Gute Gründe, warum Zadar eine Reise wert ist

Eine Zadar Reise unternimmt man nicht etwa, um einen Strandurlaub zu machen. Nein, die kroatische Stadt an der Adria zeichnet sich durch ganz besondere Sehenswürdigkeit aus. Wo andere Städte riesige Museen, tolle Kirchen oder Schlösser haben, hat Zadar eine Küste gesäumt von experimentelle Installationen und dem vielleicht schönsten Sonnenuntergang der Welt. Da mich dieser Ort…

Zadar Reise PASSENGER X

Eine Zadar Reise unternimmt man nicht etwa, um einen Strandurlaub zu machen. Nein, die kroatische Stadt an der Adria zeichnet sich durch ganz besondere Sehenswürdigkeit aus. Wo andere Städte riesige Museen, tolle Kirchen oder Schlösser haben, hat Zadar eine Küste gesäumt von experimentelle Installationen und dem vielleicht schönsten Sonnenuntergang der Welt.

Da mich dieser Ort zu verzaubert hat, möchte ich euch hier meine Tipps für eine Zadar Reise weitergeben. Ganz zu Anfang starten wir mit dem, was mich am meisten fasziniert hat, der Meeresorgel.

Was bitteschön ist die Meeresorgel?

Die Meeresorgel von Architekten Nikola Bašic ist ein experimentelles Musikinstrument an der Küste von Zadar.

“Hier bilden die Meereswellen, die durch unter der Wasseroberfläche eingebaute musikalische Rohre strömen, einen unwahrscheinlichen Klang, die so genannte „Meeresmusik“, die den weiten Raum des Spazierwegs am Meer füllt.” Quelle Croatia.de

Ich hoffe, die Wirkung dieses architektonischen Meisterwerks ist rübergekommen. Ich hätte Stunden dort sitzen und dem Sound lauschen können, das hat mich wirklich voll in seinen Bann gezogen – der Wahnsinn. Und es klingt jeden Tag anders. Ist ja auch klar, der Wellengang ist ja nicht jeden Tag gleich.

Der vielleicht schönste Sonnenuntergang Europas

Am Abend wird es voll am Küstenabschnitt um die Meeresorgel. Doch dann geht es gar nicht mehr um die Musikinstallation, sondern um den Sonnenuntergang. Alfred Hitchock soll gesagt haben, in Zadar gäbe es den schönsten Sonnenuntergang der Welt. So weit würde ich vielleicht nicht gehen, aber wunderschön ist er auf jeden Fall. Alles versammelt sich also, viele haben Wein und Snacks dabei. Die über dem Meer untergehende Sonne wird beobachtet und dann, wenn sie das Meer berührt und langsam verschwindet, applaudieren alle. Was für ein netter Moment.

Zadar Reise_Sonnenuntergang_PASSENGER X

Und nun heißt es warten, bis auch das letzte Tageslicht verschwunden ist, denn dann gibt es das dritte Highlight an der Küste Zadars zu sehen.

Bei Nacht wird es bunt in Zadar

Gleich hinter der Meeresorgel, hier wo alle den Sonnenuntergang beobachten, hat Architekt Nikola Bašić gleich noch einmal seine Kreativität bewiesen. Der “Sonnengruß” ist eine kreißförmige Anordnung von 300 Glasplatten, die nach Sonnenuntergang ein buntes Lichtspiel im Rhythmus der Wellen zeigen. Die Installation soll ein Modell der Planeten und des Sonnensystems sein. Meine Neugierde hat es geweckt, ich hätte gern mehr über die bunten Platten gewusst. Doch leider finden sich vor Ort keine Infotafeln und auch im Netz sind die Infos spärlich. So bleibt nur: einfach genießen.

Zadar Reise_Sonnengruß_PASSENGER X

Kulinarisches in Zadar

Ich war geneigt zu behaupten, dass in Zadar nichts los wäre und es außer der Küste nichts zu sehen gäbe, das wäre aber dreist. Klar hat eine Stadt mit 75.000 Einwohnern mehr zu bieten. So musst du auf deiner Zadar Reise auch nicht auf gutes Essen verzichten.

Lust auf einen Café Latte und ein Stück umwerfenden Kuchen? Das bekommst du im super stylischen Cake & Coffee. Bunte Stühle, skandinavisch anmutende Holzmöbeln, klares Design – so würde ich den Stil hier beschreiben. In der Altstadt und doch abseits der Touristengruppen. In der ruhigen Seitenstrasse kannst du zum Beispiel einen Pistazien-Schoko-Koskos Kuchen genießen. Ich bin hier direkt mehrfach eingekehrt, so entspannt finde ich diesen Ort.

Zadar Reise_Coffee and Cake_PASSENGER X

Zum Lunch oder Dinner empfehle ich das Restaurant Bruschetta. Stilvoll und nur wenige Meter von der Meeresorgel entfernt. Äußerst zuvorkommende Kellner und gut ausgesuchte Speisen mit italienischen Touch, das darf man hier erwarten. Ich bestelle (natürlich) Bruschetta, eine Lasagne und ein Wasser. 18 Euro zahle ich später dafür, was angesichts der Qualität und des Service wirklich fair ist. Satt, freundlich bedient, glücklich.

Wer dann auch noch Sonne tanken möchte, findet fußläufig von der Altstadt einen kleinen kostenfreien Strand. So bietet Zadar genug, um zwei bis drei entspannte Tage zu verbringen.

 

Tipps für deine Zadar Reise:

  • Vormittags am Strand entspannen
  • tagsüber bis Abends zur Meeresorgel
  • Den Sonnenuntergang neben der Meeresorgel mit einer Flasche Wein und ein paar Snacks genießen
  • Nach Sonnentuntergang auf den bunten Lichtern des Sonnengrußes tanzen
  • Kuchen und Kaffee im Café Cake & Coffee genießen
  • Gehoben speisen im Restaurant Bruschetta
  • buche dir eine Tour zu den Plitvicer Seen*

Reiseempfehlungen für Zadar

Anreise:

Als Flugsuchmaschine finde ich Opodo* am besten, dort kannst du dir auch einen Preisalarm setzten und so eine Info bekommen, wenn die Preise fallen. Nach Zagreb findest du dort beispielsweise Hin- und Rückflüge schon ab 75 Euro.

Mietwagen zum Beispiel ab Zagreb gibt es schon ab 53 Euro pro Woche über Check24*. Gefahren bin ich aber nicht, weil ich meine Tour dann doch ohne Mietwagen und stattdessen mit Bussen geplant habe. Wer jedoch Road Trips mag, der hat mit Kroatien eine tolle Destination gefunden. Und wer noch eins drauf setzen will, der kann den Trip natürlich auch mit einem Camper machen. Du hast keinen eigenen?Dann such dir doch ein passendes Modell bei Paulcamper* und miete es für die Zeit. Die sympathische Vermietungsplattform vermittelt zwischen privaten Anbieter, die einen Camper besitzen und ihn nicht die ganze Zeit nutzen und jenen, wie dich, die gern das Camper-Abenteuer erleben wollen, ohne sich selbst einen Van zuzulegen.

Reiseführer:

Da du sicher mehr als nur Zadar für deine Kroatien Reise planst, kann ich dir den Lonely Planet Reiseführer Kroatien* empfehlen.

Packliste:

Praktische Packlisten zum herunterladen und ausdrucken findest du hier. Außerdem kannst du gern in meiner Tasche stöbern und sehen, welche Technik ich immer auf Reisen dabei habe, welche Sneaker so bequem sind, dass sie mich stets begleiten und welche nachhaltigen Artikel ich dir für den Hygienebeutel empfehle.

Lust auf noch mehr Zadar? Dann klicke auf Play und genieße meine Videoeindrücke:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Antworten zu „Gute Gründe, warum Zadar eine Reise wert ist“

  1. Sarah

    Vielen Dank für die wundervollen Eindrücke und Tipps, liebe Nicole. Ich kanns kaum erwarten in zwei Wochen der Meeresorgel zu lauschen und ein Stück Pistazien-Schoko-Koskos Kuchen im Coffee & Cake zu essen.

    Viele Grüße aus Mainz,
    Sarah

    1. Hey Sarah,
      ich bin soooo gespannt, wie dir die Meeresorgel gefallen wird!
      Hab ganz viel Spaß im schönen Zadar:)

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Synke

    Ich war vor Kurzem auch in Zadar und uns hat es dort sehr gefallen. Leider war es wenig windig, sodass die Wasserorgel nur ein wenig getönt hat…bestimmt toll bei etwas Wellengang. Ich habe mich ehrlich gesagt auch gefragt was es mit der blauen Scheibe auf sich hat, aber leider erst zurück in De. gegoogled und das mit dem Sonnenuntergang gefunden. Etwas schade, das hätte ich mir gern angesehen. Cool das du es gemacht hast.
    LG Synke

    1. Hey Synke,
      ohja, das ist ja wirklich schade, dass du den Sonnengruß nicht in seiner vollen Pracht erleben konntest. Wenn man den Hintergrund nicht kennt, wundert man sich bei Tag in der Tat, was das sein soll. Ist auch wirklich schade, dass es vor Ort keine Infotafel gibt.
      Na dann musste wohl noch einmal nach Zadar:)
      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Nele

    Hi,
    klingt sehr interessant. Bestimmt ein mega Erlebnis. In Kroatien war ich bis jetzt noch nicht. Aber das wird sich irgendwann ändern… Man hat ja immer viel zu wenig Urlaub pro Jahr… 😉
    Viele Grüße Nele

  4. Christine

    Ich war schon einige Male in Kroatien bis Zadar hab ich es aber noch nicht geschafft. Klingt aber auf alle Fälle sehenswert! Vor allem die Meeresorgel und die Lichter des Sonnengruß scheinen es wert zu sein 😉 Kommt definitiv auf die Liste, wenn ich das nächste Mal tauchtechnisch in Kroatien unterwegs bin!

  5. Ricarda Christina Hollweg

    Hi Nicole,
    über Zadar habe ich bisher kaum etwas gewusst. Die Meeresorgel zusammen mit dem Sonnenuntergang scheint eine magische Atmosphäre zu schaffen. Diese hast Du sehr schön transportiert durch tolle Bilder und das ansprechende Video. Wir waren dieses Jahr schon in Kroatien, allerdings in einer östlichsten Ecke. Wir kommen aber bestimmt zurück und dann würde ich Zadar sehr gerne besuchen.
    Liebe Grüße
    Ricarda

  6. Saskia

    Hey Nicole,

    wow von der Wasserorgel habe ich noch nie etwas gehört!
    Ich 3 Wochen geht unsere Rundreise mit dem Auto los und u.a auch nach Kroatien.
    Da muss ich unbedingt hin! Vielen Dank für die tolle Inspiration!

    Liebe Grüße

    Saskia