Mallorca, Südfrankreich oder Griechenland locken als Reiseziele im Februar mit den ersten zarten Sonnenstrahlen, während in den Alpen perfekte Schneebedingungen zum Skifahren herrschen. Sowohl vor der eigenen Haustüre als auch auf den Straßen Venedigs und Rio de Janeiros wird ausgelassener Karneval gefeiert. Reiseziele im Februar wie Panama oder die Philippinen bestechen hingegen mit Naturhighlights und schönen Stränden. Die Südküste Australiens lässt sich als Reiseziel im Februar perfekt bei einem Roadtrip erkunden.
Menton, Südfrankreich: Farbenfrohes Zitronenfest als Reiseziel im Februar
Während Städte wie Köln, Venedig oder Rio de Janeiro im Februar Karneval feiern, findet in Menton an der Cote d’Azur das Zitronenfest statt. Die Straßen der charmanten Stadt zwischen Nizza und der italienischen Grenze strahlen dann leuchtend gelb und überall zieht der Duft der frischen Zitrusfrüchte durch die Gassen.
Die schönsten Orte in Südfrankreich
Die schönsten Orte in Südfrankreich sind nicht Nizza oder Marseille. Wir verraten, welche Bilderbuch Dörfer du unbedingt gesehen haben musst.
Das musst du zum Zitronenfest in Menton wissen
Seit 1934 findet das Festival in Menton statt. Ähnlich wie zum Karneval gibt es auch hier zahlreiche Umzüge – nur sind die Festwagen tonnenweise mit strahlend gelben Zitronen dekoriert. Begleitet wird das bunte Treiben mit Blaskapellen und Tanzgruppen. Das Highlight des Festivals sind zweifelsohne die Umzüge an den beiden Sonntagen während des Fête du Citron, die als „Corsos der goldenen Früchte“ bekannt sind. Nicht verpassen solltest du ebenso die nächtlichen Umzüge an den Donnerstagen, bei denen die Wagen festlich beleuchtet werden und das Feuerwerk den Abend ausklingen lässt.
Wunderschön ist es auch im Jardin Biovès, einer malerischen Parkanlage, die sich zum Anlass des Fests in eine wahre Themenwelt verwandelt, denn hier werden Skulpturen aus Zitronen und Orangen kunstvoll aufgebaut, sodass schließlich eine faszinierende Szenerie im Park entsteht. Besonders eindrucksvoll ist es bei Anbruch der Dunkelheit in den Gärten wenn die Anlage beleuchtet wird.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt, der in Menton während dem Zitronenfest stattfindet, kannst du lokale Spezialitäten probieren – Honig, Käse, Nougat und Wurstwaren werden dort deinen Gaumen verwöhnen. Hier findest du auch schöne handgemachte Mitbringsel für zuhause.
Sehenswürdigkeiten in Menton
Lohnenswert an diesem Reiseziel im Februar ist insbesondere die Altstadt, die mit engen Gassen und bunten Häuserfassaden lockt. Die mediterran anmutenden Plätze verführen zum Schlendern und sind von gemütlichen Cafés und Restaurants gesäumt. Auch die Promenade hat ein wunderschönes Flair und lädt zu einem Spaziergang am Meer ein. Hoch über der Stadt thront die Kirche Basilique Saint-Michel Archange de Menton, von der du eine unschlagbare Aussicht auf die Altstadt und das türkisblaue Meer hast.
Traumhafter Südfrankreich Urlaub: die schönsten Fahrradwege, Orte und Unterkünfte
Lass dich von mir ins traumhaft schöne Department Var entführen. Hier kannst du einen traumhaft schönen Fahrradurlaub erleben.
Malerisches Naturschauspiel Mallorca als Reiseziel im Februar
Während sich der Winter bei uns im Februar noch so richtig hinzieht und sich oftmals von seiner besonders grauen Seite zeigt, erwartet dich auf Mallorca mildes und sonniges Wetter mit Temperaturen von 15-20 Grad. Viele Sportler – insbesondere Rennradfahrer nutzen diese idealen Bedingungen, um auf Mallorca für die kommende Saison zu trainieren. Doch auch wenn du keine neue Bestleistung am Bergpass erbringen möchtest, hat Mallorca als Reiseziel im Februar etwas ganz Besonderes zu bieten.
Das musst du zur Mandelblüte auf Mallorca wissen
Wer Mallorca mal von einer ganz anderen Seite erleben möchte, sollte die Insel unbedingt als Reiseziel im Februar einplanen. Dann zeigt sich Mallorca von einer ganz besonderen Seite und verwandelt sich in ein weiß-rosa Blütenmeer. Von Ende Januar bis Mitte März stehen die Millionen Mandelbäume auf der Insel in voller Pracht. Wann genau die Bäume blühen, hängt allerdings vom Wetter ab. Tendenziell fängt die Blüte im Süden etwas eher an als im bergigen Norden. Von den Plantagen verströmt ein lieblich-sanfter Duft und die rosa Bäume geben ein wundervolles Fotomotiv ab. Probiere unbedingt auch mallorquinische Mandelspezialitäten wie den Kuchen Gato de Almendra oder das Nougat Turrón.
Die schönsten Spots für die Mandelblüte auf Mallorca
- Im Westen: Die Gegend zwischen Andratx, Port Andratx und S’Arraco lässt sich gut von Palma aus besuchen und besticht durch eine sanft hügelige Landschaft mit unzähligen Mandelbäumen. Besonders eindrucksvoll ist auch die Strecke zwischen Valldemossa und Sóller, wo die Blütenpracht vor einer dramatischen Bergkulisse zur Geltung kommt. Wer mag, kann mit dem Zug von Palma nach Sóller fahren und dabei das Frühlingspanorama an diesem Reiseziel im Februar in aller Ruhe genießen.
- Im Süden: Die Landschaft zwischen Santanyí und Felanitx verwandelt sich in ein rosa-weißes Blütenmeer. Ein Geheimtipp ist der Ort Llucmajor im Landesinneren. Hier kannst du durch kleine Gassen und die umliegende Hügellandschaft spazieren sowie dabei unzählige Mandelbäume in voller Pracht bestaunen.
- Im Osten: Im Osten der Insel erwarten dich rund um Manacor, Son Servera und Artà weite Felder voller blühender Bäume. Besonders schön lässt sich die Region bei einer Wanderung oder Radtour entdecken. Deinen Ausflug kannst du gut mit einem Besuch des Wochenmarkts in Artà (Dienstags und samstags) verbinden und so die authentische Seite dieses Reiseziels im Februar kennenlernen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenZypern – traumhafte Buchten und schöne Wanderungen als Reiseziele im Februar
Du möchtest nicht gleich eine Fernreise planen, um dem deutschen Winter zu entfliehen? Dann ist die griechische Insel Zypern das ideale Reiseziel im Februar und du kannst auch in Europa ein paar sanfte Sonnenstrahlen tanken. Obwohl die milden Temperaturen von 15-20 Grad noch etwas frisch zum Baden sind, laden die malerischen Buchten zum Spazieren ein. Im Troodos-Gebirge kannst du schöne Wanderungen unternehmen. Zudem strotzt die Insel nur so voller kultureller und historischer Highlights wie antiken Ausgrabungsstätten. An diesem Reiseziel im Februar ist Abwechslung garantiert!
Die Top Sehenswürdigkeiten in Zypern
- Strände und Buchten: Während die beliebten Buchten wie der Strand von Protaras und Agia Napa im Sommer von Touristen überrannt werden, kannst du die malerischen Buchten an diesem Reiseziel im Februar ganz entspannt genießen. Der Fig-Tree-Beach bei Protaras gehört zurecht zu den schönsten Stränden Europas und auch der Nissi-Beach ist einfach umwerfend schön.
- Felsen der Aphrodite: Der Felsen an der Südwestküste ist nach der griechischen Göttin der Schönheit und Liebe benannt, die hier der Legende nach aus dem Meer entstieg. Kein Wunder, dass dieser Spot DER Touristenmagnet an dem Reiseziel im Februar ist.
- Königsgräber in Paphos: Die antike Ausgrabungsstätte umfasst 8 gut erhaltene Grabkammern mit imposanter Architektur. Diese entstammen aus der ägyptischen Zeit in Zyperns und sind Teil des Unesco-Weltkulturerbes.
- Chirokitia: Die archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der Insel gibt Einblicke in das Leben während der Jungsteinzeit. Ein kleiner Rundweg führt entlang der historischen Stätte und zeigt unter anderem rekonstruierte Rundhütten, in der damaligen Bewohner gelebt haben.
- Kourion: Diese Ausgrabungsstätte liegt ebenfalls im Süden auf der Akrotiri Halbinsel. Das Amphitheater ist zum Meer ausgerichtet und bietet eine tolle Aussicht. Besichtigen kannst du zudem ein Gladiatorenhaus sowie eine riesige Basilika.
- Pano Lefkara: Das winzige Bergdorf bietet wunderschöne Postkartenmotive und ist nicht umsonst ein äußerst beliebtes Reiseziel im Februar auf Zypern. Zwischen engen Gassen und bunten Häusern sitzen Frauen und fertigen Stickereien, für die das malerische Dorf bekannt ist.
- Limasol Salt Lake und Akrotiri-Dünen: Der Salzsee im Süden Zyperns lockt im Winter tausende Zugvögel und Flamingos an. Lasse dir das Naturschauspiel an diesem Reiseziel im Februar keinesfalls entgehen. An der nahegelegenen Küste erwarten dich die Akrotiri Dünen – eine Dünenlandschaft direkt am Meer!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie schönsten Wanderungen auf Zypern
Die milden Temperaturen sind ideal, um dieses Reiseziel im Februar in deinen Wanderschuhen zu entdecken. Zypern bietet traumhafte Küstenwanderwege und spektakuläre Aussichten im Troodos-Gebirge.
- Kap Aspro Trail: Eine der schönsten Wanderrouten startet am Pissouri-Strand und führt über 12 km in den gleichnamigen Zielort entlang des Kap Aspro im Süden Zyperns. Auf der anspruchsvollen Strecke erwarten dich unzählige Aussichtspunkte, einer spektakulärer als der andere.
- Madari-Trail: Dieser 12 km lange Rundweg lockt mit traumhaften Panoramen über das Troodos-Gebirge. Die relativ einfache Wanderung ist gut ausgeschildert. Insbesondere während der ersten Kilometer kannst du fast die gesamte Insel überblicken.
- Akavas-Schlucht: Die Wanderung im Westen Zyperns gehört definitiv zu den Highlights an diesem Reiseziel im Februar. Zwischen senkrechten Felsen, die über 30m emporragen hat der gleichnamige Fluss eine enge Klamm geformt. Durch die Schlucht führt ein 7 km langer Rundweg, der auf dem Rückweg durchs Hinterland führt und schöne Aussichten auf die Küste Zyperns offenbart.
- Artemis Trail: Der gut ausgebaute 7km lange Rundweg führt einmal rund um den Gipfel des sagenumwobenen Olympus-Bergs. Hier erwartet dich eine einmalige Landschaft mit duftenden Pinienwäldern und Ausblicke über das mediterrane Gebirge bis zur Küste.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Griechenland Segeltörn – unterwegs im Ionischen Meer
Das Ionische Meer mit seinem strahlend türkisblauen Wasser und vielen niedlichen Inseln ist ein traumhaftes Urlaubsziel. Am besten lässt sich die Region bei einem Griechenland Segeltörn erkunden.
Pistenvergnügen pur in Österreich als Reiseziel im Februar
Du hast Lust auf einen klassischen Winterurlaub? Dann ist Österreich die perfekte Wahl. Die Alpen im Nachbarland locken mit reichlich Pulverschnee, modernen Liftanlagen und gemütlichen Dörfern im Tal. Nach dem langen Skitag kannst du beim Après-Ski abfeiern oder in Wellnesshotels entspannen. Bei der Auswahl der Skigebiete an diesem Reiseziel im Februar hast du die Qual der Wahl. Wir zeigen dir die schönsten Skigebiete Österreichs.
Großes Walsertal – Tipps für einen märchenhaften Winterurlaub
Pulverschnee knirscht unter deinen Schuhen, Sonnenstrahlen brechen über mächtige Berggipfel – das ist die Magie vom Winterurlaub im Großen Walsertal. Tipps für die schönsten Spots und Wanderungen bekommst du hier.
Die 5 schönsten Skigebiete Österreichs
- Zillertal Arena: Das familienfreundliche Skigebiet lockt mit Funparks, Freeride-Abfahrten und Speedmess-Strecken in die Salzburger Bergwelt. Knapp 150 Pistenkilometer verbinden die Orte Zell am Ziller, Gerlos und Königsleiten im Tal. Die Hütten verwöhnen mit traditioneller Tiroler Küche und abseits der Pisten laden traumhafte Wege zum Schneeschuhwandern oder Langlaufen.
- Kitzbühel: Das Reiseziel im Februar hat sich vor allem durch die berühmte Hahnenkamm-Rennen einen Namen gemacht, welches im Weltcup zu den schwersten Rennen der Welt gehört. Kitzbühel bietet abseits dieser spektakulären Abfahrt auch Pistenvergnügen für jedes Niveau. Im Ort erwartet dich ein historischer Stadtkern und eine ausgeprägte Gastronomie-Szene mit Gourmetrestaurants.
- Saalbach-Hinterglemm: Das Skigebiet im Salzburger Land bietet einen familienfreundlichen Skiurlaub, bei dem aber auch Könner nicht zu kurz kommen. Das Highlight an diesem Reiseziel im Februar ist die Skicircus-Runde: 65 Kilometer und 12.400 Höhenmeter verbinden die Orte Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn. Selbst mit nur kurzen Pausen ist die Skicircus-Runde für sportlich ambitionierten Pistenhasen eine lange Tagestour.
- Sölden: Der Skiort ist dank der umliegenden Gletscher besonders schneesicher. Auf etwa 150 Pistenkilometern erwarten dich abwechslungsreiche Abfahrten. Beliebt an diesem Reiseziel im Februar die Big3 Rallye, bei der du die drei dreitausender-Berge im Skigebiet abfährst.
- Ischgl: Das Skigebiet im Westen Österreichs zählt mit über 200 Pistenkilometern zu den größten Gebieten im Land. Legendär ist insbesondere die ausgelassenen Aprés Ski Partys in den Hütten, die meist nahtlos ins Nachtleben im Dorf übergehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMaskenzauber beim Karneval in Venedig als Reiseziel im Februar
Venedig gehört zu den eindrucksvollsten Städten Europas und zieht Besucher mit seinen prunkvollen Palästen, wertvollen Kunstsammlungen und romantischen Kanälen in den Bann. Im Februar erwartet dich in der Lagunenstadt ein ganz besonderes Highlight: Il Carnevale di Venezia. Der Karneval von Venedig lockt unzählige Urlauber an dieses Reiseziel im Februar. Da sich Venedig quasi den ganzen Monat nur um den legendären Karneval dreht und es sehr voll ist, solltest du die Stadt als Reiseziel im Februar nur einplanen, wenn du auch den Karneval dort erleben möchtest.
Venedig Insider Tipps für einen authentischen Kurztrip
Hotels, Foodie Spots und Sehenswürdigkeiten – in diesen Venedig Insider Tipps verrate ich dir alles für deinen gelungenen Kurztrip.
Das musst du zum Karneval von Venedig wissen
Ganze 10 Tage verwandelt sich Venedig zu Karneval in ein Meer aus eleganten Kostümen und Masken. Das Fest ist tief in der Tradition der Stadt verankert und geht auf die griechisch dionysische Kultur der Antike zurück. Rund um den venezianischen Karneval finden an diesem Reiseziel im Februar unzählige Veranstaltungen statt. Besonders beeindruckend ist die Parade der historischen Gondel-Boote auf dem Wasser, die aufwändig dekoriert sind. Diese findet allerdings schon vor dem offiziellen Beginn des Karnevals statt, weil auch im Vorfeld wird in Venedig schon gefeiert wird.
So läuft der Carnevale di Venezia ab
Den Auftakt zum offiziellen Karneval macht der sogenannte Engelsflug (Volo dell’Angelo) am Sonntag 10 Tage vor Aschermittwoch. An einem Seil gesichert schwebt eine Akrobatin vom Glockenturm auf den Markusplatz herab. Begleitet wird das Ganze von Musik und festlicher Stimmung.
In den darauffolgen Tagen zeigt sich der wahre Zauber des Carnevale di Venezia. Das pulsierende Herz des Karnevals ist der Markusplatz, auf dem eine große Bühne aufgebaut ist. Hier finden täglich Paraden, Maskenwettbewerbe und künstlerische Darbietungen statt. Auch in den Gassen rund um den Platz sowie der Rialtobrücke kannst du zahlreiche Vorführungen wie Theaterspiele und Akrobatik bestaunen. Diese sind kostenlos und für jeden zugänglich.
Für die legendären Maskenbälle, die meist am Abend stattfinden, musst du dir aber bereits mehrere Monate im Vorfeld Tickets sichern.
Der Karneval endet schließlich einen Tag vor Aschermittwoch mit dem Flug des Löwen. Dann wird an einem Banner das Stadtwappen – ein geflügelter Löwe – mit reichlich Konfetti und Musik am Glockenturm hochgezogen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSamba und Lebensfreude pur beim Karneval in Rio de Janeiro als Reiseziel im Februar
Warme Tage und laue Nächte und dazu fröhliche Sambabeats: Das sommerliches Wetter, ein lockerer Vibe und der berühmteste Karneval der Welt machen Brasiliens Hauptstadt Rio de Janeiro zu einem der Top Reiseziele im Februar. Doch auch abseits von Party und Karneval kannst du in der pulsierenden Metropole einiges erleben.
Das musst du zum Karneval in Rio wissen
Das riesige Spektakel, das jedes Jahr 47 Tage vor Ostern meist im Februar stattfindet ist DER kulturelle Höhepunkt des südamerikanischen Landes. Millionen Menschen strömen auf die Straßen und an die Strände, um bei den legendären Blocos de Rua mitzufeiern. Diese kostenlosen Straßenpartys ziehen durch verschiedene Viertel, begleitet von mitreißenden Sambaklängen, fantasievollen Kostümen und einer ausgelassenen Stimmung, die sofort ansteckt.
Abseits der Straßenpartys spielt sich das wohl beeindruckendste Spektakel im Sambódromo ab – einer riesigen Arena, die eigens für den Karneval erbaut wurde. Hier treten die besten Sambaschulen gegeneinander an und präsentieren mitreißende Choreografien mit farbenfrohen Kostümen, hunderten Tänzern und Musikgruppen. Die legendären Shows werden von einer Jury bewerten und gehen oftmals bis in die frühen Morgenstunden. Für die Sambaschulen ist ein Sieg im Sambódromo die höchste Auszeichnung überhaupt und bedeutet auch Anerkennung für monatelange harte Arbeit und Hingabe. Wenn du den legendären Karneval im Sambódromo erleben möchtest, solltest du dir allerdings schon mehrere Monate im Voraus dein Ticket sichern.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro
23 ultimative Rio de Janeiro Insider Tipps
Die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, besten Restaurants und alles zum Thema Sicherheit.
Auch ohne Karneval hat Rio de Janeiro unzählige Highlights zu bieten, die die Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel im Februar machen. Wenn du Rio de Janeiro einfach nur Besichtigen möchtest, solltest du aber definitiv nicht über den Karneval dorthin verreisen.
- Cristo Retendor: Die Christusstatue ist das Wahrzeichen von Rio de Janeiro und zählt zu den sieben neuen Weltwundern. Hoch oben auf dem Corcovado thront sie über der Metropole und eröffnet dir einen atemberaubenden Blick auf Stadt, Strände und Berge.
- Zuckerhut: Die Fahrt mit der Seilbahn auf den markanten Granitfelsen ist ein absolutes Muss an diesem Reiseziel im Februar. Vom Gipfel aus genießt du einen einmaligen Panoramablick auf die Copacabana, die Christusstatue und die Bucht von Rio.
- Copacabana: An dem 4km Strand mitten in Rio herrscht ausgelassene Stimmung. Zwischen Sambaklängen und Cocktails kannst du das brasilianische Lebensgefühl so richtig aufsaugen. Auch Wassersport ist an der Copacabana äußerst beliebt.
- Stadtteil Santa Teresa: Das charmante Künstlerviertel lockt mit verwinkelten Gassen, farbenfrohen Häusern und gemütlichen Cafés. Der Eingang ins Viertel ist die berühmte Escadaria Selarón, eine bunte Treppe, die längst zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rios geworden ist.
- Lapa: Dieser Stadtteil ist das Ausgehviertel von Rio de Janeiro. In den legendären Bars erwarten dich Sambaklänge und ausgelassene Partys bis in die frühen Morgenstunden.
- Jardim Botânico: Der Botanische Garten zählt zu den größten und artenreichsten der Welt. Zwischen majestätischen Palmenalleen, Orchideenhäusern und tropischem Grün findest du hier eine ruhige Oase.
Die Philippinen-Insel Luzon als Wander-Reiseziel im Februar
Die Philippinen sind ein traumhaftes Reiseziel im Februar. Während der Trockenzeit erwarten dich nicht nur perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub – auf den Philippinen kannst du auf der größten Insel Luzon malerische Landschaften beim Wandern entdecken, entlang von Reisterrassen spazieren, beeindruckende Vulkane erleben sowie Kolonialstädte bewundern.
Die 3 schönsten Wanderungen auf Luzon
- Reisterrassen von Banaue und Batad: Zwischen den beiden Dörfern liegen malerische Reisterrassen an den steilen Berghängen im Landesinneren der Insel Luzon. Von Batad führt eine etwa dreistündige Wanderung zum Tappiyah-Wasserfall, der sich zwischen steilen Felsen in ein Wasserbecken ergießt.
- Mount Pinatubo: Der Vulkan besticht durch einen leuchtend türkisen Kratersee, den du von der Hauptstadt Manila als Tagestour* besuchen kannst.
- Mount Pulag: Die Gegend rund um den Mount Pulag ist ein beliebtes Reiseziel im Februar zum Wandern. Besonders berühmt ist der malerische Ausblick vom Gipfel auf die umliegenden Berge – insbesondere bei Sonnenaufgang ein wunderschönes Naturschauspiel.
Die schönsten Orte auf Luzon
- Die Kolonialstadt Vigan: Im Nordwesten der Insel besticht die Kolonialstadt Vigan durch ihre spanischen Einflüsse, malerischen historischen Häusern und engen Gassen mit Kopfsteinpflaster durch die klappernde Pferdekutschen ziehen.
- Sagada: Der Ort ist bekannt für seine hängenden Särge, die hoch oben an steilen Felswänden befestigt sind – ein faszinierendes Zeugnis der alten Bestattungsriten des Igorot-Volkes. Zudem bietet die Region tolle Möglichkeiten zum Wandern und Höhlen erkunden.
- San Juan: Das charmante Küstenstädtchen gilt als Surferparadies und ist für seine lange, gleichmäßige Welle berühmt, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene perfekt ist. Cafés, Hostels und entspannte Strandbars verleihen dem Ort eine lockere Atmosphäre, die ihn zu einem beliebten Reiseziel im Februar macht.
- Baler: Der Ort an der Ostküste ist ebenfalls beliebt bei Surfern und lockt mit langen Sandständen zum Baden und Spazieren.
- Donsol: Im Süden lockt das Meeresschutzgebiet bei Donsol zu einem ganz besonderen Erlebnis. An diesem Reiseziel im Februar kannst du mit Walhaien tauchen und Mantarochen beobachten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMalaysia – Tropenparadies als Reiseziel im Februar
Der Südostasiatische Inselstaat Malaysia vereint moderne Städte, dichte Regenwälder und paradiesische Strände. Diese Abwechslung macht Malaysia als Reiseziel im Februar besonders interessant. Ein Erlebnis ist zudem das chinesische Neujahr, welches auch in Malaysia gefeiert wird und meist in den Februar fällt.
Kuala Lumpur – Zwischen Tradition und Moderne
Die Hauptstadt von Malaysia begeistert mit einem Kontrast aus blinkender Skyline, pulsierendem Nachtleben und religiösen Bauwerken. Das Wahrzeichen der Metropole sind die Petronas Towers, die über 450m in den Himmel ragen. Ein Besuch der Aussichtsplattform gehört zum Pflichtprogramm an diesem Reiseziel im Februar.
Malaysia ist von verschiedenen Religionen geprägt, was du in Kuala Lumpur anhand der religiösen Bauwerke schnell merken wirst. Ein Highlight sind die Batu Caves, einer der größten Hindu-Tempel außerhalb Indiens. Zum Tempel hinauf führen über 250 bunte Treppenstufen, die zu den bekanntesten Fotomotiven in Kuala Lumpur zählen. Die Jamek Moschee ist eine der ältesten in Kuala Lumpur und architektonisch sehr beeindruckend.
Das Zentrum von Kuala Lumpur ist der Merdeka Square mit der riesigen malaysischen Flagge in der Mitte, die an die Unabhängigkeit von den Briten erinnert. Keinesfalls verpassen solltest du zudem den Jalan Alor Night Market mit landestypischem Essen.
Naturhighlights in Malaysia als Reiseziele im Februar
- Cameron Highlands: In der hügeligen Landschaft des Hochlands wird schon seit über 100 Jahren Tee angebaut. Zwischen den sattgrünen Anbaugebieten ziehen sich Wanderwege mit fantastischen Aussichten und natürlich kannst du auch die Plantagen besuchen und dort alles über den Anbau der Teepflanze lernen.
- Taman Negara Nationalpark: Die uralten Regenwälder bestehen schon seit über 100 Millionen Jahren. Hier kannst du Wanderungen und Bootstouren unternehmen und Tiere in freier Wildbahn beobachten.
- Kinabulo Nationalpark, Borneo: Ein Teil von Borneo gehört zu Malaysia und zählt zu den Abenteuerdestinationen dieses Reiseziels im Februar. Zu den Highlights zählen die wilden Orang Utans im dichten Dschungel Borneos sowie der über 4.000m hohe Mount Kinabalu. Im Rahmen einer geführten Tour kannst du den höchsten Berg Malaysias in zwei Tagen besteigen. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenaufgang am Gipfel, der alle Anstrengung wieder wett macht.
- Inselgruppe Pulau Langkawi: Die Inseln an der Nordwest-Küste Malaysias sind perfekt für einen Strandurlaub. Hier kannst du wunderbar schnorcheln und Tauchen, aber auch das einmalige Ökosystem der Mangrovenwälder bestaunen. Berühmt ist auch die Hängebrücke Skybridge, die du über eine Seilbahn erreichen kannst. Die Hauptinsel Langkawi lockt zudem mit den besten Hotels an diesem Reiseziel im Februar.
Borneo Urlaub: 4 Tage Wildlife Safari auf dem Kinabatangan River
Die Big Five beobachten und Babyschildkröten auf ihrem Weg ins Meer helfen – bei unserem Borneo Urlaub wurden Abenteuer Träume wahr!
Panama als Reiseziel im Februar: Indigene Kultur und pulsierende Moderne
Panama ist ein Land voller Kontraste und gehört deswegen eines der spannendsten Reiseziele Februar. Zwischen moderner Metropole erstrecken tropische Regenwälder, karibische Traumstrände und sattgrüne Vulkantäler. In diesem mittelamerikanischen Land erwartet dich eine bunte kulturelle Vielfalt aus indigenen Kulturen und pulsierender moderne in der Hauptstadt.
Das musst du in Panama sehen
- Panama City: Die Hauptstadt lockt mit der größten Skyline Zentralamerikas und zieht ihre Besucher durch die lebhafte Atmosphäre im Stadtviertel Casco Viejo in den Bann. Hier findest du gemütliche Cafés und hippe Rooftop-Bars mit Blick auf die Bucht zwischen charmanten bunten Häusern in den schmalen Gassen.
- Panama Kanal: Ein Besuch des wohl bedeutendsten Bauwerks der modernen Schifffahrt gehört zum Pflichtprogramm an diesem Reiseziel im Februar. Auf dem Kanal, der den Pazifik und Atlantik miteinander verbindet, kannst du eine Bootstour unternehmen, die vorbei an den riesigen Containerschiffen führt. Du fährst aber auch entlang der eindrucksvollen Natur und dem Regenwald, wo du Krokodile, Affen oder Tukane beobachten kannst.
- Inselarchipel Bocas del Toro: Die küstennahen Inseln in der Karibik gehören zu den beliebtesten Badedestinationen an diesem Reiseziel im Februar. Die Hauptinsel Isla Colón lockt mit guter touristischer Infrastruktur sowie karibischen Traumstränden soweit das Auge reicht. In der Stadt Bocas Town erwartet dich zudem ausgelassenes Nachtleben mit Bars und Happy Hours.
- San Blas Inseln: Auf der Inselgruppe wird der Tourismus bewusst klein gehalten. Riesige Hotelbunker findest du hier ebenso wenig wie große Supermarktketten. Aber genau das macht den Reiz der paradiesischen Inseln aus. Zwischen Traumstränden und türkisem Wasser kannst du perfekt relaxen. Übrigens werden die 365 Inseln, die zum Archipel gehören, von der indigenen Gruppe der Guna verwaltet, wodurch du auch einen Einblick in deren Kultur erhältst.
San Blas Inseln per Katamaran: Tipps, Kosten & Erfahrung
Lust auf eine Auszeit in der Karibik? Wir nehmen dich mit auf unsere dreitägige Katamarantour auf den San Blas Inseln.
Die schönsten Wandergebiete in Panama
Auch Outdoorfans kommen in Panama voll auf ihre Kosten. Das Reiseziel im Februar lockt mit einer sehr abwechslungsreichen Landschaft aus Regenwäldern, Vulkanen und weiten Hochebenen.
Besonders beeindruckend und einfach zu erreichen ist der Parque Nacional Soberanía. Der Nationalpark liegt nur 30 Minuten von Panama Stadt entfernt und ist somit ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Der Soberanía Park erstreckt sich entlang des Panama Kanals und besticht durch eine artenreiche Flora und Fauna. Über 500 Vogelarten leben hier, zudem kannst du exotische Tiere wie Kapuzineraffen und Krokodile zu Gesicht bekommen.
Im Westen liegt das Hochland Boquete, welches nochmal eine ganz andere Seite dieses Reiseziels im Februar zeigt. Hier erwarten dich Kaffeeplantagen, Nebelwälder, Thermalquellen und Vulkane. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die Region. Das Highlight ist die Besteigung des 3.500m hohen Vulkans Barú, dem höchsten Berg Panamas. Bei gutem Wetter kannst du sowohl den Pazifik als auch den Altantik erblicken.
Etwas abseits der typischen Backpacker Route in Zentral-Panama erstreckt sich das Valle de Anton. Die Landschaft an diesem Reiseziel im Februar ist geprägt durch einen riesigen Vulkankrater, um genau zu sein dem größten bewohnten Vulkankrater der Welt. Verrückt, oder? Im Valle de Anton erwarten dich grandiose Landschaften mit rauschenden Wasserfällen und ein angenehm kühles Klima. Um den Krater ragen mehrere Gipfel in die Höhe, die du erklimmen kannst. Von oben hast du einen spektakulären Blick auf die sattgrüne Landschaft, die insbesondere zum Sonnenuntergang ein richtiges Highlight ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAustralien Roadtrip: Die Great Ocean Road als Reiseziel im Februar
Allein schon der Name dieser spektakulären Küstenstraße im Süden Australiens lässt ein traumhaftes Kopfkino entstehen. Zwischen Torquay in der Nähe von Melbourne und Allansfford führt die Panoramastraße über 240km an Steilküsten, goldenen Stränden und Regenwäldern vorbei. Um dieses malerische Reiseziel im Februar zu erkunden, solltest du dir ein paar Tage Zeit nehmen, um alle Highlights auf der Route anzuschauen. Zudem kannst du den Roadtrip mit einem Sightseeing der Metropole Melbourne verbinden.
Die schönsten Stopps an der Great Ocean Road als Reiseziel im Februar
- Torquay: Das charmante Dorf liegt nur 100km von Melbourne entfernt und ist der Startpunkt der Great Ocean Road. Dieses Reiseziel im Februar ist insbesondere bei Surfern sehr beliebt.
- Aireys Inlet: Knapp 30km Fahrt von Torquay erwartet dich schon der erste schöne Aussichtspunkt am Split Point Lighthouse.
- Teddys Lookout und Lorne Beach: Am feinen Sandstrand des Lorne Beach kannst du die Seele baumeln lassen, während nur einen Katzensprung entfernt der Teddys Lookout mit spektakulärem Panorama auf die Küste lockt.
- Kennet River: Der winzige Küstenort ist ein Hotspot, um Koalas in freier Wildbahn zu erleben. Die niedlichen Tiere hocken in den Wipfeln der Eukalyptusbäume. Auch Papageien gibt es hier en Masse. Übrigens: Die Strecke zwischen dem Teddys Lookout und Kennet River auf der Great Ocean Road zählt zu den schönsten Abschnitten dieses Roadtrips – also genieße die Fahrt in vollen Zügen.
- Apollo Bay: Der Ort bietet sich perfekt als Übernachtungsmöglichkeit an. Hier findest du eine gute Auswahl an Hotels und Restaurants sowie eine schöne Badebucht.
- Great Otway Nationalpark: Der Nationalpark lässt das Herz von Wanderfreunden höher schlagen – über 100km Wanderwege durchziehen den Park mit Regenwald, Wasserfällen und artenreicher Tierwelt.
- 12 Apostel: Die Felsformation ist DAS Highlight an der Great Ocean Road. Vor der spektakulären Steilküste ragen mehrere Kalksteinfelsen aus dem Meer empor. Dieser Anblick wird dich garantiert ins Staunen versetzten.
- Gibson Steps: Diese Treppe führt dich an den Strand der 12 Apostel, wo du nochmal eine ganz neue Perspektive auf die Steilküste hast. Oberhalb der Treppen kannst du noch zum Walk Victorias Icon Lookout laufen.
- Loch Ard Gorge: Die malerische Bucht besticht durch eindrucksvolle Felsformationen und goldgelben Strand. Baden kannst du aufgrund der starken Strömung allerdings nicht.
- London Bridge: Die markante Felsformation mitten in einer Bucht wirkt wie eine Brücke im Wasser und ist ein wunderschönes Fotomotiv.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurz gesagt: Das sind liebsten besten Reiseziele im Februar
Du siehst: Unterschiedlicher könnten unsere Reiseziele im Februar kaum sein. Zwischen Sambatänzen und Pistenspaß sowie mediterranen Bergenlandschaften und spektakulären Küsten kannst du abwechslungsreiche Destinationen erkunden.
CO BLOGGERIN
Janine Raddue
Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.
Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor.
Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen.




Schreibe einen Kommentar