Mini Guide Paraty: Palmen, Traumstrände und Cachaça

Eine süße koloniale Altstadt, Palmen, glasklares Wasser und wunderschöne Mini Inseln – Paraty hat alles, was du brauchst.

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Eine süße kleine koloniale Altstadt, Palmen, glasklares Wasser und wunderschöne Mininseln – Paraty hat alles, was es braucht und ist nur wenige Stunden von Sao Paulo und Rio entfernt. Die Brasilianer wissen das zu schätzen und machen hier gern Wochenendausflüge hin und auch für Brasilien Touristen ist Paraty absolut empfehlenswert. Was Paraty noch ausmacht, wieviel Zeit du einplanen solltest, wann die beste Reisezeit ist und welche Empfehlungen ich sonst noch für dich habe – all das verrate ich dir ist diesem Artikel.

Meine Empfehlungen für Paraty

Groß ist Paraty nicht. Wer in aller Ruhe durch die Altstadt schlendert, in dem einen oder anderen Geschäft Halt macht und auch mal ein Eis ist oder Kaffee trinkt, der wird innerhalb eines halben Tages locker mit allem fertig sein. Dann kann man sich auf den Weg zum alten Fort machen, etwas über die Geschichte des Ortes lernen.

Doch das wirkliche Highlight sind die Bootsausflüge

An der Hauptstraße, welche direkt hinter der Altstadt startet, gibt es diverse Tourenanbieter. Diese bringen dich zu den schönsten Stränden der Umgebung. Auf Inseln, die eben nur vom Wasser aus erreichbar sind. Solche, die man sonst nur aus der Werbung kennt: weißer Sandstrand, Palmen, perfektes Wasser. Fünf Stunden geht die Tour,* welche dir die meisten Bademöglichkeiten bieten, die kosten ca. 30 Euro.

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Wasserfälle in der Nähe von Paraty

Eine Tour mit dem Jeep bringt dich hin. Im kühlen Wasserfall baden – saustark. Für Mutige gibt es noch ein besonderes Schmankerl: eine riesige natürliche Steinrutsche, die dich einige Meter hinunterfegt, bevor du ins kalte Nass klatscht. Welch Abenteuer. Dauer: 6 Stunden Kosten: 25 Euro

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Der Geburtsort des Caipirinhas

Zwei Destilleriebesuche sind in der Wasserfalltour auch inbegriffen. Denn Paraty ist nicht nur für seine Strände, sondern auch für seinen Cachaça bekannt, dem Zuckerrohrschnaps, der die Grundlage für Caipirinha bildet. Hier wird er gebrannt. In seiner reinsten Form, aber auch in diversen fruchtigen Abwandlungen als Likör. Mein Favorit ist ganz klar der Gabriela mit Zimt und Nelken. Super lecker! Auch richtig gut sind Maracuja- und auch Kaffeeschnaps, für alle, die es lieber süßer mögen. Ach: probiere sie einfach alle.

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien ; Caipirinha mit Maracuja

Die Menschen in Paraty

Alejandro hat zwanzig Jahre lang in der Filmindustrie gearbeitet, irgendwann blieben die Aufträge aus und er musste sich eine alternative für sein Leben überlegen. Freunde hatten ihm schon jahrelang geraten, er solle doch nach Paraty gehen und daran erinnerte er sich. Heute hat er in der kolonialen Altstadt ein Bistro und ist glücklich. Es ist so viel entspannter, als in Sao Paulo und das Wetter ist auch viel besser. Flip Flops, Short und T-Shirt sind eigentlich alles, was es im Kleiderschrank braucht. Ein paar Läden weiter, in der gleichen Straße kommt ein wohlig schokoladiger Kaffeegeruch aus dem Café Montanita. Juan heißt der Besitzer. Auch der Ecuadorianer hat nach einigen aufreibenden Jahren in anderen Orten 2016 seinen Frieden gemeinsam mit seiner Frau und Tochter in Paraty gefunden. Geschichten dieser Art gibt es in Paraty sicherlich viele und wenn du sie hören willst, brauchst du dir nur Zeit nehmen und ein wenig mit den Ladenbesitzern ins Gespräch kommen. Ich bin mir sicher, du wirst spannende und super nette Unterhaltungen haben. Überhaupt sind die Menschen hier freundlich und aufgeschlossen. Selbst wenn sie kein Englisch sprechen und man selbst kein portugiesisch. Im Zweifel wird eben mit lebendiger Gestik und Mimik kommuniziert.

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Wie lange und wann solltest du nach Paraty reisen?

Ich war drei Tage in Paraty und bereue es, dass ich nicht etwas länger geblieben bin. Gern hätte ich noch die Trinidade Tour unternommen, die einem zu weiteren tollen Stränden und auch einem fantastischen Naturpool bringt. Einen Tag Entspannen und nichts tun oder SPA Behandlung hätte ich auch noch cool gefunden. Also würde ich sagen: für Schnelle, reichen drei Tage, alle anderen können sich gut auch fünf Tage in Paraty gönnen.

Restaurantempfehlungen in Paraty

Wenn du auf der Suche nach einem netten Ort zum Essen bist, lass dich einfach durch die Altstadt treiben und entscheide ruhig nach Optik und Atmosphäre. Denn hier gibt es so einige gute gastronomische Angebote. Vegetarische Menüs findest du zum Beispiel beim Thai Brasil. Nachtisch solltest du dir allerdings unbedingt auf der Straße an einem der kleinen Wagen kaufen. Für 6 $R bekommst du dort zum Beispiel Maracujakuchen oder auch Kokosraspeln mit Karamel – verdammt lecker!

Paraty - Reisetipps für das Paradies in Brasilien

Wo sollte man in Paraty übernachten?

Pousadas (Hotels) und auch Hostels gibt es so einige. Ich empfehle dir eine Unterkunft direkt in der Altstadt zu buchen. Booking.com* bietet einige schöne Unterkünfte in der Altstadt an. Damit hast du die beste Lage garantiert und kannst am Abend spontan durch die nett beleuchteten Gassen schlendern. Paraty ist übrigens ein sehr sicherer Ort.

Paraty – ein verdammt guter Ort, um in paradiesischer Umgebung runter zu kommen und zu entspannen.

Das kann ich dir für die Paraty empfehlen:

Anreise:
Als Flugsuchmaschine nutze ich gern Opodo*, weil ich mir dort auch einen Preisalarm einstellen kann. Nach Paraty (über Sao Paulo) starten die Preise ab 621 € für Hin- und Rückflug.

Unterkünfte:
In Paraty findet booking.de* viele schöne und sehr gut bewertete Unterkünfte.

Touren:
GetYourGuide.de bietet in Paraty 17 Touren* an. Die Schooner Tour zum Schnorcheln* kann ich echt empfehlen. Das war ein toller Tag.

Reiseführer:
Zur Vorbereitung meiner Reiseplanung war der Lonley Planet Brasilien Reiseführer* super hilfreich.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Antworten zu „Mini Guide Paraty: Palmen, Traumstrände und Cachaça“

  1. Joao

    Danke für den tollen Einblick in deine Reise! Ich selber finde Brasilien ein wirklich schönes Land mit unglaublich tollen Stränden und Essen. Ich vermisse so einige Sachen aus Brasilien hier in Deutschland, zum Beispiel die riesen Avocados oder Kokosnüsse 😛

    1. Oh ja, das kann ich gut verstehen. Es ist schon wirklich krass, wieviel größer aber auch leckerer das Obst in Brasilien ist.
      Ich sage nur Maracuja…