Ein Tag in Gent, was du nicht verpassen darfst

Ist es nicht wunderschön? Diese süße kleine Stadt bei Nacht? Das ist Gent. 250.000 belgische Einwohner nennen es ihr zu Hause. Giebelhäuser, kleine und große Gassen, Kanäle, Brücken und das typische Belgische Essen. Genug Gründe sich hier wohl zu fühlen. Wer einen Tag Zeit hat und ihn in Gent verbringen will, der kann die Altstadt…

Ein Tag in Gent

Ist es nicht wunderschön? Diese süße kleine Stadt bei Nacht? Das ist Gent. 250.000 belgische Einwohner nennen es ihr zu Hause. Giebelhäuser, kleine und große Gassen, Kanäle, Brücken und das typische Belgische Essen. Genug Gründe sich hier wohl zu fühlen.

Ein Tag in Gent

Wer einen Tag Zeit hat und ihn in Gent verbringen will, der kann die Altstadt ganz entspannt zu Fuß erkunden und dabei auch einmal durch die Graffitistreet schlendern. Ja, hier sind wirklich alle Hauswände besprayt. Einige Werke sind echte Burner, Einiges was mal beeindruckend war, wurde mit hässlichen Writings übersprayt. So ist das eben mit Graffiti.

Ein Tag in Gent

Ein Tag in Gent

Weiter gehts durch die hübsche Altstadt. An der Graslei sitzen die Genter und genießen ihren Lunch mit Blick aufs Ufer, so lässt sich das Leben leben. An der Burg vorbei und noch eben einen Kaffee im Mokabon getrunken, so gehört sich das für eine vernünftigen Gentbesuch.

Ein Tag in Gent

Übrigens Gent liegt an einer sehr günstigen Stelle, wenn es um die Bahnanbindung geht. Wer mehrere Tage in Belgien hat, kann Gent auch gut als Basis nehmen und von hier aus Tagestripps nach Antwerpen und Brügge unternehmen.

Ein Tag in Gent

In den vielen kleinen Gassen kann man in so einigen netten Shops stoppen, oder sich einfach in die Travellerbar Mosquito Coast setzten und mal schauen, wer so reinschneit und wo der wohl herkommt. So vergeht der Tag ganz entspannt, die Geschäfte schließen und es wird Zeit etwas zu essen. Potatolicious ist da keine schlechte Wahl. Ja, unter diesem Salatberg verbirgt sich auch noch eine gefüllte Kartoffel.

Ein Tag in Gent

Und dann dämmert es auch schon und die für mich schönste Zeit brach heran. Denn ein Tag in Gent sollte für mich vor allem auch das Aufsaugen der Abendstimmung bedeuten.

Ein Tag in Gent

Ein Spaziergang am Ufer wird jetzt richtig besonders. Die Lichter tanzen übers Wasser, das ein oder andere Pärchen wird von der romantischen Stimmung mitgerissen. Jede Brücke hält einen anderen Ausblick bereit.

Ein Tag in Gent

Ein Tag in Gent

Und dann ist der Tag auch schon rum. Ein Tag in Gent, der wirklich schön war. Ein Tag in Gent, Tops und Flops Maastricht / Belgium Tour/ Belgien Rundreise

Die nächste Reise steht bald an und überlegst noch, welchen Rucksack du am besten kaufst oder welche Hygieneartikel wohl am wenigsten Platz wegnehmen? Lass dich doch auf meiner Equipment- & Toolseite inspirieren. Dort verrate ich dir auch, welche Kamera ich auf Reisen nutze. Und wenn du dann alles hast, helfen dir meine Packlisten auch nichts zu vergessen.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort zu „Ein Tag in Gent, was du nicht verpassen darfst“

  1. Tobias | tobiashoiten.de

    Gent sieht wirklich herrlich aus. Steht schon lange auf meiner Liste.
    Viele Grüße
    Tobias