Wenn es ein Gericht gibt, um das man in Sri Lanka nicht drumherum kommt, dann ist es Curry. Es gibt unzählige Varianten, mit Fleisch, vegetarisch und immer nach Art des Hauses. Was alle gemeinsam haben: Sie sind unglaublich schmackhaft. Für mich ist das Curry Rezept die aromatische Konzentration von Sri Lanka.
Daher war sofort klar, dass ich es mit nach Hause nehmen musste. Also habe ich in meiner liebsten Unterkunft in Ella – dem Arawe Retreat* – einen Kochkurs gebucht und mir fleißig alle Details aufgeschrieben. Dein Glück: Denn so profitierst auch du von den köstlichen Gemüse Curry Rezepten aus Sri Lanka.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich mittlerweile zuhause Curry gekocht habe, ob nur für mich oder zum Dinner mit Freunden. Alle lieben es!

Curry Rezept – eine Basis, viele Optionen
Curry Rezepte basieren alle auf einer relativ einfachen Basis und werden dann je nach Hauptzutat ein wenig abgewandelt.
Was du für fast alle Gemüse Curry Rezepte aus Sri Lanka brauchst: Grüne Chilis, Curry Blätter, rote Zwiebeln, Knoblauch, geröstetes Currypulver*, Currypulver, Salz, Chilipulver, Tomaten, Kurkuma, Kokosöl und Kokosmilch. Hinzu kommen 250g deines Gemüse der Wahl oder auch Linsen.
Meine fünf liebsten Curries beschreibe ich dir nun Schritt für Schritt, so dass du sie ganz leicht nachkochen kannst. Wenn du diese Curry Rezepte beherrscht, wird es dir leicht fallen, deine eigenen zu kreieren. Tausche dafür einfach die 250g Gemüse gegen ein Gemüse deiner Wahl aus.

Dal Curry Rezept
Starten wir mit einem der Curry Rezepte, die in jedem Haushalt auf Sri Lanka zum Standard-Repertoire gehören: Dem Dal Curry, zu Deutsch Linsen Curry.
Zutaten für Dal Curry
- 250g rote Linsen
- eine Handvoll gehackter roter Zwiebeln
- 2 EL in Stücken geschnittene Tomaten
- ein EL gehackter frischer Knoblauch
- ein EL frische gehackte grüne Chili
- 2 El Curryblätter
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 1TL ungerösteter Currypulver
- 300ml Kokosmilch
- 200ml Wasser
Anleitung für Dal Curry
- Dünste zunächst die Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Chili in einem Esslöffel Sonnenblumenöl an. Gebe dann die Linsen sowie die Gewürze hinzu.
- Lasse nun alles für ca. 3 Minuten andünsten.
- Gebe anschließend die Kokosmilch und das Wasser hinzu und rühre alles gut um.
- Lasse das Curry nun langsam köcheln, bis die Linsen gar sind. Das sollte ca. 10 Minuten dauern. Für den Fall, dass die Flüssigkeit zu schnell verdunstet, kannst du noch einen Schuss Kokosmilch hinzufügen.

Bohnen Curry Rezept
Frische Bohnen werden bei uns oft einseitig verwendet, als simple, naturbelassene Beilage. Mit diesem Curry Rezept bekommen grüne Bohnen jedoch einen aromatischen Twist.
Zutaten Bohnen Curry
- 250g grüne Bohnen
- 1 TL Senfkörner
- eine Handvoll gehackter roter Zwiebeln
- 2 EL in Stücken geschnittene Tomaten
- ein EL gehackter frischer Knoblauch
- ein EL frische gehackte grüne Chili
- 2 El Curryblätter
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 1 TL ungerösteter Currypulver
- 1/2 TL gemahlener Pfeffer

Anleitung für Bohnen Curry
- Wasche die frischen grünen Bohnen und entferne die harten Enden. Halbiere die Bohnen, so dass mundgroße Stücke entstehen.
- Der Star dieses Curry Rezepts sind neben den Bohnen die Senfkörner und mit denen starten wir direkt. Erhitze 1 Esslöffel Kokosöl in einem Topf und gebe die Senfkörner hinzu.
- Nun folgen die Zwiebel, der Knoblauch, die Tomaten sowie die Curryblätter. Rühre alles gut um und lasse es andünsten.
- Jetzt kommen die Bohnen hinzu und werden für weitere drei Minuten gebraten.
- Zeit für die Geschmacksbooster, die Gewürze. Allesamt ab in den Topf. Gut umrühren und für weitere drei Minuten braten.
- Nun sollten die Bohnen gar sein und dein Curry bereit serviert zu werden.

Rote Beete Curry Rezept
Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber super lecker und versorgt dich mit reichlich Eisen – das rote Beete Curry.
Rote Beete Curry Zutaten
- 250g frische rote Beete, geschält und in kleine Streifen geschnitten
- 1TL Kokosöl
- 1/2 TL Senfkörner
- eine Handvoll gehackter roter Zwiebeln
- ein EL gehackter frischer Knoblauch
- 2 El Curryblätter
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Chilipuder
- 1 TL Salz
- 1 TL geröstetes Currypulver*
- 200ml Kokosmilch
- 75ml Wasser

Anleitung für Rote Beete Curry
- Erhitze einen Teelöffel Kokosöl in einem Topf und gebe die Senfkörner hinzu.
- Nun dürfen der Knoblauch, die Zwiebeln, die Curryblätter mit ins Öl.
- Verrühre alles einmal kräftig und gebe anschließend die kleinen rote Beete Streifen hinzu. Diese dürfen rund drei Minuten dünsten.
- Finally kommen jetzt noch die Kokosmilch sowie das Wasser hinzu. Gut umrühren und rund fünf Minuten köcheln lassen, bis die Rote Beete gar ist.

Kürbis Curry Rezept
Im Herbst füllen sie bei uns die Supermarktregale, die Kürbisse. Doch wie wäre es, wenn du das orange Gemüse dieses mal auf singhalesische Art zubereitest? Wetten Familie und Freunde werden es lieben?
Zutaten Kürbis Curry
- 250g frischer in kleine Würfel geschnittener Hokkaido Kürbis
- 1TL Sonnenblumenöl
- 2 EL in Stücken geschnittene Tomaten
- ein EL gehackter frischer Knoblauch
- ein EL frische gehackte grüne Chili
- eine Handvoll gehackter roter Zwiebeln
- ein EL gehackter frischer Knoblauch
- 2 El Curryblätter
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Chilipuder
- 1 TL Salz
- 1 TL geröstetes Currypulver*
- 1 TL ungeröstetes Currypulver
- 1 Prise gemahlenen Zimt
- 250ml Kokosmilch
- 75ml Wasser

Anleitung Kürbis Curry
- Erwärme das Sonnenblumenöl im Topf und gebe anschließend den Kürbis zusammen mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, dem grünen Chili und den Tomaten hinzu.
- Verrühre alles kräftig und lasse es ca. zwei Minuten lang andünsten.
- Nun kommen alle Gewürze hinzu und werden zusammen mit dem Gemüse kräftig verrühren.
- Zeit für die Aromen-Explosion: Gebe alle Gewürze zum Gemüse und verrühre es erneut.
- Direkt anschließend kommt die Kokosmilch mit dem Wasser dazu. Noch einmal verrühren und nun köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist (ca. 15-20 Minuten).
Auberginen Curry Rezept
Dieses Curry Rezept wird dich überraschen, denn es kommt nicht nur ohne die Kokosmilch aus, sondern überrascht auch mit einem süßlichen Geschmack.
Zutaten Auberginen Curry
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 250g in kleine dünne Streifen geschnitten Aubergine
- 10 EL Kokosöl
- Handvoll rote Zwiebeln
- 1 TL klein gehackte grüne Chili Schoten
- 1 TL gehackter frischer Knoblauch
- 1 geschälte Knoblauchzehe
- 1/2 EL Curryblätter
- 1/2 TL geröstetes Currypulver*
- 1 TL Salz
- 1/2 Chilipulver
- 2 gehäufte TL Zucker

Anleitung Auberginen Curry
- Schneide die Aubergine zunächst in dünne kurze Streifen.
- Erhitze nun das Kokosöl in einer hohen Pfanne, dieses brauchen wir gleich zum Frittieren.
- Mische den Kurkuma mit dem Salz und gebe ihn in die Pfanne.
- Gebe die Aubergine kellenweiße in das heiße Öl, so dass sie gut frittieren kann. Nach ca. 3-5 Minuten sollte sie fertig sein und kann wieder abgeschöpft werden. Lege sie auf ein Küchenpapier, um das überflüssige Öl abzunehmen. Mache so weiter, bis die gesamten 250g Aubergine frittiert sind.
- Anschließend kommen die rote Zwiebel, die grüne Chili und 1 Teelöffel gehackter Knoblauch in das heiße Öl. Schöpfe all das wieder ab, sobald es frittiert ist und gebe es zusammen mit der Aubergine in eine Schüssel.
- Nehme nun einen Stößel und gebe dort die geschälte Knoblauchzehe, die Curryblätter, das geröstete Currypulver, das Salz, das Chilipuder sowie den Zucker hinein. Zerstoße die Mischung kräftig, solange bis eine gleichmäßige Masse entsteht und du die Haut von der Knoblauchzehe hinaus nehmen kannst.
- Die Gewürzmischung kommt nun zur Aubergine und wird gut vermengt.
Fertig!
Dieses Curry wird für gewöhnlich nicht solo gegessen, sondern zu anderen Currys gereicht.

Übrigens werden zum Curry meisten Reis, Roti (Singhalesische Brotfladen) und Kokos-Sambal serviert. Die Anleitungen dafür findest du auch in meiner Rezeptsammlung.
Reiseinspirationen aus Sri Lanka

GRÜNDERIN
Nicole Bittger
Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.
Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.
Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it!
Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.
Schreibe einen Kommentar