Im Hochsommer ist es selbst in Deutschland so schön, dass man fast gar nicht verreisen müsste. Doch wir wären ja nicht wir, wenn es uns nicht in jedem Monat des Jahres in die Welt hinaus ziehen würde. So haben wir selbstverständlich eine ganze Reihe lohnenswerter Reiseziele im Juli für dich.
Genieße einen Strandurlaub auf der charmanten Baleareninsel Menorca, aber auch an exotischen Zielen wie Jamaica oder den Seychellen. Barcelona lockt als Reiseziele im Juli mit einer perfekten Kombi aus Strand und Sightseeing. Ganz das Gegenteil von Badeurlaub bekommst du im rauen Island oder Kirgistan, wo die atemberaubende Natur zum Wandern lockt. Auch in Peru kannst du zwischen Kultur und Natur einige tolle Trekkings erleben. Mache einen Roadtrip durch die beeindruckenden Rocky Mountains in Kanada oder sei bei den traditionsreichen Highland Games in Schottland dabei. In diesem Artikel erfährst du, was du an diesen Reisezielen im Juli alles erleben kannst.
Der Laugavegur Trek in Island – Reiseziel im Juli für ein Wanderabenteuer
Der Hochsommer ist die perfekte Zeit, um ein atemberaubendes Trekking in Island zu unternehmen. Die Rede ist vom Laugavegur Trek, der dich quer durchs isländische Hochland führt. Dieses abenteuerliche Reiseziel im Juli wartet mit spektakulären Landschaften: Die bunten Gebirge, geprägt durch vulkanischen Ursprung, sind ebenso reizvoll wie die endlosen Lavawüsten und die grünen Hochebenen.
Der Laugavegur-Trek im Süden Islands ist etwa 50km lang und führt dich von Landmannalaugar nach Þórsmörk. Für dieses Reiseziel solltest du etwa vier Tage reine Wanderzeit einplanen.

Auto Rundreise: 7 Tage auf Islands Ringstraße
Du liebst Abenteuer Urlaube der Superlative und kannst von einzigartiger Natur nicht genug bekommen? Dann gehört eine Island Rundreise auf der Ringstraße auf jeden Fall auf deine Bucket List!
Laugavegur Trek – das erwartet dich beim Wandern durch Islands Hochland
Das Trekking startet in Landmannalaugar, wo du in den heißen Quellen entspannen oder auch einige tolle Tageswanderungen unternehmen kannst. Landmannalaugar ist durch regelmäßige Busverbindungen sehr einfach von der nahegelegenen Hauptstadt Reykjavik zu erreichen.

Über vier Etappen zwischen 12 und 16 km wanderst du dann auf dem Laugavegur Trek durch die abwechslungsreiche Umgebung entlang schwarzer Lavafelder, moosbedeckten Hochebenen und heißen Quellen.
Auch wenn die Route generell als anfängerfreundlich gilt, solltest du einiges beachten. Es gibt beispielsweise keine bewirteten Hütten, sodass du deine Verpflegung selbst planen und transportieren musst. Übernachtet wird in typischerweise Zelten, wobei es auch möglich ist, in den Schutzhütten unterzukommen. Dort sind die Plätze allerdings sehr rar – buche dann sehr frühzeitig.
Auch kann das Wetter in der rauen Natur kann schonmal sehr launisch sein – von Sonne über Regen bis zu starkem Wind und Schnee musst du mit allem rechnen und entsprechend packen. Prinzipiell ist das Trekking gut auf eigene Faust zu meistern, es gibt aber auch zahlreiche Reiseveranstalter, die eine organisierte Gruppenreise anbieten.
Schottland Roadtrip – Reiseziel im Juli mit reichlich Kultur und Natur
Lust auf einen Roadtrip entlang malerischer Landschaften zwischen Bergen und Seen? Willkommen in Schottland! Bei diesem Reiseziel im Juli trifft Natur auf Kultur und Outdoorspaß auf charmante Städte. Erkunde die traumhaften Küstenabschnitte mit steilen Klippen, wandere durch die endlosen Highlands oder besichtige die zahlreichen Burgen, die quer durchs Land verstreut liegen.
Von Edinburgh in die Highlands
Am besten beginnst du den Roadtrip in der Hauptstadt Edinburgh, die mit einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Edinburgh Castle, Calton Hill oder Athur‘s Seat lockt.
Von dort geht es raus in die beeindruckende Natur dieses Reiseziels im Juli. Unweit der Hauptstadt wartet das Loch Lomond im Westen Schottlands mit zahlreichen Outdooraktivitäten von Wandern, Radfahren bis hin zum Kanu fahren über dem See. Weiter im Norden rund um Fort William wird die Landschaft rauer, die Highlands erheben sich in dieser Region. Der Norden Schottlands ist geprägt von charmanten Fischerörtchen und spektakulären Küstenabschnitten. Kein Schottland-Trip ohne Loch Ness: Neben des legendären Seeungeheuers Nessie warten rund um den See einige historische Sehenswürdigkeiten wie Fort Augustus und das Urquhart Castle.

Die Highland Games in Schottland
Ein Grund warum du Schottland unbedingt als Reiseziel im Juli einplanen solltest: Die Highland Games. Ursprünglich stammt diese Tradition aus den Highlands im Westen, mittlerweile finden die meist eintägigen Festspiele quer durchs Land an verschiedenen Orten und Terminen statt.
Bei den traditionsreichen Outdoor-Events erlebst du Wettkämpfe wie Baumstammwerfen, Tauziehen oder Hammerwerfen. Neben dem Sport kannst du dich noch auf ein Rahmenprogramm mit Livemusik von hunderten Dudelsackspielern sowie Umzügen und Tänzen in schottischer Tracht freuen sowie regionale Spezialitäten kosten. Einen Überblick über die Termine und Orte findest du hier.
Kanada Roadtrip: Wilde Rocky Mountains als Reiseziel im Juli
Ein Roadtrip durch Kanada gehört für viele Reisende auf ihre Bucketlist. Das riesige Land ist eine Roadtrip Destination schlechthin mit wunderschönen Panoramastraßen, endloser Weite und beeindruckender Natur. Als Reiseziel im Juli ist der Bundesstaat Alberta im Westen Kanadas ein wahres Highlight. Insbesondere die Rocky Mountains sowie die Nationalparks Banff und Jasper gehören zu den Top Zielen in Kanada.

Abenteuerurlaub in Kanadas Nationalparks
Kanada – perfekt für Road Trip Fans und Abenteurer. Hier erfährst du, was du im Banff & Jasper Nationalpark nicht verpassen darfst.
Roadtrip Route durch die Rocky Mountains: Von Calgary nach Banff
Der Startpunkt des Roadtripabenteuers durch die Rockys ist die Stadt Calgary, die das Tor zu den Rocky Mountains bildet. Etwa 1,5 Stunden von Calgary liegt der gemütliche Ort Banff. Dieser ist auch Ausgangspunkt für den Besuch des gleichnamigen Nationalparks. In der Gegend locken unzählige Highlights in der imposanten Bergwelt. Insbesondere für Wanderer ist der Banff Nationalpark ein wahres Paradies: Hier gibt es unzählige gut ausgeschilderte Wege entlang sanfter Wiesen und kleiner Seen mit Blick auf die Bergwelt der Rockys.
Zu den Must Do’s im Banff Nationalpark zählt ein Besuch des azurblauen Lake Louis, der von tiefgrünen Bergwäldern umrahmt ist. Ganz in der Nähe liegt der wunderschöne Moraine Lake. Um beide Seen führen idyllische Wanderwege und du kannst dir ebenfalls ein Kayak leihen, um so eine ganz neue Perspektive auf die Landschaft zu bekommen.

Banff Nationalpark: Ich suchte Elche und bekam Bären
Die Natur Kanadas beeindruckt besonders im Banff Nationalpark – Bärensichtung inklusive
Roadtrip Feeling auf dem Icefield Parkway – von Banff nach Jasper
Der Jasper Nationalpark liegt nur einige Stunden nördlich von Banff. Dennoch solltest du dir für die Fahrt genügend Zeit nehmen, denn der Roadtrip führt dich über den Icefield Parkway – eine der schönsten Panoramastraßen dieses Reiseziels im Juli. Zu den Highlights zählt der Athabasca Glacier, ein Ausläufer des riesigen Columbia Icefields. Kurz vor Jasper wartet dann die nächste Attraktion: Die wuchtigen Athabasca Falls. Auch der Jasper Nationalpark ist ebenso ein Mekka für Wanderer wie der Banff Nationalpark.

Jasper Nationalpark – Kitschige Seen und Bärenkämpfe
Rund um Jasper locken glasklare Seen und eine einmalige Bergwelt der Rockys zum Wandern.
Jamaica – Karibik Vibes und Traumstrände als Urlaubsziel im Juli
Auf der Karibikinsel Jamaica lässt sich ein hervorragender Sommerurlaub verbringen. Das Reiseziel im Juli lockt mit perfektem Badewetter, warmen Wassertemperaturen und zahlreichen Aktivitäten wie Tauchen und Wandern. Trotzdem die Reisebedingungen im Juli ideal sind, sind die Hotelpreise zu dieser Zeit etwas günstiger als in der Hochsaison zwischen Dezember und März. Du kannst in Jamaica entweder den kompletten Urlaub an einem Ort verbringen, oder – wenn du viel von der Insel sehen möchtest, eine Rundreise mit dem Mietwagen* machen.
Der Westen Jamaicas – Montego Bay
Als touristisches Zentrum gilt Montego Bay im Westen der Karibikinsel. Zu den Highlights der Region des Reiseziels im Juli zählt der Negril Seven Mile Beach, ein wahrer Traumstrand und Inbegriff von Karibik-Flair. Tipp: Besuche den Strand zum Sonnenuntergang! Im westlichen Inland garantiert eine Flusswanderung zu den Mayfield Falls Dschungel-Feeling pur. Ein cooler Ausflug von Montego Bay ist eine Rafting Tour in einem Floß auf dem Martha Brae River durch die tropische Naturkulisse. Schön ist auch die Kalksteinhöhle Roaring River Cave mit der einmaligen Flusslandschaft rund um Petersfield.
Ursprünglicher Osten – Blue Mountains und Port Antonio
Deutlich authentischer ist der östliche Teil Jamaicas, dort bietet die Hafenstadt Port Antonio eine gute Basis zur Erkundung der Insel. Zu den Highlights im östlichen Teil Jamaicas zählt die Gebirgskette der Blue Mountains, wo du traumhafte, aber oft sehr anspruchsvolle Wanderungen unternehmen kannst.
Auch abseits der Berge hat Jamaicas Osten viel zu bieten: Neben den paradiesischen Stränden wie Frenchman’s Cove Beach und der türkisblauen Blue Lagoon gibt es atemberaubende Wasserfälle zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die Reach Falls, die mit ihren natürlichen Felsenpools und üppiger Dschungelkulisse zum Baden einladen. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Somerset Falls, wo du per Boot einige Höhlen erkunden kannst.
Rundreise durch Peru: Kolonialstädte, Inkaruinen und die majestätischen Anden als Reiseziel im Juli
Wenn du an Peru denkst, fällt dir sicherlich sofort Machu Picchu ein. Doch das Land in Südamerika hat noch viel mehr zu bieten und ist ein wunderschönes Reiseziel im Juli, an dem du Natur und Kultur verbinden kannst. Insbesondere in Südperu ist die touristische Infrastruktur sehr gut ausgebaut und du kommst ganz einfach mit öffentlichen Bussen durchs Land.

Peru Highlights an der Küste
Wenn du nach Peru reist, wirst du sehr wahrscheinlich in der Hauptstadt Lima landen. Die riesige Metropole an der Pazifikküste ist wahnsinnig vielfältig: Hier gibt es die besten Restaurants des Landes und in den Wellen des Pazifiks kannst du hervorragend Surfen lernen oder an der wunderschönen Promenade El Melecón entlang spazieren.

Die besten Lima Sehenswürdigkeiten & Restaurants – das darfst du nicht verpassen
Wusstest du, dass in Lima viele Sterne-Restaurants zu Hause sind und du hier ausgezeichnet Surfen lernen kannst?
Etwa 3 Stunden südlich von Lima liegt der idyllische Küstenort Paracas. Hier lassen sich während einer Bootstour zu den Ballestas Inseln unzählige Seevögel, Seelöwen sowie Humboldt-Pinguine beobachten. Spektakulär ist auch der Paracas Nationalpark, wo Wüste auf Meer trifft – eine einmalige Landschaft wie auf dem Mars.
Die Anden in Peru
Ein wahres Highlight des Reiseziels im Juli ist die wunderschöne Kolonialstadt Arequipa, die von drei mächtigen Vulkanen umgeben ist. Spaziere durch die Altstadt mit ihren leuchtend weißen Häusern, besichtige den Plaza de Armas mit ehrwürdigen Kolonialgebäuden oder besuche das Kloster La Catalina.

Arequipa Sehenswürdigkeiten – Tipps für die weiße Stadt
Arequipa, auch bekannt als die „Weiße Stadt“ zählt zu den Top Highlights in Peru. Hier findest du alle Arequipa Sehenswürdigkeiten.
In Cusco erwartet dich nun die Hauptattraktion von Peru: Machu Picchu. Die alte Inkastadt thront inmitten der grün bewachsenen, steilen Berge der Anden – ein Anblick den du nie vergessen wirst. Für Outdoorbegeisterte empfiehlt sich definitiv ein mehrtägiges Trekking nach Machu Picchu, wie dem Inka-Trail oder der Salkantay-Trek.

Auch Cusco selbst ist mit seinen vielen Kolonialgebäuden und kleineren Inkastätten sehr sehenswert. Weitere lohnenswerte Ausflüge im Umland führen dich zum Rainbow-Mountain, zur Lagune Humantay oder ins heilige Tal der Inka.
Barcelona – Kombiniere Strandurlaub und Städtereise bei diesem Reiseziel im Juli
Du möchtest gerne Strandurlaub machen, aber auch noch einige kulturelle Erlebnisse in deinem Urlaub einbauen? Dann eignet sich Barcelona als Reiseziel im Juli hervorragend! Die pulsierende Metropole an der Nord-Ostküste Spaniens lockt mit sonnigem Badewetter, unzähligen Sehenswürdigkeiten und außergewöhnlicher Architektur.


Barcelona Sehenswürdigkeiten
Zu den absoluten Top Sehenswürdigkeiten in Barcelona zählt die Sagrada Familia. Die imposante Kirche wurde vom berühmten spanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen und beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch viele architektonisch spannende Details. Apropos Architektur: Das Stadtbild Barcelonas ist geprägt durch spannende Bauwerke von Gaudí wie dem Casa Batlló oder Casa Milà. Etwas märchenhaftes hat der ebenfalls von Gaudí gestaltete Park Güell.
Nicht verpassen solltest du im gotischen Stil gebaute Kathedrale von Barcelona im Barri Gòtic, dem historischen Zentrum der Stadt. In dem schönen Viertel lohnt sich auch ein Spaziergang entlang der kleinen Gassen mit schönen Boutiquen und Cafés. Ebenfalls im gotischen Viertel liegt der Plaça Reial – einer der schönsten Plätze Barcelonas. Foodies sollten sich unbedingt den Mercat de la Boqueria auf die Liste schreiben. Auf dem Markt an der bekannten Flaniermeile La Rambla kannst du dich so richtig durchschlemmen!
Die schönsten Strände in Barcelona
Durch die Lage direkt an der spanischen Costa Brava kannst du das Sightseeing in Barcelona direkt mit einem Strandurlaub kombinieren.
Der bekannteste Stadtstrand ist der Barcelonetta Beach. Hier ist immer etwas los – perfekt für dich, wenn du Lust auf etwas Party und gute Strandbars hast.
Auch am benachbarten Playa de Sant Miquel kommst du dann auf deine Kosten.
Am Yachthafen liegt der Playa de Somorrosto – ebenfalls eine gute Wahl, wenn du abends am Strand Essen oder einen Cocktail trinken möchtest.
Etwas ruhiger ist es an außerhalb des Stadtzentrums gelegenen Stränden wie dem Playa Bogatell mit schöner Promenade. Ebenfalls nicht ganz so überlaufen ist der Playa de la Nova Mar Bella, dessen Umgebung auch durch eine schöne Parkanlage besticht.
Tallin: Geheimtipp für ein Städtereise im Juli
Tallin vereint historisches Flair, viel Grün und weitläufige Strände. In der estnischen Hauptstadt trifft russisch-orthodoxer Stil auf mittelalterliche Gebäude und eine hippe Kunstszene. Im Sommer ist es in Tallin angenehm warm und das Leben pulsiert dank der sehr spät untergehenden Sonne bis mitten in der Nacht. Somit ist Tallin ein perfektes Reiseziel im Juli und dabei längst nicht so überlaufen und deutlich entspannter als viele Metropolen.
Die Altstadt von Tallin
Das Zentrum der Altstadt Tallins ist der lebendige Rathausplatz, an dem insbesondere im Sommer oft Events stattfinden. Der schön gestaltete Platz lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants mit landestypischer Küche. Zu den imposantesten Bauwerken der Altstadt gehört die Alexander-Newski-Kathedrale. Die russisch-orthodoxe Kirche mit den charakteristischen drei Türmen und rot-weißer Fassade bildet einen besonderen Kontrast zu den übrigen Gebäuden der Altstadt.
Wie aus einem Bilderbuch scheint die mittelalterliche Gasse Katharinengang mit gut erhaltenen Steinbögen – ein toller Spot für Fotografen. Ein schönes Motiv ist ebenso das Viru Tor. Die beiden mittelalterlichen Türme markieren den Eingang der Altstadt Tallins, welche von einer Stadtmauer umgeben ist.

5 Tallinn Sehenswürdigkeiten für einen Tag, die du nicht verpassen solltest
Ich verrate dir, welche Sehenswürdigkeiten in Tallin du nicht verpassen solltest, auch wenn du nur einen Tag in Tallinn bist.
Außerhalb der Altstadt: Zwischen hippem Flair und barockem Schloss
Etwas abseits der Altstadt liegt das Schloss Katharinental mit riesiger Parkanlage. Das bunte Barrockschloss ist ein echter Blickfang und im gepflegten Park kannst du eine schöne Auszeit von der Stadt nehmen. Das Schloss beherbergt zudem das estnische Kunstmuseum.
Westlich von der Altstadt findest du im hippen Viertel Telliskivi zahlreiche Boutiquen und Galerien sowie Restaurants und Cafés. Die Streetart an den Fassaden des alten Fabrikgeländes spiegelt die Kreativität der estnischen Hauptstadt wider.
Seychellen als Reiseziel im Juli – Wilde Strände, dichter Dschungel und seltene Tiere
Die paradiesische Inselgruppe im indischen Ozean fasziniert durch ihre Vielfalt: Traumhafte Strände und einsame Buchten sowie schöne Schnorchelspots sind perfekt für einen Strandurlaub. Die beeindruckende Natur mit dichtem Dschungel und erhabenen Bergen lässt sich auf unzähligen Wanderrouten erkunden und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt mit seltenen Arten wie Riesenschildkröten machen die Seychellen zu einem facettenreichen Urlaubsziel im Juli.
Die größte Seychellen-Insel: Mahé
Die Hauptinsel Mahé begeistert durch ihre facettenreiche Landschaft und lässt sich perfekt mit dem Mietwagen* erkunden. Besonders schön ist die Sans Soucis Road, die von der Hauptstadt Victoria durchs Landesinnere an die Nord-Westküste verläuft. Du kommst an einigen Wanderspots wie dem Morne Blanc Trail vorbei, durchquerst Teeplantagen und hast spektakuläre Ausblicke auf das Meer.
Mahé begeistert als Reiseziel im Juli zudem mit einigen Traumstränden: Der Police Bay liegt im ruhigeren Süden der Insel und besticht durch seine Abgelegenheit und wilde Schönheit. Wer die faszinierende Unterwasserwelt der Seychellen entdecken möchte, findet die besten Schnorchel Spots an Stränden wie Beau Vallon, Sunset Beach, Port Launay und Anse Royale.
Praslin und La Digue
Eine der bekanntesten Seychellen Sehenswürdigkeiten findest du auf Praslin: Das Vallée de Mai mit üppigem Palmenwald. Hier wächst die Coco de Mer – eine Palmenart, die nur auf den Seychellen vorkommt. Auf Praslin lockt zudem der Strand Anse Lazio mit seinen markanten Granitfelsen und Palmengesäumter Bucht zum Schnorcheln. Plane unbedingt einen Bootsauslug zur Insel Curieuse ein, die für die dort lebenden Riesenschildkröten bekannt ist.
Die kleinste der drei Hauptinseln ist La Digue, die mit paradiesischen Buchten Urlauber in den Bann zieht. Anse Source d’Argent ist eine der berühmtesten Strände der Seychellen und das Postkartenmotiv schlechthin: Die markanten Felsformationen ragen zwischen Palmen empor, strahlend weißer Sand und perfekt blaues Wasser machen die Bucht zu einem echten Blickfang.
Kirgistan: Abenteuerliches Trekking in den Bergen Zentralasiens als Reiseziel im Juli
Kirgistan zählt zu den unentdeckten Perlen Asiens – erlebe atemberaubende Landschaften und Abenteuer bei diesem Reiseziel im Juli. Im Hochsommer ist es im Land trocken und sonnig und selbst in den Bergen angenehm warm. Eines der Highlights in Kirgistan ist die Region rund um den Yssykköl See (auch als Issyk Kul-See bekannt) im Osten des Landes.

Der See ist so riesig, dass er fast wie ein Meer anmutet und dabei von imposanten, schneebedeckten Bergen umrahmt ist. Obwohl der See mitten im Gebirge liegt, ist das Wasser im Sommer so warm, dass du sogar Baden kannst! Auf der Südseite des Sees erstreckt sich das Hochgebirge Terskej-Alatau mit Gipfeln über 5.000m – hier wartet ein Wanderparadies auf Abenteuerliche Urlauber, das noch weitestgehend unbekannt ist.

Kirgistan Urlaub – Unterwegs auf der Seidenstraße
Beeindruckende Canyons, lebendige Städte und wunderschöne Berglandschaften – das erwartet dich in einem Kirgistan Urlaub. Entdecke das unterschätzte Land.
Kirgistan Trekking in der Region Karakol
Das Karakol-Tal östlich des Issyk Kul-Sees ist ein perfekter Ausgangspunkt für diverse Trekkings. Die Touren führen entlang sanfter Wälder, reißender Flüsse, heißen Quellen und steilen Bergpässen. Für mehrtägige Abenteuer kannst du dich auch einer Gruppe mit ortskundigem Guide anschließen, da die Wege oft nicht gut markiert sind und die Region sehr abgelegen ist. Während der Wanderung hast du auch die Möglichkeit, bei Einheimischen Nomaden in Jurten zu übernachten und deren spannende Kultur kennenzulernen.

Ein schönes Trekking von Karakol ist der Aufstieg zum Alaköl-See sowie dem Alaköl-Pass, der mit atemberaubender Aussicht auf die Gipfel der 5.000er wartet. Reizvoll ist auch das 2-Tägige Trekking ins Altyn Araschan Tal mit heißen Quellen. Weitere Informationen zu Wanderungen rund um Karakol findest du auf der Homepage der Destination.

Wandern in Kirgistan – Abenteuer Ala-Kul Trek ohne Guide
Kirgistan ist ein noch völlig unterschätztes Reiseziel und hält als solches viele geheime Schätze bereit. Darunter auch eine der schönsten Wanderungen in Kirgistan: Der Ala-Kul-Trek.
Menorca – das perfekte Reiseziel im Juli für einen Strandurlaub mit charmanten Dörfern und vielseitiger Natur
Die Baleareninsel Menorca besticht durch malerische Orte und viel Natur als Reiseziel im Juli. Selbst in der Hauptsaison geht es hier deutlich ruhiger zu als auf der bekannten Nachbarinsel Mallorca. Partytourismus und mit Betonklötzen zugebaute Strände findest du auf Menorca nicht, dafür hübsche Örtchen im Kolonialstil der Briten sowie wunderschöne Strände und Natur im Landesinneren. Wenn du also Lust auf einen klassischen Strandurlaub in Europa hast, plane Menorca als Reiseziel im Juli ein.
Menorcas charmante Städte: Maó und Ciutadella
Im Westen liegt die Hauptstadt Maó, die mit malerischer Altstadt und dem großem Yachthafen Urlauber anlockt. An der Strandpromenade kannst du zwischen Restaurants und Shops flanieren oder die schönen Gebäude der Altstadt bestaunen.
Die zweitgrößte Stadt dieses Reiseziels im Juli ist Ciutadella de Menorca. Hier findest du imposante Bauwerke wie die gotische Kathedrale Santa Maria oder die Renaissancekirche Iglesia del Socors. Das Herz der Stadt ist der Rathausplatz Plaça des Born umrahmt von stilvollen Gebäuden und kleinen Gassen.
Traditionelle Fischerdörfer und die vielseitige Natur Menorcas
Wenn du Menorca als Reiseziel im Juli einplanst, solltest du unbedingt das Fischerdorf Es Fornells besuchen. In diesem Monat findet im Dorf nämlich jedes Jahr eine Prozession zu Ehren der Schutzpatronin Virgen del Carmen statt. Ansonsten ist das Dorf geprägt durch Fischerei – hier kannst du unglaublich leckere Fischgerichte probieren. Einen Ausflug lohnt sich ebenfalls zum Dorf Binibeca Vell, welches durch seine strahlend weißen Häuschen besticht. Einer der beliebtesten Badeorte auf Menorca ist Son Bou, der bekannt für seine langen Sandstrände ist.
Die kleine Baleareninsel beeindruckt nicht nur mit schönen Städten, sondern auch mit ganz viel Natur. Ein Highlight ist der Naturpark S’Abulfera des Grau im Nordosten. Die vielseitige Landschaft ist perfekt zum Wandern und zum Birdwatching. Am Strand kannst du Baden oder dir Kayaks oder Stand Up Paddles ausleihen. Ein Highlight ist Cap de Favàritx, auf dessen Gesteinslandschaft ein Leuchtturm thront. Besonders zum Sonnenuntergang lohnt sich dieser Spot.
Auf den Punkt gebracht: Die wichtigsten Infos für die schönsten Reiseziele im Juli
Der Hochsommer ist die perfekte Urlaubszeit für eine Fülle an Reisezielen im Juli. Da fällt die Auswahl gar nicht mal so leicht oder? Hier haben wir nochmal alle Infos zu den Reisezielen im Juli zusammengefasst.
Inspiration für andere Monate
CO BLOGGERIN
Janine Raddue
Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.
Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor.
Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen.

Schreibe einen Kommentar