Die 10 coolsten Tokio Highlights – das darfst du nicht verpassen!

Mit diesen 10 Tokio Highlights wird deine Reise in Japans Megacity garantiert ein Abenteuer zwischen der Extreme von Tradition und Moderne.

Die 10 Highlights Tokios - von PASSENGER X

Wenn du vorhast nach Tokio zu Reisen, dann kaufst du dir sicher einen Reiseführer. Schnell wirst du sehen, die Stadt bietet so Vieles, dass es schwer fällt den Überblick zu behalten und sich zu entscheiden. Was könnte da hilfreicher sein, als eine Must-Do-Liste von jemanden, der genau dieses Phänomen erlebt hat und dessen Eindrücke noch frisch sind? Ich habe mir meine Zeit in dieser Megacity noch einmal durch den Kopf gehen lassen und für dich

Meine 10 Tokio Highlights

zusammengestellt. Viele Spaß beim Lesen und dann später auf deiner Reise vor allem beim Erleben.

1. Kostenlose Aussicht vom Rathaus

Tokio ist eine Megacity. Ihr volles Ausmaß erfasst man am besten von oben. Und hierfür gibt es einen ganz besonderen Geheimtipp: spare dir das Geld für die teuren Skytree Tickets und besuche das Rathaus. Denn das ist, im Gegensatz zu den klassischen deutschen Rathäusern, nicht hübsch, alt und aus Backsteinen. Nein, es ist super modern und besteht aus zwei Megatowern. Als Besucher kommt man in den Genuss der Aussicht aus dem 45.ten Stock, ein voller Rundumblick und komplett kostenfrei. (Übrigens: auch für Menschen mit Höhenangst empfehlenswert. Denn die Fensterbank ist tief genug, um nicht in Panik zu verfallen)

Die 10 Highlights Tokios - von PASSENGER X

2. Früh aufstehen und das Treiben auf dem Fischmarkt erleben

Ein Besuch auf dem weltgrößten Fischmarkt sollte auf jeden Fall zum Standardprogramm gehören. Besonderes Highlight ist die Thunfischauktion, doch dafür musst du wirklich sehr früh Aufstehen und lange warten. Wenn das nicht so dein Ding ist, reicht es vollkommen ab 9.00 Uhr über das Marktgelände zu schlendern und sich das frischeste Sushi zu gönnen, das man nur bekommen kann.

Die 10 Highlights Tokios, der Fischmarkt - von PASSENGER X

3. Kirschblüte – die Japaner drehen durch

Innerhalb von einer Woche kann sich die Welt verändern. Zumindest die, der Japaner. Denn in diesem Zeitraum erstrahlt der Kirschbaum in seiner vollen Blüte und verblüht auch schon wieder. Den richtigen Zeitpunkt für eine Kirschblütenreise zu erwischen, ist dementsprechend schwierig. Die Japaner lieben diese Zeit jedoch so sehr, dass sie sogar einen Kalender und Wetterberichte nur für die Kirschblüten haben. In Tokio gibt es viele Möglichkeiten die hübsche Pracht zu bestaunen. Im Prinzip kannst du in jeden Park gehen, denn gepflanzt sind die Bäume auf so ziemlich jeder Grünfläche. Wenn du es wie die Japaner machen willst, dann solltest du dir eine Decke und einen gut bestückten Picknickkorb mitnehmen und dich zum Beispiel im Ueno Park niederlassen.

Die 10 Highlights Tokios, die Kirschblüte - von PASSENGER X

4. Shibuya – es wird grün und alles bewegt sich

Mein viertes der Tokio Highlights ist auch ein absoluter Klassiker und trotzdem sehr beeindruckend. In Shibuya gibt es direkt vor dem Bahnhof eine riesige Kreuzung, eine sogenannte Diagonalkreuzung. Zu Spitzenzeiten sollen hier angeblich bis zu 15.000 Menschen bei einer Ampelschaltung die Straße überqueren. 15.000! Unfassbar. Und auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es wirklich so viele Menschen waren, war es doch faszinierend die vielen Leute in alle Richtungen über die Kreuzung rennen zu sehen, während im Hintergrund unendlich viele Werbeanzeigen leuchten. Ich empfehle den Besuch am Abend, im Dunkeln wirkt das Treiben nämlich noch spektakulärer. Wer nicht mitten drin sein will, der kann versuchen im Starbucks an der Kreuzung einen Platz am Fenster zu ergattern und das ganze aus „sicherem“ Abstand zu beobachten.

Die 10 Highlights Tokios, Shibuya Crossing - von PASSENGER X

5. Cat Street – einmal cool Shoppen bitte

Lust auf fancy Boutiquen und edles Secondhand Shopping? Nur ein paar Schritte vom bunten und trubeligen Shibuya entfernt, befindet sich die Cat Street. Eine sehr lange Fußgängerzone mit diversen kleinen Lädchen, coolen Brands wie Patagonia oder Burton, edlen Boutiquen, einem Designer Second Hand sowie enorm stylisch gekleideten Japanern. Eine Mischung aus dem geschmackvollen Skandinavien und dem coolen Kalifornien, gepaart mit japanischer Höflichkeit. Für alle Fashionfans lohnt sich dieser Ausflug auf jeden Fall.

IMG_19Die 10 Highlights Tokios, Shopping in der Cat Street - von PASSENGER X26

6. Themen-Cafés und Electro City

Schrill, schriller, Tokio. Die Japaner sind die höflichsten und hilfsbereitesten Menschen, die ich bisher erlebt habe. Telefonieren in der U-Bahn? Vollkommen verpönt. Durcheinander laufen? Hier doch nicht, die Wege sind doch klar gekennzeichnet. Für alles gibt es eine Etikette. Aber dann, dann rasten sie vollkommen aus. Stehen auf pinken Kitsch, Hello Kitty und Mangapornos. Der Kontrast könnte kaum größer sein. Wer in die bizarre Welt Tokios eintauchen will, der sollte unbedingt nach Akihabara, auch Electro City genannt. Hier befinden sich hunderte von Elektroshops und dazwischen Spielhöllen, Maidcafés, alles rund um Pokemons und was sonst noch bunt und schrill ist. Von allen Seiten blinkt es, von allen Seiten schallt es Spieletöne oder quietschige Musik. Wer sich nicht auch Akihabara anschaut, der hat Tokio nicht richtig kennengelernt.

Akihabara Electro City Tokyo

7. Kostenlos: Führung durch den Garten des Kaiserpalastes

Im Garten des Kaiserpalastes gibt es allein rund 40 Kirschbaumarten – zur Blütezeit ein besonderer Hochgenuss. Aber auch sonst sind die akkurat geschnittenen Bäume und die alten Palastmauern sehr beeindruckend. Doch das musst du nicht allein herausfinden. Immer Mittwochs und Samstags um 11 Uhr bieten ehrenamtliche Guides eine einstündige kostenlose Führung an. Die meist älteren Herren sind mit viel Begeisterung dabei und manchmal auch ein wenig aufgeregt, garantiert aber super sympathisch und enorm gut informiert! Das solltest du also nicht verpassen.

IMG_19Die 10 Highlights Tokios, Garten des Kaiserpalastes- von PASSENGER X26
Tokio Highlights für deine Japan Reise - die Kirschblüte

8. Daikanyama – das Notting Hill Tokios

Wer in Tokio für ein paar Stunden die Hochhausschluchten hinter sich lassen und gut Essen oder edel Bummeln möchte, der sollte nach Dakayama fahren. Dieser kleine Stadtteil überzeugt durch beeindruckende Architektur, Ruhe und jeder Menge Stil. Für mich definitiv eines der Tokio Highlights, schon allein, weil ich einen solchen Ort nicht in der Megacity vermutet hätte. Allen Kaffeejunkies kann ich nur empfehlen, sich Bohnen vom Roaster Atelier mitzubringen, denn deren Kaffee ist echt der Hammer. Ach und wenn du das schon machst, bring mir doch gern auch welchen mit, denn bestellen kann man den leider nicht;)

10 Highlights Tokios, Daikanyama- von PASSENGER X
10 Highlights Tokios, Daikanyama- von PASSENGER X

9. Tokio bei Nacht

Die wahre Großstadtromantik, das sind für mich die Abendstunden. Wenn Alles etwas ruhiger wird und die vielen bunten Lichter die Stadt zum leuchten bringen – ach ich liebe das einfach. Und wie in jeder Stadt, gibt es auch in Tokio Orte, die sich dann besonders lohnen. Der Treetower und genauso der Tokyo Tower (die Eiffelturmnachbildung) sollten Stopps auf deiner nächtlichen Route sein. Auch die Rainbow Bridge ist ein absolutes Farbenhighlight. Sollte dir nicht nach langen Fußmärschen sein, du aber dennoch einmal die Atmosphäre aufsaugen wollen: einer der Türme des Rathauses hat bis 22 Uhr geöffnet und ist damit der perfekte Ort, um die glitzernden Lichter der Megacity Tokio von oben zu betrachten.

10 Highlights Tokios, Tokio bei Nacht- von PASSENGER X
10 Highlights Tokios, Tokio bei Nacht- von PASSENGER X

10. Wünsche knoten am Tempel

Tokio ist zwar eine unheimlich moderne Stadt, dennoch findest du auch hier jede Menge traditionelle Orte. Dazu gehören ganz klar die vielen Tempel- und Shrineanlagen. Ob in Asakusa oder auch mitten in den Parks, du findest sie überall in der Stadt. Zu so einem Tempelbesuch gehören viele Traditionen. Es fängt beim Händewaschen mit den Kellen an, geht weiter zum Räucherstäbchen zünden, über den Geldeinwurf und Gong auslösen, bis hin zum Wunsch ziehen. Diese vielen kleinen Rituale zu beobachten hilft Japans speziellen Charakter zu verstehen. Es ist nämlich nicht alles, so bunt und schnell, wie Tokio. Japan ist auch ruhig, legt wert auf Traditionen und verehrt das lebenslange Perfektionieren. Erlebe auch diese Facette mitten in Tokio.

Die 10 Highlights Tokios - von PASSENGER X
10 Highlights Tokios, Tempel - von PASSENGER X
10 Highlights Tokios, Tempel - von PASSENGER X

Na, was sagst du? Hättest du dir Tokio so vorgestellt?

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 Antworten zu „Die 10 coolsten Tokio Highlights – das darfst du nicht verpassen!“

  1. Richtig coole Orte in Tokio – vor allem schön auch mal nicht so bekannte Orte zu sehen 🙂 Daikanyama fanden wir richtig gut & wo wir es hier lesen, es erinnert einen wirklich vom Flair an Notting Hill! Liebe Grüße, Fee & Marcel

    1. Hey ihr Zwei,
      wie schön, dass euch Tokio auch so gut gefallen hat. Es ist wirklich eine abgefahrene Stadt! Würde auch am liebsten direkt wieder dort hin.

      Grüße
      Nicole

  2. WanderWeib

    Sehr schöne Liste & Artikel. Vielen Dank dafür!
    Empfehlen kann ich auch das Stadtviertel Odaiba. Dort kannst du shoppen, Museen besuchen, in ein Onsen gehen oder leckeres Essen genießen.
    Viele Grüße aus Tokio
    Tessa

    1. Oh super, danke dir für den ergänzenden Tipp!
      Ich überlege gerade, ob ich mal eine Blogparade zu Japan oder Tokio ins Leben rufe, dann denke ich an dich und sag dir nochmal bescheid, du hast sicher noch mehr tolle Tipps;)
      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Anke

    Tokio hab ich ja bisher aus Zeitgründen verpasst – wir mussten direkt weiter fliegen nach Kyoto, weil nur 10 Tage waren. Aber nach den Tipps muss ich wohl doch nochmal hin

  4. Hallo, ich bin Japanerin und dieses Rathaus habe ich einmal besucht und die Aussicht gesehen. Du schreibst eine schöne Liste. Wo in Japan hast du bisher besucht?
    Ich wohne in Fukuoka, eine Stadt westlich von Japan.
    LG

    1. Liebe Rumi,
      ich habe eine Rundreise durch Japan gemacht und Tokio war die erste Station. Danach ging es nach Takayama, Koyasan, Kanazawa, Kyoto, Miyajima und Hiroschima. Das Land hat mir wirklich irre gut gefallen, weshalb ich mir sicher bin, dass ich es noch ein zweites Mal bereisen werden.
      Kannst du etwas besonders empfehlen?
      Liebe Grüße
      Nicole aka CicoBerlin

      1. Danke für deine Antwort.
        Du hast verschiedene Plätze in Japan besucht.
        Miyajima gefällt mir gut 🙂

        Ich empfehle dir Nara.
        Die Große Buddhastatue empfehle ich unbedingt besuchen.
        In Kyoto, hast du schon Fushimi-Inari besucht?
        Außerdem Kucyu-Teien in Osaka empfehle ich, wenn du Osaka besuchst.
        https://ruminonbiri.wordpress.com/2016/01/04/3-tage-in-nara-kyoto-und-osaka-dezember-2015-1/

        Liebe Grüße aus Japan!

  5. Hallo Nicole,
    sehr schöne Auflistung der Highlights. Einige davon kenne ich aus meiner Reise selbst. Macht schon wieder Lust auf Japan.
    Lg Thomas

  6. Die liebe Daniela hat uns schon richtig Lust auf Japan gemacht, du verstärkst das ganze noch einmal. Dabei wäre für uns die Kirschblüte wirklich sehr interessant. Mal schauen, wann wir das realisieren können, 2017 steht nämlich erstmal Brasilien auf dem Plan.

    Liebe Grüße

  7. Solle ich mal in Tokyo landen, dann habe ich auch einen deiner Punkte auf meiner Bucket-List. Das aller-aller-allerfrischste Sushi auf dem Fischmarkt essen. Danach verzehre ich mich so lange.

  8. Sascha

    Hi!

    Das macht echt Lust auf Japan! Danke für die Tipps, kann ich Janet nur anschließen: Wenn Tokio ansteht, kram auch ich den Artikel wieder hervor!

    LG
    Sascha

  9. Janet

    Huhu,
    vielen Dank für diesen super Beitrag und die tollen Tipps. Wenn es mich mal nach Tokio verschlägt, werde ich diesen Artikel garantiert nochmal rauskramen. 🙂
    Liebe Grüße
    Janet

    1. Liebe Janet,
      genau so ist der Artikel gedacht, auf dass er dir dann hilfreich ist, wenn es soweit ist:)

  10. Tolle Liste mit deinen Empfehlungen. Tokyo ist einfach der Knaller und es gibt so viel zu entdecken.

    Ein Insidertipp meinerseits ist der Stadtteil Shimokitazawa, der ist was ganz Besonderes. Auch mag ich Waseda sehr gerne. Wenn du das nächste Mal nach Tokyo kommen solltest, dann schau es dir am besten mal selbst an. Bin gespannt, ob es dir gefällt.

    Liebe Grüße
    Daniela von Nipponinsider

    1. Oh, das merke ich mir direkt Daniela! Ich bin mir nämlich sicher, dass ich Tokio wiederholen werde, hat mich einfach richtig geflasht. Dann werde ich mich auch nach Shimokitazawa und Waseda machen:) Danke für die Tipps!
      LG
      Nicole

  11. Du machst uns Japan richtig schmackhaft, Nicole 🙂 Bei der Kirschblüte würde ich auch „durchdrehen“. Mir gefallen aber auch der Garten des Kaisers, Tokyo bei Nacht und das Notting Hill Tokios.

    1. Na dann musst du wohl „leider“ deinen nächsten Urlaub zur Kirschblütenzeit in Tokio buchen, liebe Monika:)