Kündigen, reisen und dann? Meine Pläne für 2018

Nachdem ich meinen Job nach elf Jahren an den Nagel gehangen habe und meine Südamerika Reise angekündigt hatte, fragte mich so ziemlich ein jeder, was ich denn machen würde, wenn ich vom Reisen wiederkäme. Einen neuen Job suchen? In der gleichen Branche wie vorher, was ganz Anderes? Oder einfach noch länger reisen? Vielleicht bist du…

PASSENGER X 2018

Nachdem ich meinen Job nach elf Jahren an den Nagel gehangen habe und meine Südamerika Reise angekündigt hatte, fragte mich so ziemlich ein jeder, was ich denn machen würde, wenn ich vom Reisen wiederkäme. Einen neuen Job suchen? In der gleichen Branche wie vorher, was ganz Anderes? Oder einfach noch länger reisen? Vielleicht bist du ja auch neugierig und willst wissen, was ich vorhabe?

Lüften wir dieses „Geheimnis“, um mein 2018 doch nun endlich mal.

Bis Mitte Februar werde ich in Peru und Bolivien sein, dann geht es noch für drei Wochen nach Kolumbien. In diesem letzten Land meiner Südamerika Reise wird mich mein Held begleiten. Gemeinsam fliegen wird dann Anfang März Heim nach Berlin. Und dann?

Dann muss ich mich beim Arbeitsamt melden. Ein merkwürdiges Gefühl, keine Frage.

Denn nach dem Abi bin ich direkt in die Ausbildung zur Medienkauffrau gestartet, wurde danach übernommen. Während meines Vollzeitjobs im Personalbereich habe ich mein Wirtschaftspsychologie Studium gerockt und auch noch einen Karrieresprung mitgenommen. 11 Jahre war ich insgesamt für das gleiche riesige Medienhaus tätig, bei der Arbeitsagentur musste ich also noch nie vorsprechen, bis jetzt.

Mein Ziel?

Was werde ich denen nun sagen? Nach was für einen Job suche ich? Keinen. Ich möchte es wagen mich selbstständig zu machen. Als Freelancerin genau das tun, was mir am meisten liegt: Inhalte schaffen, Websiten verbessern, Social Media Kanäle managen, fotografieren. Neudeutsch könnte mein Titel ungefähr so lauten: Social Media Specialist und Content Creator mit WordPress Skills.

Ein paar erste Anfragen habe ich bereits. Ob das dann schlussendlich reicht, um davon zu leben? Weiß ich nicht, doch das werde ich herausfinden.

PASSENGER X - Freelancerin Nicole Bittger

Es ist Zeit für eine Veränderung, Zeit was Neues zu machen, Zeit aus Wünschen Realität zu machen. Meine Motivation ist riesig.

Wenn ich an Projekten wie Websitenlaunches arbeite oder Artikel schreibe, bin ich in diesem berühmten „Flow“, arbeite richtig gern und eine Idee kommt nach der anderen. Deshalb muss ich das 2018 einfach ausprobieren. Bis zum Ende des Jahres werde ich mir dafür geben. Wenn du also jemanden kennst, der jemanden braucht, der Websiten und Social Media Channels mit Inhalten füllt oder dessen Website mal ein Update brauchen könnte, einfach an nicole(at)passenger-x.de mailen.

Wenn es nicht klappt, habe ich noch immer 35 Jahre, um in angestellten Verhältnis Vollzeit im Büro zu arbeiten.

Angesichts dieser vielen Jahre, kann man sich wohl auch mal ein Jahr nehmen und eine andere Richtung ausprobieren. Und auch reisetechnisch wird es weitergehen. Du hast doch wohl nicht geglaubt, dass ich nach Südamerika endlich „satt“ wäre? Niemals. Mein Fernweh ist chronisch und sogar schlimmer: es wächst und wächst. Schon bevor ich nach Ecuador aufgebrochen bin, wusste ich, wohin es nach Südamerika gehen soll und im Laufe der letzten Wochen haben sich die Ideen konkretisiert.

Wo wird PASSENGER X als nächstes hinreisen?

Zunächst stehen ein paar Städtetrips auf meiner Wunschliste: ein Wochenende in London wäre mal wieder schön, ein paar Tage Moskau reizen mich und ein verlängertes Wochenende in Stockholm möchte ich dieses Jahr auch umsetzten. Außerdem plane ich ein paar Tage im Frühsommer in St. Peter-Ording. Soviel zu den kürzeren Trips innerhalb Europas. Doch auch die Ferne ruft.

PASSENGER X Reisepläne 2018

Foto: Raphael Andres

Gleich zwei richtig große Abenteuer habe ich mir für mein Reisejahr 2018 vorgenommen.

Afrika ist das Erste. Gemeinsam mit meinem Helden will ich die Big Five sichten, Afrikas Wildnis erleben. Ob Tansania oder doch ein anderes Land, ob mit einem Mietwagen oder doch per Tour, ob September oder November – so genau wissen wir es nicht. Die Planung gehen wir erst im März an, wenn Südamerika hinter mir liegt und ich die ersten Schritte Richtung Selbstständigkeit gemacht habe. Wenn du also Tipps für das beste Afrika Abenteuer hast: immer her damit.

PASSENGER X Reisepläne 2018

Foto: Will Shirley

Und dann ist da noch diese ganz besondere Reise.

Es stand nie auf meiner Liste, doch innerhalb weniger Minuten ist es auf einmal aufgetaucht: Nepal. Wie kommt es dazu? Ein guter Freund von mir schrieb mit mir via WhatsApp, als ich gerade durch Argentinien tourte. Und als wir so über Träume und Wünsche sprachen, tauchte seinerseits auf einmal der „Annapurna Circuit“ auf: „Den würde ich gern mit dir machen, Nicole“.

Das musste ich erstmal googeln.

Ergebnis: das Annapurna ist ein gut 8.000 Meter hohes Bergmassiv und der Annapurna Circuit ein bis zu 21 Tage langer Trek, dessen Hauptziel die Überquerung des 5.416 Meter hohen Pass Thorong La ist. Oha. Klingt anstrengend oder? Sehr anstrengend, wenn man wie ich noch nie länger als einen Tag gewandert und vor allem die Höhe nicht gewohnt ist. Aber das klingt auch nach Abenteurer oder? Und wenn das der Traum von jemanden ist, den ich sehr gern habe und ich es zeitlich unterbekomme, dann sage ich nicht nein, sondern rufe JA! Denn wenn ich eines seit meinem Solo Reise Sabbatical in 2016 gelernt habe: bevor man den ersten Schritt gemacht hat, scheint alles eine riesige fast unmögliche Herausforderung.

PASSENGER X Reisepläne 2018 - Annapurna Circuit

Foto: Sergey Pesterev

Doch hat man sich erst einmal entschieden und einen Plan gemacht, geht man Schritt für Schritt und irgendwann dreht man sich um und fragt sich, warum man sich überhaupt mal solche Sorgen gemacht hat.

Das galt für mich, als es darum ging den Sabbaticalantrag einzureichen, als ich zum ersten Mal mit einem Backpack allein gereist bin, als ich zum ersten Mal Couchsurfing ausprobiert habe und auch als ich meine Höhenangst bei Seite schieben musste, um mir den Traum vom Paragliden zu erfüllen. Im Nachhinein bin ich froh all das gemacht zu haben und auch wenn ich mich noch an meine Bedenken erinnere, weiß ich heute, dass sie nichts als mit Luft aufgeblasene Hürden waren. Einmal überwunden ist die Luft raus und der Weg scheint klar und einfach. Und so wurde für meinen guten Freund ein großer Traum greifbar, in dem Moment, als ich schrieb „Ok, dann machen wir das in 2018!“. Inzwischen, nur ein paar Tage später, sind wir schon in der Planung, haben Oktober für den Monat welchen auserkoren, haben uns schon bzgl. Visum und Wandererlaubnis erkundigt sowie eine To Do Liste angelegt, welche es bis Herbst abzuarbeiten gilt.

Annapurna – wir sehen uns im Oktober 2018.

Bis dahin werde ich jede Möglichkeit zu wandern mitnehmen und hier in Südamerika schon einmal etwas Höhenmeter vorfühlen. Mal von Arbeit und Reisen abgesehen?


Du willst keines dieser Abenteuer verpassen?
Dann melde dich in drei Klicks  für den PASSENGER X Newsletter an. 


Was ist mit typischen Neujahrsvorsätzen. Mehr Sport? Was lernen?

PASSENGER X

Foto: Clark Tibbs

Irgendwelche anderen Lebensveränderungen?

Ich mag mein Leben wie es ist. Nein, ich liebe mein Leben, wie es ist. Alles was ich beeinflussen kann, habe ich sehr bewusst entschieden und so habe ich nicht das Bedürfnis irgendwas grundlegend zu ändern.

Aber ein paar Dinge, möchte ich aus Südamerika mit nach Deutschland nehmen.

An allererster Stelle stehen mehr und längere Umarmungen. Mag sein, dass das komisch klingt, doch ich fühle mich hier immer sehr willkommen. Und ganz gleich ob in Brasilien oder Argentinien, meine neuen Freunde haben mir eines immer wieder gezeigt:

eine lange und ehrliche Umarmung gibt nicht nur Geborgenheit, sondern auch Freude und Vertrauen.

Mehr Umarmungen

Foto: Christiana Rivers

Und davon können wir daheim noch ein bisschen mehr brauchen. Auch hoffe ich mir meine positive Energie und mein Lachen lang auf dem Level beibehalten zu können, wie ich es hier wiederentdeckt habe. Das wird wohl die größte Herausforderung, sind wir in Deutschland doch schon von Blickkontakt und einem Lächeln irritiert. Ist das jetzt ein Flirt? Oder ist der Gegenüber ein bissl verrückt? Wie wäre es damit: der Gegenüber ist einfach sehr gut drauf und möchte seine Freude teilen.

Du magst jetzt vielleicht denken, ich überdramatisiere.

Aber setzte dich mal in eine Berliner U-Bahn und schaue in die Gesichter. Das wird schwierig, da alle irgendwohin starren, auf’s Handy, auf ein Werbeplakat, auf die Füße der Mitfahrenden, nur ganz sicher nicht in deine Richtung. Blickkontakt? Wenn dann eher aus Versehen und ganz sicher auch nur super flüchtig. Schade eigentlich. Hier bekomme ich für ein Lächeln ein Lächeln zurück. Und wenn ich in ein Geschäft gehe oder in ein Taxi steige, dann will man mit mir smalltalken und nicht über das Wetter. Man will wissen, was ich so mache, wo ich herkomme, was ich an dem Land mag, gibt mir Tipps und freundet sich vielleicht sogar an. Wenn einem Touris in der Heimat begegnet, fragen wir sie das wohl eher selten, oder?

Mal ganz ehrlich liebe Großstädtler, wie oft habt ihr euch schon über Touris geärgert, statt ihnen offen zu begegnen?

Geärgert, dass um euch herum englisch, spanisch oder sonst was für Sprachen gesprochen wurden, der Fahrradweg von Tourigruppen blockiert wird oder sie irgendwo anders im Weg stehen? Und wie oft, hast du dich im Ausland während einer Reise vor allem deshalb wohl gefühlt, weil die Leute so nett und hilfsbereit waren? Also bei mir liegt da ein großes Ungleichgewicht vor, welches endlich mal ausgeglichen werden muss.

PASSENGER X

Foto: Brandi Redd

Soviel zu meinem 2018. Es steht viel an und vor allem Vieles, was mich herausfordern wird, auf eine gute Art. Dinge, durch die ich lernen und wachsen werde. Ich kann es kaum erwarten und freue mich schon darauf dich wieder mitzunehmen, auf Reisen durch diese wunderbare Welt, durch das Leben.

 

Jetzt bist du dran, ich bin neugierig: was steht bei dir an? Auf welche Reisen freust du dich schon?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Antworten zu „Kündigen, reisen und dann? Meine Pläne für 2018“

  1. Emmi

    Ein Freund möchte für die Zeit seiner Abreise eine Hausverwaltung. Allerdings hat er die Hausverwaltung gerade erst gewechselt und ist sich nicht sicher, ob sie alles so machen, wie er es sich wünscht. Nun ist die Reisezeit von einem Jahr schon eine recht lange.

  2. Louise

    Wahnsinn, ich könnte mir das gar nicht vorstellen. Meine Großeltern haben uns ein Haus vermacht, für das wir eine Immobilienbetreuung bräuchten, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand zu uns auf das Dorf ziehen würde. Vielleicht versuchen ich es aber trotzdem mal.

    1. Liebe Louise,
      meine Erfahrung auch aus den Interviews mit anderen zeigt, es gibt für alle Herausforderungen in diesem Zusammenhang eine Lösung.
      Es gibt sogar eine Plattform für Houssittting: https://www.trustedhousesitters.com/house-and-pet-sitting-assignments/
      Also wer weiß, vielleicht ist eine Weile dörfliches Leben ja genau das Richtige für jemand anderes, während ihr reist:)

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Caro

    Hey Nicole,
    das klingt super und ich drücke dir die Daumen, dass alles so klappt, wie du es dir vorstellst. Oder vielleicht auch nicht, denn wer weiß schon, welches Abenteuer noch auf dich wartet, das du noch gar nicht in Erwägung gezogen hast?
    Mein Mann und ich starten Anfang Februar auch unsere große Reise (in Mexiko) und haben einfach mal alle Zelte in der Heimat abgebrochen. Wir haben absolut keinen Plan, was genau wir machen wollen – und wir wollen auch keinen haben. Unser Leben bestand (wie deins auch) bisher nur aus Schule, Studium, Arbeit. Und da gibt es ganz sicher noch viel mehr 🙂
    Schöne Grüße,
    Caro

    1. Hey Caro,
      du hast Recht, vielleicht passiert auch einfach was überraschendes, wäre doch auch wunderbar:)
      Man weiß eben nie wo das Leben einen hintreibt. Ich wünsche euch auf eurem großen Abenteuer viel Glück und vor allem viele tolle Überraschungen. Mögen euch großartige Menschen begegnen und wunderschöne Orte! Lasst euch inspirieren und atmet so viel davon ein, wie es nur geht:)
      Auf großartige Abenteuer!
      Liebe Grüße aus Peru

  4. Franziska Dost

    Für Afrika kann ich dir nur empfehlen, ein Volontoriat in einem Wildlife Sanctuary o.ä. zu machen. Die Big Five aus dem Jeep zu beobachten ist großartig, doch richtig atemberaubend wird es, wenn du mitbekommst, wie z. B. auch Löwen verschiedene Gemüter haben und auch die Laune tagesformabhängig ist. Ich habe genau dort soviel Erdung und Achtung vor der Natur gefunden wie sonst nirgends.
    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Reise und umarme dich ganz fest 😉

    1. Hey Franzi,
      was für ein super Tipp, DANKE dir, das werde ich direkt mal mit meinem Helden besprechen:)
      Drücke dich auch ganz feste:)

  5. Magdalena K.

    Südafrika! Mega Land 🙂

  6. Gina

    Liebe Nicole, das mit dem Lächeln kann ich so gut nachvollziehen. Überall auf der Welt, sei es in Südamerika, in Australien oder in Asien ist uns die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen aufgefallen. Und ja, das kann man mit nach Deutschland nehmen und hier leben
    Ich gehe oft über die Straße und wenn ich den Blick eines Passanten erhasche, lächle ich oder Grüße. Und meistens bekomme ich ein Lächeln zurück. Manchmal ein etwas irritiertes, vermutlich überlegt die Person gerade, ob sie mich kennen sollte.
    Ganz wichtig: nicht über die ärgern, die mit grimmigen Gesicht jeden Blickkontakt meiden!
    So konnte ich diese schöne Gewohnheit von der Weltreise mitbringen in mein Leben und es tut mir selber gut.
    Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Pläne und genieß die übrige Zeit deines Sabbaticals!
    Liebe Grüße
    Gina