiel ist der Nebelwald Fanal im Nordwesten. Die vermoosten knorrigen Bäume sehen richtig mystisch aus!
Etwas Zeit solltest du in der Hauptstadt Funchal zum Sightseeing einplanen. Flaniere durch die Altstadt und fahre mit der Seilbahn von der Küste hinauf zum Stadtteil Monte. Dort erwartet dich nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern auch ein wunderschöner tropischer Garten. Bergab kannst du mit dem Korbschlitten fahren – eine kuriose Tradition mit viel Adrenalinkick.
Das Blumenfest in Funchal
Hat dich Madeira schon in den Bann gezogen? Jetzt verrate ich dir noch, warum du die portugiesische Insel unbedingt als Reiseziel im Mai einplanen solltest: Den Frühling heißen die Insulaner mit einem prächtigen Blumenfest willkommen. In der Hauptstadt Funchal finden über den ganzen Monat farbenfrohe Umzüge und ausgelassene Feierlichkeiten statt. Die ganze Stadt ist mit bunten Blumen geschmückt und versprüht wahre Lebensfreude. Höhepunkt des Blumenfestivals in Funchal ist der Blumenkorso. Über tausend Teilnehmer ziehen in wunderschönen Kostümen durch die Stadt.
Griechenland: Reiseziel im Mai für einen Wanderurlaub
Die meisten verbinden Griechenland und seine Inseln eher mit einem relaxten Badeurlaub an weißen Sandstränden. Aber wusstest du, dass man in Griechenland fantastische Trekkings unternehmen kann? Während es in den Alpen noch zu kalt für die meisten Wanderabenteuer ist, lockt Griechenland mit milden 20 Grad und viel Sonnenschein. Pack deine Wanderschuhe ein und erkunde dieses Reiseziel im Mai auf versteckten Pfaden abseits der Touristenmassen!

Korfu Trail
Korfu liegt im Westen Griechenlands nahe Albanien und ist vor allem als sonnenverwöhnte Urlaubsinsel bekannt. Doch die griechische Insel hat weitaus mehr zu bieten als traumhafte Strände. Der Korfu-Trail führt entlang alter Eselspfade auf 180km von Nord nach Süd. Auf dem 8-10 tägigen Wanderurlaub erlebst du die grüne Insel von ihrer authentischen Seite. Entlang von Olivenhainen und versteckten Dörfern führt der Korfu Trail durch malerische Täler im Landesinneren sowie an der von weißen Sandstränden gesäumten Küste entlang. Highlights auf der Route sind die Korission Lagune sowie der Aufstieg auf den höchsten Berg Pantokrator.

Wandern auf Kreta
Kreta durchzieht ein weites Netz von Wanderwegen. Unter anderem verläuft auch der europäische Fernwanderweg E4 über die griechische Insel. Insgesamt ist der E4 auf Kreta etwa 500km lang und teilweise sehr anspruchsvoll. Aber keine Sorge, du musst nicht den kompletten Weitwanderweg laufen. Für einen Wanderurlaub auf Kreta kannst du dir auch nur Teilstücke des E4 heraussuchen.

Besonders schön ist das Wanderwegenetz auf Kreta im Westen. Hier erwarten dich ein überwältigendes Gebirgsmassiv: Das Lefka Ori, auch weiße Berge genannt. Die strahlend weißen Kaltstein-Gipfel thronen wie ein Dach über den grünen Bergwäldern. Besonders schön ist die Omalós-Hochebene. Ein weiteres Highlight, welches du dir nicht entgehen lassen solltest: Eine Wanderung durch die Samaria Schlucht. Ein etwa 16km langer Wanderweg zieht sich durch die enge Schlucht und die Felsen ragen teilweise 500 Meter gen Himmel. Du kannst diese Wanderung auf eigene Faust unternehmen, aber auch eine Tour buchen.

Griechenland Segeltörn – unterwegs im Ionischen Meer
Das Ionische Meer mit seinem strahlend türkisblauen Wasser und vielen niedlichen Inseln ist ein traumhaftes Urlaubsziel. Am besten lässt sich die Region bei einem Griechenland Segeltörn erkunden.
Kreta Tipps: Top Hotels, die schönsten Orte & leckersten Gerichte
Du willst Inselurlaub in Griechenland machen? Dann hol dir hier meine Kreta Tipps – von der besten Reisezeit bis zur schönsten Unterkunft.

Mauritius – Reiseziel im Mai für warmen Strandurlaub
Auch wenn die Temperaturen bei uns im Mai so langsam etwas nach oben klettern, so richtig warm ist es meist noch nicht. Möchtest du bereits im Frühjahr einen Strandurlaub machen, bietet sich als Reiseziel im Mai die Insel Mauritius an. Sie liegt mitten im Indischen Ozean östlich von Madagaskar. Mauritius ist vor allem bekannt für traumhafte Strände und beeindruckende Natur.
Die schönsten Strände
Zu den schönsten Stränden auf Mauritius gehört Flic en Flac an der Westküste. Flic en Flac ist einer der längsten Strände der Insel und lädt zu ausgedehnten Strandspaziergängen und natürlich zum Sonnenbaden ein. Auch die Wassertemperatur ist im Mai mit durchschnittlich 26,5°C sehr angenehm. Im Hinterland thront der markante Berg Le Morne Braban, den du auch vom Strand aus bewundern kannst. Mit ruhigem Wasser und einem traumhafter Sonnenuntergang lockt der Pereybere Beach Urlauber in den Norden der Insel. Surfer zieht es an den nahegelegenen Grand Baie, der ebenfalls für sein ausgiebiges Nachtleben bekannt ist.
Weniger touristisch ist es im Osten von Mauritius, wo du ruhige Küstenabschnitte und ursprüngliche Fischerdörfer findest. Der Küstenabschnitt Belle Mare lockt mit entspannten Stränden und schöner Natur. Wenn du die Unterwasserwelt erkunden möchtest, bist du am Blue Bay genau richtig. Vor der Ostküste wartet die kleine Insel Île aux Cerfs auf Tagesgäste und lockt mit paradiesischen Stränden. Auch Wassersportler zieht es auf die schöne Insel.
Naturwunder auf Mauritius
Nur einen reinen Badeurlaub auf Mauritius zu verbringen, würde der Insel aber nicht gerecht werden. Du solltest dir bei einer Reise auch einige der überwältigenden Naturwunder anschauen. Im Hinterland der Südwestküste thront der markante Berg Le Morne Braban – das wohl bekannteste Postkartenmotiv von Mauritius. Ein besonderes Highlight ist die Besteigung zu Sonnenaufgang, die du als Tour auch vorab buchen kannst. Ebenfalls im Südwesten von Mauritius liegt der Black River Gorges Nationalpark. Hier kannst du einige schöne Wanderungen zu Aussichtspunkten und Wasserfällen unternehmen. Beeindruckende Wasserfälle findest du übrigens auf der gesamten Insel. Die spektakulärsten sind der 100 Meter hinabstürzende Chamarel-Wasserfall und der siebenstufige Tamarind Fall. Wenn du schonmal einen Ausflug zum Charamel-Wasserfall machst, plane auch die nahegelegene Terres des Sept Couleurs (Siebenfarbige Erde) ein. Die bunte Gesteinslandschaft ist vulkanischen Ursprungs und gehört zu den Highlights auf Mauritius.
Normandie, Frankreich: Reiseziel im Mai für einen Roadtrip
Die Normandie in Nordfrankreich ist ein wunderbares Reiseziel im Mai für einen kurzen Roadtrip. Lasse dir die Meeresbriese durch die Haare wehen, während du entlang der Kreidefelsen spazierst. Flaniere durch malerische Dörfer mit hübschen Fachwerkhäusern und bewundere die schöne Architektur der Kirchen und Kloster mit traumhaften Parkanlagen. Für einen Roadtrip durch die Normandie solltest du etwa eine Woche einplanen.

Apfelblüte in der Normandie
Warum sich die Normandie als Reiseziel im Mai besonders lohnt: In diesem Monat verströmen die zarten Apfelblüten einen herrlich süßlichen Duft, der den Frühling einläutet. In der Normandie liegt dann ein besonderer Zauber in der Luft, der die Landschaft in ein sanftes rosafarbenes Blütenmeer verwandelt. An die 100 Apfelsorten, aus denen insbesondere der berühmte Apfelwein Cidre und der Obstbrand Calvados hergestellt werden, sind in der Region vertreten.

Highlights der Normandie
Nur einen Katzensprung von Paris entfernt liegt das kleine Dorf Giverny. Kunstliebhaber sollten sich dieses schnuckelige Örtchen mit den Gärten von Claude Monet unbedingt ins Roadbook eintragen. Im Haus des bekannten Malers kannst du zahlreiche Erinnerungsstücke und Kunstwerke besichtigen.
Lasse dich in Rouen durch die Altstadt treiben und besichtige dort die gotische Kathedrale sowie den Uhrenturm. Hübsche Fachwerkhäuser reihen sich am Ufer der Seine wie an einer Perlenkette aneinander und abends ist in der Hauptstadt der Normandie immer etwas los.
Deauville versprüht hingegen einen ganz anderen Charme voller Luxus: Stilvolle Villen im Fachwerkstil prägen das Stadtbild ebenso wie der Yachthafen. Mache von Deauville unbedingt noch einen Abstecher zu den Kreidefelsen von Étretat. Die weißen Felsen ziehen sich senkrecht aus dem Meer heraus und sind mindestens so spektakulär wie die berühmten Kreidefelsen von Dover.

Die kleine Hafenstadt Granville wartet mit wunderschönen historischen Gebäuden wie der Kirche Notre-Dame du Cap Lihou. Diese thront auf einem Hügel und bietet eine tolle Aussicht auf die schnuckelige Stadt. Von dort aus lohnt sich noch ein Ausflug in den äußersten Westen der Normandie: Wie ein Märchenschloss thront das Kloster Mont Saint Michel in einer Bucht. Der Anblick des imposanten Klosters ist einfach magisch, insbesondere bei Ebbe, wenn sich zwischen der Klosterinsel und der Küste ein weitläufiges Watt auftut.
Auf den Spuren der Geschichte
Die Stadt Caen ist ein historisch bedeutsamer Ort und gehört nicht nur bei Geschichtsinteressierten weit oben auf die Liste. An die Kämpfe des 2. Weltkriegs erinnert heute das Museum Mémorial de Caen. Neben dem Museum solltest du dir das historische Caen Castle sowie die prachtvollen Klosteranlagen Abbaye aux Hommes und Abbaye aux Dames nicht entgehen lassen.
Besonders bewegend sind die nahegelegenen Landungsstrände des D-Day, allen voran der berühmte Omaha Beach. Hier kannst du die Überreste der Bunkeranlagen erkunden und den amerikanischen Soldatenfriedhof besuchen. Das Overlord Museum dokumentiert die Geschehnisse der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 und gibt einen tiefgreifenden Einblick in die Ereignisse an den Landungsstränden.

Radwanderweg Véloscenie: Per Fahrrad quer durch Nordfrankreich
Auf 450 km führt dich der Radweg Véloscenie durch die liebliche Landschaft Nordfrankreichs. Idyllische Wege, schöne Unterkünfte und kulinarische Highlights warten am Wegesrand.
Hawaii als Reiseziel im Mai: Traumstrände, Vulkane und die Feierlichkeiten zum Lei Day
Palmengesäumte Strände, lässiger Surfer Lifestyle und eine faszinierende Natur mit reichlicher Artenvielfalt und aktiven Vulkanen machen Hawaii zu einem Paradies. Hawaii ist ein traumhaftes Urlaubsziel im Mai: Du kannst sowohl einen Badeurlaub auf einer der 6 touristisch erschlossenen Inseln verbringen, als auch die Natur beim Wandern erkunden. Zudem ist es im Mai etwas günstiger als zur Hauptsaison im Hochsommer.

Lei Day – farbenfroher Feiertag am 01. Mai
Der 01. Mai steht auf Hawaii ganz im Zeichen der farbenfrohen Blumenkränze – der Leis. Traditionell werden die wunderschönen Kränze in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Jeder Lei ist ein einzigartiges Kunstwerk und verkörpert die Traditionen der Insel. Übrigens: Jede der hawaiianischen Inseln hat einen eigenen Lei mit charakteristischen Farben und verschiedenen Blüten. Die bunte Feier zu Ehren der Blumenkränze startet auf allen Inseln schon am Morgen mit reichlich Livemusik. Es finden Hula-Wettbewerbe und verschiedene Vorstellungen statt. Natürlich werden auch unzählige Blumenkränze hergestellt, bei der viel Wert auf die kunstvolle Gestaltung gelegt wird – denn in einem Lei steckt eine Menge spiritueller Bedeutung. Bekommst du einen Lei geschenkt, ist dies ein Zeichen von Wertschätzung und Freundschaft.


Insel Oahu
Welche Inseln du auf Hawaii besichtigen möchtest, hängt vor allem davon ab, welche Art von Urlaub ansteht. Die beliebteste Insel Hawaiis ist Oahu mit der Hauptstadt Honolulu, die für jeden etwas bietet. Im Norden locken Strände wie Turtle Beach, Shark’s Cove zum Schnorcheln und der Surfer-Hotspot Sunset Beach. An der Ostküste liegt der Traumstrand Kailua Beach. Wanderer genießen spektakuläre Touren entlang der Berge und der Küste, zum Beispiel an der Panoramastraße Botanical Garden. Ein kulturelles Highlight ist der Besuch von Pearl Harbor, wo 1941 die Pazifikflotte der USA von Japan angegriffen wurde.
Insel Big Island
Die Natur auf Big Island ist überwältigend, besonders im Hawai’i Volcanoes National Park mit seinen zwei aktiven Vulkanen. Ein kurzer Roadtrip entlang der Chain of Craters Road führt auf 30 km durch beeindruckende Lavaformationen. Ein weiteres Highlight ist der über 4.000m hohe Berg Mauna Kea, ein perfekter Spot für den Sonnenuntergang und sogar bequem mit dem Auto erreichbar. Im Osten erwarten dich die spektakulären Akaka Falls, die über 130 m in die Tiefe stürzen.

Insel Kauai
Naturliebhaber werden ebenso von der Insel Kauai begeistert sein. Die Napali Küste mit den steilen, sattgrünen Klippen zählt zu den Top Sehenswürdigkeiten und den schönsten Küsten der Welt. Ein Highlight ist der Waimea Canyon, wo du viele Wandermöglichkeiten mit überwältigender Landschaft findest. Die Strände auf Kauai eignen sich hervorragend zum Baden und Schnorcheln.

Insel Maui
Perfekt für einen Badeurlaub ist die Insel Maui mit unzähligen Traumstränden. Besuche unbedingt den roten Sandstrand Kaihalulu Beach sowie die Strände des Wai’anapanapa State Parks. Auf der Insel warten zudem viele wunderschöne Ressorts, die dir einen entspannten Urlaub ermöglichen. Etwas Roadtrip-Feeling bekommst du auf der Road to Hana. Die Panoramastraße schlängelt sich entlang wilder Küsten und üppiger Regenwälder.




Kalifornien Roadtrip: Reiseziel im Mai zwischen Metropolen und Natur
Einen absolut unvergesslichen Roadtrip erlebst du in Kalifornien. Dieses Reiseziel im Mai bietet ideale Bedingungen: Eine Menge Sonnenschein bei mild-warmen Temperaturen und kaum Regen. Zudem ist im Mai in Kalifornien trotz des schönen Wetters noch keine Hauptsaison und du kannst dich auf einen entspannten Roadtrip freuen. Im Sunshine-State erwarten dich spannende Metropolen wie San Francisco, Los Angeles und San Diego. Atemberaubende Natur kannst du im Yosemite Nationalpark bestaunen. Plane für einen Kalifornien Roadtrip als Reiseziel im Mai mindestens zwei Wochen ein.
Kaliforniens Metropolen
Ein Gefühl von Freiheit beschreibt die Stadt San Francisco wohl am besten. Zu den Highlights in San Francisco zählt die imposante Golden Gate Bridge. Für einen perfekten Blick auf das Wahrzeichen der Stadt ist der Viewpoint Battery Spencer eine gute Wahl. Zu den weiteren Must See’s gehört eine Tour auf die Gefängnisinsel Alcatras sowie eine Fahrt mit den legendären Cable Cars.

Los Angeles ist die Stadt der Stars und Sternchen. Auf dein Sightseeing-Programm gehört definitiv eine Tour durch Hollywood mit dem Walk of Fame sowie dem Hollywood Boulevard. Filmfans sollten den Universal Studios unbedingt einen Besuch abstatten. Eine einmalige Aussicht auf die Skyline der Metropole bekommst du vom Hügel des Griffith Parks und dem gleichnamigen Observatorium. Berühmte Strände wie Malibu, Venice Beach oder der Santa Monica Pier mit Vergnügungspark gehören zu den Must Do’s in LA.
Nichts verkörpert den Kalifornischen Lifestyle so sehr wie die Strände von La Jolla im Norden San Diegos. Besonders Hip geht es hingegen im Ausgehviertel Downtown und dem Gaslamp Quarter zu. Etwas Ruhe findest du im riesigen Balboa Park, der grünen Lunge der Metropole. Zum Sonnenuntergang geht’s zu den Sunset Cliffs.
Kaliforniens Naturwunder: Yosemite Nationalpark
Der Yosemite Nationalpark bietet faszinierende Natur: Tosende Wasserfälle, schroffe Granitfelsen und imposante Mammutbäume locken unzählige Besucher in den Park. Der Tunnel View im Westen des Parks ist die wohl spektakulärste Aussicht: Wie ein Fluss säumen sich die sattgrünen Wälder im Tal zwischen den steilen Felsen. Von hier aus blickst du auch auf die markanten Felsformationen El Capitan und Half Dome.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die rauschenden Wasserfälle im Park zu bestaunen. Bridal Veil Fall, Yosemite Fall, Nevada Fall und den Vernal Fall solltest du nicht verpassen. Die riesigen Mammutbäume im Mariposa Grove gehören ebenso zu den Top Sehenswürdigkeiten im Yosemite Nationalpark. Du kannst die Schönheit des Parks nicht nur mit dem Auto erkunden, sondern auch einige tolle Wanderungen unternehmen. Zu den beliebtesten Wanderungen zählt der Mist Trail zu den Nevada und Vernal Falls. Sehr anspruchsvoll ist die Tageswanderung zu den Upper Yosemite Falls. Einfache Touren gibt es hingegen im Yosemite Valley.
Hamburg: Bunter Hafengeburtstag lockt zum Reiseziel im Mai

Wusstest du, dass es in Hamburg die beliebteste Sehenswürdigkeit von Deutschland gibt? Das Miniaturwunderland Hamburg wurde bereits mehrfach mit diesem Titel ausgezeichnet. Nicht nur die kleinen Besucher sind begeistert, wenn die Modellzüge durch Gebirgslandschaften sowie Metropolen fahren und Flugzeuge am Flughafen abheben. Aber nicht nur wegen dieser Attraktion lohnt sich ein Städtetrip nach Hamburg. Hamburg ist auch die Stadt der Musicals: Dauerklassiker sind beispielsweise König der Löwen oder Tarzan. Ein Musical-Besuch in Hamburg solltest du dir nicht entgehen lassen, die Aufführungen haben weltklasse-Niveau und begeistern seit Jahrzehnten.
Hamburger Hafengeburtstag im Mai
Ein besonderes Highlight hat Hamburg als Reiseziel im Mai zu bieten: Jedes Jahr findet dann der Hamburger Hafengeburtstag statt. Das mehrtägige Festival ist ein sehenswertes Spektakel mit vielseitigem Programm.

Eröffnet wird der Geburtstag mit der großen Hafenparade, bei der über 250 Schiffe jeglicher Art von der Elbe in den Hafen einfahren. Bestaune bei der Parade historische Dampfer, imposante Großsegler oder Schiffe von Polizei und Feuerwehr. Der Höhepunkt des Hafengeburtstags ist das Schlepperballet am Samstagnachmittag. Dann drehen tonnenschwere Schlepper-Boote zu eleganter klassischer Musik ihre Runden durch den Hafen. Es ist ein einmaliges Erlebnis, diese Boote wortwörtlich auf dem Wasser tanzen zu sehen. An der Hafenmeile bei den Landungsbrücken erwartet dich kulinarischer Genuss: Du hast die Qual der Wahl zwischen traditionellen Fischbrötchen und exotischen Gerichten aus aller Welt. Auf den Bühnen gibt es dazu ein vielfältiges Programm mit Live-Musik aller Art.
Sehenswürdigkeiten Hamburg
Auf dein Pflichtprogramm gehört eine Rundfahrt* durch den Hamburger Hafen, dem zweitgrößten Hafen in Europa. Die Boote legen an den Landungsbrücken ab, deren Promenade zum Flanieren einlädt. Von den Landungsbrücken und dem Hafen ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Elbphilharmonie. Die Elphi, wie das Wahrzeichen liebevoll genannt wird, beeindruckt durch ihre Architektur aus unzähligen Glasfenstern. Auch ohne Konzertbesuch kannst du dir das Gebäude mit einer Führung von Innen anschauen und die Aussicht von der Plaza der Elbphilharmonie genießen.

Dem zweiten Wahrzeichen, dem Michel, solltest du ebenso einen Besuch abstatten. Vom Turm der Sankt Michaelis Kirche hast du einen tollen Rundumblick auf die Stadt. Mache einen Spaziergang entlang der Binnenalster und des Jungfernstiegs sowie der Shoppingstraßen Hamburgs.
Lohnenswert ist auch ein Rundgang durch die moderne HafenCity, ein komplett neuer Stadtteil Hamburg geprägt von futuristischer Architektur.
Für einen Ausflug ins Grüne schreibe dir unbedingt den Stadtpark Planten un Blomen auf deine Liste. Genieße bei einem Spaziergang die Blütenpracht in der schön gestalteten Parkanlage. Lohnenswert ist auch ein Besuch am Abend, wenn täglich um 22 Uhr bunte Wasserlicht-Konzerte den Park in ein Farbenmeer tauchen.
Feierwütige zieht es nachts auf die legendäre Reeperbahn in St. Pauli. Der Kiez ist Hamburgs Vergnügungsmeile mit zahlreichen Clubs und Kneipen. Wer samstags die Nacht durchmacht, geht am frühen Morgen weiter zum berühmten Fischmarkt. In der Markthalle am Ufer der Elbe wird jeden Sonntagmorgen ab 5 Uhr um Fisch, frische Ware und jede Menge Krimskrams gefeilscht. Zwischen Live-Musik und Marktschreiern bekommst du schon in den Morgenstunden ein deftiges Fischbrötchen.

Hamburg Tipps: Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shopping
Die charmante Hansestadt hat viel zu bieten! Die Tipps von Autorin Nicole stammen aus Erfahrungen unzähliger Hamburg Reisen. Mit diesem Artikel bekommst du alle Infos, die du für deinen Hamburg Trip brauchst!
Zypern: Reiseziel im Mai mit historischen Schätzen und sonnigen Stränden
Im Mai beginnt auf der Mittelmeerinsel die Sommer- und Badesaison. Zypern ist ein traumhaftes Reiseziel im Mai, die Temperaturen klettern nach oben, es ist aber nicht so drückend heiß wie im Hochsommer. Der ideale Zeitpunkt, um sowohl im Meer zu schwimmen als auch die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Zyperns zu besichtigen. Hol deine Liste schonmal raus und notiere dir die vielen Spots auf Zypern.
Sehenswürdigkeiten auf Zypern
Ein guter Ausgangsort, um Zypern zu erkunden, ist die Stadt Limassol im Süden Zyperns. Am Amathus Seaside Walking Path kannst du einen entspannten Küstenspaziergang mit schöner Aussicht auf das Meer unternehmen. Auch die Strandpromenade Molos mit vielen Restaurants solltest du nicht verpassen. Ein weiteres Highlight ist der Salzsee von Limassol mit dem schönen Lady’s Mile Big Beach.
Auf deiner Must-See Liste gehört unbedingt die antike Stadt Kourion, eine faszinierende Archäologische Ausgrabungsstätte.
Die Stadt Paphos im Südwesten Zyperns lockt mit schöner Altstadt und weitläufiger Uferpromenade sowie einer hervorragenden Auswahl an lokalen Restaurants. Schaue dir unbedingt das mittelalterliche Paphos Castle an. Die Verteidigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Altstadt von Paphos. Besonders ruhig und schön ist der abgelegene Pissouri Bay, der sich nahe der Stadt Paphos befindet.
Zwischen Limassol und Paphos solltest du an den Felsen der Aphrodite einen Halt einplanen. Bei den Felsen soll die griechische Göttin der Liebe aus dem Meer entsprungen sein.
Sonnenanbeter zieht es in den Ort Agia Napa im Osten Zyperns. Besonders schön ist der Nissi Beach und der Makronissos Beach. Nahe Agia Napa steht die Felsformation Bridge of Lovers auf deiner Sightseeing Liste. Tipp: Es lohnt sich besonders, zum Sonnenuntergang dort hinzufahren.
Das Troodos Gebirge im Landesinneren lockt mit viel Natur und charmanten Bergdörfern. Besuche beispielsweise Omodos, Vouni und Vasa und schlendere durch die gemütlichen Gassen. Hübsche Cafés laden zu einer Pause ein, empfehlenswert ist auch eine Weinverkostung.
Wandern auf Zypern
Zypern ist bekannt für fantastische Wanderungen im mediterranen Gebirge und entlang der Küste. Das Reiseziel im Mai bietet zu dieser Zeit perfekte Bedingungen, da die Temperaturen noch angenehm zum Wandern sind. Die naturbelassene Insel hat dabei einiges zu bieten: Dramatische Schluchten, karge Berge und tiefe Wasserfälle zählen zu den Wanderhighlights. Eine der beliebtesten Wanderungen auf Zypern führt durch die 3km lange Avakas-Schlucht vorbei an steilen Felswänden.
Eine einmalige Küstenwanderung genießt du entlang des Cape Aspro Trails beginnend am Pissouri Beach. Von dort schlängelt sich der Weg über steil abfallende Klippen an der Küste entlang. Der Ausblick auf die weißen Steilklippen am Meer ist einfach grandios. Eine schöne und einfache Wanderung im Gebirge führt dich einmal rund um den höchsten Berg Zyperns. Auf dem Artemis Trail umrundest du den Berg Olympos. Spektakuläre Aussichten wechseln sich mit schattigen Wäldern auf dem 7km langen Rundweg ab.
Ebenfalls im Troodos Gebirge führt ein kurzer Wanderweg hinauf zu den kaledonischen Wasserfällen. Im Wald ist es angenehm schattig und sehr ruhig. An den sprudelnden Wasserfällen kannst du die Natur auf Zypern richtig genießen.
Bali – Reiseziel im Mai zwischen Traumstränden und Reisterrassen
Bali ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel im Mai und deutlich vielfältiger als du vermuten wirst. Denn die indonesische Insel Bali ist weitaus mehr als nur Yoga und lässiger Lifestyle. Auf Bali kannst du Vulkane bezwingen, Reisterrassen bestaunen oder durch den artenreichen Dschungel wandern. Das Reiseziel im Mai lockt mit perfektem Badewetter an seine Traumstrände und ist der Surfer Hotspot schlechthin.

Das Landesinnere
Ein guter Ausgangspunkt, um das vielfältige Inland Balis kennenzulernen, ist die zentral gelegene Stadt Ubud. Von Ubud aus kannst du Wasserfälle, Vulkane sowie den Dschungel entdecken. Aber auch die kleine Stadt selbst hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Spaziere auf dem Sweet Orange Walk durch Reisfelder mitten im Ort oder besuche den Monkey Forest mit über 600 frei lebenden Affen. Im Zentrum Balis musst du unbedingt eine der vielen Reisterrassen besuchen. Besonders schön sind die Tegallalang Reisterrassen sowie die Jatiluwih Reisterrassen. Letztere sind deutlich weniger touristisch und bieten ausgedehnte Wanderwege durch die Reisfelder, sind aber deutlich flacher angelegt als die Tegallalang Reisterrassen.

Ein Highlight, welches du bei diesem Reiseziel im Mai nicht verpassen solltest: Der Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mount Batur. Die Wanderung auf den aktiven Vulkan dauert etwa 1,5 Stunden, den anstrengenden Aufstieg wirst du beim spektakulären Sonnenaufgang aber nicht mehr bereuen. Den Mount Batur darfst du aber nur mit Guide besteigen, also buche die Tour* am besten vorab.
In der Umgebung von Ubud findest du auch einige wunderschöne Wasserfälle mitten im Dschungel. Besonders spektakulär ist der Nung Nung Wasserfall, bei dem tosende Wassermassen vom Felsen stürzen. Der Gembleng Wasserfall verläuft über mehrere Ebenen und in den Naturpools kannst du zwischendurch Baden.
Inselparadies Nusa Penida
Östlich von Bali liegt die kleine Insel Nusa Penida nur eine halbe Stunde Bootsfahrt entfernt. Das Inselparadies lockt mit Traumstränden wie dem Kelingking Beach. Eingerahmt von einer imposanten Steilküste ist der Strand ein beliebtes Fotomotiv, entsprechend voll ist es dort auch. Ein ähnlich beeindruckendes Motiv ist der Diamond Beach mit den steilen weißen Felsen. Zum Sonnenbaden und Schnorcheln solltest du dir den Crystal Bay und Atuh Beach merken. Die Unterwasserwelt mit vielen bunten Fischschwärmen ist einfach traumhaft. Mit etwas Glück siehst du sogar Meeresschildkröten und Mantarochen.
Paradiesische Strände und Surfen auf Bali

Das Reiseziel im Mai ist ein Paradies zum Surfen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, es findet jeder die passende Welle. Einsteiger sind in Kuta und Canguu bestens aufgehoben, während Fortgeschrittene in Uluwatu bei hohen Wellen so richtig Spaß haben. In der Nähe von Uluwatu findest du auch die schönsten Strände Balis. Zum Baden besonders empfehlenswert sind der Padang Padang Beach, Mengiat Beach und der Nunggalan Beach. Letzterer liegt etwas abgelegen und ist nur über einen 30-minütigen Fußmarsch zu erreichen. Am Nunggalan Beach findest du nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch deutlich mehr Ruhe.
Sumatra: Naturhighlights und wilde Orang-Utans als Reiseziel im Mai

Ein echter Geheimtipp für ein Urlaubziel im Mai ist indonesische Insel Sumatra. Sumatra ist eine wahre Perle der Natur mit fast unberührtem Dschungel und eindrucksvollen Vulkanlandschaften. Du wolltest schon immer mal seltene Tierarten wie Orang-Utans in freier Wildbahn sehen? Dann gehört Sumatra definitiv auf deine Bucket List! Da die zweitgrößte Insel Indonesiens weitaus weniger touristisch ist, erlebst du hier eine sehr authentische Seite des Landes. Tipp: Übernachte in einem familiengeführten Homestay und lerne das Leben der Locals auf Sumatra richtig kennen.
Highlights auf Sumatra: Trekking zu den Orang-Utans
Ohne Frage: Das Highlight Nr. 1 ist ein Trekking durch den artenreichen Dschungel. Hier kannst du dir einen Traum erfüllen und die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans hautnah erleben. Es ist ein einzigartiges Gefühl, diesen Tieren beim Spielen zuzuschauen, wie sie von Baum zu Baum springen oder untereinander kommunizieren.

Die Orang-Utans leben im Norden Sumatras, genauer gesagt im geschützen Gungung Leuser Nationalpark. Ausgangspunkt für ein Trekking ist das Dorf Bukit Lawang. Aber nicht nur wegen der großen Menschenaffen lohnt sich das Trekking: Auch andere Affenarten sowie die exotischen Pflanzen im Dschungel sind eine einzigartige Erfahrung.

Sumatra Reise: Das Orang-Utan Dschungel Abenteurer in Bukit Lawang
Einmal im Leben Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum sehen, dieser Wunsch stand schon eine Weile auf unserer Bucket List. Während einer Sumatra Reise haben wir uns diesen Wunsch im Dschungel bei Bukit Lawang erfüllt.
Weitere Highlights auf Sumatra
Sportlich begeisterte Urlauber kommen auf Sumatra voll auf ihre Kosten. Neben dem Dschungeltrekking kannst du an diesem Urlaubsziel im Mai auch einige tolle Wanderungen machen. Eine mehrstündige Route führt hinauf auf den Vulkan Sibayak. Vom Kraterrand hast du einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Umgebung sowie den benachbarten Vulkan Gunung Sinabung. Auf dem Wampu River im Norden Sumatras werden abenteuerlustige Rafting-Touren angeboten, die sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Sportler eignen.
Ein wahres Naturhighlight ist der Lake Toba. Auf der Insel Samisir im Toba See lernst du die authentische Seite von Indonesien kennen: Im Dorf Tomok lebt die indigene Gruppe der Batak in eindrucksvollen Holzhäusern, die einen ganz eigenen Stil haben. Ganz in der Nähe des riesigen Kratersees liegt im Hochland der Wasserfall Sipiso Piso, der mit 120m einer der größten Wasserfälle von Indonesien ist.
Natürlich findest du auf Sumatra auch traumhafte Strände und Buchten zum Baden. Packe auf jeden Fall deine Schnorchel Ausrüstung ein und erkunde die vielfältige Unterwasserwelt. Besonders paradiesisch sind die Inselgruppen an der Westküste Sumatras wie die Banyak Inseln sowie Simeule. Die Westküste eignet sich auch hervorragend für Inselhopping oder für sportliche Aktivitäten wie Kajak fahren. Die Mentawai-Inseln sowie die Insel Nias, ebenfalls an der Westküste gelegen, sind ein Geheimtipp zum Surfen. Auf den Inseln findest du perfekte Bedingungen für diesen Wassersport und es ist weitaus weniger los als auf Bali.

Malta: Historische Highlights und Unterwasser-Paradies als Reiseziel im Mai
Die kleine Mittelmeerinsel Malta südlich von Italien hat eine Menge zu bieten: Das Reiseziel im Mai zieht Urlauber mit angenehm warmen Temperaturen an die Strände und im Meer lässt es sich bei einer Wassertemperatur von ca. 22 Grad durchaus schon Baden. Aber selbst wenn dir das Wasser noch zu kalt ist: Malta lohnt sich als Reiseziel im Mai und besticht durch viele historische Sehenswürdigkeiten.
Städtisches Flair und jede Menge Geschichte
Die Hauptstadt Valletta steckt voller Geschichte. Schlendere durch die kleinen Gassen der Festungsstadt und entdecke die vielen historischen Gebäude. Zu den Highlights zählen die prachtvolle St. Johns Kathedrale und der Palast des Großmeisters, welcher besonders von Innen sehr beeindruckend ist. Erholung findest du in den schön angelegten Barrakka Gärten.

Noch mehr historisches Flair wartet in Mdina auf dich. In der Stadt der Stille, wie der kleine Ort im Westen Maltas auch genannt wird, tickt die Zeit noch ganz anders und es geht deutlich gemütlicher zu. Das Stadtbild ist geprägt durch enge, verwinkelte Gassen sowie mittelalterliche Gebäude. Von Mdina lohnt sich ein Abstecher in die Nachbarstadt Rabat, wo du beispielsweise die St. Pauls Katakomben besichtigen kannst. Einen ganz anderen Charme versprüht das malerische Fischerdorf Marsaxlokk an der Südküste. Hübsch sind die kleinen bunten Boote, die im Hafen liegen. Tipp: Besuche den Ort am besten sonntags, wenn dort der Fischmarkt stattfindet.
Schnorcheln in bunter Unterwasserwelt
Malta ist ein Paradies zum Schnorcheln: An der Küste gibt es viele schöne Lagunen und Höhlen, wo du die Unterwasserwelt erleben kannst. Zu den Spots werden diverse Bootstouren angeboten. Besonders schön sind die Kristall Lagune sowie die Blaue Lagune am Cominotto Beach – einem traumhaften Badestrand. Auch der gegenüberliegende Comino Beach verzaubert durch kristallklares Wasser. An der Westküste beeindruckt die Blaue Grotte, die aus mehreren Höhlen und einem großen Felsbogen besteht. Für einen Strandtag empfiehlt sich besonders der Golden Bay Beach mit feinem Sandstrand und flach abfallendem Ufer. In der nahegelegenen etwas ruhigeren Għajn Tuffieħa Bucht kannst du es dir ebenfalls gemütlich machen.


Kurz und knapp: Die wichtigsten Infos zu den schönsten Reisezielen im Mai
Die Auswahl an traumhaften Reisezielen im Mai ist riesig – da fällt die Entscheidung schwer! Ob bunte Festivals, beeindruckende Naturerlebnisse oder entspannte Strandtage, der Mai bietet für jeden Geschmack das passende Ziel.
Weitere tolle Reiseziele
CO BLOGGERIN
Janine Raddue
Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.
Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor.
Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen.

Schreibe einen Kommentar