11 Hannover Tipps für einen Kurztrip

Warum nicht mal über ein Wochenende nach Hannover? Mit diesen Hannover Tipps kannst du locker zwei wundervolle Tage verbringen.

11 Tipps für deinen Hannover Kurztrip

Warum nicht mal über ein Wochenende nach Hannover? Die Stadt hat mehr zu bieten, als man meinen mag. Mit diesen Hannover Tipps kannst du locker zwei wundervolle Tage verbringen.

Werbung: Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Hannover Marketing und Tourismus GmbH entstanden.

11 Hannover Tipps für deinen Kurztrip

Übernachten in Hannover:

Dank der Einladung von der Hannover Marketing und Tourismus GmbH durften wir ganz vornehm im 4-Sterne-Hotel Grand Hotel Mussmann übernachten. Ich bin ja an sich nicht so der Hotelfan, aber eines muss ich zugeben: die Kissen und Decken waren göttlich. So gemütlich gebettet habe ich tatsächlich noch nie geschlafen. Wer also ein Hotel mit Anspruch, großartigen Service und super Frühstücksbuffet sucht, der ist im Mussmann richtig. Wer aber lieber in einer Ferienwohnung unterkommt, der findet bei Airbnb mehr als 300 Angebote für Hannover. Darüber hinaus bietet booking.com über 700 Unterkünfte*. Also was das Übernachten angeht, muss man sich in Hannover schon einmal keine Sorgen machen.

Anreise nach Hannover:

Der erste große Vorteil von Hannover als Reiseziel: es liegt unglaublich zentral und ist von fast allen Orten in Deutschland aus gut zu erreichen. Von Berlin aus braucht man mit der Bahn keine zwei Stunden und mit dem Auto schafft man die gut 270 Kilometer auch in drei Stunden.

Meine 11 Tipps für deinen Kurztrip nach Hannover

Hannover Tipp No. 1.: Frühstücken in Hannover

War doch klar, dass es hier mit dem Frühstück losgeht, oder? Ich meine du kennst mich doch. Wer nicht im Hotel frühstückt und es gesund mag, dem empfehle ich einen Ausflug zu „Fräulein schlicht“. In diesem wirklich niedlichen kleinen Café mitten in einem Wohnviertel wird mit viel Liebe aufgetischt. Zur Wahl stehen frische hausgebackene Brötchen mit verschiedenen Aufstrichen und – und das ist hier das Besondere – Smoothie- oder Müsli-Bowls ganz nach deinem Geschmack. Du wählst, ob du lieber Joghurt, Smoothie oder Chiapudding als Basis möchtest und entscheidest dich dann für Toppings. Ob hausgemachtes Müsli, saisonale Früchte, Schokosplitter, Kokosflocken oder viele andere Optionen. Am Ende kommt deine Lieblingsbowl auf den Tisch. Während du dann dein Frühstück genießt läuft entspannte Musik. Ein Café zum Wohlfühlen!

Homepage Fräulein Schlicht
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag jeweils von 10 – 18 Uhr

11 Tipps für deinen Kurztrip nach Hannover

Hannover Tipp No. 2: Folge dem roten Faden

Du willst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen und sie dir nicht alle einzeln raussuchen müssen? Hannover bietet da eine ganz leichte Lösung. Folge einfach der roten Linie, die du immer mal wieder auf dem Asphalt in der Stadt entdeckst. Sie zieht sich auf 4.200 Metern durch die Innenstadt Hannovers und führt dich zu 36 architektonischen, historischen und unterhaltsamen Sehenswürdigkeiten. Dazu kannst du dir in der Touristeninformation auch ein Begleitheft holen, welches dir zu allen Sehenswürdigkeiten Infos liefert. So wird der Rote Faden zu deinem persönlichen Stadtführer.

Touristeninformation
Am Ernst-August-Platz gegenüber dem Hauptbahnhof
Mo – FR 9-18 Uhr, Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 15 Uhr

11 Hannover Tipps für deinen Kurztrip

Hannover Tipp No. 3: Das neue Rathaus

Für alle, die sich den roten Faden vornehmen, gilt dieser Tipp nicht, denn der ist bereits in der Tour enthalten. Für alle anderen: schaut euch unbedingt das Rathaus an und zwar das Neue. Denn Achtung: Hannover hat zwei Rathäuser, ein neues und ein altes. Das neue stammt, obwohl es im Renaissance Stil gebaut ist, aus dem Jahr 1913.

Nicht nur, dass es ein enorm beeindruckendes Gebäude ist und es idyllisch am Maschteich liegt, auch hast du von der Kuppel aus eine großartige Aussicht auf die Stadt. Für 3,50 Euro kommst du mit dem Fahrstuhl hoch auf die Terrasse. Von dort aus, steigst du in den Stolz der Stadt ein: einem Fahrstuhl mit Glasböden, welcher in einem Winkel von 17 Grad den Turm hinauffährt. Ein wirklich verrücktes Gefühl so geneigt stehend zu fahren.

Homepage
Eintritt: 3,50 Euro
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 11 – 16.30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10 – 16.30 Uhr
In der Sommersaison: Mo – Freitag 9.30 – 18.00 Uhr

11 Tipps für deinen Kurztrip nach Hannover

Hannover Tipp No. 4: Tauche ab in die Herrenhäuser Gärten

Richtig nett spazieren gehen, das geht in den Herrenhäuser Gärten. Die sind nämlich wirklich wunderschön angelegt worden und erinnern mich persönlich ein wenig an den Park vom Schloss Sans Souci in Potsdam. Deshalb müssen sie auch in den Hannover Tipps aufgenommen werden.

Zwischen Wiesen, Hecken und kleinen Gärten tauchen immer wieder Springbrunnen auf. Richtig schön. Noch besser sind da nur die Veranstaltungen. Es lohnt sich auf jeden Fall zu schauen, ob nicht gerade während deines Hannover Kurztrips ein Konzert oder eine Nacht der Illumination stattfindet. Dann sind die Gärten besonders verzaubert.

Homepage Herrenhäuser Gärten

Öffnungszeiten:
Großer Garten: 9:00 bis 19:00 Uhr
Berggarten: 9:00 bis 19:00 Uhr
Grotte: 9:00 bis 18:30 Uhr
Schauhäuser: 9:00 bis 18:30 Uhr
Museum: 11:00 bis 18:00 Uhr
Schloss-Shop: 11:00 bis 18:00 Uhr
Infopavillon: 10:00 bis 18:00 Uhr

Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung
Eintritt: 8 Euro für den großen Garten, den Berggarten und das Schloss

11 Hannover Tipps für deinen Kurztrip

Hannover Tipp No. 5- 7: Kaffee und Schönes in Nordstadt

Warum sollte es in Hannover anders laufen, als über alle anders, wenn ich reise? Natürlich habe ich mir auch in der rund 520.000 Einwohner Stadt einen guten Koffeindealer gesucht. Das „24 Grad Café und Rösterei“ ist meine Empfehlung für dich. Hier bekommst du Specialty Coffee in allen erdenklichen Varianten und immer richtig gut.

Homepage 24 Grad Kaffee Rösterei
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag  8.00 – 19.00 Uhr
Samstag  9.00 – 19.00 Uhr
Sonntag  11.00 – 19.00 Uhr

Süßer Shop
Wenn du schon im 24 Grad bist, dann geh doch auch noch ein paar Meter weiter zum Beart Concept Store. Ob schicke Sonnenbrillen, hübsches Geschirr, lustige Postkarten – hier findest du allerlei Schönes.

Homepage
Öffnungszeiten: Mo – Sa von 10 bis 18 Uhr

11 Hannover Tipps für deinen Kurztrip

Frisch und vegetarisch speisen
Ebenso nur wenige Meter weiter ist das „lieb.es“. Ein gemütliches Restaurant mit großartiger frischer und auch vegetarischer Küche. Ob Bowls, frische Smoothies oder Curry – es schmeckt.

Homepage

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 9 – 22 Uhr, Sonntag und Montag 9 –  20 Uhr

Du siehst in diesen sehr kleinen Umkreis gibt es direkt drei Spots, welche zu guter Laune führen.

11 Tipps für deinen Kurztrip nach Hannover

Hannover Tipp No. 8 & 9: Cocktails und Aussichten

Wer den Tag gepflegt ausklingen lassen möchte, muss dazu nicht in irgendeine Kneipe, er kann auch feine Cocktails bei bester Aussicht genießen. Sowohl das 6 Sinne Skybar Restaurant als auch der Roof Garden bieten sich dazu im Sommer an.

Homepage 6 Sinne Skybar
Homepage Roof Garden

Hannover Tipp No 10: Coworken

Du bist nicht nur zum Vergnügen in der Stadt, musst zwischendurch auch mal arbeiten und suchst dafür einen Ort mit gutem Wifi, moderner Arbeitsatmosphäre und einer Coffee Station? Dann ist das Coworking Hafven der richtige Platz für dich. Ab 10 Euro im Monat kannst du auch dauerhafter Teil der Hafven Community werden.

Homepage Co-Working Space Hafven

Hannover Tipp No. 11: Wenn es weihnachtet

Wer im Dezember in Hannover ist, sollte auch ein wenig Zeit für den traditionellen Weihnachtsmarkt einplanen. Auf dem Ernst-August-Platz findest du rund 130 Stände, die unter anderem Holzspielsachen, Christbaumschmuck aus dem Erzgebirge und auch Getöpfertes anbieten.

Übrigens, solltest du in Hannover verabredet sein, ein beliebter Treffpunkt ist „unter dem Schwanz“. Kein Scherz. Was damit gemeint ist? Im Stadtzentrum steht das Ernst-August-Denkmal. Dieses zeigt Ernst-August reitend auf seinem Pferd und dessen Schweif weht. Unter diesem wehenden Schweif, im Volksmund eben auch „der Schwanz“ genannt, trifft man sich.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Antworten zu „11 Hannover Tipps für einen Kurztrip“

  1. Katja

    Tipps 5-7 befinden sich nicht in Linden sondern in der Nordstadt 😉 sonst schöner Artikel, viel davon empfehle ich auch immer weiter!

    1. Danke dir für den Hinweis, das werde ich gleich mal korrigieren:)

  2. Lynn

    Es ist total schön, über die eigene Heimatstadt zu lesen. So bekommt man irgendwie auch nochmal eine ganz andere Sicht. Der Frühstücksempfehlung werde ich sicherlich auch mal nachkommen, die war mir bisher unbekannt! 🙂
    Wenn du das nächste Mal in Hannover bist und mehr Zeit hast, melde dich mal gerne.
    Liebe Grüße
    Lynn

  3. Anna

    Liebe Nicole,
    schön war es dich hier zu haben! 🙂 Deine Tipps sind tatsächlich goldwert und es sind viele Tipps dabei, die wir Locals auch weitergeben würden. Du hast Hannover tatsächlich einmal so kennengelernt, wie wir Locals es tagtäglich tun. Hoffentlich konntest du damit für ein besseres Image unserer wunderschönen Stadt sorgen! 🙂
    Ich hoffe man sieht sich bald wieder, vielleicht ja in Berlin?
    Liebste Grüße
    Anna

    1. Liebe Anna,
      Hannover war wirklich wunderbar! Und sag bitte unbedingt bescheid, wenn du mal in Berlin bist:)
      Liebe Grüße
      Nicole