Zusammen mit Humus oder der fabelhaft einfachen Tahinisauce können sie eine tolle Beilage oder auch einen super Hauptgang darstellen. Und ganz nebenbei sind sie genauso wie die Dips vegan. Egal ob erprobter Hobbykoch oder Küchenanfänger, die Kichererbsenbällchen gelingen leicht. Die Zutaten sind übersichtlich und die Arbeitsschritte auch einfach, so kann mit diesem Falafel Rezept zum selber machen gar nichts schief gehen, warum also nicht gleich loslegen?
Veganes Falafel Rezept
Zutaten Falafel Rezept
Zutaten für 2 Hungrige oder 4 zum Naschen:
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 3 Knoblauchzehen
- eine handvoll frische Petersilie
- eine handvoll frischen Koriander
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Cumin (gemahlener Kreuzkümmel)
- zwei Messerspitzen geriebenen Ingwer
- 1 kleine Tasse Bulgur
- 1 EL Salz
- eine Prise Pfeffer
- Sonnenblumen-Öl zum Frittieren

Zubereitung Falafel Rezept
- Die getrockneten Kichererbsen müssen über Nacht in reichlich Wasser eingelegt werden.
- Am nächsten Tag werden sie ordentlich aufgequollen sein und können abgetropft werden.
- Den Bulgur mit kochendem Wasser aufgießen, so dass zwei Fingerbreit Wasser oberhalb der Körner steht und 15 Minuten quellen lassen.
- Mehl, Backpulver, Cumin, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
- Petersilie, Koriander, Ingwer und den fertigen Bulgur zur den Kichererbsen geben und alles pürieren.
- Anschließend die trockenen Zutaten gleichmäßig unter die Kichererbsenmasse heben.
- Nun werden aus der klebrigen Masse kleine Bällchen geformt.
- Anschließend ausreichend Öl in einem Topf erhitzen und die Bällchen für ca. 5 Minuten darin frittieren. Dabei immer mal wieder etwas drehen, so dass sie von allen Seiten schön knusprig werden. Fertig!
Zu guten Falafel gehört auch eine vernünftige Tahini Sauce oder ein leckerer Humus Dip. Wir machen doch einfach mal beides.
Tahini Sauce selber machen – ein zwei Minuten Rezept
Eine schneller zubereitete Sauce gibt es nicht und dann passt sie auch noch perfekt zu den Falafeln.
Tahini Zutaten
- 1 Tasse Sesampaste
- 10 EL Zitronensaft
- 1 Tasse Wasser
- 1 TL Salz
Tahini Zubereitung
Genau einen Schritt braucht es, um diese Sauce herzustellen: alle Zutaten werden miteinander verrührt, bis sich eine homogene Creme bildet – fertig.

Humus besteht ebenso wie die Falafel selbst aus Kichererbsen. Er kann wunderbar zu diesem Gericht serviert werden, ist aber auch eine super Ergänzung bei einem Tapasabend oder einfach zu Salat und Brot. So eignet er sich auch klasse für Partybuffets (dann einfach die Menge verdoppeln).
Humus selber machen
Wenn du einmal Humus selbst gemacht hast, wirst du nie wieder fertigen kaufen. Denn das ist verdammt einfach und schnell gemacht!
Humus Zutaten
- 0,5 Dose Kichererbsen, eingelegt (abgetropft 400 g)
- 1 EL Sesampaste
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- eine halbe handvoll frischen Koriander
- 0,5 TL Cumin
- 0,5 TL Curry
- 0,5 TL Paprikapulver scharf
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Humus Zubereitung
- Die Kichererbsen abtropfen, aber etwas von dem Kichererbsensaft abfangen. Dieser wird gegebenenfalls später gebraucht, sollte die Humuspaste zu trocken werden.
- Alle Zutaten in den Mixer geben und so lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Abschmecken und falls notwendig ein paar Teelöffel vom Kichererbsensaft unterrühren, um die Masse cremiger werden zu lassen.

So schnell ist das Falafel Rezept abgearbeitet und auch die Saucen selbstgemacht. Jetzt heisst es anrichten und:
Bon Appétit!
Zu viel versprochen? Oder war das nicht ein wirklich einfaches Falafel Rezept zum selber machen? Wie hat es dir geschmeckt? Ich freue mich auf deine Erfahrungsberichte im Kommentarfeld unterhalb dieses Artikels.
Wenn dir dieses Rezept geschmeckt hast, probiere dich doch auch mal an der Singhalesischen Küche.




Schreibe einen Kommentar