Mit der Französischen Zwiebelsuppe gibt es hier heute ein einfaches, klassisches und kostengünstiges Rezept. Du brauchst nur wenige Zutaten und musst kein erprobter Koch sein, um dieses Gericht hinzubekommen. Trotzdem schmeckt es einfach fantastisch. Ganz gleich, ob als Vorspeise oder als Hauptgang.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 6 große Zwiebeln
- ¼ l Weißwein
- 100 g geriebener Käse (nach Vorliebe ruhig auch mehr)
- 6 Scheiben Toastbrot
- 100 g Butter
- 1,5 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Mehl
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin andünsten. Einen gehäuften Esslöffel Mehl darüber streuen, umrühren und mit einem viertel Liter Weißwein ablöschen. Die heiße Gemüsebrühe darüber gießen und 20 Minuten kochen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad (Gas Stufe 4-5) vorheizen. In der Zwischenzeit das Toastbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne rösten, bis es goldgelb ist.

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf sechs Schüsseln aufteilen. Die Brotwürfel gleichmäßig darüber geben, so dass die Suppe bedeckt ist. Anschließend den Käse darüber streuen und die Schüsseln in den Backofen stellen.
Das Ganze backen lassen, bis der Käse geschmolzen und zu einer goldbraunen Kruste geworden ist (ca. 15 Minuten). Nun die Suppe aus dem Ofen holen und genießen (Vorsicht: verbrenne dir nicht die Zunge, durch die Toast-Käse-Kruste bleibt die Zwiebelsuppe lange heiß.)
Bon Appétit!
Na, habe ich zuviel versprochen? Das war doch nun wirklich sehr leicht, oder?
Schreibe einen Kommentar