Einfache Rezepte für Guacamole und Aioli

Heute ist es Zeit für zwei Klassiker unter den Dips. Ohne sie darf eigentlich weder ein Grillabend noch irgendein Buffet ausgerichtet werden. Bei mir gibt es sie meist zu Tapas oder auch einfach bei einem Fernsehabend zu frischem Baguette: Guacamole aus der mexikanischen Küche und Aioli aus Spanien. Eines vorneweg: Geschmäcker sind verschieden und so…

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: 0 – 30 Minuten

Rezept für Guacamole

Heute ist es Zeit für zwei Klassiker unter den Dips. Ohne sie darf eigentlich weder ein Grillabend noch irgendein Buffet ausgerichtet werden. Bei mir gibt es sie meist zu Tapas oder auch einfach bei einem Fernsehabend zu frischem Baguette: Guacamole aus der mexikanischen Küche und Aioli aus Spanien. Eines vorneweg: Geschmäcker sind verschieden und so werdet ihr für beides viele Rezeptvarianten finden. Die hier folgenden sind recht mild und ganz nach meinem persönlichen Geschmack, ihr könnt sie aber ganz einfach durch mehr Knoblauch verschärfen.

Starten wir mit der Avocadocreme, der Guacamole:

Zutaten:

  • zwei Reife Avocados
  • eine viertel Gurke
  • eine handvoll Cherrytomaten
  • Zitrone
  • ein paar Stängel Koriander
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl
  • und wer mag auch Knoblauch

Die Avocado längs aufschneiden, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schale geben. Ein paar Tropfen Zitronensaft dazu und ordentlich zermatschen. Die Tomaten und die Gurke in kleine Würfel schneiden und zu der Avocado geben. Ein Esslöffel Olivenöl dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nun noch gehackten Koriander untermengen.

Die Aioli – Knoblauchcreme aus dem Mittelmeerraum

Zutaten – alle in Zimmertemperatur:

  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • ein frisches Ei
  • ein Teelöffel Senf
  • eine Knoblauchzehe (je nach Geschmack auch mehr)
  • Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Ei, Senf, Knoblauch in ein Gefäß geben und gemeinsam mit dem Stabmixer pürrieren. Das Öl langsam nach und nach dazu geben. Damit die Creme eine gute Konsistenz bekommt, ist es wichtig mit dem Pürrierstab sehr langsam von unten nach oben durchzuschlagen. So entsteht eine feste Creme. Zum Schluss noch einen Spritzer Zitronensaft dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch ein Hinweis: Da die Aioli rohes Ei enthält, bitte immer kalt stellen und nur am Tag der Zubereitung verzehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert