Weihnachtlich schlemmen: das beste Lebkuchen Rezept

Weihnachten ohne Lebkuchen? Vollkommen undenkbar. Natürlich kann man einfach die gefüllten Herzen im Discounter des Vertrauens kaufen, die sind ok. Doch noch viel besser ist der Weihnachtsklassiker selbst gebacken. Und das geht leichter, als du vielleicht denkst. In Würfelform ist Lebkuchen mundgerecht und mit Schokolade verziert auch richtig ansehnlich – super zum Verschenken oder selber naschen.…

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: 0 – 30 Minuten

Weihnachtlich: Rezept Lebkuchen von CicoBerlin

Weihnachten ohne Lebkuchen? Vollkommen undenkbar. Natürlich kann man einfach die gefüllten Herzen im Discounter des Vertrauens kaufen, die sind ok. Doch noch viel besser ist der Weihnachtsklassiker selbst gebacken. Und das geht leichter, als du vielleicht denkst. In Würfelform ist Lebkuchen mundgerecht und mit Schokolade verziert auch richtig ansehnlich – super zum Verschenken oder selber naschen.

Dieses Lebkuchen Rezept gelingt jedem.

Zutaten:

  • 250 g Rohrzucker
  • 1 Prise Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Pkt. Backpulver
  • 150 g geriebene Haselnüsse
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Pkt. Lebkuchengewürz
  • 250 ml Milch
  • 150 g Butter
  • 3 EL Honig
  • 4 Eier
  • Schokolade – je nach Geschmack weiße oder dunkle (150 g)

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad (Gast Stufe 4-5) vorheizen.

Milch und Butter in einem Topf erhitzen. In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen. Anschließend die restlichen Zutaten dazugeben und auch die Milch-Butter-Mischung in die Schüssel gießen. Mit einem Holzkochlöffel kräftig umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf streichen.

Das Blech wandert jetzt für  für ca. 15 Minuten in den Backofen.

Mit einem Holzstäbchen in den Lebkuchen pieksen, bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Lebkuchen fertig und kann zum Abkühlen aus dem Ofen genommen werden.

Ist der Lebkuchen abgekühlt, schneidest du die Masse in gleichmäßige mundgerechte Würfel, und setzt diese auf Blatt Backpapier. Jetzt geht es ans Verzieren. Dazu die Schokolade in einem Wasserbad erhitzen. Die flüssige Schokolade mit einer Gabel über die Würfel laufen lassen, so das Streifen entstehen.

Bis die Schokolade getrocknet ist, dauert es eine Weile. Am besten über Nacht ruhen lassen, dann können die leckeren Lebkuchenwürfel auch in Geschenktütchen verpackt werden. Fröhliche Nascherei!

Hast du Lust auf noch mehr Leckereien? Dann schau dich in meinem Rezepte Index um, garantiert gibt es da noch mehr für dich.

Lebkuchen Rezept von CicoBerlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort zu „Weihnachtlich schlemmen: das beste Lebkuchen Rezept“

  1. Krissi

    Das klingt nach einem sehr leckerem Rezept! Danke 🙂