Raus aus der Stadt, raus aus dem Chaos, rein ins Glamping Abenteuer in Belgien. Den Vögeln lauschen, den Waldduft tief einatmen, einfach mal langsam machen und richtig abschalten. Dafür sind die Cosy Cabins Les Ardennes von Nutchel genau richtig!
Werbung: Dieser Beitrag ist in bezahlter Kooperation mit Nutchel Cabins Les Ardennes
Dass ich eine Vorliebe für ungewöhnliche Unterkünfte und besonders für Tiny Häuser habe, ist kein Geheimnis. Ob Baumzelt in Kärnten, Baumhaus in Schweden oder autarke Cabin in Helsinki – ich finde es großartig, wenn ein kleiner Platz perfekt genutzt wird und noch dazu mit gutem einmaligen Stil überzeugt.
Ich hatte das Vergnügen ein Wochenende in einer Nutchel Cabin in den Ardennen in Belgien zu verbringen und ich muss sagen, dass ich verliebt bin. Ich wollte gar nicht mehr weg und hätte mich gern direkt für die nächsten 2 Monate eingemietet. So gut haben mir Aufbau der Cosy Cabins, das Interior, die Umgebung und das Konzept gefallen. Außerdem ist die Umgebung ideal zum Wandern, Radfahren oder um die Natur zu genießen.
Was bieten dir die Nutchel Cabins?
Insgesamt stehen im Nutchel Village in den Ardennen 30 Häuser in verschiedenen Größen. Du kannst wählen zwischen der Sweet Cabin mit 16qm für ein Pärchen, dem 34qm großem Tiny House für eine kleine Familie oder der Cabin mit 3 Doppelbetten und 34qm Wohnraum.
Trotz der Tatsache, dass man hier wirklich von einem Mini-Dorf sprechen kann, hatte ich das Gefühl, weit weg der Zivilisation zu sein. Keine störenden Geräusche. Vogelgezwitscher und sonst nichts!
Allen Cabins gemeinsam ist die Einbettung in den Wald, die Holzbauweise mit großem Wohnzimmerfenster, eine Terrasse, ein Badezimmer inklusive Dusche, ein bequemes Bett sowie ein Kamin und eine kleine Küche. Die Cabins sind so gestaltet, dass sie einen perfekten Rückzugsort von der Hektik des Alltags bieten. Trotz vieler liebevoller Details sind sie alles andere als überladen. Viel eher spiegeln die Glamping Häuser im Innern die Natur wider, welche sich direkt vor den Fenstern befindet. Das sorgt auch indirekt für ein entspanntes Gefühl.
Neben der Standardausstattung verfügen einige der Häuser über einen Hot Tub, zu Deutsch einem Badezuber. Dabei handelt es sich um einen beheizten Mini-Pool in Form eines Fasses. Dank der hohen Wassertemperatur ist ein Bad im Hot Tub perfekt, um sich im Winter aufzuwärmen. Doch auch frische Sommerabende lassen sich damit versüßen.
Was es übrigens nicht gibt: Wifi! Denn für das genießen der Natur und der gemeinsamen Zeit wäre dies kontraproduktiv.
Nachhaltiges Glamping, was heißt das bei den Nutchel Cosy Cabins Les Ardennes?
Die Nutchel Cosy Cabins sind bewusst in die Natur integriert. Bäume, die für das Aufbauen der Cabins gefällt werden mussten, werden wieder aufgeforstet. Auch darüber hinaus forstet Nutchel auf, 15% der Einnahmen gehen in entsprechende Projekte in der Umgebung.
Neben dem Aufforsten konzentriert man sich auf einen möglichst geringen Energieverbrauch. Die Cabins selbst werden nur mit einem Kamin beheizt. Strom wird nur minimal eingesetzt. Ein elektrisches Licht im Badezimmer sowie ein paar Lichterketten im Innen- sowie Außenraum, sind die einzigen Stromzieher. Als Lichtquellen werden darüber hinaus Öllampen sowie Kerzen verwendet. Diese sorgen ganz nebenbei für ein hyggeliges Gefühl. Als Herd dienen zwei mit Gas betriebene Platten.
Fernseher? Fehlanzeige! Stattdessen kann man dem Feuer im Kamin zuschauen oder durch das bodentiefe Wohnzimmerfenster die sich im Wind wiegenden Bäume beobachten.
Was kann man beim Glamping in den Nutchel Cosy Cabins unternehmen?
Wer sich nicht nur 24 Stunden am Tag entspannen möchte, muss bei diesem Glamping Kurzurlaub keine Langeweile fürchten. Es gibt genug zu tun.
Für die Kleinsten stehen Mahlutensilien und Vorlagen an der Rezeption bereit. Ob das Basteln von Natur Mobilees, das Malen von Schmetterlingen oder Sammeln von Steinen – die Natur direkt vor der Tür bietet viele Möglichkeiten für kreative Köpfe. Darüber hinaus hat das Nutchel Team einen Fairy Shack kreiert, auf dem es lauter kleine Schätze zu entdecken gibt.
Du musst also gar nicht viel vorweg organisieren, das gilt auch für Aktivitäten für uns Erwachsene. Natürlich kannst du Lesen, im Hot Tub relaxen oder dich auf deiner Terrasse ausruhen, du kannst aber auch richtig aktiv werden.
Hier sind einige der besten Unternehmungen in der Umgebung:
- Wanderungen: Es gibt viele wunderschöne Wanderwege in der Umgebung der Cosy Cabins. Allein auf Komoot findest du viele Optionen, ich habe sie dir hier schon einmal für den Ort vorgefiltert.
- Radtouren: Die Ardennen sind ein Paradies für Radfahrer, vor allem aber für Mountainbiker. Es gibt viele Routen in der Umgebung der Cosy Cabins. Fahrräder kannst du dir direkt bei Nutchel leihen. Ab 39 Euro pro Tag stehen verschiedene Radkategorien zur Verfügung, unter anderem auch mit E-Antrieb. Diverse Routen findest du hier.
- Es regnet oder am Abend ist noch viel Zeit? Dann kannst du dir an der Rezeption eines der vielen Gesellschaftsspiele ausleihen.
- Besichtigungen: Alle die mit dem Auto anreisen, können auch die weitere Umgebung erkunden. Dabei gibt es unter anderem Schlößer, Kloster wie das von Orval und Burgruinen wie das Schorelser Schloss zu entdecken.
- Outdoor-BBQ: Weniger eine Unternehmung, aber dafür ein kulinarisches Highlight und ohne die geht es bei mir ja nicht, ist das BBQ, welches du dazubuchen kannst. In unserer Berliner Mietwohnung ohne Balkon haben wir natürlich keinen Grill, umso schöner ist es dann, das volle Sommer Grill Gefühl bei so einem Kurztrip aufleben lassen. Zu jedem der Glamping Häusschen gehört ein Weber Grill. Du kannst also deine eigenen Lebensmittel mitbringen oder du buchst einen BBQ Korb beim Nutchel, die gibt es unter anderem sogar vegetarisch, das feire ich ja ein wenig, auch wenn jetzt alle echten BBQ Griller mit den Augen rollen werden. Sorry, not sorry;) Übrigens kann man auch das Frühstück für 15 Euro je Person dazubuchen. Dass dieses Foodie Angebot cool ist, da sind wir uns wohl alle einig.
- Camping-Romantik am Lagerfeuer: Marshmallows über dem Feuer rösten und dabei den Flammen zuschauen – mehr Glamping Romantik geht wohl nicht. Zwar geht das nicht direkt an den Cabins, das wäre angesichts all der Bäume zu gefährlich, doch zwischen Parkplatz und Rezeption gibt es eine Feuerschale, die dir für dein Lagerfeuer bereit steht.
- Essen gehen in der Umgebung: Falls du mal keine Lust auf Selberkochen oder Grillen hast, kannst du im nur wenige Minuten entfernten Martelingen auch essen gehen. Neben französischen Restaurants gibt es dort auch die Pizzeria Diabolo. Von außen wirkt sie eher schlicht, Innen ist es netter und die Pizzen sind auch lecker!
Meine Empfehlung: kombiniere deinen Nutchel Aufenthalt mit einem Packraft Trail
Eines meiner Highlights in den Ardennen war der Packraft Trail von Travelbase. Dabei hat man ein aufblasbares Packraft und wechselt zwischen Kajaken und wandern. Übernachtet wird in Zelten. Dieses 2-Tage Abenteuer lässt sich perfekt um einen Aufenthalt in den Nutchel Cabins verlängern. So lohnt sich die Anreise in die Grenzregion von Belgien, Luxemburg und Frankreich doppelt.
Anreise zu den Nutchel Cabins Les Ardennes (Belgien)
Es gibt zwei Nutchel Dörfer. Eines liegt im Elsass und eines in den belgischen Ardennen. Ich selbst war in Letzterem. Das Dorf befindet sich neben dem Ort Martelange und damit direkt an der Grenze zu Luxemburg.
Von Deutschland aus ist das Nutchel Les Ardennes am besten mit dem Auto erreichbar. Die Fahrt von Berlin dauert etwa 9,5 Stunden, während die Fahrt von München etwa 8 Stunden dauert.
Es gibt auch eine Möglichkeit, mit dem Zug anzureisen. Der nächstgelegene Bahnhof ist Arlon. Von dort aus fährt ein Bus bis Martelange (deutsch Martelingen), die Bushaltestelle heißt Martelange Pont de la Sûre. Von dort aus sind es noch ca. 20 Minuten zu Fuß.
Du könntest auch bis Luxemburg fliegen und von dort in den Bus steigen oder dir dort ein Mietauto nehmen.
Das Nutchell Village selbst ist autofrei, daher parkt man sein Auto auf dem großen Parkplatz vor dem Village. Mit dem Golf Car wird man dann samt dem Gepäck zum Tiny House gefahren. Ein cooler Service, gerade wenn man Vorräte mitbringt.
Was kostet Glamping in Belgien?
Die Preise für die Nutchel Cabins variieren je nach Saison und Haus. In der Nebensaison beginnen die Preise bei 95 € pro Nacht für das kleinste Haus, allerdings musst du auch in der Nebensaison mindestens zwei Nächte buchen. Doch die lohnen sich auch. Um richtig an- und runterzukommen würde ich sogar eher mindesten 3-5 Nächte empfehlen. Dann ist die Erholung für mich persönlich perfekt.
Gegen einen kleinen Aufpreis kann das Handtuchpaket ebenso wie Babybett & -stuhl hinzugebucht werden.
Außerdem kannst du für 15€ je Person das Frühstück für den nächsten Tag vorbestellen. Ab 8.30 Uhr steht dann ein liebevoll zusammengestellter Frühstückskorb bereit.
Good News: Ich konnte für meine Follower und Leser einen 10% Rabatt ergattern, den du mit dem Code PASSENGER10 erhältst. Gehe dazu einfach auf die Website der Nutchel Cabins** und löse den Code bei deiner Buchung ein.
Insider Tipp: In einigen Cabins sind auch Hunde erlaubt. Du kannst die Auszeit in der Natur also gemeinsam mit deinem vierbeinigen Freund erleben.
Was ist die beste Reisezeit für’s Glaming in Belgien?
Die beste Reisezeit für einen Aufenthalt in den Nutchel Cabins in den Ardennen ist von Mai bis September, wenn das Wetter ideal zum Wandern und Radfahren ist. Die Herbstmonate sind ebenfalls eine gute Zeit, um die schönen Herbstfarben zu genießen. Im Winter sind die Tiny Häuser ebenso geöffnet, aber es kann sehr kalt werden. Doch mit dem vorhanden Kamin und dem Hot Tub kann man es sich gemütlich machen. Das hat ja auch was!
Packliste für einen gemütlichen Aktivurlaub in den Nutchel Cosy Cabins Les Ardennes
Die Cabins sind voll ausgestattet, du musst also nicht viel mitschleppen. Ein zwei Tipps für deine Packliste habe ich aber dennoch:
- Wanderschuhe: Für die vielen Wanderungen in der Umgebung sind bequeme Wanderschuhe ein Muss.
- Fahrrad: Falls du eine entsprechende Anbringung am Auto hast, kannst du dein eigenes Fahrrad mitbringen.
- Warme Kleidung: Da die Ardennen können auch im Sommer kühl sein können, solltest du für die Abende warme Kleidung einpacken.
- Regenkleidung: Es kann natürlich auch in den Ardennen regnen, also solltest du um sicher zu gehen auch Regenkleidung dabei haben.
- Kamera: Die Zeit in den Cabins ist besonders und du wirst ganz sicher viele Fotoerinnerungen haben wollen.
- Bücher: Die Glamping Häuser von Nutchel sind der perfekte Ort, um zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen. Also pack doch das Buch ein, für das du bisher einfach nie genug Zeit hattest.
- Kulinarische Verpflegung: du kannst Frühstückspakete sowie BBQ Körbe buchen und im nächsten Ort befindet sich auch Supermarkt. Da die Preise in Belgien jedoch etwas höher sind, kannst du auch überlegen vorab einkaufen zu gehen und alles selbst mitzubringen.
- Sonnencreme & Kopfbedeckung: Gerade für den Fall, dass du Aktivitäten auf dem Wasser planst, solltest du unbedingt an den Sonnenschutz denken.
- Mückenspray: Im Sommer 2023 sind die Mücken selbst in Berlin unerträglich gewesen und kaum ist man von mehr Natur umgeben und in der Nähe von Wasser, wird es eher schlimmer. Also vergesse dein Mückenspray nicht, damit du die Abende auf der Terrasse oder auch im Hot Tub genießen kannst.
Insgesamt war mein Aufenthalt im Cosy Cabin Les Ardennes eine wirklich schöne Erfahrung. Mein Traum vom eigenen Tiny House wurde noch einmal gepusht und ich bin mir sicher, dass ich auch die Nutchel Cabins im Elsass einmal ausprobieren werde.
Schreibe einen Kommentar