Brasilien – ein Land der Lebensfreude und Genüsse. Verwöhne deinen Gaumen und hol dir das Brasilien-Feeling mit diesem einfachen Tapioka Rezept nach Hause.
Tapioca….mhhh, warte… ok, jetzt bin ich soweit. Ich brauche immer einen Moment, wenn das Wort Tapioka fällt, weil ich mich dann direkt zurück nach Brasilien träume. In dieses atemberaubende Land, mit den traumhaftesten Stränden, faszinierenden Städten, einer einmaligen Stimmung. tollen Menschen und verdammt leckeren Gerichten.
Wenn ich an Brasilien denke, denke ich an Sommer und an unvergessliche Sonnenuntergänge an der Copa Cabana, die ich gemeinsam mit einer Freundin auf den Klippen sitzend und Kokosnüssen in den Händen haltend genossen habe. Vor uns im goldglänzenden Meer zogen einige Surfer ihre letzten Runden für den Tag, am Strand kickten ein paar Gruppen den Fußball und mit uns starrten so einige andere Richtung Horizont.

Wenn die Sonne dann langsam den Horizont berührt – wow! Das ist eine starke Erinnerung. Genauso wie die hübschen alten Straßen von Paraty und die fantastischen Strände in der Region um Ilha Grande.

Und dann denke ich an die erfrischenden Acai Bowls und an die vielen kleinen Stände, von denen es so herrlich nach Tapioka duftete. Tapioca, diese brasilianischen Crêpes, die mit allerlei gefüllt werden können. Süß oder salzig, wie man mag. Aber ganz klar, für mich geht nichts über die süße Version. Dulce de Leche, diese ultraleckere Karamelcreme. Oder Kondensmilch und Kokos, frisch geriebene Kokosnuss. Boah…..
Nagut, bevor ich jetzt in eine neue Runde schwärmen komme, reiße ich mich mal zusammen und komme zum eigentlichen Thema dieses Artikels: dem Tapioka Rezept.
Damit du auch ein bisschen was von diesem großartigen Brasilien-Feeling zu dir nach Hause holen kannst und das geht sogar unsagbar schnell und einfach.
Tapioka – was ist das überhaupt?
Das Tapiokamehl, welches wir für dieses Rezept brauchen, wird aus der Maniokwurzel gewonnen und ist eine pflanzliche glutenfreie Speisestärke. Es hat keinen Eigengeschmack, weshalb es sich perfekt für die brasilianischen Crêpes eignet. Denn die kann man ganz nach Belieben süß oder salzig füllen. Manch einer kennt Tapioka vielleicht schon vom Tapioka-Pudding, der in der als veganes Gericht sehr beliebt ist.
Mein Tapioka Rezept bezieht sich auf die süße Variante mit Kokosnuss und das schmeckt auf jeden Fall nach Sommer in Brasilien.
Zutaten für einen Kokos-Tapioka
- 100 g Tapiokamehl
- eine Handvoll geriebene frische Kokosnuss (alternativ getrocknete Kokosraspeln)
- 2 EL Kondensmilch
- ggf. etwas Butter

Bevor wir gleich loslegen, habe ich noch die passende Playlist für dich. Die bringt definitiv brasilianische Vibes in deine Küche.
Eine Pfanne erhitzen (ohne Öl!). Dann ungefähr 100g Tapiokamehl in die Pfanne sieben und gleichmäßig verteilen. Schon nach kurzer Zeit kannst du die Magie sehen, das Tapiokamehl beginnt sich zu verbinden und zu einem Crêpe zu werden. Nach ungefähr zwei Minuten kannst du den Tapioka-Crêpe wenden. Wenn du magst, kannst du ihn mit etwas Butter bestreichen.

Nun ist es schon so weit, dass du auf eine Hälfte die Kokosraspeln geben kannst. Anschließend noch etwas Kondensmilch obendrüber. Und schon kannst du den Herd ausschalten, den Tapioka zusammenklappen und anrichten.
Einfacher geht’s nicht, oder? Das ist mal wirklich ein 5-Minuten Gericht und dann auch noch sooo lecker.
Weitere süße Tapioka Rezepte
Wer es sich so richtig einfach machen will, könnte den Tapioka-Crepe mit Nutella bestreichen. Klassisch wäre es auch, auf den Kokos-Tapioca noch Bananenscheiben zu legen. Richtig lecker ist auch Dulce de Leche, die ist in Deutschland aber für gewöhnlich schwer zu bekommen. Hingegen leichter und auch lecker: Kondensmilch und Erdbeerscheiben.

Werde kreativ, denn hier sind Schleckermäulern keine Grenze gesetzt.
Salzige Tapioca Rezepte
Auch wer es salzig mag, wird nicht enttäuscht, denn wie schon beschrieben, ist der Tapioca-Crêpe selbst recht geschmacksneutral. In Brasilien bestreicht man Tapiokas deshalb auch gern mit Butter und füllt sie anschließend mit geriebenen Käse, Avocado, Mais und einer Paste aus roten Bohnen sowie etwas Koriander. Wer es mag kann auf jeden Fall auch Hähnchen-Filet-Streifen ergänzen.
Eine eher Fitness orientierte Variante sind Tapioca mit Frischkäse bestrichen und Lachsstreifen belegt.
Aber auch bei den salzigen Tapiocas gilt: tob dich aus, belege sie ganz nach Lust, Laune und Vorliebe.
Bom Apetite!
Schreibe einen Kommentar