Brügge hat mich verzaubert!

Mein Interesse ist zwar schnell geweckt, aber hält oft nicht lange an und für eine große Begeisterung braucht es mehr, als nur einen kurzen guten Augenblick. Ich hätte es nicht gedacht, aber in Brügge, da wurde meine Begeisterung geweckt. In dieser kleinen touristischen Stadt. Vielleicht war es die Schokolade, vielleicht waren es die vielen romantischen Straßen oder…

Bruges, Tops und Flops Brügge - Vero Café

Mein Interesse ist zwar schnell geweckt, aber hält oft nicht lange an und für eine große Begeisterung braucht es mehr, als nur einen kurzen guten Augenblick.

Ich hätte es nicht gedacht, aber in Brügge, da wurde meine Begeisterung geweckt. In dieser kleinen touristischen Stadt. Vielleicht war es die Schokolade, vielleicht waren es die vielen romantischen Straßen oder der Secret Garden – ich war auf jeden Fall hin und weg.

Ich schwärme.

Brügge war in meinem Kopf immer automatisch mit einem Satz verbunden: „Brügge sehen und sterben“. Nun, sterben, das werde ich wohl ja hoffentlich nicht so schnell, aber Brügge gesehen habe ich. Und auch wenn der Film recht behält, wenn er Brügge als Ministadt zeigt, in der die Bürgersteige um 18 Uhr hochgeklappt werden und die Touristenhorden wieder verschwinden, so ändert das nichts daran, dass ich begeistert bin.

Dieser Ort hat alles vom traditionellen hübschen Belgien, was man sich so vorstellt. Das ist sicher auch der Grund, warum hier so viele Menschen hinpilgern. Doch im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Hochburgen, sind die Menschen hier alle nett zu den Reisenden. Es gibt gemütliche Cafés, die nicht „Abzocke!“ schreien, sondern mit moderaten Preisen und großartigen Kuchen warten. Und dann kommt der Knaller: sagenhafte 101 Schokoladengeschäfte! Das ist doch mal eine Ansage!

Tops und Flops Brügge - Schokolade

Dabei geht es gar nicht um die Quantität, hier siegt auch die Qualität. Ich habe hier heute die beste Schokolade meines bisherigen Lebens gegessen und weiß Gott, ich habe schon viel Schokolade gegessen.

Wer die Chance hat, Brügge zu sehen, der sollte es tun. Besser nicht in der Ferienzeit und sicher auch nicht für zwei Wochen, aber mal zwei Tage durch die Gassen schlendern, sich durch Waffeln und Schokolade schlemmen, über Brücken spazieren und den Blick vom Belfried genießen – das lohnt sich. Für mich ein neuer Lieblingsort!

Tops und Flops Brügge - Kräutergarten

Du interessierst dich nicht nur für Brügge sondern planst eine Rundreise durch Belgien? Dann klick dich in meine Artikel zur Reisevorbereitung, über einen Tag in Gent, Antwerpen oder auch den Comic Walk in Brüssel  – Belgien hat nämlich viel zu bieten. 

Die nächste Reise steht bald an und überlegst noch, welchen Rucksack du am besten kaufst oder welche Hygieneartikel wohl am wenigsten Platz wegnehmen? Lass dich doch auf meiner Equipment- & Toolseite inspirieren. Dort verrate ich dir auch, welche Kamera ich auf Reisen nutze. Und wenn du dann alles hast, helfen dir meine Packlisten auch nichts zu vergessen.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert