Veganer Apfelkuchen mit Zimt – so schön saftig!

Häufig backe ich nach amerikanischen Rezepten. Die sind aber immer voll von Butter und Eiern. Stört mich normalerweise nicht, doch wenn man eine Kuchenrunde schmeißen möchte und vegane Freunde dabei sind, kommt man mit diesen Rezepten nicht weit. Zeit also sich nach veganen Backideen umzuschauen und davon gibt es gar nicht so wenige. Ich habe mir…

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: 30 – 60 Minuten

veganer Apfelkuchen mit Zimt

Häufig backe ich nach amerikanischen Rezepten. Die sind aber immer voll von Butter und Eiern. Stört mich normalerweise nicht, doch wenn man eine Kuchenrunde schmeißen möchte und vegane Freunde dabei sind, kommt man mit diesen Rezepten nicht weit. Zeit also sich nach veganen Backideen umzuschauen und davon gibt es gar nicht so wenige. Ich habe mir ein paar Rezepte angeschaut, Favoriten gespeichert und schlussendlich das Vielversprechendste leicht angepasst. Dabei herausgekommen ist: veganer Apfelkuchen mit Zimt. Super saftig und super lecker, fanden auch die nicht veganen Freunde. Und so wird’s gemacht:

Trockene Zutaten:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Stärke
  • 50 g brauner Zucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Zimt

Feuchte Zutaten:

  • 100 ml Sonnenblumen-Öl
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g Algarvendicksaft
  • Saft von ½ Zitrone
  • 125 ml pflanzliche Milch (z.B Haselnussmilch)
  • 2 Äpfel

Puderzuckerguss:

  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • einen Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Wasser
veganer Apfelkuchen mit Zimt

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175 Grad (ca. Stufe 4 – 5 bei meinem Gasherd) vorheizen. Eine Kastenform mit Öl einfetten und etwas Mehl darin verteilen. Überschüssiges Mehl, welches nicht an der Form klebt, entfernen.
  2. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Äpfel schälen und grob reiben.
  3. In einer zweiten Schüssel das Öl, den Apfelmus, den Algarvendicksaft, den Zitronensaft und die pflanzliche Milch vermischen und die geriebenen Äpfel hinzugeben. Nun gibst du die feuchten zu den trockenen Zutaten und rührst diese kräftig um, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  4. Den Teig in die Kastenform geben und für ca. 40 Minuten in den Ofen stellen. Die Stäbchenprobe verrät dir, ob der Kuchen fertig ist. Wenn er soweit ist, muss er erst abkühlen, eh du mit dem Zuckerguss beginnen kannst.
  5. Abgekühlt? Dann kannst du ihn auf ein Brett stürzen und den Zuckerguss vorbereiten. Dafür den gesiebten Puderzucker in einer Schüssel mit dem Spritzer Zitrone und dem Wasser vermengen. Wird die Masse zu dünnflüssig, ruhig mehr Puderzucker dazu geben. Den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.

Und schon ist dein saftiger veganer Apfelkuchen fertig. Lass ihn dir schmecken – bon appétit.

Übrigens: Mit diesem Rezept kannst du auch Muffins bzw. Miniküchlein backen. Einfach den Teig wie beschrieben zubereiten und in Muffinförmchen füllen. Die Backzeit halbieren (Stäbchenprobe nicht vergessen) und anschließend auch mit Zuckerguss verzieren.

veganer Apfelmuffin mit Zimt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Antworten zu „Veganer Apfelkuchen mit Zimt – so schön saftig!“

  1. Saskia Katharina

    Kann man anstatt pflanzlicher Milch auch Wasser nehmen so mache ich das auch bei bei Pancakes

    1. Liebe Saskia,
      eine gute Frage, das habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn es bei Pancakes klappt, könnte es sicher auch bei Kuchen funktionieren:)

  2. Silvia

    Wow, der sieht ja richtig toll aus. Das Rezept werde ich auch einmal ausprobieren und hoffe, dass mir dieser Kuchen nur ansatzweise so gut gelingt, wie es hier bei dir aussieht.