Tipps für Lake Placid New York: Wintersport und olympisches Erbe 

Fünf Stunden nördlich von NYC lockt Lake Placid New York mit Winterspaß, olympischem Flair und beeindruckender Landschaft der Adirondacks.

Kooperation / Werbung

Highlights auf dem Mirror Lake: Eine Huskyschlittenfahrt

Im Herzen der Adirondack Mountains befindet sich das idyllische Dorf Lake Placid, das vor allem als zweimaliger Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1932 und 1980 bekannt ist. Lake Placid liegt im Nordosten des US-Bundesstaates New York, etwa fünf Stunden Autofahrt von New York City entfernt.

Doch nicht nur das Olympische Erbe begeistert mich in Lake Placid, New York, auch das Dorf selbst sowie die Umgebung bieten tolle Erlebnisse. Lake Placid lockt im Winter zum Skifahren, Schneeschuhwandern und Langlaufen in die wunderschöne Landschaft der Adirondack Mountains. Im Sommer kannst du in Lake Placid auf den vielen Seen Kanufahren und die Berge der Region erklimmen.

Outdoor-Vergnügen in Lake Placid New York

Lake Placid liegt nicht, wie der Name vermuten würde, am gleichnamigen See, sondern am Mirror Lake. Der idyllische See ist im Winter zugefroren und lockt sowohl Einheimische als auch Urlauber raus in die Natur.

Outdoorspaß in Lake Placid New York auf dem Mirror Lake

Eislaufen auf dem Mirror Lake

Direkt am Golden Arrow Hotel*, wo ich meinen Urlaub in Lake Placid verbringe, befindet sich eine Eislauffläche mit Hockey-Toren. Hier treffen sich Groß und Klein für eine vergnügliche Partie oder einfach, um einige Runden auf dem See zu drehen. Zum Aufwärmen gibt’s direkt am Eishockeyfeld noch eine gemütliche Feuerstelle, wo du das Treiben auf dem See beobachten kannst.

Aktivitäten in Lake Placid: Eislaufen auf dem Mirror Lake

Eiskunstlaufschuhe, Hockeyschuhe sowie Pucks und Schläger kannst du direkt vor Ort mieten, beispielsweise im Geschäft Lockerroom5 direkt neben dem Golden Arrow Hotel am See.  

Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten auf dem Mirror Lake

Jetzt verrate ich dir schon mal mein persönliches Highlight in Lake Placid New York: Eine Fahrt mit Schlittenhunden über den Mirror Lake. Die beiden Brüder AJ und Chris Arnold bieten donnerstags bis sonntags zwischen 10 und 16 Uhr eine kleine Spritztour mit ihrem Hundeteam an (20 Dollar pro Person). Luna, die Leithündin und Liebling von Chris führt das Schlittengespann an und begrüßt mich schon mit einem freudigen Jaulen. 

Die Huskys mit ihren hellblauen strahlenden Augen sind allesamt sehr zutraulich und warten schon ungeduldig auf die Abfahrt, während ich im Holzschlitten Platz nehme. „Go Go Luna!“ ruft Chris und schon geht es los. Ich genieße die Runde um den See in vollen Zügen, die Landschaft zieht rasant an mir vorbei. Nach einigen Minuten ist die Schlittenfahrt leider auch schon wieder vorbei. Ich darf noch ein paar Fotos von den charismatischen Tieren machen, bevor die Kirchenuhr vier Mal läutet: Jetzt wissen auch die Hunde, es ist Feierabend und das wohlverdiente Essen wartet schon. 

Übrigens: Chris und AJ Arnold bieten nicht nur eine kurze Rundfahrt auf dem Mirror Lake an. Wenn du Lust auf eine ausgiebige Tour mit den Schlittenhunden hast, unternehmen die beiden Brüder auf Anfrage auch längere Ausflüge in der Umgebung von Lake Placid New York. Kontaktiere die beiden am besten einige Wochen im Voraus (zb. über Instagram: lakeplaciddogsled). 

Wenn der Mirror Lake in Lake Placid New York im Winter zugefroren ist, bietet der See einige coole Aktivitäten:

  • Schlittschuhlaufen und Eishockey: Die Eishockey- und Schlittschuhfläche findest du vor dem Golden Arrow Hotel, Ausrüstung kann Stunden- oder Tageweise in Lake Placid geliehen werden, beispielsweise im Shop Lockerroom5
  • Hundeschlittenfahrt: Chris und AJ Arnold bieten eine kurze Rundtour im Hundeschlitten auf dem Mirror Lake an. Do-So 10-16 Uhr, 20 Dollar/Person, keine Voranmeldung notwendig. Längere Touren auf Anfrage, Kontakt über Instagram: lakeplaciddogsled

Schneeschuhwandern am Cascade Welcome Center in Lake Placid

Stell dir vor, du wanderst durch tief verschneiten Wald, Schnee rieselt von den Bäumen und knirscht unter deinen Schuhen, während du die Stille genießt. Du atmest die klare Winterluft ein und bist umgeben von sanfter Natur. Beim Schneeschuhwandern auf dem ausgedehnten Wegenetz am Cascade Welcome Center in Lake Placid, New York fühle ich mich wie in einem Winterwunderland, während ich durch die schmalen Wege zwischen den Bäumen streife.

Auf einem Wegenetz von rund 20 Kilometern kannst du entweder mit Schneeschuhen durch den stillen, verschneiten Wald stapfen oder auf gespurten Loipen deine Runden beim Langlauf drehen. Die Trails und Loipen sind anfängerfreundlich, das Terrain meist eben und perfekt, um neue Wintersportarten zu testen.

Idyllische Schneeschuhwanderung in Lake Placid New York - ein echtes Highlight

Die benötigte Ausrüstung, ob Schneeschuhe oder Langlaufski, kannst du ganz bequem am Cascade Welcome Center ausleihen. Dort erhältst du auch viele weitere Infos über die Region. Nach der Sporteinheit kannst du dich in der gemütlichen Lounge bei einem Heißgetränk und einem kleinen Snack aufwärmen. 

Aktivitäten: Langlauf und Schneeschuhwandern inklusive Verleih/Verkauf von Ausrüstung sowie Informationszentrum der Adirondack Mountains Region 

Adresse: Cascade Welcome Center, 4833 Cascade Rd, Lake Placid, NY 12946

Öffnungszeiten: Täglich 9-17 Uhr

Eintritt: 18 Dollar Nutzungsgebühr für das Trail-Netzwerk

Verleih: Langlauf-Ausrüstung 25 Dollar für ½ Tag, 35 Dollar für einen ganzen Tag; Schneeschuhe kosten 12 Dollar (½ Tag) bzw. 25 Dollar pro Tag. 

Weitere Infos findest du auf der Cascade Welcome Center Homepage

Ein Ausflug nach Tupper Lake zum Wild Center: Ein magischer Waldspaziergang

Etwa eine dreiviertel Stunde Autofahrt von Lake Placid New York entfernt liegt das Dörfchen Tupper Lake – ein besonders lohnendes Ziel in der Umgebung. Hier lockt im Winter das Naturkundemuseum Wild Center mit einem ganz speziellen Abend-Highlight: Den Wild Lights. Rund um das Museum ist ein kleines Netz an Waldwegen beleuchtet und soll an dunklen Abenden die Leute aus ihren Häusern locken, erklärt Museumsleiterin Hillarie Logan-Dechene.

Einfach magisch: Die Wild Lights in Tupper Lake am Wildcenter - ein perfekter Ausflug von Lake Placid

Bei so einer schönen Stimmung macht es tatsächlich richtig Spaß, draußen zu sein. Beim Zauber der Lichter vergesse ich sogar, wie kalt es gerade ist. 

Der Music Forest – ein besonderes Highlight am Wild Center

Etwas ganz Magisches erwartet die Besucher der Wild Lights im Music Forest. Zwischen bunt beleuchteten Bäumen spazierst du begleitet von seichter Musik durch das Winterparadies. Ich muss wirklich sagen, das hatte schon etwas ganz Besonderes. Die Musik ist perfekt auf die wechselnden Lichter abgestimmt und erdet einen total. Für mich war dieser Spaziergang richtig meditativ und entspannend. Die Wild Lights sowie den Music Forest können Besucher freitags und samstags von 17-20 Uhr genießen. Aber auch tagsüber ist das Wild Center einen Besuch wert: Das Museum zeigt nicht nur die vielseitige Natur und die tierischen Bewohner der Adirondack Mountains, sondern klärt auch über den Klimawandel auf.

Das Wild Center in Tupper Lake bietet ein sehr gut aufbereitetes Museum zur Natur in den Adirondack Mountains. Ein interaktiver Bereich widmet sich zudem dem Klimawandel und animiert dazu, gemeinsame Lösungen zu finden. Ein besonderes Highlight sind die beleuchteten Waldwege (Wild Lights) rund um das Museum, die zu einem Abendspaziergang in die Natur locken.

Adresse: The Wild Center, 45 Museum Dr, Tupper Lake, NY 12986

Öffnungszeiten: Wintersaison Freitag – Sonntag 10-17 Uhr, Wild Lights Freitag & Samstag 17-20 Uhr

Eintritt: Museum 23 Dollar (Online), Wild Lights 12 Dollar

Weitere Infos findest du auf der Wild Center Homepage

Restaurants und Cafés in Lake Placid New York

In Lake Placid kannst du es dir kulinarisch so richtig gut gehen lassen: Im Ort warten gemütliche Cafés und Restaurants auf hungrige Gäste. Egal ob typisch amerikanisch oder italienisch, Restaurant-Besuch oder To Go: Die Gastronomieszene in Lake Placid New York wird deinen Gaumen verwöhnen. 

Capisce Coffee: Frühstück in gemütlicher Atmosphäre 

In diesem gemütlichen Café findest du eine großzügige Auswahl an leckeren Heißgetränken und hervorragendes Frühstück. Köstlicher Kaffee, eine heiße Schokolade oder einfach einen Tee? Hier wird jeder glücklich.

Auch die Frühstücksauswahl lässt Foodie-Herzen höher schlagen. Es gibt nicht nur amerikanische Bagel, sondern auch feines Gebäck sowie gesunde Bowls und Smoothies. Übrigens: Im Capisce kannst du sogar einen Kaffee-Workshop machen, bei dem du die Kunst eines Baristas erlernst. 

Öffnungszeiten: Täglich 6-16 Uhr (Mi/So nur bis 14 Uhr)
Adresse: 5659 Cascade Rd, Lake Placid, NY 12946
Homepage Capisce Coffee

Generations: Regionale Küche mit Seeblick

Auch das Generations ist eine hervorragende Wahl – egal zu welcher Tageszeit. Zum Tagesstart werden sowohl süße, als auch herzhafte Speisen wie Omelette oder Waffeln serviert. Mittags und abends erwarten dich eine große Auswahl an Salaten, Suppen, Pizza oder Burger. Die Köche legen viel Wert auf die Qualität sowie die lokale Herkunft der Produkte und garantieren so frische und leckere Speisen. On Top kannst du noch die schöne Aussicht auf den Mirror Lake genießen.

Öffnungszeiten: Täglich 7-21 Uhr
Adresse: 2543 Main St, Lake Placid, NY 12946
Homepage Generations

Big Slide Brewery: Hauseigene Biersorten treffen auf deftige Küche

Hier gibt es nicht nur typisch amerikanisches Essen, sondern auch eine Top Auswahl an hauseigenen Bieren von leichtem Ale bis herbem Stout. Gebraut wird inmitten des Restaurants – was die Atmosphäre sehr besonders macht.

Restaurant Tipps für Lake Placid New York - frisch gebrautes Bier in der Big Slide Brewery

Schon beim Reingehen liegt der leicht süßliche Geruch in der Luft, der sich unter den köstlichen Duft aus der halboffenen Küche mischt. Während du auf dein Essen wartest, kannst du also sowohl dem Koch als auch dem Braumeister über die Schulter schauen.

Öffnungszeiten: Montag-Samstag 11:30-21 Uhr, sonntags 10-21 Uhr
Adresse: 5686 Cascade Rd, Lake Placid, NY 12946
Homepage Big Slide Brewery

Big Mountain Deli & Crêperie: Die besten Sandwiches in Lake Placid

Das ist DIE Go-To Adresse in Lake Placid, wenn du Lust auf ein richtig gutes Sandwich hast und es mal etwas schneller gehen soll. Übrigens: Die Auswahl an 46 unterschiedlichen Sandwiches kommt nicht ganz zufällig daher. Jedes der belegten Baguettes ist nach einem der 46 Gipfel der Adirondack-Mountains benannt, die über 4.000 Ft (1.219m) hoch sind. 

Öffnungszeiten: Samstag-Dienstag 8-15 Uhr, Mittwoch-Freitag 8-19 Uhr
Adresse: 2475 Main St, Lake Placid, NY 12946
Homepage Big Mountain Deli

Jimmy’s 21: Hervorragendes italienische Essen

Nach so einigen Burgern und Bagels kam bei mir doch die Lust auf klassische mediterrane Küche. Wie wäre es mal wieder mit einer ordentlichen Portion Nudeln oder einer Lasagne? Dann ab zu Jimmy’s 21. Hier wird mit viel Liebe gekocht und einen schönen Ausblick auf den See gibt’s auch noch dazu.

Übrigens: Lass noch etwas Platz für den Nachtisch, denn meine Crème Brûlée war wirklich hervorragend!

Öffnungszeiten: Täglich 11-22 Uhr
Adresse: 2425 Main St, Lake Placid, NY 12946
Homepage Jimmy’s 21

Hoteltipp Lake Placid New York: Traumhafter Aufenthalt im Golden Arrow 

Lake Placid verfügt über eine große Auswahl an hervorragenden Hotels. Meine Top Empfehlung für eine Übernachtung in Lake Placid New York: Das Golden Arrow Lakeside Ressort*. Dieses besticht durch seine hervorragende Lage direkt am Mirror Lake: Wenn du ein Zimmer im unteren Stockwerk mit Seeblick buchst, kannst du von deiner eigenen Terrassentür direkt auf den zugefrorenen See spazieren.

Morgens genießt du vom Zimmer den traumhaften Sonnenaufgang über dem glitzernden See – was will man mehr? Ein weiterer Pluspunkt: Das Hotel liegt direkt am Anfang der Fußgängerzone von Lake Placid New York. So hast du es nicht weit, um ein bisschen durchs Dorf zu bummeln oder am Abend essen zu gehen.

Preis: Ab 342€ für 2 Nächte (Mindestaufenthalt)
Adresse: 2559 Main St, Lake Placid, NY 12946

Hoteltipp für Lake Placid: Traumhafter Ausblick im Golden Arrow Lake Side Ressort

Olympisches Flair in Lake Placid New York

Über dem ganzen Dorf herrscht der Geist der Olympischen Spiele, die hier bereits zwei Mal veranstaltet wurden: 1932 und 1980. 2026 könnte Lake Placid sogar einen Teil der Olympischen Spiele austragen, falls die Bobbahn im italienischen Cortina d’Ampezzo nicht rechtzeitig fertiggestellt wird. Denn anstelle eines Lost-Place, wie so manch andere olympische Stätten, werden die Anlagen in Lake Placid New York noch heute für Wettbewerbe und Trainings von Athleten genutzt. Das Coole: Du kannst die vier Veranstaltungsstätten sowie das Olympische Museum besichtigen und mit etwas Glück ein Training oder gar einen Wettkampf vor Ort sehen!     

Lake Placid New York - das Dorf ist geprägt durch sein Olympisches Erbe

Das Olympische Museum in Lake Placid

Um dir einen ersten Überblick über die olympische Geschichte in Lake Placid zu verschaffen, ist das Olympische Museum perfekt. Im Museum findest du viele Sammlungsstücke wie Trikots ehemaliger Athleten, die an den Spielen in Lake Placid teilgenommen haben. Eine lange Wand zieren bunte Veranstaltungsplakate quer durch die Olympia-Geschichte, alte Skier hängen hinter einer Glasvitrine, in einer anderen Eishockeyschuhe von 1932. Schon beeindruckend, wie sich der Sport und die Ausrüstung seitdem weiterentwickelt haben. Selbst 1980 war Olympia längst nicht so groß wie heute. Damals gab es nur 38 verschiedene Wettbewerbe, mittlerweile sind es hingegen über 100. 

Du wolltest immer schon mal wissen, wie es sich anfühlt, mit einem Bob einen Eiskanal hinunter zu sausen? Auch das kannst du in einem virtuellen Erlebnis im Museum erfahren. Stelle dich auf das Siegerpodest oder versuche einmal, die Top Athleten im Eisschnelllauf zu schlagen. Gar nicht mal so einfach! Ich bin jedenfalls mehr über meine eigenen Füße gestolpert als das ich über die imaginäre Eisfläche gerannt bin. 

Dauer: Plane für deinen Besuch im Olympischen Museum etwa 1-2 Stunden ein

Auf Anfrage können auch private Führungen organisiert werden.

Eintritt: 15 Dollar

Homepage Olympischen Museum

Ein legendäres Eishockey-Spiel in Lake Placid

In der Herb Brooks Arena in Lake Placid wurde während der Winterspiele 1980 Geschichte geschrieben. Während ich auf einem der roten Plastikstühlen im Stadion sitze, stelle ich mir vor, welche packende Atmosphäre im Eis-Stadion wohl am 22. Februar 1980 herrschte.

Legendäres Eishockey-Spiel 1980 in Lake Placid New York

An diesem Tag fand hier das wohl legendärste Eishockey-Spiel statt: Die Mannschaft der USA schlug den eindeutigen Favoriten Sowjetunion mit 4:3. Dieser Überraschungssieg ging als „Miracle on Ice“ in die Geschichte ein. Mir läuft ein leichter Gänseschauer über den Rücken, wenn ich daran denke, wie sich die letzten Minuten bis zum Schlusspfiff wohl angefühlt haben müssen, während mein Blick entlang der Tribünen streift, die mit Namen und Trikotnummern der damaligen Spieler geziert sind.

Lake Placid Highlights: Das Olympische Museum

Wenn du auch einmal selber in der legendären Arena stehen möchtest, kannst du diese im Rahmen einer Tour am Olympic Center besichtigen. 

Hoch hinaus auf dem Olympic Jumping Complex in Lake Placid

Einmal oben am Schanzentisch stehen und die steile Rampe der Skisprungschanze hinunter blicken – auch hier ist wieder Gänsehaut-Feeling garantiert. Zunächst geht es mit einer Gondel den kurzen Weg hinauf auf den Hügel, bevor wir in einen gläsernen Aufzug steigen, der uns hinauf zum Schanzentisch bringt.

Für mich unvorstellbar, wie Sportler hier hinunterspringen können – aber der Ausblick vom 128m hohen Schanzentisch ist einfach genial. Wer nicht ganz schwindelfrei ist, bekommt eine ebenso fantastische Aussicht vom Panoramadeck im Schanzenturm. 

Auch heutzutage wird der Jumping Complex in Lake Placid New York noch genutzt: Nur wenige Tage nach meiner Abreise starten hier internationale Skispringer im FIS Weltcup – schlechtes Timing bei mir.

Tipp: Schau am besten vor deiner Urlaubsplanung in den Veranstaltungskalender, wenn du selber einen Weltklasse-Wettbewerb live erleben möchtest. Ansonsten kannst du täglich die Sprungschanze besichtigen und mit der Gondel und dem Aufzug auf den Schanzentisch fahren.

Rasante Bobbahn am Mount Van Hoevenberg in Lake Placid

Die Veranstaltungsstätte am Mount Van Hoevenberg umfasst nicht nur die Bob- und Skeletonbahn, sondern auch ein ausgedehntes Netz an Langlaufloipen sowie ein Biathloncenter. Als wir die Anlagen am Nachmittag besichtigen, herrscht dort ganz schön viel Betrieb: In der Lounge oberhalb der Langlaufloipe machen sich etliche Nachwuchssportler für ihr Training bereit, auf der Loipe selbst wird auch schon fleißig gelaufen. 

Lake Placid New York: Trainingscenter für Biathlon und Langlauf am Mt Van Hoevenberg

Mein Highlight ist jedoch die Besichtigung der Bobbahn in Lake Placid New York. Schon von weitem höre ich, wie die Streckenansager immer wieder verschiedene Namen oder Positionen der Athleten durchgeben. Als ich unter der Bahn entlang laufe, fährt gerade ein Bob über mich drüber, als würde ein Schnellzug an mir vorbeifahren. Heute trainieren hier die Nachwuchstalente aus den USA, Kanada sowie Japan und wir dürfen live dabei zuschauen. Als ich an der Eisröhre stehe, kündigt sich mit leichtem rattern ein weiterer Bobfahrer an, der Streckenansager gibt wieder Positionen durch und schon kommt der Schlitten angerast. Nicht mal 3 Sekunden ist der Athlet in meinem Video zu sehen – das ging schnell. 

Die Bobbahn kannst du in der Wintersaison Mittwochs-Sonntags im Rahmen einer Tour (jeweils um 9 und 15 Uhr) besuchen. Vielleicht hast du ja bei deinem Urlaub in Lake Placid New York auch Glück und bekommst so ein Training live mit. Das war auf jeden Fall ein sehr besonderes Erlebnis. 

Skifahren am Whiteface Mountain in Lake Placid New York: Die längste Abfahrt östlich der Rocky Mountains

Der Whiteface Mountain liegt am Nachbarort Wilmington nur wenige Kilometer von Lake Placid entfernt. Das große Skigebiet war nicht nur Austragungsort der alpinen Wettbewerbe während der Olympischen Spiele 1980, sondern bietet auch eine außergewöhnlich lange Abfahrt zum Skifahren. Der Wilmington Trail ist fast 5 km lang und hat den größten Höhenunterschied (über 1.000 Höhenmeter) östlich der Rocky Mountains. Zudem lockt insbesondere diese Abfahrt mit wunderschönen Panoramaaussichten auf die Adirondacks – wenn der Himmel nicht gerade Nebelverhangen ist. 

Skifahren am Whiteface Mountain mit Panorama in Lake Placid New York

Du möchtest in Lake Placid New York einmal selber auf den Spuren Olympias auf dem Whiteface Mountain Ski fahren? Dann besorg dir am besten vorab Online eine Tageskarte – das ist insbesondere, wenn du einige Wochen im Voraus buchst, deutlich günstiger als an der Tageskasse für 129 Dollar. Vor Ort kannst du dir dann die Skiausrüstung leihen – los geht das Pistenvergnügen. Wenn du nur das Panorama am Berg genießen möchtest, kannst du auch einfach mit der Gondel von der Base Lodge einmal rauf und wieder runterfahren (25 Dollar). 

Olympisches Museum: Perfekt, um einen ersten Eindruck der olympischen Geschichte in Lake Placid zu bekommen. Eintritt: 15 Dollar, Öffnungszeiten: Täglich 9:30-17 Uhr. Hier findest du weitere Infos.

Eisstadion: Besichtigung im Rahmen der Olympic Legacy Tour (15 Dollar /  Do-So jeweils 11 und 13 Uhr) 

Olympic Jumping Complex: Fahrt mit Gondel & Aufzug (Skyride) hinauf auf die 128m hohe Schanze (20 Dollar / Täglich 9-16 Uhr)

Mt. Van Hoevenberg: Geführte Touren inklusive Besichtigung der Bobbahn Mittwochs-Sonntags jeweils um 9 und 15 Uhr, Dauer 1h, Kosten 15 Dollar 

Whiteface Mountain: Liftöffnungszeiten von 8:30-16 Uhr, Kaufe am besten den Skipass vorher Online, das ist (je nach Tag) günstiger als an der Tageskasse (129 Dollar/Tag), Einzelne Berg- und Talfahrt mit der Cloudsplitter-Gondel 25 Dollar

Tipp: Ein Kombi-Ticket für den Besuch aller vier Veranstaltungsorte (Whiteface Mountain, Olympic Jumping Complex, Olympic Center/Eisstadion und MT Van Hoevenberg) gibt es für 59 Dollar.

Alle Highlights in Lake Placid New York mit Karte

Bereit für den Olympiageist von Lake Placid und die zauberhafte Winterwelt der Adirondack Mountains? Auf dieser Karte findest du alle Highlights und Tipps für Lake Placid New York. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere New York Tipps

Times Square - Sehenswürdigkeiten für 5 Tage New York

Sehenswürdigkeiten, ruhige Orte und die besten Restaurants – hier bekommst du die besten Insider Tipps für 5 Tage in New York City.

Ob Europa oder Fernreise, Städtetrip oder Outdoorurlaub – Die Reisepläne von Weltenbummlerin Janine sind ein Mix aus Natur, Kultur und Action. Mit Neugierde im Gepäck entdeckt sie dabei fremde Kulturen.

Ihr größtes Abenteuer? Drei Monate alleine mit dem Backpack durch Südamerika. Die nächsten Reisepläne für den faszinierenden Kontinent stehen auch schon. Doch auch in Europa hat die reiselustige Globetrotterin noch einiges vor. 

Fun Fact: Neben Souvenirs landen reichlich Rezepte in ihrem Reiserucksack. Ihr Herzensprojekt – ein peruanisches Kochbuch – steckt gerade in den Kinderschuhen. 

CoBloggerin Janine Raddue

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert