Roti Rezept mit Kokos-Sambal aus Sri Lanka

Für dich aus Sri Lanka importiert – mein geliebtes und ganz einfaches Roti Rezept samt Anleitung für Kokos-Sambal.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: 0 – 30 Minuten

Roti Rezept

Was für uns Toast oder Mischbrot ist, ist in Sri Lanka das Roti. Eine Art Brotfladen, welcher immer frisch gemacht wird und sowohl süß als auch salzig gegessen werden kann. Ob zum Frühstück oder als Zugabe zum Curry, Roti darf nicht fehlen. Beim Kochkurs im Arawe Retreat* in Ella habe ich die Zubereitung gelernt und für dich alles akribisch notiert. So kannst auch du das Roti Rezept inklusive dem aromatischen Kokos-Sambal daheim nachkochen.

Rotis werden übrigens zu jeder Gelegenheit gegessen, sie sind im Prinzip das singhalesische Brot. Morgen zum Frühstück oder auch perfekt zum Curry. Rezepte für singhalesische Curries habe ich dir ebenso mitgebracht.

Roti Rezept

Roti Zutaten

  • 250g Mehl
  • 1 gehäufter TL Salz
  • eine Handvoll Kokosflocken
  • 1-2 Tassen kaltes Wasser
  • 1 TL Kokosöl

Anleitung Roti Rezept

In Sri Lanka werden in der Küche oft frische Kokosnüsse verwendet. Um daraus Kokosraspeln zu gewinnen, die wiederrum direkt verwendet oder aber mit Wasser im Mixer zu Kokosmilch werden, nutzt man dort oft manuelle Methoden. Das braucht viel Kraft.

Da wir hierzulande nicht immer eine frische Kokosnuss zur Hand haben und aus dieser auch nur sehr aufwändig Kokosraspeln gewinnen können, greifen wir auf getrocknete Kokosraspeln zurück. Diese bekommst du im Supermarkt in der Backwarenabteilung.

Um das gleiche Ergebnis zu erzielen, wie in Sri Lanka, weiche die Kokosraspeln ca. 10 Minuten in etwas Wasser ein. Gerade so viel, dass die Raspeln feucht werden, jedoch nicht im Wasser schwimmen.

Sind die Kokosraspeln feucht geworden, können wir mit den Roti loslegen.

  1. Mische 250 Gramm Mehl, mit einem Teelöffel Salz und einer Handvoll Kokosraspeln.
  2. Füge Schluck für Schluck kaltes Wasser hinzu und verknete das Ganze, bis eine gleichmäßige, leicht klebrige Masse entsteht. Ist das Ganze zu feucht geworden, füge mehr Mehl und Kokosraspeln hinzu.
  3. Entnehme je zwei gehäufte Esslöffel des Teigs und forme ihn zu einem Fladen.
  4. Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne.
  5. Gebe nun die Teigfladen hinzu, gerade so viele, dass der Boden bedeckt ist, sie sich aber nicht überschneiden.
  6. Brate die Roti von beiden Seiten so lange an, bis sie hellbraune Stellen bekommen. Dann sind sie fertig.
  7. Stelle sie solange warm bis alle Roti und auch das Sambal fertig sind.

Coconut Sambal Rezept

Kokossambal begegnet einem in Sri Lanka immer wieder. Es ist das gewisse Extra, das Gerichten einen extra Schuss Frische verleiht. Oft wird es zusammen mit Rotis zu schmackhaften Curries serviert. Die Zubereitung ist denkbar einfach.

Zutaten Kokos Sambal

  • zwei Handvoll Kokosraspeln (frisch oder vorab in Wasser eingelegt)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gehackte grüne Chili
  • eine Handvoll gehackte rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Curryblätter
  • 1 Limette

Anleitung Kokos Sambal Rezept

  1. Zunächst greifen wir nach einem Mörser und zerstoßen die Chili zusammen mit dem Salz, der roten Zwiebel, den Curryblätter und einer geschälten Knoblauchzehe.
  2. Sollte sich noch eine Knoblauchhaut in der zerstoßenen Masse befinden, wird diese entfernt.
  3. Die feine gleichmäßige Gewürzmasse mischst du nun mit den Kokosraspeln.
  4. Presse eine Limette aus und gebe den Saft zum Kokos-Sambal hinzu. Alles gut verrühren und schon ist die dein Coconut Sambal fertig.

Du kannst es auf’s Roti geben oder als Extra über dein Lieblingscurry streuen – so oder so wird es deinen Gaumen erfreuen!

Reiseinspirationen aus Sri Lanka

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Weitere Rezept Ideen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert