Meine Japanreise rückt immer näher und da lasse ich mich doch auch beim Essen gern schon einmal von der Ferne inspirieren. Da mir in letzter Zeit immer wieder Rezepte für einen japanischen Käsekuchen über den digitalen Weg gelaufen sind und ich großer Käsekuchenfan bin, habe ich den doch gleich mal ausprobiert. Das Besondere: er besteht aus nur drei Zutaten – unglaublich.
Doch der Nachteil gleich vorneweg: Japanischer Käsekuchen ist kein klassischer Käsekuchen. Wer jetzt an einen New York Cheesecake denkt, der wird mit diesem Rezept nicht glücklich. Eher ähnelt das Ergebnis einem Soufflé. Fluffig ohne Ende, auch lecker, aber eben kein Käsekuchen, wie man ihn erwarten würde.
Zutaten:
- 3 kühl gelagerte Eier
- 150 gr. weiße Schokolade
- 120 gr. Frischkäse
- etwas Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
Den Ofen auf 170 Grad (ca. Stufe 4-5 bei meinem Gasherd) vorheizen. Eine 18-er Kuchenform vorbereiten.
Die weiße Schokolade zerbrechen und in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Frischkäse zur Schokolade hinzufügen und beides gut miteinander vermengen. Anschließend die drei Eigelb zur Frischkäse-Schokoladencreme geben und ebenfalls gut unterrühren, bis die Masse homogen ist.
Jetzt wird der der Eischnee nach und nach vorsichtig untergehoben. Die Masse kommt nun in die Backform. Umhülle diese von unten mit Alufolie, so dass das Ganze wasserdicht wird. Anschließend setzt du die Form auf ein tiefes Backblech und befüllst dieses mit Wasser, so dass die Form ca. 5 cm im Wasser steht.
Nun wird der Teig in drei Phasen gebacken: 15 Minuten bei 170 Grad, 15 Minuten bei 160 Grad, und dann im ausgeschalteten Ofen nur mit der Restwärme weitere 15 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nun noch mit Puderzucker bestreuen und fertig ist dein japanischer Käsekuchen, oder dein weiße Schokoladen-Soufflé. Bon Appétit.

Schreibe einen Kommentar