Vietnam Halong Bay: Tipps, Erfahrungen & die beste Reisezeit

Entdecke die Vietnam Halong Bay: Tipps zu Touren, Aktivitäten und realistischer Einschätzung der Traumkulisse

Vietnam Halong Bay

Als ich meine Vietnam-Reise plante, stand ein Ziel von Anfang an ganz oben auf meiner Liste: die Halong Bay. Diese ikonische Bucht mit ihren steil aufragenden Kalksteininseln, dem smaragdgrünen Wasser und den dunstverhangenen Horizonten hatte mein Fernweh ordentlich angeheizt. Aber gleichzeitig schwirrten mir Fragen durch den Kopf: Tagesausflug oder Kreuzfahrt? Welche Region ist besser? Wie schlimm ist das Müllproblem wirklich? Nach drei Wochen quer durch das Land und zwei Tagen auf einer Kreuzfahrt kann ich dir genau sagen, worauf du achten solltest — damit deine Reise in die Vietnam Halong Bay wirklich unvergesslich wird.

Vietnam Halong Bay: Ein kurzer Überblick

Die Halong Bucht liegt im Nordosten Vietnams und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Über 2.000 Inseln und Felsen aus Kalkstein ragen hier spektakulär aus dem Wasser. Diese bizarren Formationen, oft von dichter Vegetation bedeckt, bilden eine Landschaft wie aus einer anderen Welt und genau das zieht dich vermutlich genauso an, wie es mich fasziniert hat.

Wichtig für deine Planung: Du musst dich entscheiden, ob du nur einen Tagesausflug machst oder eine Übernachtung auf einem Schiff buchst. Ich verrate dir gleich, was ich empfehle!

Vietnam Halong Bay

Halong Bay vs. Lan Ha Bay

Vielleicht hast du schon von der Lan Ha Bay gehört? Diese liegt direkt südlich der Halong Bucht und gehört offiziell zu einer anderen Provinz. Aber: Die Landschaft unterscheidet sich kaum. Du merkst beim Übergang nicht einmal, wo die eine Bucht aufhört und die andere beginnt. Für dich wird sich also alles wie Halong Bay anfühlen.

Warum Lan Ha Bay trotzdem die bessere Wahl ist? Seit 2024 dürfen dort nur noch Boote über Nacht bleiben, die modern sind. Die traditionellen Holzdschunken, die öfter mal in Brand gerieten, ankern jetzt nur noch näher an der Stadt Halong. So ist sichergestellt, dass sie im Notfall auch rechtzeitig gelöscht werden könnten.

Dich für die Lan Ha Bay zu entscheiden hat also direkt mehrere Vorteile:

  • moderne, sichere Boote
  • fernab der Stadt
  • weniger Boote
Halong Bay Tagesausflug
Boote für Tagesausflüge
Halong Bay bei Nacht

Die beste Reisezeit für die Halong Bay

Ich selbst war Ende Februar da und kann sagen: Frühling ist ideal! Wolkenverhangen zwar, aber angenehm warm, kaum Regen, erträgliche Temperaturen. Das war für uns perfekt.

Im Allgemeinen sieht es bezüglich der Reisezeiten so aus:

  • Frühjahr (Februar bis April): Beste Reisezeit, mild und stabil
  • Sommer (Mai bis August): Sehr heiß, hohe Luftfeuchtigkeit
  • Herbst (September, Oktober): Schöne Tage, aber wechselhaft
  • Winter (November bis Januar): Kalt, oft unter 10 Grad, nicht ideal für Aktivitäten auf dem Wasser

Aktivitäten in der Vietnam Halong Bay

Bootstour durch die Bucht

Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Mischung aus Sightseeing, Entspannung und kleinen Ausflügen an. Schon das gemächliche Dahingleiten durch die Inselwelt ist ein Erlebnis für sich! Mit deinem Egg-Coffee an Board stehen und die vorbeigleitenden Felsen beobachten – einfach toll!

Kayaken und Schwimmen

An vielen Spots kannst du ins Wasser und selbst paddeln. Denn die kleinen Kreuzfahrtschiffe haben Kajaks dabei. Diese Ausflüge sind zumeist im Preis enthalten. Auch gibt es immer wieder Gelegenheit schwimmen zu gehen. Aber Achtung: Durch das Müllproblem – dazu später mehr – ist Schwimmen nicht immer die beste Idee.

Kayaktour Halong Bay

Cat Ba Island erkunden

Ein Ausflug nach Cat Ba Island gehört ebenso zu vielen der Touren dazu. So auch bei unserer. An der Insel wird angelegt und dann heißt es erkunden. Vor Ort werden dann meist Fahrräder ausgeliehen oder auch Touren mit einem Bus unternommen. Was gibt es zu sehen:

  • Radfahrt durch kleine Dörfer
  • Besuch der größten Tropfsteinhöhle der Insel

Kochkurse und Tai Chi

Viele Schiffe bieten weiteres Unterhaltungsprogramm für ihre Gäste. Kleine Koch-Workshops, bei denen du beispielsweise lernst, wie man vietnamesische Frühlingsrollen zubereitet oder auch morgendliches Tai Chi auf dem Sonnendeck — können Teil des Programms sein. Teils werden zudem Massagen oder auch Schönheitsanwendungen angeboten. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung allerdings nicht empfehlen. Auf unserem Schiff war der Raum dafür so winzig, dass man weit weg war von einer entspannten Stimmung.

Vietnam Halong Bay Tour buchen: So gehst du am besten vor

Du kannst deine Halong-Bay-Tour auf drei Wegen buchen:

  1. Vorab aus Deutschland: Sicher und bequem, meist etwas teurer.
  2. In Hanoi in einem Reisebüro: Flexible Wahl, oft günstiger, aber etwas mehr Aufwand.
  3. Online-Plattformen wie GetYourGuide: Übersichtliche Bewertungen und einfache Buchung.

Wir hatten uns für erstens entschieden und direkt in Deutschlang gebucht. Da wir sehr viele Stationen auf unserer Vietnam Reise hatten und sichergehen wollten, dass wir nichts verpassen, war es uns einfach wichtig alle großen Spots vorab gebucht zu haben. Das ist aber wirklich kein Muss. Wir haben von vielen gehört, die das ganz spontan vor Ort oder über GetYourGuide gebucht haben und eine gleichgute Tour erlebt haben.

Lan Ha Bay

Darauf solltest du beim Tourenanbieter achten

Es gibt wirklich unzählige Anbieter und es ist mitunter schwierig herauszufinden, inwiefern sie sich überhaupt unterscheiden. Daher würde ich auf folgendes achten:

  • Die Größe des Schiffs prüfen (kleinere Schiffe = intimere Atmosphäre)
  • Auf moderne Sicherheitsstandards achten (Mini Cruise statt Holzboot)
  • Bewertungen lesen (besonders zum Thema Sauberkeit und Essen)
  • Ist der Transfer von Hanoi schon inbegriffen?
  • Fährt das Boot in die Lan Ha Bay oder bleibt es in der Halong Bay?
  • Wie lange geht die Tour?
  • Welche Ausflüge sind inkludiert (bspw. Cat Ba Island)
  • Gefallen dir der Standard & die Einrichtung
Einrichtung und Standard Kreuzfahrt Halong Bay

Meine Erfahrung: Wir haben uns für die Peony Cruise entschieden — 20 schön eingerichtete Kabinen, tolles Essen, super Service und der Ausflug zur Cat Ba Island war inkludiert.

Powered by GetYourGuide

Anreise zur Halong Bay

Vietnam ist ein sehr langgezogenes Land und so sind manche Distanzen wirklich riesig. Die gute Nachricht: Die Vietnam Halong Bay erreicht man recht einfach und schnell. Von Hanoi aus gibt es mehrere Optionen:

  • Busshuttle vom Hotel: Bequem, dauert ca. 2,5 bis 3,5 Stunden
  • Privattransfer: Schneller, komfortabler, aber teurer
  • Zug: Kaum genutzt, da wenig praktisch.

Viele Kreuzfahrtanbieter bieten den Transfers direkt mit an — unbedingt nachfragen!

Nachhaltigkeit & Realitätscheck: Ist die Halong Bay noch ein Traumziel?

Jetzt kommt die bittere Wahrheit: Die Halong Bay hat ein massives Müllproblem, über das wird jedoch leider oft nicht gesprochen. Man sieht die tollen Instagram Bilder und denkt alles wäre super. Nur wenn man etwas tiefer wühlt, begegnen einem auch kritische Stimmen. Und davon bin ich eine.

Obwohl viel für die Reinigung getan wird und beispielsweise Fischer angehalten sind nachhaltiger Materialien zu verwenden und die Bucht auch bereits großräumig gesäubert wurde, treiben immer wieder Plastikteile, alte Fischernetze und Styropor auf dem Wasser. Besonders nach Regenfällen oder stürmischen Tagen kann es richtig schlimm aussehen.

Müllproblem Halong Bay

Dazu kommt: Viele Schiffe sind auf Hochglanz getrimmt, aber die Natur leidet unter dem Tourismus. Laut meiner Recherche stammt ein weiterer Teil des Schmutzwassers wohl aus der ständig wachsenden Stadt. In einigen Artikeln habe ich gelesen, dass sogar rund 60% des städtischen Abwassers einfach in die Bucht geleitet wird.

Mein Tipp: Entscheide dich bewusst für eine nachhaltigere Tour (z.B. mit Nachfüll-Wasserflaschen) — und erwarte nicht das Instagram-taugliche Paradies. Stell dich auf die Realität ein und versuche möglichst wenig zur Verschlimmerung oder besser noch etwas zu Verbesserung beizutragen. Leider habe ich bisher noch keinen Anbieter gefunden, der den Touris für die Kajaktouren Mülltüten mitgibt, denn das wäre an sich eine einfache Option die Halong und Lan Ha Bay besser zu verlassen, als man sie vorgefunden hat.

Fazit: Lohnt sich die Halong Bay für dich?

Wenn du echte Naturabenteuer liebst, den Massentourismus ausblenden kannst und nicht perfekte Postkartenbilder erwartest, wird dich die Halong Bay bzw. die Lan Ha Bay trotzdem verzaubern.

Wenn du aber auf der Suche nach einsamen Paradiesen bist oder Probleme mit Umweltverschmutzung schwer aushalten kannst, gibt es bessere Alternativen — etwa einige weniger touristische Inseln der Philippinen. Wobei ich das bisher nur gelesen und noch nicht selbst ausprobiert habe.

Lan Ha Bay

FAQs zur Halong Bay

Wie lange sollte man in der Halong Bucht bleiben?

Mindestens eine Nacht auf einem Kreuzfahrtschiff lohnt sich, Tagesausflüge sind oft stressig und oberflächlich.

Was ist der Unterschied zwischen Halong Bay und Lan Ha Bay?

Die Halong Bay und Lan Ha Bay gehen in einander über, optisch siehst du keinen Unterschied. Sie gehören aber geografisch zu zwei verschiedenen Provinzen. Die Lan Ha Bay ist zudem weniger überlaufen und bietet modernere Übernachtungsboote — perfekte Alternative!

Welche Aktivitäten kann man in der Halong Bay machen?

Bootstouren, Kayaken, Radfahren, Höhlenbesuche, Kochkurse, Tai Chi, Squid Fishing.

Wann ist die beste Reisezeit für die Halong Bay?

Februar bis April, wenn das Wetter mild und stabil ist.

Wie bucht man eine Halong Bay Kreuzfahrt?

Am besten über seriöse Reiseanbieter vor Ort oder Plattformen wie GetYourGuide.

Was kostet eine Halong Bay Tour?

Zwischen 80 € für Tagesausflüge und 250-400 € für hochwertige 2-Nächte-Kreuzfahrten.

Kann man in der Halong Buch schwimmen?

Grundsätzlich ja, aber wegen Müll und Wasserqualität oft nicht empfehlenswert.

Weitere Vietnam Tipps

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert