Der ultimative Guide mit 16 Buenos Aires Insider Tipps

Angesagte Viertel, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tipps zum Shopping – das erwartet dich in Nicoles Buenos Aires Insider Tipps.

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Willkommen in Buenos Aires, der Metropole mit den meisten Bücherläden pro Person, dem Flair traditioneller Kaffeehäuser, bunten Gebäuden und angesagten Vierteln. Hier willst du hin? Hier musst du hin! Denn die Stadt ist einfach fantastisch und hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Meine Buenos Aires Insider Tipps basieren auf 4 Wochen, die ich in der Stadt insgesamt verbracht habe und eines vorneweg: Ich habe es geliebt!

Buenos Aires ist eine Großstadt, die es mit New York mithalten kann. Ich verrate ich dir, welche Unternehmungen sich lohnen, wo du gut frühstücken gehen kannst und was du sonst nicht verpassen solltest. Aber starten wir erst einmal mit den allgemeinen Reiseinformationen.

Reiseempfehlungen für Buenos Aires

Reisedauer

Die Stadt ist riesig und so könntest du hier Monate verbringen und hättest immer noch nicht alles gesehen. Ich empfehle dir wenigsten 3-5 Tage einzuplanen.

Reisezeit

Im November ist Frühling in Buenos Aires. Es ist teils schon richtig warm, aber noch lange nicht so heiß wie im Januar. Daher bietet sich der Monate hervorragend für deinen Städtetrip an.

Währung

In Argentinien zahlt man mit dem argentinischen Pesos, ARS. Der Kurs schwankt stark, während meiner Zeit im Land konnte ich ca. durch 20 teilen, um auf Euro zu kommen. Das hat sich mittlerweile geändert, für uns im Euro Raum zum Guten. Denn leider stet es um die argentinische Wirtschaft schon seit Jahren ziemlich schlecht. Hier findest du den aktuellen Kurs.

Hotels in Buenos Aires

Am angesagtesten ist der Stadtteil Palermo. Hier findest du viele coole Cafés und Restaurants, hast eine gute Anbindung zur Metro und auch zum Shoppen gibt es viel Auswahl.

  • Miravida Soho Hotel & Wine Bar – Mit nur sechs Zimmern ist dieses Boutique Hotel sehr familiär und zeitgleich super stilvoll. Ab 125€
  • Palo Santo Hotel* – Mitten in Palermo und etwas für alle Plant Lovers, ist dieses sehr grün gehaltene Hotel ab 80€
  • BE Jardin Escondido By Coppola* – Super edel und entsprechend hochpreisig überzeugt das 5Sterne Hotel mit Garten und Swimmingpool.

Natürlich kannst du dir auch in einem anderen Viertel nächtigen, dann achte nur darauf, dass du auch wirklich noch nahe dem Stadtzentrum bist und eine U-Bahn Haltestelle fußläufig erreichbar ist. Wer am Rande der Stadt unterkommt verschenkt Ewigkeiten für die Wegezeiten.

Öffentlicher Transport

U-Bahn

Innerhalb der Stadt bewegst du dich am besten mit der U-Bahn fort. Subte – nennt sich die hier und ist spottbillig. Eine Fahrt kostet ca. 40 Cent. Alles was du brauchst ist eine SUBE Karte.

Das ist eine aufladbare Plastikkarte, die du in vielen Kiosken (auf das entsprechende Werbeschild achten) erhalten kannst. Diese lädst du mit Guthaben auf und scannst sie anschließend an den Durchgangsschranken immer, wenn du eine neue Fahrt antrittst. Sechs Linien gibt es, die alle durch Zahlen und Farben sowie die Endstationen benannt sind.

Bus

Auch mit dem Bus kannst du mit der Sube Karte fahren. Das ist aber eher etwas für Fortgeschrittene. Denn die Bushaltestellen sind meist nicht so einfach zu finden.

Schaust du beispielsweise in der App nach, so ist eine Straße und eine Hausnummer angegeben. Und dann geht das Suchen los. Auf eindeutig zu erkennende Haltestelle kannst du nicht hoffen. Wartehäuschen – Fehlanzeige.

Kleine Schilder kennzeichnen die Station. Wenn du einsteigst, sagst du dem Fahrer wo du hinwillst und danach wird der Ticketpreis berechnet. Dieser wird dir auf einem kleinen elektronischen Gerät hinter der Fahrerkabine angezeigt, dort hältst du deine Sube Karte ran und das Ticket wird dir vom Guthaben abgezogen. Stationen werden nicht angesagt oder angezeigt. Du musst also aufmerksam sein und genau wissen, wo du aussteigen musst.

Ich sag ja, Busfahren ist hier eher was für Fortgeschrittene.

UBER

Ist es zur U-Bahn mal zu weit oder du möchtest in eine Ecke, die nicht so gut ans öffentliche Netz angebunden ist, kannst du natürlich auch ein Taxi nehmen. Das ist allerdings teuer. Die günstigere Alternative ist UBER.

Einfach die App laden und vor Ort dafür sorgen, dass du Internet hast. Die Privatfahrer sind freundlich, die Autos sauber und die Preise deutlich niedriger als die der Taxis.

Geführte Touren in Buenos Aires

Du willst in den ersten Stunden in Buenos Aires möglichst viel sehen, ohne dich selbst kümmern zu müssen. Dann buche dich doch einfach in eine geführte Sightseeing Tour* und bekomme so einen guten ersten Eindruck.

Sicherheit in Buenos Aires

Südamerika wird immer wieder als unsicher bezeichnet. Was habe ich nicht alles für gruselige Geschichten gehört. Doch du brauchst dich nicht sorgen. Argentinien ist ein recht sicheres Land.

Wenn wir von Buenos Aires reden, dann lauert die Gefahr eher in Taschendiebstählen.

Achte darauf deine Sachen nicht rumliegen zu lassen. Wenn du in den öffentlichen Verkehrsmitteln sitzt, halte deine Tasche gut fest, vor allem, wenn du in der Nähe der Tür sitzt.

Außerdem solltest du deine Wertgegenstände wie Kamera und Smartphone nicht zu sehr zur Schau stellen. Was du nicht brauchst, packst du einfach ein. Wenn du das beachtest, fährst du gut.

Buenos Aires ist eine internationale Stadt und wenn du dich in den angesagten Vierteln und den Touristenecken aufhältst, wist du dich wie in Europa fühlen.

16 Buenos Aires Insider Tipps

Facettenreich ist die knapp drei Millionen Einwohner Metropole. Und so ist für jeden Geschmack was dabei. Egal, ob du auf Kaffee stehst, durch bunte Viertel schlenderst oder die Natur genießen möchtest.

Teatre Colon – einfach nur wow!

Wem die Oper Freude bereitet, der sollte sich bemühen Tickets für eine Vorstellung im Teatre Colon zu ergattern. Doch auch wer normalerweise nicht zu den Operngängern gehört, verpasst etwas, wenn er dieses unfassbare Bauwerk nicht einmal betreten hat.

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X - Teatre Colon

Täglich finden mehrere Führungen statt, die es dir ermöglichen in die heiligen Hallen zu treten, die aufwändig dekorierten Decken und Wände zu bestaunen, interessante Facts zu erfahren. Wusstest du zum Beispiel, dass in das Teatre Colon 7 Fußballfelder hineinpassen und alles, wirklich alles von Bühnenbild und Kostüme im Theater selbst handgefertigt wird?

Kein Wunder, dass es zu den Top 5 der schönsten Opernhäuser weltweit zählt.

Teatre Colon Touren
Preis: ca. 10 Euro pro Person
Dauer: Ca. 50 Minuten

Tango Porteno

Mein zweiter Buenos Aires Tipp dürfte wohl vollkommen klar sein, wenn man mal überlegt, was so alles typisch für Argentinien ist: Tango. In Buenos Aires gibt es verschiedene Häuser, welche dir eine Dinner Show anbieten. Ich selbst war im Tango Poteno.

(Poteno ist übrigens der Begriff für die Argentinier, welche in der Stadt Buenos Aires leben und aufgewachsen sind. So wie die Cariocas in Rio.)

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X - Tango Shows

Hier sitzt du und genießt dein drei Gang Menü, während hochprofessionelle Tänzer zeigen, was den Tango so besonders macht. Wenn die Damen in ihren glitzernden Kleidern über die Bühne gewirbelt werden und du dir gerade das köstliche Dessert auf der Zunge zergehen lässt, weißt du, du hast alles richtig gemacht, diesen Abend im Tango Poteno zu verbringen.

Tickets für’s Tango Porteno*
Preis: 65 Euro

Palermo – the place to be

Jede Stadt hat sie, diese Bezirke die so cool sind, dass man keinen bestimmten Spot ansteuern muss. Umherschlendern reicht schon, um den Flair einzufangen. Palermo ist genau solch ein Stadtteil.

Hier wohnen Künstler, arbeiten Architekten und alle die es sich sonst noch leisten können. Nette Shops mit bunt gestalteten Hausfassaden, sehr gute Restaurants und coole Bars machen Palermo aus.

Lust diesen coolen Stadtteil mit einem Local besser kennenzulernen? Dann kann ich dir die Palermo Graffiti Tour* empfehlen.

Baraccas – Die Alternative zum Klassiker La Boca

Wenn es einen Ort gibt, den wohl jeder Tour ansteuert, dann ist es die Caminito Street in La Boca. Ganz sicher unter den Top 10 eines jeden Reiseführers und bestimmt auch der erste Ort, wo sämtliche Touribusse stoppen. Wer es gern etwas ruhiger mag, aber dennoch wunderschöne Hausfassaden bestaunen will, der fährt in den Stadtteil Baraccas, genauer gesagt in die Calle Lanin.

Der Künstler Marino Santa Maria hat die Häuser dieser Straße aufwändig mit bunten Mosaiken verziert, die die lange Zeit weniger beliebte Gegend aufwerten sollten. Ist gelungen würde ich sagen. Anfahrt am besten über den Bahnhof Constitución und dann zu Fuß oder mit dem Taxi.

Meine schönsten Argentinien Fotos - Foto und Geschichte von PASSENGER X

El Alteneo Grand Splendid

Buenos Aires ist die Stadt mit den meisten Büchergeschäften pro Einwohner. Irgendwie irre, wenn man zeitgleich bedenkt, wie modern die Metropole auch ist. Den Charme vom gedruckten Wort erliegen die Argentinier jedoch gern und so gibt es nicht nur viele Buchhandlungen, sondern auch richtig schöne.

Unter die schönsten der Welt wurde das El Alteneo Grand Splendid gewählt. Was es so besonders macht? Die Räumlichkeiten!

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Denn hier stehen unzählige Bücherregale inmitten eines ehemaligen Theaters. Wer einen ersten Blick in die Bücher werfen möchte, kann in einer der Logen Platz nehmen. Wie irre ist das denn? Achso und ein Café findest du hier auch noch, direkt im großen Saal.

El Alteneo Grand Splendid
Öffnungszeiten: Mo bis Do 9  22 Uhr, Fr & Sa 9 – 0 Uhr, So 12 – 22 Uhr

Reserva Ecologica – die grüne Lunge

Wer mehrere Tage in einer so großen Stadt wie Buenos Aires verbringt, sehnt sich sicherlich nach ein wenig Ruhe im Grünen. Im Reserva Ecologica hast du 350 Hektar, auf denen du genau dies genießen kannst. 575 Pflanzenarten befinden sich auf dem Gelände.

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Die Ruhe wird einzig vom Vogelgezwitscher gestört, 307 Arten von den gefiederten Freunden kannst du hier finden. Schau ruhig auch immer wieder aufs Gewässer, denn dort sind jede Menge Coypu (Sumpfbiber) unterwegs. Der Eintritt ist übrigens frei, was auch einige Jogger auf das Gelände lockt.

Reserva Ecologica Homepage

Ab ins Umland nach Tigre

Wenn deine Stadtflucht ein wenig weiter weg gehen soll, dann empfiehlt es sich nach Tigre zu fahren, so machen es die Argentinier selbst auch. Einfach den Mitre Zug (startet am Bahnhof Retiro, hält auch in Belgrano C) nutzen und für ca. 4 ARS ( mit der Sube Karte bezahlen) eine Stunde bis nach Tigre fahren. Die Züge fahren in der Woche ca. alle 10 Minuten und am Wochenende alle 20 Minuten. Warum Tigre?

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

In Tigre ist ein Delta und so gibt es um den Ort sehr viel Wasser. Eine Bootstour, welche einen durch die Kanäle schippert, ist die klassische Unternehmung. Also genau das Richtige, für all diejenigen, die von der Stadt genug haben.

Shopping Tipps

Ich vermeide es ja auf Reisen shoppen zu gehen, schon allein, da ich meist mit dem Backpack unterwegs bin und gar kein Platz für die ergatterten Teile hätte. In Buenos Aires konnte ich aber einfach nicht widerstehen. Im Stadtteil Palermo Soho sind einfach viel zu viele hübsche kleine Boutiquen. Wenn du also in Shoppinglaune bist, kann ich dir die Ecke und nachfolgend meine Lieblingsshops empfehlen.

Sankrit

Du magst bunte Taschen, Schmuck und Kleider im Boho Stil? Dann ist das Sankrit genau der richtige Laden für dich.

Sankrit
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 14 – 20 Uhr, Sa & So 12 – 20 Uhr
Anschrift: Serrano 1523

17 Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X im ultimativen Guide

Madness Clothing

Die Tochter eines bekannten argentinischen Schauspielers, hat das Label Madness Clothing kreiert. Egal ob Shirts, Kleider oder Jeans – alles hier hat diesen coolen Look. Sehr lässiger Laden.

Madness Clothing
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 12 – 20 Uhr, So 14 – 20 Uhr
Anschrift: Gorriti 4791

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Sie schönsten Märkte – Buenos Aires Insider Tipps 11 – 13:

Kunstmarkt auf dem Plazoleta Julio Cortazar

Immer samstags findet dieser kleine feine Markt in Palermo statt. Ob Tango Aquarelle, handgefertigten Schmuck, T-Shirts oder Hundeleinen – die Auswahl ist bunt, handgemacht und wirklich schön. Ein toller Ort, um sich ein authentisches Souvenir zu kaufen. Und wenn du deine Tour über den Markt beendet hast, kannst du dir noch einen Kaffee um die Ecke gönnen. Denn die besten Third Wave Cafés gibt es auch in Palermo.

Öffnungszeiten: immer samstags von ca. 10  – 20 Uhr, beste Besuchszeit ist der Nachmittag

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Der San Telmo Markt

Syphons in Blau – und Grüntönen, Matebecher, Schmuck und alles, was so ein typischer Markt sonst noch hergeben sollte, findest du auf dem Trödelmarkt in San Telmo. Den lieben nicht nur die Touris, sondern auch die Einheimischen.

San Telmo Market
Öffnungszeiten: Sonntags 10 – 17 Uhr

Food Night Market

Ungefähr zweimal im Monat findet ein Food Nachtmarkt in Buenos Aires statt – wie cool ist das denn? Vielleicht hast du ja Glück und er ist gerade, wenn du da bist? Um die Daten und auch die jeweilige Location zu erfahren, musst du auf der offiziellen Website nachschauen.

Der beste Ausblick – Buenos Aires Insider Tipps 14 & 15

Einen guten Ausblick in Buenos Aires zu finden ist nicht so einfach. So etwas wie den Berliner Fernsehturm mit seiner Aussichtsplattform gibt es nicht. Was es jedoch gibt, sind diverse Hotels, welche ihr oberstes Stockwerk zur Sky Bar oder gar Terrasse gestaltet haben.

Alvear Icon Hotel Roof Top Bar

Die Roof Top Bar des Alvear Icon Hotel ist der neue angesagte Spot, um sein After Work Drink zu genießen. Im 13. Stock gelegen, hat man zwar keinen umwerfenden Blick über die gesamte Stadt, aber immerhin über die angrenzenden Dächer kann man schauen, dazu der Sonnenuntergang und ein Cocktail – das ist doch ein guter Feierabend. Nachteil: das wissen inzwischen viele und so ist die Bar auch gern mal richtig voll, da wird es dann schon schwer überhaupt noch ein Plätzchen zu finden, wo man seinen Moscow Mule mal abstellen kann.

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Pulitzer Hotel Skybar

Im 32. Stock des Pulitzer Hotels begrüßt dich die Sky Bar, welche dir einen herrlichen Blick über die Stadt bietet und auch für Besucher geöffnet ist. Hier geht es allerdings etwas schicker zu. Mit meinen Birkenstocks kam ihr mir underdressed vor. Komisch geguckt hat trotzdem keiner. Und so konnte ich die Stadtlichter in aller Ruhe genießen.

Für alle, die Spanisch können, gibt es in diesem Artikel der Clarin Zeitung noch weitere Tipps. So werden auch Touren zu den besten Aussichtspunkten angeboten.

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X

Die besten Mitbringsel – Buenos Aires Insider Tipp 16

Du willst deinen Lieben daheim oder auch dir selbst was Nettes aus Buenos Aires mitbringen? Ein klassisches Souvenir sind die alten gläsernen Wasserspender vom Markt in San Telmo (siehe Märkte). Für alle Naschkatzen empfehle ich die Alfajores von DDL & Co in Palermo. Die sind wirklich göttlich!!! Dazu noch ein paar Gläser Dulche de Leche und alle sind happy.

DDL & Co (Dulche de Leche & Co) 
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 12 – 20 Uhr, So 14 – 20 Uhr

Anschrift: José Antonio Cabrera 5061

Die ultimativen Buenos Aires Insider Tipps verrät dir PASSENGER X - Souvenir Dulce de Leche

Eine Anti Empfehlung

Leider muss ich sagen, dass mich der Japanische Garten wirklich enttäuscht hat. Für alle, die schon einmal in einem botanischen Garten mit einem japanischen Abschnitt oder gar in Japan selbst waren: hier braucht ihr nicht hin.

14 Empfehlungen für Frühstück, Lunch, Dinner und richtig guten Kaffee, verrate ich dir in meinem Buenos Aires Foodie & Coffee Guide.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Antworten zu „Der ultimative Guide mit 16 Buenos Aires Insider Tipps“

  1. Nina Weißmann

    Hallo! Wirklich gut- danke hilft mir extrem bei meiner Organisation.
    Danke

    1. Das freut mich sehr, ich wünsche dir viel Spaß in Buenos Aires!

  2. Karl Heinz Meier

    Sehr guter Artikel. Ich war im Mai 2017 in Buenos Aires und kann alle deine Tipps nur bestätigen.
    Buenos Aires ist eine Reise wert und auch sehr sicher. Ich hatte nie das Gefühl bedroht zu sein.
    Andererseits muß aber betonen, das ich dort sehr gute Freunde habe, so das ich keine Probleme hattte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl

    1. Hallo Karl,
      freut mich sehr, dass du ebenso gute Erfahrungen in dieser tollen Stadt gemacht hast!
      Streuen wir die doch ein wenig, damit vielleicht mal ein wenig mit dem schlechten Image aufgeräumt wird:)

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Diana

    Liebe Nicole,
    ich. muss. nach Buenos Aires. Sofort! Eine Stadt, in der es so viele Buchläden gibt, ist einfach geschaffen für mich. Und auch Deine anderen Tipps sind wirklich toll. Ich habe mir immer Sorgen gemacht, ob Südamerika ein zum Reisen sicherer Kontinent ist, aber zumindest in Buenos Aires scheint man gut klarzukommen. Nicht wahr?
    LG Diana

    1. Hey Diana,
      tatsächlich habe ich mich hier nie unsicher gefühlt. Die Leute sind sehr nett und wenn man ein wenig auf die Basics achtet, wie man es auch bspw in Madrid oder Lissabon tun würde… ist alles gut.
      Also keine Scheu, du würdest es mögen und dich gut fühlen.
      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Claudia

    Hallo Nicole,
    wirklich ein sehr umfassender Guide für Buenos Aires mit so vielen praktisch brauchbaren Infos! Da braucht man fast gar keinen Reiseführer mehr 😉 Wir waren selbst vor zwei Jahren in der Stadt, haben auch in Palermo in einem Airbnb-Appartement gewohnt und das Flair der Stadt total genossen, wenn wir nicht gerade in der Academia Buenos Aires Spanisch gelernt haben. Nach Tigre haben wir es leider nicht geschafft, und auch ansonsten sind in deinem Artikel echt noch einige Tipps, die ich mir für den nächsten Argentinien-Besuch schonmal vormerke.
    In diesem Sinne, liebe Grüße
    Claudia

  5. Ricarda Christina Hollweg

    Liebe Nicole.
    ich hab mich bisher mit Buenos Aires noch nicht viel beschäftigt. Jetzt muss ich aber doch darüber nachdenken, ob wir nicht mal einfach eine Srädtreise dahin machen sollen. Die Buchladendichte spricht mich sehr an, ebenso das Viertel Barracas. Ich habe etwas Bedenken, ob ich in Argentinien als Veganerin über die Runden komme, aber ich vermute, dass es dort mittlerweile auch entsprechende Angebote gibt.
    Liebe Grüße
    Ricarda

  6. Monika und Petar

    Liebe Nicole,
    Dein informativer Guide für Buenos Aires macht wirklich Lust darauf, die Stadt mal selbst kennenzulernen. Wahrscheinlich lohnt sich sogar eine eigene Städtereise dorthin, oder? Natürlich wollen wir gewöhnlich auch mehr als nur eine Stadt in einem Land sehen, wenn ich mir aber so anschaue, was Buenos Aires alles bietet, dann sollte man sich dafür ausreichend Zeit lassen, um alles zu sehen.
    Liebe Grüße,
    Monika