Nur eine Stunde Bootsfahrt von Cartagena entfernt liegt das Inselarchipel Islas del Rosario, welches aus über 20 Inseln besteht. Die größte Insel – die Isla Grande – wird regelmäßig von Ausflugsbooten angefahren und lockt Tagesgäste aus der Stadt ans Paradiesische Meer. Aber auch ein mehrtägiger Besuch des Insel-Archipels ist möglich – insbesondere auf der Isla Grande hast du eine große Auswahl an fantastischen Unterkünften und spannenden Aktivitäten.
Isla Grande Kolumbien – das erwartet dich auf der traumhaften Insel
Schnorchle zwischen bunten Fischschwärmen und großen Korallenriffen oder fahre mit dem Kanu durch den verflochtenen Mangrovenwald im Landesinneren. Die Isla Grande bietet neben diesen Naturschauspielen aber auch viel Ruhe und einen malerischen Sonnenuntergang am Abend. Wenn du während deiner Reise genug Zeit hast, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, mindestens eine Nacht auf der Isla Grande in Kolumbien zu verbringen, um die paradiesische Insel abseits der Massen an Tagesbesuchern zu genießen.
Farbenfrohe Korallenriffe zwischen den Inseln
Du kannst dich auf wunderschöne, bunte Korallenriffe freuen, die direkt am Fuße der Insel liegen. Von meiner Unterkunft – dem Hostal El Hamaquero – musste ich nur etwa 100m rausschwimmen und war schon von riesigen Fischschwärmen umgeben. Die bunten Meerestiere gleiten elegant durch das kristallklare Wasser und du kannst sie zwischen den farbenfrohen Korallen bei ihrer Nahrungssuche beobachten. Schnorchelausrüstung kannst du dir an den Unterkünften bzw. den Touren-Anbietern leihen und schon kanns’ losgehen!
Eine besondere Sehenswürdigkeit auf der Isla Grande Kolumbien
Um die Isla Grande Kolumbien erstrecken sich viele Korallenriffe, welche oftmals direkt an den traumhaften Buchten der Unterkünften beginnen und sich dadurch perfekt auf eigene Faust erkunden lassen.
Neben den Korallenriffen gibt es aber noch eine ganz spezielle Unterwasser-Sehenswürdigkeit auf der Isla Grande in Kolumbien: Nur wenige Meter vor der Insel liegt am Meeresgrund ein altes Flugzeug-Frack, welches einst Pablo Escobar gehörte und vor der Insel abgestürzt ist. Heute ist es der Lebensraum bunter Fischschwärme und bietet sich somit perfekt zum Schnorcheln an. Ausflüge zum Flugzeug-Frack kannst du einfach über deine Unterkunft buchen.
Verschlungener Mangrovenwald auf der Isla Grande Kolumbien
Aber auch das Festland ist absolut sehenswert. Erkunde mit einem Kanu und Guide den dichten Mangrovenwald, der das Landesinnere der Isla Grande wie einen Teppich durchzieht. Nur ein schmaler Kanal lässt uns mit dem Kanu noch so gerade durch das faszinierende Ökosystem navigieren.
Die verschlungenen Wurzeln ragen aus dem flachen Wasser und lassen die Bäume wie auf Stelzen stehen. Die riesigen Wurzeln sind so verzweigt, dass sich gar nicht erkennen lässt, welche Wurzeln zu welchem Baum gehören.
Für mich ist dieses Ökosystem einfach wahnsinnig faszinierend und die Fahrt mit dem Kanu durch die Natur anmutig und friedlich. Nur die Geräusche des Paddels, das das Wasser seicht zur Seite drängt, sind zwischen dem Rauschen des Windes und dem Vogelgezwitscher zu hören. Für mich eine wirklich tolle Sehenswürdigkeit auf der Isla Grande in Kolumbien.
Fluoreszierendes Plankton in der Laguna Encantada
Die Isla Grande hat noch eine weitere Besonderheit zu bieten: Die Laguna Encantada mit dem fluoreszierenden Plankton, welches sich bei Dunkelheit beobachten lässt.
Den Ausflug zur Laguna Encantada – der verzauberten Lagune – kannst du einfach über deine Unterkunft buchen. Zum Einbruch der Dämmerung geht es mit dem Kanu durch den Mangrovenwald, dessen Schönheit sich in der Dunkelheit nur erahnen lässt.
Bei der Laguna Encantada angekommen, legen wir an einem Steg an und springen samt Schnorchel ins angenehm warme Wasser, um das beeindruckende Naturspektakel zu beobachten.
Die Laguna Encantada hat mich wahrlich verzaubert und ist eine unvergessliche Erfahrung. Wie winzige Sterne wirbelt das leuchtende Plankton um uns herum.
Das fluoreszierende Plankton ist nur unter Wasser sichtbar, von der Oberfläche lässt sich fast nichts von dem Schauspiel erkennen.
Noch ein Tipp: Je mehr Bewegung du unter Wasser erzeugt, desto stärker leuchtet das Plankton, welchesdas Leuchten durch Bewegung stimuliert wird.
Solltest deine Unterkunft die Tour nicht bieten oder du sie schon vorab buchen wollen, findest du sie auch bei GetYourGuide*.
Besuche das Dorf Orika
Ein kleiner Spaziergang auf der Isla Grande in Kolumbien führt entlang des dichten Waldes im Landesinnere zum winzigen Dorf Orika, der einzigen Siedlung der Insel. Hier findest du ein paar Läden, wo du kleine Snacks bekommst sowie ein Restaurant mit landestypischer Küche. Ansonsten ist nicht viel los in dem kleinen Dorf. Ein paar Schweine und Hühner, die von den Inselbewohnern gehalten werden, streunen herum, auf dem großen Dorfplatz spielen einige Kinder Fußball.
Einmaliger Sonnenuntergang auf der Isla Grande
Allein schon wegen des Sonnenuntergangs lohnt sich mindestens eine Übernachtung auf der Isla Grande, denn das Farbenspiel am Himmel ist eines der schönsten, das ich während meiner Kolumbien Reise erlebt habe. Von der Bucht des El Hamaquero-Hostals hatte ich den perfekten Blick auf das Naturschauspiel.
Ganztagestour mit 5 Inseln
Solltest du entgegen meiner Empfehlung keine Zeit haben, auf der Isla Grand zu übernachten, kannst du alternativ auch eine Tagestour von Cartagena zu den 5 Rosario-Inseln unternehmen. Du wirst dann zwar keine Chance haben im Mangrovenwald zu kajaken oder das fluoreszierende Plankton zu beobachten, hast aber immerhin einen kurzen Eindruck aller Inseln erhalten.
Die schönsten Unterkünfte auf der Isla Grande
Günstig und direkt am Korallenriff: El Hamaquero
El Hamaquero Hostal* – das Hostal bietet sowohl Privatzimmer als auch Betten im Schlafsaal zur Übernachtung an. Der großzügige Außenbereich ist mit zahlreichen Hängematten und Liegestühlen ausgestattet, wo du entspannt ein Buch lesen kannst.
Direkt vor dem Hostal liegt ein traumhaftes Korallenriff zum Schnorcheln.
Für mich war das Hostal perfekt und ich habe meine Zeit dort sehr genossen. Die Unterkunft organisiert diverse Ausflüge und du kannst dir ebenfalls ein Stand-Up Paddle oder Kanu leihen.
On Top gibt es ein sehr gutes Restaurant und eine Bar, die köstliche Kokos-Limonade serviert. Von der Privat-Bucht des Hamaquero Hostals hast du außerdem einen perfekten Blick auf den Sonnenuntergang – was will man mehr?
Bett im Schlafsaal ab ca. 38€
Doppelzimmer ab ca. 68€
Hübsche Bungalows & Privatstrand: Hotel Islabela
Hotel Islabela*: Wenn du es etwas luxuriöser magst, ist das Hotel Islabela meine Empfehlung. Das Hotel lockt mit schönen Bungalows und einem Privatstrand in einer traumhaften Bucht. Über die Rezeption kannst du Ausflüge verschiedene Ausflüge buchen. Abends genießt du ein leckeres Essen im Hoteleigenen Restaurant.
Doppelzimmer ab ca. 144€
Ein perfekter Rückzugsort: Hotel Coralina Island
Hotel Coralina Island: Eines der schönsten Hotels auf der Isla Grande in Kolumbien ist das Coralina Island, welches direkt an einem traumhaften Strand liegt. Die großen Bungalows bieten viel Komfort und sogar eine Klimaanlage. Die Hotelanlage ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Der romantische Mangrovenwald ist der perfekte Rückzugsort für Paare, während die Bayside auch Zimmer für Familien bereithält.
Doppelzimmer ab ca. 140 €
Isla Grande Kolumbien FAQ
Wie komme ich zur Isla Grande Kolumbien?
Die Isla Grande liegt etwa eine Stunde Bootsfahrt von Cartagena entfernt. Die Boote fahren in Cartagena von der Muelle de la Bodeguita am Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr los. Die Rückfahrt von der Isla Grande findet am Nachmittag statt. Den Transfer buchst du entweder über eine Tagestour oder deine Unterkunft.
Kann ich auf der Isla Grande übernachten?
Ja, du kannst auf der Isla Grande in Kolumbien übernachten. Auf der Insel findest du einige traumhafte Unterkünfte für jedes Budget – zwischen günstigen Hostels und luxuriösen Hotels mit Privatstrand ist alles dabei.
Wie viel Zeit sollte ich auf der Isla Grande verbringen?
Ich empfehle dir, mindestens eine Nacht, also zwei Tage auf der Isla Grande in Kolumbien zu verbringen. So kannst du einige Ausflüge unternehmen und hast trotzdem Zeit zum Entspannen. Alternativ kannst du aber auch eine Tagestour buchen.
Wann ist die beste Reisezeit für die Isla Grande?
Prinzipiell kannst du die Isla Grande ganzjährig bereisen. Am besten eignen sich jedoch die Monate Dezember bis März in der Trockenzeit, wo du mit sehr gutem, regenfreien Wetter rechnen kannst.
Was kann ich auf der Isla Grande machen?
Auf der Isla Grande in Kolumbien kannst du nicht nur in den traumhaften Buchten am Strand chillen und das karische Meer genießen. Im Landesinneren liegt ein verschlungener Mangrovenwald, der sich mit einem Kanu erkunden lässt und ein Ausflug zur Laguna Encantada mit dem fluoreszierenden Plankton ist ein weiteres unvergessliches Erlebnis auf der Isla Grande. Diese Ausflüge kannst du einfach über deine Unterkunft anfragen und buchen. Außerdem ist die Insel ein wahres Schnorchelparadies mit zahlreichen Korallenriffen, die sich auch auf eigene Faust erkunden lassen. Die meisten Unterkünfte verleihen zudem Stand Ups oder Kajaks, mit denen du in den Buchten umher paddeln kannst.
Was muss ich auf die Isla Grande mitnehmen?
Für deinen Aufenthalt auf der Isla Grande brauchst du nicht viel. Bikini oder Badehose, ein Badehandtuch und luftige Sommersachen reichen völlig aus – du kannst deinen großen Reiserucksack getrost in Cartagena lassen, die Unterkünfte bieten einen Raum zur Gepäcklagerung an. Sonnencreme und Sonnenbrille solltest du auch noch in deinen Tagesrucksack packen. Vergiss nicht, genügend Bargeld mitzunehmen, da es auf der Insel keinen Geldautomaten gibt.
Noch mehr Kolumbien Tipps
CO BLOGGERIN
Janine Raddue
Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.
Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor.
Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen.
Schreibe einen Kommentar