10 Öland Geheimtipps für deinen Schweden Road Trip

Die schönsten Leuchttürme, verwunschene Wälder, gemütliche Cafés – mit meinen Öland Geheimtipps erlebst du die Insel ganz authentisch.

Öland Tipp - Road Trip auf der schwedischen Insel

Wenn man an Schweden denkt, fallen einem vielleicht zuerst die roten Holzhäuser, Elche und Köttbullar ein. Geht es um schwedische Inseln, so wird oft Gotland als erstes genannt. Doch genauso, wie Schweden mehr als Köttbullar und Elche zu bieten hat, gibt es nicht nur eine Insel, die zu Schweden zählt. Denn neben Gotland ist auch Öland ein sehenswertes Fleckchen in Schweden. Strand, Wald, steinerne Zeitzeugen und Leuchttürme – Öland ist was für jene, die keine Lust auf überlaufene Orte und dafür auf Freude an der Natur haben. Wer ausreichend Zeit während seines Schweden Road Trips hat, sollte ein paar Tage einplanen und die Öland Geheimtipps entdecken.

Öland Reisetipps

Die beste Reisezeit für Öland

Die Zeit von Mai bis September bietet sich für einen Road Trip durch Schweden und auch für eine Reise nach Öland an. Wer die Sommerferien meiden möchte, konzentriert sich eher auf Mai bis Mitte Juni oder Ende August bis Ende September.

Öland Tipp - Road Trip auf der schwedischen Insel

Unterkünfte auf Öland

Wer die gesamte Insel entdecken möchte, dem empfehle ich nicht nur eine sondern besser zwei Unterkünfte zu buchen. Nämlich eine im Norden und eine im Süden der Insel. So kann man die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten jeweils zuordnen und verliert nicht zu viel Zeit durch ständige Fahrerei. Immerhin ist Öland 137 km lang.

Wer die Unterkunft jedoch nicht wechseln möchte, sollte sich auf die Mitte Ölands hinsichtlich der Hotelsuche konzentrieren. Die gute Nachricht: sowohl im Norden als auch im Süden gibt es schöne Unterkünfte:

Meine Empfehlung für eine Ferienwohnungen im Norden von Öland ist das Byxelkroks Marina* Sea Resort. Dieses ist nicht nur modern ausgestattet, auch liegt es direkt am Meer.

Öland Tipp - Road Trip auf der schwedischen Insel

Für den Süden kann ich dir das Hotel Hotell Magasin 1* empfehlen! Super gemütlich und eine tolle Base um im Welterbe Ölands unterwegs zu sein.

Wenn du weder im Norden noch in den Süden übernachten möchtest, quartiere dich am besten im Kaj 4 Hotell* ein. Direkt am Meer und toll ausgestattet, da machst du garantiert nichts falsch. Wer dazu noch Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte im Eco by StrandNära* einchecken. Das ist ein sehr schön gemachtes Bio- B&B mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Wir buchen unsere Mietwagen immer über Check24*. Nicht nur sind die Preise dort schon sehr gut, auch hat man die Option bis 24 Stunden vor Reiseantritt zu stornieren. Wir buchen also ein gutes Angebot, setzen uns einen Preisalert für unsere Suche und wenn sich ein besserer Preis vor der Reise ergibt, stornieren wir die Erstbuchung und buchen zum besseren Preis. So haben wir bei längeren Reisen schon mehrere Hunderteuro gespart.

9 Öland Geheimtipps für deinen Road Trip

Öland Geheimtipps - Trollskogen Zauberwald

1. Öland Geheimtipp: Draußen sein

Ich erwähnte es schon: Öland ist ein Ort für Naturliebhaber. Denn solang das Wetter mitspielt, kannst du deine Tage in Öland mit diversen draußen Aktivitäten verbringen. Neben Kitesurfen, bietet sich Öland vor allem zum wandern und Radfahren an.

Der 450 km lange Ölandsleden ist ein Radweg, mit dem du die gesamte Insel erkunden kannst. Ebenso ist es natürlich möglich nur Teilabschnitte des Weges zu erkunden. Alle Teilabschnitte findest du hier.

Bist du lieber zu Fuß unterwegs? Dann dürfte vor allem der Süden Ölands spannend für dich sein, denn das Gebiet ist Welterbe und mitten durch geht ein 140km langer Wanderweg, welcher dank der flachen Landschaft auch für Wanderanfänger geeignet ist.

2. Öland Geheimtipp: das königliche Schloss Solliden

Bist du ein Fan der Royals und möchtest einmal sehen, wo die königliche Familie Schwedens ihren Sommer verbringt? Dann sollte ein Besuch des Schloss Solliden auf deiner Liste stehen. Dort kannst du von Mai bis September durch die hübsch angelegten Gärten schlendern und royale Luft schnuppern.

Besucherinfos zum Schloss Solliden

3. Öland Geheimtipp: Borgholm

Öland Tipps -Schloss Borgholm

Das Schloss Borgholm oder besser gesagt dessen Ruine gefällt mir persönlich besser als das königliche Schloss Solliden. Das ursprünglich als Burg angelegte Bauwerk, welches 1806 durch einen Brand zu großen Teilen zerstört wurde hat etwas Mystisches.

Öland Tipp -Schloss Borgholm

Als Besucher kannst du es sowohl vom Hof aus aber auch von verschiedenen Ebenen der Ruine besuchen und dir im dazugehörigen Museum alle Infos zu Gemüte führen.

Übrigens: vielleicht kommt dir das Schloss ja bekannt vor? Durch das Musikvideo zu Roxettes Klassiker „Listen to Your Heart“ ist es recht populär geworden.

Besucherinfos zum Schloss Borgholm

4. Öland Geheimtipp Lange Erik

Öland Tipp -Leuchtturm Lange Erik

Auf Öland gibt es zwei Leuchttürme, einen im Norden und einen im Süden. Am nördlichen Ende kannst du für 4€ Eintritt den langen Erik besteigen und die Sicht aufs nördliche Ende Ölands aus 29 M Höhe genießen.

Infos zum Lange Erik

5. Öland Geheimtipp: Lange Jan

Der Leuchtturm im Süden Öland heißt Lange Jan. Er ist nach meinem Empfinden nicht nur der höhere, sondern auch der schönere der beiden Leuchttürme. Mit seinen 41,6 Metern ist er sogar der höchste Leuchtturm Skandinaviens. 197 Stufen bringen dich zur Aussicht Richtung Süden nach oben.

Infos zum Lange Jan

6. Öland Geheimtipp: Trollskogen Wald

Mein liebster unter den Öland Geheimtipps befindet sich im Norden der Insel und ist das Naturschutzgebiet Trollskogen, welches direkt am Meer liegt. Dort führt ein rund 4,5 km langer Rundweg, durch einen nach Kiefern und Meer duftenden Zauberwald, der darüber hinaus auch noch diverse Überraschungen bereithält.

Öland Tipp - Trollskogen Zauberwald

Darunter sind ein Schiffswrack am Steinstrand, die 900-jährige Eiche und der märchenhafte verschlungene Fichtenwald, der von der Rauen See ins Form gezwungen wurde. Für mich ist dies einer der schönsten Orte auf Öland.

Öland Tipps - Trollskogen Zauberwald

7. Öland Geheimtipp: die Grabfelder Gettlinge

Über fast zwei Kilometer erstreckt sich das Gräberfeld Gettlinge, bestehend aus mehr als 200 Gräbern.

Öland Tipps - Gettlinge Steingräber

Ihr markantes Zeichen ist die am nördlichen Ende angesiedelte sogenannte Schiffsetzung, welche aus 23 Granitsteinen besteht. Vermutlich stammen diese Gräber aus der späten Eisenzeit.

8. Öland Geheimtipp: VIDA Museum Konsthall

Bei schlechtem Wetter bietet Öland nicht allzu viel, wie gesagt, findet das Meiste auf der schwedischen Insel draußen statt. Doch einen Rückzugsort für schlechtes Wetter, oder aber auch einfach aus Interesse kann ich empfehlen: die Vida Konstahll. Hier werden sowohl Skulpturen als auch Malereien ausgestellt.  

Infos zum Museum

9. Öland Geheimtipp: Wahrzeichen Windmühle

Zu Hochzeiten gab es auf Öland 2.000 Windmühlen. Dank des flachen Landes und der Nähe zum Meer war das Betreiben einer solche Mühle ein Leichtes und so konnten sich viele Familien mit ihnen selbst versorgen. Nachdem sie an Bedeutung verloren wurden viele abgerissen, doch rund 400 Stück stehen auch heute noch und können teils sogar besichtigt werden.

Öland Tipps - Gettlinge Steingräber

Diese vielen Windmühlen in der Landschaft der schwedischen Insel Öland sind schon längst eine Art Wahrzeichen geworden. Wer ein besonders schönes Foto der Windmühlen möchte, sollte in Störlinge halt machen, denn dort stehen sieben der Exemplare dicht an dicht aufgereiht.

10. Öland Geheitmtipps: Die besten Restaurants

Öland ist nicht besonders dicht besiedelt und doch gibt es einige tolle Restaurants und Cafés. Besonders gut schmeckt es hier:

  • DenLille – kleine feine Gerichte für den Hunger zwischendurch
  • Seasalt Kitchen – Fisch schlemmen und dabei den Sonnenuntergang genießen
  • BIRK – saisonale Leckereien mit einem Hauch Japan
  • Eksgarden – Hier kommen nur die Lieblinge der Besitzer auf den Tisch und dazu eine entspannte Atmosphäre
  • Frederiks’s Bread & Pastries – alles hausgemacht, der ideale Ort für Kaffee und Kuchen
  • Choklad Hafenrestaurant – gemütliches Café am Hafen
  • Kalk kök och bar – der richtige Ort für Burgerfans

Öland Geheitmipps in einer Karte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Schweden Tipps

Gründerin Reiseblog PASSENGER X Nicole Bittger

Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.

Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.

Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it! 

Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert