
Jordanien
Magische Wüstentäler und dramatische Felslandschaften –
mit unseren Jordanien Tipps wird dich deine Reise sprachlos machen.

Spannend!
Fakten zu Jordanien
Über 800 Monumente gehören zur Felsenstadt Petra, welche UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Das Tote Meer ist mit 430 Metern unterm Meeresspiegel der tiefste Punkt der Erde. Wahnsinn oder?
Der Jordan Trail, eine 650 Kilometer lange Wanderroute, führt durch das gesamte Land. Ca. 40 Tage ist man unterwegs, wenn man die Route komplett läuft.
800
Petra
430m
Tote Meer
650km
Jordan Trail
Unsere Jordanien Reise Tipps für dich
Jordanien Rundreise FAQ
Welche ist die beste Reisezeit für meine Jordanien Reise?
In Jordanien ist es im Sommer sehr heiß. Insbesondere in den Wüstenregionen und nahe des Toten Meeres können die Temperaturen oft über 40 °C steigen. Zwar sind dann auch weniger Touristen unterwegs, bei dieser Hitze macht eine Jordanien Rundreise aber auch nur halb so viel Spaß.
Im Winter hingegen können die Temperaturen vor allem in den höheren Lagen wie Amman und Petra nachts sogar in den Minusbereich fallen, sodass Frühling und Herbst zu den beliebtesten Jahreszeiten für eine Jordanien Rundreise zählen.
Wir entschieden uns für eine Reise im Frühling. Von März bis Mai herrschen im Land angenehme Temperaturen und die Landschaft ist teilweise grün und von blühenden Blüten durchzogen – ja, du hast richtig gehört: besonders im nördlichen Teil des Landes erwarten dich saftig grüne Weiden. Also ideale Bedingungen für deine Rundreise durch den Mittleren Osten.
Ist Jordanien ein sicheres Urlaubsland?
Zunächst sei gesagt, dass unsere Reise bereits in 2022 stattfand und seitdem viel passiert ist, vor allem in den angrenzenden Ländern.
Laut dem Auswärtigen Amt ist Jordanien dennoch eines der sichersten Länder im Nahen Osten. Wie sicher man sich dann tatsächlich in einem Land fühlt, ist für mich immer sehr subjektiv. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass wir überall mit Respekt und Neugier begrüßt wurden. Natürlich gibt es kulturelle Besonderheiten. So fiel mir auf, dass häufig nur mein Freund in Gesprächen beachtet wurde, wenn wir von Einheimischen angesprochen wurden. Zwar antwortete ich ebenfalls, Blickkontakt hielten jedoch nur die Männer unter sich.
Als wir nahe der Grenze zum Irak durch stundenlange Fahrt durch die Wüste an unserem Reifendruck zweifelten, wurden wir direkt von einem Einheimischen angesprochen, der uns zur nächsten Werkstatt brachte. Dort wurde unser Reifen sogar kostenfrei komplett überprüft. Unsere Erfahrungen während unserer Jordanien Rundreise waren also durchweg positiv.
Frauen empfehle ich, sich im Hinblick auf die Kleidung anzupassen. Zwar sind viele Jordanier bereits sehr modern unterwegs, an einem heißen Tag in Akaba wurde ich dennoch ein wenig mehr in Augenschein genommen, als ich „nur“ ein Trägertop trug. Selbst die Männer gingen hier vollständig bekleidet baden.
Wie viele Tage sollte ich für meine Jordanien Reise einplanen?
Jordanien ist mit einer Größe von knapp 89.000 Quadratkilometern ein vergleichsweise kleines Land und du kannst es innerhalb von 6 Stunden von Nord nach Süd durchqueren. Dennoch empfehle ich dir, mindestens 10 Tage für deine Rundreise einzuplanen, um wirklich ausreichend Zeit zu haben und auch eine Erholung am Toten Meer genießen zu können.
Unsere Reise startete und endete in Amman. Rückblickend würde ich dir empfehlen, deine Rundreise in Akaba zu starten und dich dann nach Norden vorzuarbeiten oder andersherum. So kannst du kürzere Fahrstrecken festlegen.
Wie komme ich nach Jordanien?
Ab Deutschland fliegen regelmäßig verschiedene Fluggesellschaften innerhalb von knapp 4 Stunden per Direktflug zum Queen Alia International Flughafen in Amman. Es gibt auch einige Angebot an Direktflügen nach Akaba, in den Süden des Landes.
Benötige ich ein Visum für meine Jordanien Reise?
Als deutscher Staatsangehöriger bzw. deutsche Staatsangehörige benötigst du für die Einreise ein Visum. Das kannst du ganz unproblematisch vor der Reise online beim jordanischen Innenministerium beantragen.
Die Visumbeantragung vor der Einreise ist für deutsche Staatsangehörige jedoch nicht verpflichtend, sodass die Möglichkeit der Visumbeantragung bei Einreise besteht. Weitere Infos findest du auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Was ist der Jordan Pass?
Im Jordan Pass ist bereits der Eintritt zu 40 Attraktionen – unter anderem auch Petra – enthalten. Wenn du diesen bereits vor deiner Jordanien Rundreise online erwirbst (und dein Aufenthalt in Jordanien länger als 4 Nächte ist), entfallen für dich die Gebühren für das Visum bei der Einreise. Es gibt drei Varianten des Passes, je nachdem, wie lange du dich in Petra aufhalten willst.
Benötige ich ein Mietauto für eine Jordanien Rundreise?
Um möglichst unabhängig zu sein und weite Teile des Landes auf eigene Faust erkunden zu können, empfehle ich dir ein Mietauto. Wir vom PASSENGER X Team lieben es Mietwagen über Check24* zu buchen, denn dort kann man sich einen Alert setzen und bereits vorgenommene Buchung bis zu 24h vor Abreise kostenfrei stornieren. Das ermöglicht dir, auch nach der ersten Buchung noch günstigere Angebote zu finden und zu nutzen.
Ist Autofahren in Jordanien gefährlich?
Das Autofahren in Jordanien ist grundsätzlich problemlos mit einem Mietwagen möglich. Außerhalb der Ortschaften ist der Verkehr überschaubar und die Straßen gut ausgebaut.
Innerhalb von größeren Städten, insbesondere der Hauptstadt Amman, wird es wuseliger und du brauchst teilweise starke Nerven. Hier haben wir immer versucht, mit dem Strom zu schwimmen und möglichst gelassen zu bleiben, auch wenn es einmal etwas unübersichtlich wird.

Unsere liebsten Reise Gadgets
Das brauchst du!
Von uns selbst dem Härtetest unterzogen und deshalb von Herzen empfohlen – in unserem Amazon Shop* findest du alles, was du auf Reisen brauchst. Von praktischer Wäscheleine, Kameraequipment und Reiseapotheke bis zu den besten Rucksäcken. Ohne diese Gadgets reisen wir nicht mehr!




