
Du bist das Kantinenessen satt oder hast nicht genug Zeit für eine ausgedehnte Mittagspause?
Was du brauchst (für 2 Portionen):
- zwei 0,5 Liter Weckgläser
- 3 TL Gemüsebrühe
- frische Mungosprossen
- eine Möhre
- einen halben kleinen Porree
- Glasnudeln 50 g
- Mie-Nudeln 750 g
- je nachdem, was du gern isst: Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, frische Champignons…
So geht’s:
Wie versprochen ist das hier super easy. Deshalb gibt es auch nur zwei Schritte in der Zubereitung. Die Vorbereitung ist in einem Satz erklärt. Schneide das Gemüse sehr fein und teile es gemeinsam mit allen anderen Zutaten auf die beiden Weckgläser auf. Wenn du es scharf magst kannst du auch noch eine Chilischote kleinschneiden und hinzugeben. Schon ist die Vorbereitung abgeschlossen. Die Zubereitung ist fast noch einfacher: gieße so viel kochendes Wasser in die Gläser, dass sie bis ein Zentimeter unterhalb des Glasrandes gefüllt sind. Deckel drauf und 5 Minuten warten. Ruhig einmal kurz schütteln. Fertig ist dein Hot Pot. Bon Appetit!
Klar, das ist jetzt nicht das Gericht, welches du deinen Gästen auftischen wirst, aber für eine super schnelle Pause ist es genial. Und wenn du es bereits am Abend zuvor vorbereitest, kannst du auch Brokkoli oder Blumenkohl dünsten und dazugeben. Auch denkbar ist ein Schuss Kokosmilch und ein Teelöffel Currypaste. Mache deinen Hot Pot ganz nach deinem Geschmack.
Schreibe einen Kommentar