Porto Geheimtipps: Ausflüge, Spa & Shopping Insider Tipps

Abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten verraten wir dir richtige Porto Geheimtipps, von Weintastings und Wellnesstempel bis zu Shoppingtipps.

Porto Geheimtipps

Porto gehört zu einer meiner liebsten Städte der Welt und so verschlägt es mich immer wieder in die schöne Stadt am Douro. Trotz der vielen Besuche, gibt es jedes Mal etwas Neues zu entdecken, auch abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten. Meine liebsten Porto Geheimtipps von Hotels, über Ausflüge bis hin zu meiner liebsten Wellness Adresse verrate ich dir in diesem Artikel. So kannst du deinem Porto Städtetrip das gewissen Extra verleihen.

Hotel Tipps

Good News: Die Portugiesen haben einen tollen Einrichtungsgeschmack und so mangelt es nicht an schönen Hotels. Meine Favoriten für jedes Budget sind:

  • Surfurlaub: Du willst surfen lernen? Dann ab ins Surf Hostel*.
  • Modern & Jung: Eine gute Lage, ein akzeptabler Preis und junges Publikum sind dir wichtig, dann probiere die Zero Box Lodge.
  • Moderne Mini-Apartments: Auf der Uferseite der Portweinkeller, in Vila Gaia bieten dir die 7 Gaia Roaster Apartments* eine fantastische bezahlbar Unterkunft.
  • Gönnung: Lust auf ein Stilvolles kleines Boutique Hotel? Dann ist das Torel 1884 Suites & Apartments* deine Adresse.
  • Exklusiv: Du willst es dir richtig gut gehen lassen? Dann buche dich in das Maison Albar* ein! Der Spa Bereich gehört zu meinen Porto Geheimtipps.
Porto schönste Unterkünfte

Öffentlicher Verkehr in Porto

Porto ist nicht besonders groß, daher kannst du vieles zu Fuß machen. Doch wenn man dann schon einige Stunden unterwegs ist, freut man sich doch auch mal in die Metro zu steigen. In Porto ist das Ticketsystem denkbar einfach.

Die Stadt ist in Zonen geteilt und je nach Zone unterscheiden sich Ticketpreise. In welche Zone du fährst, siehst du am Ticketautomaten. Dort hängt immer eine kleine  Liste mit sämtlichen Stationen, hinter deren Namen die entsprechende Zone vermerkt ist.

Dann kannst du den Automaten auf Englisch umstellen und ein entsprechendes Ticket kaufen. Beim ersten Kauf wirst du eine Karte bekommen, die du aufheben solltest. Denn diese kannst du bei der nächsten Nutzung einfach wieder mit einer weiteren Fahrt aufladen und sparst dir so die Gebühr für die Karte selbst.

Genau so einfach ist es auch vom Flughafen in die Stadt zu kommen. Denn der Flughafen ist ebenso ans Metro-Netz angeschlossen. Du musst also lediglich wissen, welche Metro Station bei deiner Unterkunft am nächsten ist. Selbst in der Woche nachts fährt die Metro noch.

Porto Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen Kurztrip

Porto Geheimtipps

Ob bei einer Fahrt über den Douro oder bei einem Fado Konzert – Porto zu erleben, funktioniert am besten über alle Sinne! Deshalb gehören zu meinen Porto Geheimtipps auch einige Unternehmungen, die man – auch wenn sie nicht ganz untouristisch sind – meiner Meinung nach auf jeden Fall einmal erlebt haben sollte!

Eine Bootsfahrt über den Douro

Wie sagte meine Freundin, die mich bei meiner dritten Porto Reise begleitete „vom Wasser aus nimmt man eine Stadt noch einmal ganz anders war“ – Recht hat sie.

Porto Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

Stelle dir vor der Wind pustet dir das Haar um die Nase und mit ihm kommt eine Brise Meeresduft auf, du schaust auf hübsche Häuserfronten und treibst unter den beeindruckende Brücken hindurch. So lässt es sich gut aushalten!

Vor allem, wenn man von der Wärme und dem vielen auf und ab in der Stadt schon ein wenig erschöpft ist, gibt es nichts charmanteres als gemütlich auf einem Boot über den Douro zu schippern und die 6 bekannten Brücken Portos vom Wasser aus zu betrachten. Wusstest du, dass eine davon sogar vom gleichen Architekten gestaltet wurde, wie der Eiffelturm in Paris?

Porto Geheimtipps - Douro Tour

Kosten: 20 Euro pro Person
Dauer: knappe Stunde
Tickets kannst du einfach vor Ort auf beiden Promenadenseiten des Douro kaufen oder vorneweg bei getyourguide.de.
Das GetYourGuide Ticket musst du dann vor Ort am Kartenstand jedoch noch einmal digital vorzeigen und in haptische Tickets eintauschen, es bringt dir also keinen zeitlichen Vorteil.

Portugiesische Musik

Die traditionelle Volksmusik Portugals, Fado, ist bekannt für ihre melancholischen Melodien und Texte, die oft von Abschied und Sehnsucht (Saudade) erzählen. Der einzigartige gesangliche Stil wird von der unverwechselbaren portugiesischen Gitarre begleitet.

In Porto gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Fado-Show zu besuchen. Häufig werden diese Shows mit einem traditionellen portugiesischen Abendessen kombiniert.

Porto Geheimtipps - Fado Show

Wenn du jedoch, wie ich, lieber sanft und wirklich traditionell in solche Themen eintauchst, anstatt direkt die große Touristenshow für viel Geld zu buchen, dann ist mein Porto Geheimtipp eine einstündige Fado-Show im Casa de Guitarra.

In einem intimen Rahmen, der sich wirklich auf die Musik konzentriert, kannst du hier die traditionelle Musik Portugals entdecken. Dazu gibt es ein Glas Portwein. Prost!

Kosten: 17 Euro
Dauer: eine Stunde

Das wahre Weinerlebnis

Porto ist bekannt für seine Weinkeller, denn dort findet man eine riesige Auswahl großartiger Portweine und Weine. Sowohl das Klima, als auch die Nähe zum Meer ergo zum Verschiffen, machen Porto schon seit Jahrhunderten zum perfekten Lagerplatz der regionalen Weine.

Für viele Reisende ist eine Weinkeller Tour* das ganz große Highlight. Du kannst dich in diverse Touren spontan einbuchen. Gerade in Vila Nova de Gaia findest du ein großes Angebot.

Doch mein Porto Geheimtipp braucht etwas mehr Zeit: Wer das wirklich wahre Weinerlebnis haben möchte, der sollte die Tour ins Douro Tal* unternehmen und bei den Weinbauern direkt auf den Gütern verkosten. Das lohnt doppelt. Nicht nur wegen dem Wein, sondern auch der schönen Landschaft! Für eine solche Tour solltest du einen ganzen Tag einplanen.

Urlaub im Douro Weintal - die besten Sehenswürdigkeiten und schönsten Hotels

Die schönsten Unterkünfte und Weinerlebnisse

Strandausflug in Porto

Hast du ausreichend Zeit in Porto eingeplant und das Wetter ist – wie im Sommer zu erwarten – auf deiner Seite, kannst du eine entspannte Zeit an einem der Strände Portos verbringen.

Also pack die Badehose ein und ab zum Matosinhos, Praia de Salgueiros oder Leca de Palmeira.

Surfen lernen in Porto

Doch dort musst du nicht nur den ganzen Tag faul rumliegen und dir die Sonne auf den sprichwörtlichen Pelz scheinen lassen. Du könntest auch aktiv werden und unter die Wellenreiter gehen. Solltest du das noch nicht können, empfehle ich dir einen Surf-Kurs*.

Porto Geheimtipps: Surfunterricht

Eineinhalb Stunden Unterricht inkl. Ausrüstung kosten rund 30 Euro und das kannst du sogar schon von zu Hause aus buchen. Meiner Erfahrung nach, macht es Sinn 3 Kurse zu machen. Und zwar wie folgt: Tag 1 Surfkurs, Tag 2 Pause (du wirst sicher Muskelkater haben), Tag 3 Surfkurs und Tag 4 Surfkurs.

So stehen die Chancen gut, dass du am Ende auch wirklich auf dem Brett stehst.

Wellness – Lass es dir gut gehen

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum ich nicht früher darauf gekommen bin, aber mit einer Massage in eine Reise einzusteigen erwies sich als genial! Wenn der Alltag daheim bleibt und man sich neuen Abenteuern stellt, ist eine Runde Entspannung perfekt, um mit frischer Energie von einem Modus in den anderen überzugehen. Weil es mir selbst so gut getan hat, muss dieser Ort einfach in die Liste meiner Porto Geheimtipps aufgenommen werden.

In Porto gibt es einige Massage Salons, doch richtig großartig finde ich den SPA Bereich vom 5-Sterne Maison Albar Hotels Le Monumental Palace. Hier wird Erholung und körperliches Wohlbefinden so groß geschrieben, dass es sogar eine eigene Produktlinie zum SPA gibt.

Im Le Monumental Nuxe Spa kannst du dich im Schwimmbecken treiben lassen, die Ruhe genießen, dir Gesichtsbehandlungen gönnen oder dich wie ich es gemacht habe von oben bis unten professionell durchkneten lassen.

Porto Geheimtipps: SPA und Massage

Zugegeben mit mind. 100 Euro für eine 45 Minuten Massage und 30 Euro für eine Stunde im Pool  und Saunabereich ist das nicht ganz günstig, aber glaube mir der luxuriöse Preis ist gerechtfertigt. Um es mit den Worten der Freundin zu sagen, die ich hierhin eingeladen habe „Das war die beste Massage meines Lebens!“.

Wir sind danach jedenfalls unfassbar entspannt in unsere Porto Zeit gestartet und das obwohl ich daheim gerade viel Arbeitsstress hatte und sie als Mama von zwei Kleinkindern auch immer unter Strom steht.

Le Monumental Nuxe Spa
Unbedingt vorab einen Termin buchen, dieser muss auch vorab per Überweisung bezahlt werden
Av. dos Aliados 151

Shopping Tipps

Porto bietet wie wohl jede Großstadt eine Shoppingszone mit den altbekannten Läden großer Ketten. Klar Sache, das ist kein Porto Geheimtipp und würde es auch nie auf meine Liste schaffen, aber was es dort raufschaffst sind kleine Boutique Geschäfte, die regionale Produkte anbieten!

Portugiesische Flanellhemden shoppen

Ok, du wirst dich sicher erst einmal wundern, was dieser Tipp bitte soll. Immerhin ist Porto jetzt nicht unbedingt für Flanellhemden bekannt, da denkt man ja eher an Kanada. Aaaaaber… Portugal ist einer Europas größten nachhaltiger Stoffproduzenten.

In der Nähe von Porto werden in unzähligen Manufakturen Stoffe gewebt. Und auch wenn die meisten Porto wohl eher bereisen, wenn es warm ist, lohnt sich ein Stopp bei Portuguese Flanell. Denn diese – wie ich finde wirklich großartige Marke – ist eigentlich nur online und in kleinen Boutiquen zu finden. Hier in Porto haben sie ihren weltweit einzigen Store.

Und auch wenn du nicht auf die klassischen Karomuster stehst, findest du hier sicher ein kuschelweiches Hemd, welches dein Lieblingsstück im nächsten deutschen Herbst wird. Denn die Hemden gibt es auch unifarben. Ich habe mir selbst zwei gekauft, obwohl der Store eher auf Männer ausgerichtet ist. Größe S passt bei mir gut und sitzt bequem.

Portuguese Flanell
Largo Alberto Pimentel 1 (direkt gegenüber vom Café Nicolau)
Mo – So 11- 19 Uhr

Weitere Portugal Tipps

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert