Reiseziele im April – wo es im Frühjahr am schönsten ist

Du planst eine Reise im Frühjahr oder über Ostern und hast noch keine Idee wohin? Wir zeigen dir 10 abwechslungsreiche Reiseziele im April.

Das sind die 6 schönsten Algarve Strände zum Baden

Der Reisemonat April bietet weltweit tolle Ziele. Kulturelle Highlights wie das Songkran Fest in Thailand oder die Semana Santa in Andalusien sind einzigartige Erlebnisse. Wenn du raus in die Natur möchtest, eignen sich die kanarischen Inseln oder Portugal prima für einen Wanderurlaub. Roadtrip Feeling bekommst du bei einer Rundreise in Marokko. Diese und einige weitere Reiseziele im April warten darauf, entdeckt zu werden.  

Kanarische Inseln – Malerisches Reiseziel im April für Aktivurlaub

Die spanischen Inseln vor der Westküste Afrikas bieten im April mildes Klima, welches sich hervorragend für einen Aktivurlaub eignet. Zu den Kanarischen Inseln gehören beliebte Urlaubsziele wie Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria, aber auch Geheimtipps wie La Gomera und La Palma. Dank der südlichen Lage bieten die Kanarischen Inseln bereits im April ausreichend warme Temperaturen zum Baden, es wird aber noch nicht zu heiß, sodass die Kanaren ein perfektes Reiseziel im April für einen sportlichen Urlaub sind. Zudem erblüht die abwechslungsreiche Pflanzenwelt in diesem Monat besonders prächtig.

Björn Leffler, Gastautor bei PASSENGER X verrät dir 5 Insider Tipps für Lanzarote. Denn die Insel ist deutlich mehr als nur ein Surfer-Paradies.

Teneriffa

Teneriffa ist ein ideales Reiseziel im April und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Das Aushängeschild dieser Kanareninsel ist der 3.700m hohe Vulkan Teide. Beliebt für Wanderungen auf Teneriffa ist das Anaga-Gebirge im Nordosten sowie das Teno-Gebirge im Westen der Insel. 

Gran Canaria

Reiseziel zum Wandern im April: Gran Canaria

Auch Gran Canaria lockt mit traumhaften Landschaften: Im südlichen Küstenort Maspalomas findest du eine einzigartige Dünenlandschaft, im Landesinneren beeindruckende Felsformationen wie den Roque Nublo und bewaldete Gebirgszüge mit Aussichtspunkten wie dem Pico de los Nieves, von dem du bei klarer Sicht sogar bis nach Teneriffa gucken kannst. 

La Gomera

Wer nach unberührter Natur und Ruhe sucht, wird auf La Gomera fündig. Die kleine Insel ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber: La Gomera verzaubert mit verträumter Ursprünglichkeit und atemberaubende Landschaften wie Nebelwälder rund um den riesigen Felsen Roque Agando, dem Wahrzeichen von La Gomera.

Björn Leffler, Gastautor bei PASSENGER X verrät dir 5 Insider Tipps für Lanzarote. Denn die Insel ist deutlich mehr als nur ein Surfer-Paradies.

Die besten Tipps für die Insel, auf der Wüste auf Mondlandschaft trifft und Surfer glücklich werden.

Kapverdische Inseln – Ein Reiseziel im April mit Traumstränden und Badewetter

Der Inselstaat vor Westafrika umfasst 9 bewohnte Inseln und lockt Urlauber im April mit angenehm warmen Temperaturen von bis zu 27°C an die malerischen weißen Strände mit türkisblauem Wasser. Das macht die Kapverden zu einem hervorragenden Reiseziel im April: Die Temperaturen sind angenehm und während der Nebensaison kannst du die Kapverden in Ruhe und etwas günstiger genießen.

Die vor über 100 Millionen Jahren entstandenen Vulkaninseln vor der Westküste Afrikas unterscheiden sich landschaftlich enorm voneinander und so hat jede Insel ihren eigenen Reiz – ein Inselhopping auf den Kapverden lohnt sich deswegen sehr. 

Sal und Boa Vista – Baden & Wassersport

Pauschalurlauber zieht es auf die Insel Sal mit ihren vielen All-Inklusive Hotels und modernen Ressorts. Neben Sal bezaubert auch Boa Vista mit Traumstränden, was diese beiden Inseln zu einem perfekten Reiseziel im April für einen Badeurlaub macht. Auf Boa Vista geht es noch etwas ruhiger zu, die Insel ist weitaus weniger touristisch als Sal. Aufgrund des Passatwinds locken sowohl Sal als auch Boa Vista Surfer und Kite-Surfer auf die beiden Inseln. Die hohen Wellen und starke Winde bieten ideale Bedingungen für Wassersport auf den Kapverden.

Wandern auf São Vicente und São Nicolau

Wer hingegen ein schönes Reiseziel im April zum Wandern sucht, wird auf São Vicente und São Nicolau bestens bedient. São Vicente wird von Gebirgszügen wie dem Monte Verde dominiert, von dem der Blick über die abwechslungsreichen Landschaften bis auf die Nachbarinseln reicht. 

São Nicolau bietet ein Naturparadies aus schroffen Bergen und ursprünglichen Dörfern mit farbenfrohen Häusern. Eine anspruchsvolle Vulkanwanderung wartet auf der Insel Fogo auf Aktivurlauber – 6 Stunden Fußmarsch führen auf den höchsten Vulkan der Kap Verden, den Pico de Fogo.

Andalusien – perfektes Reiseziel im April mit kulturellen Highlights

Eine Stadt, die du auf einer Europa Autoreise nicht verpassen solltest? Sevilla!

Andalusien in Südspanien lohnt sich als Reiseziel im April besonders aus zwei Gründen. Das angenehm milde Wetter macht den Reisemonat perfekt für einen Roadtrip durch die Region und bietet sich hervorragend zum Sightseeing der Städte Málaga, Granada und Sevilla an. 

Das Highlight in Andalusien ist ohne Frage die Alhambra, welche stolz über der antiken Stadt Granada thront. Die weißen Dörfer wie Ronda oder Nerja solltest du bei einem Roadtrip durch Andalusien ebenso erkunden wie die schöne Landschaft in den Bergen der Sierra Nevada.

Yoga Retreat Spanien, mein Erfahrungsbericht

Die Wärme der Sonne auf deiner Haut, das Rauschen des Meeres im Ohr und eine Reise zu dir selbst – wann hast du dir das letzte Mal eine Woche Zeit nur für dich genommen? Dann wird es Zeit für dein Yoga Retreat in Spanien!

Ein besonderes Erlebnis: Semana Santa in Andalusien

Der zweite Grund, weswegen Andalusien ein lohnenswertes Reiseziel im April ist: Die Semana Santa – die Feierlichkeiten zur Osterwoche gehören zu den wichtigsten Traditionen in Spanien. Während der Osterprozessionen werden die andalusischen Städte Granada, Sevilla und Málaga zu beeindruckenden Kulissen feierlicher Umzüge – auch wenn du nicht religiös bist, ist diese Tradition ein einmaliges Erlebnis.

Die Semana Santa findet zwischen Palmsonntag und Ostermontag statt. Die Prozessionen, die jeden Tag meist gegen Nachmittag oder am Abend veranstaltet werden, gedenken an den Kreuzweg Christi. Zahlreiche Bruderschaften mit teilweise über 1.000 Teilnehmern ziehen in traditionellen Gewändern durch die Städte. Musikgruppen mit Blasinstrumenten und Flamencogesänge untermalen die Prozessionen. Dabei wird der Paso – eine kunstvoll gestaltete Holzplattform, welche beispielsweise Szenen der Kreuzigung darstellt, durch die Straßen getragen.

Wenn du die Semana Santa in Andalusien erleben möchtest, solltest du deine Reise und die Unterkünfte allerdings rechtzeitig buchen – besonders in den größeren Städten wird es über die Karwoche ziemlich voll und leider auch deutlich teuer. 

Thailand zu Songkran: Erlebe das Neujahrsfest bei diesem Reiseziel im April

Ein unvergessliches Reiseziel im April ist Thailand, wenn Mitte des Monats zu Songkran das ganze Land Kopfsteht. Songkran ist das traditionelle Neujahrsfest in Thailand und wird jedes Jahr zwischen dem 13. Und 15. April gefeiert – dieses kulturelle Highlight solltest du nicht verpassen, denn es bietet nicht nur ausgelassene Partys, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die thailändische Kultur.

Die schönsten Fernreiseziele

Die Songkran-Feierlichkeiten

Während Songkran bleibt niemand trocken: Das Fest wird hauptsächlich mit massenhaften Wasserschlachten auf den Straßen gefeiert. Überall bespritzen sich die Menschen gegenseitig mit Wasser – ob mit dem Gartenschlauch, großen Eimern oder Wasserpistolen. Das Wasser soll von den Lasten des alten Jahres reinigen und so das neue Jahr begrüßen. Bei oftmals 40 Grad ist das eine willkommene Erfrischung.

Während auf den Straßen ausgelassene Partystimmung vorherrscht, ist Songkran für die Thais vor allem eines: Ein großes Familienfest. Viele reisen quer durchs Land, um ihre Familien zu besuchen und zusammen die Neujahrstraditionen zu zelebrieren. Einen Abend vor Songkran werden die Wohnungen akribisch gereinigt und für die Feierlichkeiten vorbereitet. Zum Neujahrsfest selbst werden Opfergaben zu den Tempeln gebracht und es wird gemeinsam gebetet. Bei den Familien kommt zu Songkran ein riesiges Festmahl auf den Tisch und anschließend werden verschiedene Rituale wie die Waschung der Buddha-Statuen begangen.

Die traditionellen Feierlichkeiten stehen im totalen Gegensatz zu den ausgelassenen Partys auf den Straßen Thailands, die besonders in den Touristenhochburgen Bangkok, Chiang Mai und Phuket sehr groß gefeiert werden.

Weitere Reiseziele im April in Thailand

Vom Neujahrsfest abgesehen ist Thailand auch sonst ein ideales Reiseziel im April, beispielsweise für einen Strandurlaub auf den südlichen Inseln. Der April gehört in Thailand zu den wärmsten Monaten und besonders im tropischen Norden (Chiang Mai) sowie großen Städten wie Bangkok kann es unangenehm heiß und schwül werden. Somit lässt sich ein Thailandurlaub im April am besten am Meer auf Inseln wie Phuket, Koh Lanta oder Koh Samui verbringen. 

Portugal Reiseziele im April: Wanderurlaub in der Algarve

Der April ist der perfekte Monat für einen Wanderurlaub in der Algarve Region in Portugal. Der Frühling erweckt die Pflanzenwelt zum Leben, es ist bunt und duftet herrlich. Die Temperaturen sind mit gut 20 Grad für einen Aktivurlaub sehr angenehm. Die Sonne scheint häufig und der Regen hält sich zurück. Du suchst ein Reiseziel im April für ein mehrtägiges Trekking? Dann bist du in Portugal und der Algarve genau richtig. Schnüre deine Wanderschuhe und entdecke die Region zu Fuß. 

Das sind die 6 schönsten Algarve Strände zum Baden

Fishermen’s Trail an der Algarve 

Der wohl bekannteste Fernwanderweg in Portugal ist der Fishermen‘s Trail, der zum Teil auch durch die Algarve führt. Auf 13 Etappen und einer Gesamtlänge von etwa 225km entdeckst du Portugals wilde Atlantikküste in Wanderschuhen. Das tosende Wellenrauschen und der leicht salzige Wind sind auf dieser Tour dein ständiger Begleiter. Zwischen steilen Klippen, sanften Dünen und traumhaften Stränden verläuft der Fischermen’s Trail von Porto Covo Richtung Süden nach Largos. Parallel zum Fishermen’s Trail verläuft der historische Weg durchs Landesinnere. Hier durchstreifst du ursprüngliche Dörfer und seichte Hügel. Geheimtipp: Beide Wege lassen sich auch kombinieren.

Via Algarviana an der Südküste

Neben dem beliebten Fishermen’s Trail lockt die Algarve mit weiteren tollen Trekking-Routen. Auf dem Via Algarviana geht es 300km entlang der Südspitze Portugals. Von Alcoutim an der spanischen Grenze verläuft die Route durch abwechslungsreiche Landschaften. Zwischen ländlichen Dörfern bahnt sich der Weg durch mehrere Gebirgszüge und endet in Cabo de St. Vincente. Dort hast du den übrigens den einzigen Meerblick dieser Wanderung. 

Grande Rota de Guadiana

Für ein kürzeres Trekking bietet sich die Grande Rota de Guadiana an. Diese beginnt in Vila Real de Santo António und verläuft über 65km durchs Landesinnere bis an die Küste nach Alcoutim. Auch auf dieser Route lernst du eine vielfältige Landschaft abseits des Massentourismus kennen.

Das sind die 6 schönsten Algarve Strände zum Baden

Dort wo türkises Blau des Wassers auf warmes Orange der Felsen trifft, findest du die schönsten Strände der Algarve.

Portugals Küste voll und ganz genießen, einen Strand nach dem anderen erobern, die hübschesten Orte erkunden und dabei immer flexibel bleiben. Das macht einen Road Trip und das Wild Campen in Portugal aus.

Wild Campen an der Algarve_PASSENGER X

Rom als Reiseziele im April – ein kultureller Städtetrip

Wie wäre es mit einem Städtetrip im April voller kultureller Highlights? Rom lässt sich als Reiseziel im April bei angenehmen Temperaturen erkunden. Während hierzulande Schmuddelwetter herrscht, kannst du in der italienischen Hauptstadt bei frühsommerlichem Wetter durch die Hauptstadt Italiens flanieren. 

Die besten Rom Sehenswürdigkeiten - perfekter Städtetrip im April

Sightseeing in Rom

Die antike Stadt hat viel zu bieten: Zu den Top Highlights zählt das architektonisch imposante Amphitheater. Historisch interessant ist in Rom zudem das Forum Romanum, wo sich in der antike das Leben in Rom abspielte. Pflichtprogramm für einen Städtetrip nach Rom ist der Besuch des Vatikans mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Petersplatz und dem Petersdom. Eines der bekanntesten Meisterwerke im Vatikan ist die sixtinische Kapelle mit der kunstvoll von Michelangelo bemalten Decke. Du siehst schon, in Rom kannst du sehr viel unternehmen. 

Powered by GetYourGuide

Ostern in Rom 

Abgesehen von den klassischen Sehenswürdigkeiten lockt die Stadt als Reiseziel im April aber noch mit einigen besonderen Veranstaltungen. Über Ostern finden im religiös geprägten Rom zahlreiche Prozessionen, Messen und Gottesdienste statt. Die meisten Sehenswürdigkeiten haben in Rom über Ostern aber trotzdem normal geöffnet, es ist in der ganzen Stadt allerdings extrem voll. Denn neben den vielen Urlaubern, die das verlängerte Wochenende einfach für einen Kurztrip nutzen, ist Ostern in Rom für Christen aus aller Welt eine der wichtigsten religiösen Feierlichkeiten. Für viele Pilger ist eine Teilnahme an den Gottesdiensten, bei denen oft auch der Papst anwesend ist, eines der bedeutendsten Ereignisse. 

Highlights in Rom: Der Vatikan

Natale di Roma – Feierlichkeiten zum Gründungstag Roms

Noch ein Grund, um Rom als Reiseziel im April zu wählen: Jedes Jahr wird am 21. April der Gründungstag Roms gefeiert. An diesem Tag wird in der italienischen Hauptstadt pompös gefeiert, die der Sage nach 753 v. Chr. gegründet wurde. In Rom finden zahlreiche historische Ausstellungen, Theaterspiele und Paraden statt. Dabei kannst du Gladiatorenkämpfe sowie antike Tänze oder Szenen aus dem mittelalterlichen Alltag hautnah erleben. Ein paar Eindrücke und weitere Informationen zum Programm findest du auf der offiziellen Homepage

Japan zur Kirschblüte – farbenfrohes Reiseziel im April

Im Frühjahr zwischen Mitte März und Mitte Mai erstrahlt Japan in zartem Pink der Kirschblüten. Die Sakura – wie die Kirschblüte auf Japanisch bezeichnet wird – ist eine einmalige Erfahrung. Am besten kannst du die Kirschblüte in Tokio, Kyoto oder rund um den Mount Fuji erleben. In Japan steht die Kirschblüte im Frühling für einen Neuanfang, aber auch für Vergänglichkeit, denn die zarten Blühten blühen nur für kurze Zeit. 

Holztempel Kyoto

Die besten Kirschblüten Reiseziele im April in Japan

Der wohl populärste Spot für Hanami – wie das Bestaunen der Kirschblüten auch genannt wird – ist der Mount Fuji. Hier beginnt die Kirschblüte erst Mitte April, also relativ spät. Insbesondere in der nördlich gelegenen Gegend der fünf Seen ist die Kirschblüte schön. 

In Tokio kannst du die Sakura ebenfalls genießen: Einige Hotspots, um die Kirschblüte zu erleben, befinden sich in den zahlreichen Parks in Tokio. Die weitläufigen Wiesen erstrahlen Anfang April in zartem Pink und locken die Menschen aus der Metropole zu einem Picknick in die Parks. Dort finden ebenfalls verschiedene Veranstaltungen statt. 

Kyoto

In Kyoto gehört das Flussufer des Kamogawa zu einem Hotspot der Kirschblüte. Am Ufer blühen die Kirschbäume und verwandeln die Parks in ein wunderschönes Blütenmeer. Auch an einigen Tempeln in Kyoto lassen sich die Kirschblüten bestaunen. In Kyoto und Tokio beginnt die Sakura schon etwas eher, ca. Mitte März bis Anfang April.

Powered by GetYourGuide

Reisetipps zur Kirschblüte in Japan

Beachte, dass die Zeit zur Kirschblüte die beliebteste Reisezeit für Japan ist. Auch die Japaner selber reisen quer durchs Land, um diese pinke Magie zu bestaunen. Es ist also ziemlich voll im Land. Das bedeutet gleichzeitig leider auch: Die Reisekosten steigen. Insbesondere Hotels werden während der Kirschblüte sehr kostspielig. Außerdem ist es ratsam, Japan als Reiseziel im April schon möglichst frühzeitig einzuplanen und vor allem die Unterkünfte mehrere Monate im Voraus zu buchen. 

Da sich Japan entlang unterschiedlicher Klimazonen erstreckt, variiert auch die Zeit der Kirschblüte in den verschiedenen Regionen. Generell lässt sich sagen, dass die Kirschblüte im Süden schon ab Mitte März beginnt, im Norden Japans setzt die Farbenpracht später, teilweise erst Ende April ein. Wenn du mehrere Wochen in Japan verbringst, empfiehlt es sich daher, die Insel von Süd nach Nord zu bereisen, um die Kirschblüte voll auszukosten. Beachte aber, dass es aufgrund klimatischer Bedingungen immer wieder zu Verschiebungen der Blütezeit kommen kann und diese mal früher oder später als angekündigt stattfindet. 

Du steckst mitten in der Planung und fragst dich welche Stationen auf einer Japan Rundreise Sinn machen? Ich verrate dir meine Empfehlungen.

Kirschblüte in Kanada – ein alternatives Reiseziel im April 

Weitaus weniger bekannt als die Sakura in Japan ist die Kirschblüte in der kanadischen Stadt Vancouver. Die Straßen der Stadt sind von zehntausenden Kirschbäumen gesäumt, die im April den Frühling einläuten. Die ersten Kirschbäume wurden übrigens 1930 gepflanzt und waren ein Geschenk von Japan an die Stadt in Westkanada. Seitdem kamen immer mehr Bäume hinzu und so erstrahlt Vancouver jedes Jahr im April in neuer Pracht. Die Kirschbäume in Vancouver blühen meist von Anfang bis Mitte April, der Zeitraum variiert aber je nach Wetterbedingungen. 

Das Vancouver Cherry Blossom Festival 

In der kanadischen Stadt findet jedes Jahr rund um die Kirschblüte das Vancouver Cherry Blossom Festival statt. Es werden verschiedene kreative Workshops angeboten und in den Parks finden Open-Air Konzerte statt. Bei geführten Rundgängen erkundest du die schönsten Spots zur Kirschblüte in Vancouver. Magisch wird es nach Einbruch der Dunkelheit, wenn im David Lam Park die Kirschbäume mit kunstvollen Lichtinstallationen angestrahlt werden. Am Ostersonntag wartet ein besonderes Highlight, die Cherry Blossom Parade. Farbenfrohe Festwagen ziehen durch die Stadt und werden von Tanzgruppen und fröhlicher Musik begleitet. 

Die schönsten Spots zur Kirschblüte in Vancouver

Die meisten Kirschbäume findest du im weitläufigen Stanley-Park. Der größte Stadtpark Vancouvers liegt auf einer kleinen Halbinsel, deren Ufer zu malerischen Spaziergängen entlang der blühenden Bäume einlädt. Mitten im zartrosa Blütenmeer lässt sich ein gemütliches Picknick genießen. Ein atemberaubender Ausblick auf den Blütenteppich der Stadt inklusive Skyline bietet die Burrard Street Bridge. Ein weiterer lohnenswerter Aussichtspunkt ist der Queen Elisabeth Park mit Blick auf die Skyline Vancouvers sowie unzählige Kirschbäume. Die Alleen des Campus der University of British Columbia sind ebenso gesäumt von Kirschbäumen wie der VanDusen Botanical Garden. Dieser beherbergt nicht nur die wunderschönen Kirschbäume, sondern auch eine Vielzahl blühender Pflanzen aus aller Welt. 

Kirschblüte Harz

Weitere Aktivitäten in Vancouver

Interessante Museen wie das Science World, das Museum of Anthropology oder die Vancouver Art Gallery bieten ein abwechslungsreiches Programm für wissenshungrige Besucher. Einen schönen Ausblick auf die Metropole bekommst du vom Vancouver Lookout mit Drehplattform im Business District. Uferpromenaden wie die Waterfront laden mit architektonisch interessanten Gebäuden wie dem Canada Place zum Flanieren ein. Vancouvers Chinatown gehört zu den größten chinesischen Vierteln in Nordamerika und wartet mit einer Menge chinesischem Flair und Spezialitäten. Einen ganz eigenen Charme versprüht der Stadtteil Granville Island mit vielen Galerien und einem Flohmarkt. 

Powered by GetYourGuide

Zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung Vancouvers zählt der Capilano Suspension Bridge Park. Die gleichnamige Hängebrücke ist über eine spektakuläre Schlucht gespannt und bietet atemberaubende Ausblicke auf die grüne Parkanlage. Lohnenswert insbesondere für sportliche Naturliebhaber ist ein Ausflug auf den Grouse Mountain nördlich von Vancouver. 

Kanada – perfekt für Road Trip Fans und Abenteurer. Hier erfährst du, was du im Banff & Jasper Nationalpark nicht verpassen darfst.

Marokko: ein Reiseziel im April zwischen Bergen, Wüste und Meer 

Im westafrikanischen Marokko erwarten dich abwechslungsreiche Highlights. Der April ist eine ideale Reisezeit für einen Roadtrip durch Marokko. ein guter Zeitpunkt, um Städte wie Marrakesch und Fès zu besichtigen, aber auch für Wanderungen im Atlasgebirge und Touren durch die Wüste zu unternehmen. Die Wellen an der Küste sind hervorragend zum Surfen. Nur für einen Badeurlaub ist Marokko kein gutes Reiseziel im April, da das Wasser dann noch relativ kalt ist. Ansonsten erwarten dich in den meisten Regionen angenehme Temperaturen von etwa 20 Grad. 

Powered by GetYourGuide

Highlights bei einem Marokko Roadtrip 

Für einen Roadtrip ist Marokko ein hervorragendes Reiseziel im April. Um möglichst viele Highlights im westafrikanischen Land zu sehen, plane am besten 2 Wochen ein. In diesem Zeitraum kannst du sowohl den Norden als auch den Süden des Landes erkunden. Für eine kürzeren Roadtrip solltest du dich für eines von beiden entscheiden. 

Highlights im Norden Marokkos

Im Norden Marokkos liegt die Hauptstadt Rabat mit Highlights wie dem Mousoleum von Mohamed V. und dem andalusischen Garten. Zu den schönsten Städten des Landes zählt zudem Chefchaouen. Sie trägt auch den Spitznamen blaue Stadt, denn viele Gassen sind in Blau angestrichen. Nicht verpassen in Chefchaouen solltest du die spanische Moschee Bouzafer.  Die Königsstadt Fès lockt mit der größten und ältesten Medina (Altstadt) und ihren Souks. Souks werden die trubeligen Märkte in Marokko genannt. Zu den Must See‘s in der Königsstadt zählen imposante Bauwerke wie das Stadttor. Beeindruckend ist ebenfalls die Moschee Karaouyine und die Koranschule Medersa Bou Inania.

Richtig verhandeln in Marrakech - PASSENGER X verraet wie es funktioniert

Highlights im Süden Marokkos 

Marrakesch im Süden des Landes begeistert durch ebenso imposante Gebäude. Dazu gehört der Bahia Palast sowie die Koranschule Medersa Ben Youssef. Die trubeligen Souks warten in der Medina. Ein absolutes Must See ist der Hauptplatz Djemaa El Fna mit einem nicht minder belebten Markt. Ein weiteres Highlight im Süden ist die aus Lehm gebaute Wüstenstadt Ait-Ben-Haddou. Die Stadt diente bereits als spektakuläre Filmkulisse unter amderem bei Game of Thrones. Als Filmfan solltest du  die Stadt Ouarzazate einplanen, in deren Filmstudio zahlreiche bekannte Produktionen wie Asterix & Obelix gedreht wurden. Der Süden ist zudem bekannt für die Todra Schlucht. Die Felswände des beeindruckenden Canyons sind stellenweise über 300m hoch. Für eine Wüstentour planst du am besten das Wüstengebiet Erg Chebbi ein. Ein perfekter Ausgangspunkt, um das Gebiet zu erleben ist die Wüstenstadt Merzouga

Lohnt sich eine 2 Tages Wuestentour in Marokko? PASSENGER X sagt nein.

Bunte Souks, wunderschöne Riads, Surfer Strände und die atemberaubende Wüste – wir verraten unsere Tipps für deine Marokko Reise.

Galapagos Inseln: Ein Reiseziel im April für Naturfreunde

Die Galapagos Inseln liegen im Pazifischen Ozean, etwa 1.000km vor der Küste Ecuadors. Die über 100 Inseln stehen unter Naturschutz und begeistern vor allem Tierfreunde durch ihre hohe Artenvielfalt. Viele der auf den Galapagos Inseln lebenden Tiere sind dort endemisch. Auf dem Archipel leben unter anderem Riesenschildkröten, Seelöwen und Blaufusstölpel

Eine Ecuador in 13 Fotos - PASSENGER X zeigt dir die schönsten Momente einer vierwöchigen Tour.

Die Galapagos-Inseln sind ein traumhaftes Reiseziel im April. Das Wasser ist mit etwa 25 Grad angenehm zum Baden. Die Sonne scheint täglich durchschnittlich acht Stunden, das Thermometer klettert auf 30 Grad. Zudem ist eine Reise auf die Galapagos-Inseln im April vergleichsweise günstig. Kleiner Nachteil: Es kann ab und zu regnen. Allerdings fällt die Regensaison auf den Galapagos-Inseln eher moderat aus. Ein paar kleine Regengüsse sollten dich also nicht davon abhalten, die Galapagos-Inseln als Reiseziel im April in Betracht zu ziehen.

Sehenswürdigkeiten Ecuador Reise_Ruta de la Cascadas

Auf der Suche nach dem richtigen Ort und Inspirationen für deine Ecuador Reise? Wir verraten dir, wo wir es am schönsten fanden.

Das erwartet dich auf den Galapagos Inseln

Auf die Galapagos-Inseln gelangst du per Flug von Ecuador aus. Du landest entweder auf  Baltra oder San Cristóbal. Letztere zählt neben der Isla Santa Cruz und Isla Isabella zu den Hauptinseln. Von diesen Inseln kannst du diverse Tauchgänge, Schnorchelausflüge und Bootstouren unternehmen sowie weitere Inseln erkunden. 

Insbesondere auf der Isla San Cristóbal begrüßen dich tausende Seelöwen an den Stränden. Im Landesinnere kannst du Riesenschildkröten in freier Wildbahn erleben. Um Meeresschildkröten und Haie zu beobachten, empfiehlt sich die Isla Santa Cruz. Mit weißen Traumstränden und weniger Touristen lockt die Isla Isabela. Zudem findest du auf der Isla Isabela etwas Abwechslung zu den vielen Wasseraktivitäten. Der Vulkan Sierra Negra mit riesigem Krater bietet eine spektakuläre Aussicht vom Gipfel. 

Sehenswürdigkeiten Ecuador Reise - Iguana

Ein Inselhopping sowie verschiedene Aktivitäten lassen sich mit etwas Planung sehr gut selber organisieren. Alternativ gibt es verschiedene Reiseanbieter, die eine Kreuzfahrt organisieren. Für einen Aufenthalt auf den Galapagos Inseln solltest du mindestens 1 Woche einplanen.

PASSENGER X verrät dir die Vor- und Nachteile sowie Kosten von Cruise, Rundreisen und selbst gebuchten Galapagos Reisen.

Du träumst davon, einmal die Galapagos Inseln zu bereisen? Weißt aber nicht, ob du es dir leisten kann? Ich verrate dir alles zu den Kosten.

Kurz und knapp: Die wichtigsten Infos zu den schönsten Reisezielen im April 

Du siehst: Der April ist ein hervorragender Monat, um einige tolle Urlaube zu unternehmen. Egal ob du einfach nur dem Wetter hierzulande entfliehen, neue Kulturen kennenlernen möchtest oder einen sportlichen Urlaub planst: Viele tolle Reiseziele im April warten auf dich! 

Kanarische Inseln: Um die 20 Grad, perfekt zum Wandern. Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura sind die bekanntesten Inseln, Geheimtipps sind La Gomera sowie La Palma. 

Kapverdische Inseln: Sowohl zum Wandern als auch zum Baden. Schönste Strände auf Boa Vista und Sal. São Vicente, São Nicolau und Fogo sind ideal zum Wandern.

Andalusien: Roadtrip Feeling.Highlights: Málaga, Sevilla und Granada. Besonderes Ereignis: Die Semana Santa.

Thailand: Neujahrsfest Songkran, jedes Jahr zwischen dem 13. Und 15. April.

Algarve: Wanderurlaub entlang schöner Routen zb. Fishermen‘s Trail oder weniger bekannten Fernwanderwegen wie Via Algarviana.

Rom: Historische Sehenswürdigkeiten. Kulturelles Highlight: Osterfeierlichkeiten und Gründungstag Roms (21. April).

Japan: Außergewöhnliches Naturschauspiel: Die Kirschblüte. Besonders schön in Tokio, Kyoto und um den Mount Fuji. 

Vancouver: Weitaus weniger bekannt ist die Kirschblüte in der kanadischen Stadt Vancouver. 

Marokko: Roadtrip bei angenehmen Temperaturen in den meisten Regionen. Ziele: Marrakesch und Fès sowie Ausflüge in die Wüste und ins Atlas Gebirge.

Galapagos Inseln: Für Naturliebhaber und Tierfreunde. Im April vergleichsweise günstig. 

Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.

Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor. 

Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen. 

CoBloggerin Janine Raddue

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Antworten zu „Reiseziele im April – wo es im Frühjahr am schönsten ist“

  1. Ich kann auch Kroatien und Zypern wärmstens empfehlen – besonders im April sind sie perfekt zum Wandern! Das Wetter ist angenehm mild, und die Landschaft zeigt sich bereits in voller Pracht. Eine tolle Zeit, um die Natur abseits der Hochsaison zu genießen!

    1. Hey Daria,
      stimmt! Kroatien und Zypern sind auch richtig tolle Reiseziele für den April.

      Liebe Grüße
      Nicole