Perfekt zu Kaffee und Tee und ein wahrer Klassiker! Hier kommt das Rezept für eine abgewandelte Form des traditionellen Gebäcks: Cantuccini. Ich habe es selbst ausprobiert und finde es klasse, zudem ist es nicht besonders schwierig, zum nachbacken absolut zu empfehlen!
ChaiLatte Cantuccini
Zutaten Biscotti:
- 113 g Butter, Zimmertemperatur
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- ½ Tl Zimt
- ½ Tl Ingwer, gemahlen
- ½ Tl Nelken, gemahlen
- ¾ Tl Kardamon, gemahlen
- ½ Tl Lebkuchengewürz
- Inhalt von 2 Beutel Schwarztee
- 1 Tl Backpulver
- ½ Tl Salz
- 450 g Mehl
- 100 ganze, geschälte Mandeln
Zubereitung:
Den Ofen auf 175 °C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
Die Butter in einer Schüssel mit den Rührstäben eines Handmixers solange schlagen bis sie hell und luftig ist. Nun ein Ei nach dem Anderen hinzufügen und jedes einzelne Ei gut verrühren.
Danach den Zucker, die Gewürze und den Tee dazugeben. So lange vermengen bis alles gut verbunden ist. Nun das Backpulver und das Salz hinzugeben und danach das Mehl und die Mandeln langsam untermengen.
Den Teig in 2 Portionen Teilen und jeweils zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen, diese dann auf eine Höhe von ca. 2 cm platt drücken. Für ca. 35 Minuten backen, die Oberfläche sollte leicht rissig sein und anfangen zu bräunen. Die Laibe auf dem Blech für ca. 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Diese mit dem Boden nach Unten auf das Blech stellen (nicht legen), mit genug Zwischenraum zum nächsten Stück. Nun nochmals für ca. 12 Minuten backen oder halt so lange bis sich die Schneideflächen trocken anfühlen.
Auf einem Küchenrost komplett auskühlen lassen.
Bon Appétit!
Schreibe einen Kommentar