8 Restaurant Tipps in Zagreb – von Frühstück bis zur deftigen Hausmannskost 

Wenn du Zagreb genießen willst, dann gehört nicht nur Sightseeing, sondern auch gutes Essen dazu. Restaurant Tipps für Zagreb gibt es hier.

Auf der Suche nach einem Zagreb Restaurant Tipp? PASSENGER X hat gleich acht für dich. Von gesundem Frühstück bis zur deftigen Hausmannskost.

Wenn du deine Zagreb Reise so richtig genießen willst, gehört nicht nur Sightseeing, sondern auch gutes Essen dazu. Deshalb verrate ich dir in diesem Artikel meine liebsten Zagreb Restaurant Tipps. Freu dich auf frische Säfte, wunderbare Torten und deftige Hausmannskost.

Zagreb Restaurant Tipp No 1: Frühstücken im Eggspress

Entspannte Musik läuft in diesem gemütlichen Souterrain Café. Backsteinwände und rustikale Möbel tun ihr Übriges. Am Nebentisch sitzt eine Mädelsgruppe, die offensichtlich Geburtstag feiert. Luftballons schweben über dem Tisch. Was sie essen? Irgendwas mit Ei. Anders kann das hier eigentlich gar nicht sein. Denn der Name ist Programm, im Eggspress bekommt man sämtliche Ei-Varianten serviert. Rührei gibt es schon ab vier Euro und das Toast mit Avocado und porchiertem Ei, welches auf meinem Teller landet, kommt 9 Euro. Ein paar Ausweichvarianten, in denen Hühner keine Rolle spielen, haben es dann irgendwie auch noch auf die Karte geschafft, sind aber ganz klar die Ausnahme.

Eggspress-Omletterie 

Adresse: Boškovićeva ul. 11

Öffnungszeiten: Di – So 7.30 – 14.30 Uhr

PASSENGER X verrät 7 Zagreb Restaurant Tipps. Dieses köstliche Frühstück gibt es in der Omletterie Eggspress. Mehr Empfehlungen gibt es auf PASSENGER X.

Zagreb Restaurant Tipp No 2: Jutro

Wer so einen richtigen Mädchenort sucht, mit weißen Möbeln, nett gestaltet, mit frischgepressten Säften und leckerem Kuchen, dem empfehle ich das Jutro, das erfüllt all diese Kriterien. Im Sommer lässt es sich zudem wunderbar auf der schattigen Terrasse aushalten. Ein wirklich netter Ort.

Jutro

Adresse: Vlaška ul. 45

Öffnungszeiten: tgl. 9 – 22.30 Uhr

Frischer Saft 20 kuna

New York Cheesecake 17 kuna

Die besten Foodie Empfehlungen für Zagreb gibt es auf PASSENGER X. Zagreb Restaurant Tipp No 2: Jutro 

Zagreb Restaurant Tipp No 3: Torteito

Ein Paradies für alle Kuchenliebhaber ist das lichtdurchflutete Torteito. In einem Hinterhof der Fußgängerzone Zagrebs findest du dieses Wintergartenlokal, dessen Kuchenauswahl die Entscheidung schwierig macht. Als ich mich endlich entschieden habe, meint die Kellnerin, das wäre eine gute Wahl, das sei auch ihr Lieblingskuchen: Chocolate Cake.

Torteito 

Adresse: Teslina ul. 7

Öffnungszeiten: Mo – Sa 8 – 23 Uhr, So 9 – 23 Uhr

Zagreb Restaurant Tipp No 4: Bistroteka

Eigentlich brauche ich nichts mehr weiter sagen, sondern kann einfach das Bild sprechen lassen. Morgens gibt es im Restaurant Bistroteka unter anderem dieses fantastische Avocado Toast mit pochiertem Ei. Dazu noch ein frischer Smoothie – der Tag könnte gar nicht besser starten. Wer das lieber mag, kann aber auch Porridge mit Chiasamen und Obstsalat oder Rührei und Bacontoast bestellen. Außerdem ist es eines der wenigen Restaurants, die schon sehr früh öffnen, um 8 Uhr. Falls du also mal einen Flug am Vormittag hast, vorher aber noch frühstücken willst, ist das Bistroteka eine gute Adresse. Später am Tag gibt es Burger und Pasta – auch die machen einen guten Eindruck.

Bistroteka

Adresse: Nikole Tesle 14

Öffnungszeiten: Mo – Sa 8.00 – 01.00 Uhr

Zagreb Restaurant Tipp No 5: Vincek

Wer in der Fußgänger Zone von Zagreb unterwegs ist und vielleicht sogar vorhat mit der Seilbahn zu fahren, der sollte unbedingt einen Stopp bei Vincek einlegen. Fantastische Kuchen und richtig leckeres Eis gibt es dort. Und das auch noch spät Abends. Ein Traum!

Vincek

Adresse: Ilica 18

Öffnungszeiten: Mo – Sa 8.30 – 23.30 Uhr

Bei Vincek in Zagreb gibt es nicht nur hervorragend Kuchen, sondern auch richtig leckeres Eis. Noch mehr Zagreb Empfehlungen findest du bei PASSENGER X.

Zagreb Restaurant Tipp No 6: Nashti

Wer es nicht so deftig mag und am liebsten auch noch fleischfrei, der dürfte im Restaurant Nashti glücklich werden. Rein vegetarisch geht es hier zu, dafür sorgt die bezaubernde Köchin. Besonders erwähnenswert ist der homade Eistee – den solltest du dir wirklich nicht entgehen lassen.

Nashti 

Adresse: Masarykova ul. 11

Öffnungszeiten: Mo – Sa 11.30 – 22 Uhr, So geschlossen

Die besten Restaurant Tipps für Zagreb, inkl. diesem vegetarischem Lokal, findest du bei PASSENGER X.

Zagreb Restaurant Tipp No 7: Konoba Didov San

Wer nach Kroatien kommt muss wenigstens einmal auch kroatisch Essen gehen, klar, oder?

Das Konoba Didov San ist dafür eine gute Adresse. In diesem urigen Restaurant gibt es zur Vorspeise zum Beispiel den leckeren Käse von der Insel Pag. Dazu Frittierte Bällchen (siehe Titelbild), deren Namen ich mir nicht merken kann und ein Glas Wein – eigentlich braucht es an einem so schönen Sommertag nicht mehr. Doch der Laden macht so einen guten Eindruck, dass ich hier auch einen kroatischen Hauptgang probieren will. Deftig wird es, denn kroatische Küche ist unserer deutschen Hausmannskost nicht fern. Was bei uns die Kohlroulade ist in Zagreb die Sauerkrautroulade. Geschmacklich ähnlich, deftig, gut.

Konoba Didov San

Adresse: Mletačka ul. 9

Öffnungszeiten: tgl. 10 – 23.30 Uhr

Saft, Wein, zwei Hauptspeisen und ein Hauptgang 140 kuna

Auf der Suche nach einem Zagreb Restaurant Tipp? PASSENGER X hat gleich acht für dich. Von gesundem Frühstück bis zur deftigen Hausmannskost.

Zagreb Restaurant Tipp No 8: Gyoza und Sake Bar

Japanisch zu essen stand eigentlich nicht auf meiner Liste für Zagreb. Aber die charmante Engländerin, die ich während der Reise kennengelernt hatte, kam auf die Idee, nachdem wir feststellten, dass wir beide Japanbegeisterte sind. So kamen wir zur Gyoza und Sake Bar. Zwei Herren arbeiten in dem kleinen Laden. Und wie Japaner so sind, wurden wir super freundlich und in einer angenehm entspannten Art ins Menü eingewiesen. Überhaupt haben wir uns dort sehr wohl gefühlt, nicht nur, weil das Essen so gut ist.

Gyoza und Sake Bar 

Adresse: Boškovićeva ul. 6

Öffnungszeiten: Mo – Fr 12 – 22.30, Sa 12 – 18 Uhr, So geschlossen

Sogar japanisch kann man in Zagreb essen. Diesen und noch sieben weitere Zagreb Restaurant Tipps verrät dir PASSENGER X

Für deine Zagreb Reiseplanung:

Anreise:

Als Flugsuchmaschine finde ich Opodo* am besten, dort kannst du dir auch einen Preisalarm setzten und so eine Info bekommen, wenn die Preise fallen.  Nach Zagreb findest du dort Hin- und Rückflüge schon ab 75 Euro.

Mietwagen zum Beispiel ab Zagreb gibt es schon ab 53 Euro pro Woche über Check24*. Gefahren bin ich aber nicht, weil ich meine Tour dann doch ohne Mietwagen und stattdessen mit Bussen geplant habe. Wer jedoch Road Trips mag, der hat mit Kroatien eine tolle Destination gefunden. Und wer noch eins drauf setzen will, der kann den Trip natürlich auch mit einem Camper machen. Du hast keinen eigenen?Dann such dir doch ein passendes Modell bei Paulcamper* und miete es für die Zeit. Die sympathische Vermietungsplattform vermittelt zwischen privaten Anbieter, die einen Camper besitzen und ihn nicht die ganze Zeit nutzen und jenen, wie dich, die gern das Camper-Abenteuer erleben wollen, ohne sich selbst einen Van zuzulegen.

Unterkünfte:
In Zagreb habe ich auf booking.com 65 sehr gut bewertete Unterkünfte* gefunden.

Ich persönliche übernachte jedoch am allerliebsten in Ferienwohnungen. Da hat man für gewöhnlich mehr Platz, eine eigene Küche und kann abends auch mal die Füße auf der Couch hochlegen. Mein Lieblingsportal dafür ist Airbnb. 

Touren:
Von Zagreb aus kannst du richtig coole Touren unternehmen. Beispielsweise eine Tagestour* (75 Euro) zu den Plitvicer Seen. Das ist nur eine von mehr als 53 Touren ab 20 €*, die dir get your guide bietet.

Reiseführer:
Wenn du mehr, also nur Zagreb sehen willst, kann ich dir den Lonely Planet Reiseführer Kroatien* empfehlen.

Ausrüstung:
Für mich hat sich eine feine Auswahl an Utensilien, Kleidung und Rucksäcken auf Reisen bewiesen. Was das ist? Das zeige ich dir auf meiner Tools & Equipment Seite. Außerdem habe ich praktische Packlisten als PDFs zum Herunterladen für dich erstellt.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert