Rezept für Wildkräuter Teigschnecken

Auf heimischen Wiesen wächst vieles, was sehr gesund ist. Das Wildkräuter Teigschnecken Rezept ist perfekt für alle Sammel-Anfänger.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: 0 – 30 Minuten

Rezept Wildkräuter-Pesto Blätterteigschnecken

Auf unseren heimischen Wiesen wachsen allerhand essbare und sogar sehr gesunde Wildkräuter. Das durften wir bei einer Wildkräuterwanderung mit Berit Klaedtke in Thüringen erfahren. Von Gänseblümchen bis Brennnessel landete allerhand Grünes in unseren Beuteln. Daraus hätten wir Salate und auch Tees machen können, doch Berit hatte eine bessere Idee: Teigschnecken mit Wildkräuterpesto. Und so gab es eben diese Leckereien noch am gleichen Abend in unserem Ferienhaus in Ruhla. Köstlich! Und so einfach.

Das Rezept für dieses schnelle Gericht hat uns Berit mitgegeben und zur Veröffentlichung freigeben, so kannst auch du daheim deinen Gaumen und dank der vielen gesunden Kräuter sogar den gesamten Körper verwöhnen.

Zutaten für Wildkräuter Teigschnecken

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Wildkräuterpesto
  • Schafskäse oder geriebener Mozzarella
  • Kirschtomaten
  • 1-2 Eigelb
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 1 Handvoll Cashew- oder Sonnenblumen- oder Pinienkerne
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Hochwertiges Olivenöl
  • ca. 150 gr. Wildkräuter (was gerade Saison hat zum Beispiel: junge Brennnesselblätter, Spitzwegerich, Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen)
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Pflücke Wildkräuter nicht in Stadtparks oder an Wegesrändern, an denen viele Spaziergänger vorbeikommen. Denn sonst greifst du schnell in die Hundetoilette. Schaue dich lieber auf sehr großen wilden Wiesen und an weniger frequentierten Stellen um und wasche die Wildkräuter natürlich auch einmal gründlich ab, bevor du sie weiterverwendest.

Zubereitung Wildkräuter Teigschnecken

Vorbereitungen

  1. Röste die Nüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht an.
  2. Püriere die Nüsse zusammen mit dem Knoblauch und den Kräutern. Während des Pürierens gibst du das Olivenöl hinzu, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat.
  3. Gib ein paar Spritzer Zitronensaft hinzu und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Teigschnecken zubereiten

  1. Rolle den Blätterteig auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche aus und bestreiche ihn mit dem Pesto. Achte darauf, dass du an der Längsseite einen ca. 2 cm breiten Streifen frei lässt. Dieser wird mit Wasser bepinselt. Zu dieser Seite rollst du dann den Teig.
  2. Schneide die Kirschtomaten in kleine Würfel und belege den Teig damit. Zerkrümle den Schafskäse darüber und rolle den Teig vorsichtig zu einer Schnecke.
  3. Wickel die gefüllte Blätterteigrolle in Frischhaltefolie und lege sie für ca. 30 Minuten in den Tiefkühlschrank.
  4. Schneide die Teigrolle anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben und setze sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  5. Bestreiche die Scheiben zum Schluss mit dem Eigelb und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten goldbraun.
  6. Serviere die Wildkräuter Teigschnecken mit einem frischen Salat und einem Weißwein.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Weitere Leckereien

Reiseinspiration für Thüringen

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert