Schneller Buttermilchkuchen mit Kokos – der macht süchtig!
Heute verrate ich dir, wie man den schnellsten und saftigsten Kokoskuchen bäckt.
Manch einer hütet seine Rezepte wie einen großen Schatz, nicht so ich. Meine besten Rezepte gebe ich immer raus, wenn mich jemand danach fragt und hier auf meinen Blog sogar ganz ungefragt. Ist doch super, wenn sich noch mehr Menschen an den wunderbaren Köstlichkeiten erfreuen können, landet der Spaß nicht nur auf meiner Hüfte.
Das heutige Rezept kommt auch aus meiner kleinen Schatztruhe und besticht mal wieder durch meine Lieblingsargumente: trifft so ziemlich jeden Geschmack, weil soooo lecker und ist super einfach. Schneller Buttermilchkuchen mit Kokos.
Ein echter Alleskönner. Dabei fühle ich mich fast schlecht, wenn ich für diesen Kuchen gelobt werde, weil er wirklich kinderleicht ist und auch kaum Zutaten braucht. Aber reden wir diesen Goldschatz nicht klein, kommen wir lieber zum Rezept.
Dazu noch eine kleine Anmerkung: die Angaben sind in Tassen, dabei spreche ich von einer klassischen Kaffeetasse, nicht etwa von einem Kaffeepott. Wenn du ein sehr großes Kuchenblech hast, dann kannst du auch auf die größeren Tassen zurückgreifen, denke dann nur daran etwas mehr Backpulver zu nehmen.
Zutaten schneller Buttermilchkuchen mit Kokos:
- 4 Tassen Mehl
- 1 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Tassen Buttermilch
- 2 Tassen Kokosraspeln
- 2 1/2 Tassen Zucker
- 2 Eier
- 300 – 400 ml Schlagsahne, flüssig
Zubereitung schneller Buttermilchkuchen mit Kokos:
- Den Ofen auf ca. 175 Grad (bei meinem Gasherd Stufe 4) vorheizen.
- Jetzt kommt das Beste an diesem Kuchen: die Zubereitung ist super einfach. Du gibst Mehl, Backpulver, Buttermilch und Eier zusammen mit 1,5 Tassen Zucker in eine Schüssel und verrührst das Ganze. Nun fettest du ein Backblech und gießt die Masse darauf.
- Die Kokosraspeln werden mit dem restlichen Zucker sowie dem Vanillezucker in einer Schüssel gemischt und gleichmäßig über die Teigmasse gestreut.
- Die nächsten 12-20 Minuten geht es in den Ofen. Der Kuchen braucht nicht lang, sobald die Kokosraspeln goldbraun sind: raus damit.
- Letzter Schritt: Gieße die flüssige Sahne gleichmäßig über den ofenfrischen Kuchen, das macht ihn schön saftig.
- Abkühlen lassen et Bon Appétit! Viel Freude beim Lob einsammeln;)
Lust auf noch mehr Kuchenrezepte? Dann schau dich doch mal in meinem Rezeptindex um:)
Kussmaul Sabrina
15. Januar 2020 at 15:10Sau Lecker hab mich gerade auf eine andere Variante getraut….
Alles zusammen rühren bis auf die Schlagsahne
Und schokoladen drops rein gerührt bin gespannt
Nicole von PASSENGER X
23. Januar 2020 at 9:22Oh das klingt toll! Musst unbedingt berichten, wie das geschmeckt hat!
Kussmaul Sabrina
23. Januar 2020 at 14:42Huhu, ja der war gut☝ nur die Schokolade ist mir irgendwie alle untergegangen…
Und die Konsistenz vom Kuchen war fest aber lecker mitn Tee/Kaffee✌
Jürgen
15. Dezember 2019 at 13:14Danke Nicole
Backpulver ist drin auch neu eingekauft
Glaub ich hab’s, kann es sein das es daran liegt das es mit dem Thermomix zusammengerührt ist und nicht mit dem Mixer?!
Jürgen
14. Dezember 2019 at 20:08Wer kann mir verraten warum mein Kuchen nicht aufgeht?
Nicole von PASSENGER X
15. Dezember 2019 at 9:57Hey JÜrgen,
das hat sicherlich etwas mit dem Backpulver zu tun.
Hast du es vielleicht vergessen oder zu wenig genommen? Oder ist es vielleicht schon etwas älter und daher klumpig? Für den letzten Fall ist ein feines Sieb gut, da dann einfach das Backpulver einmal durchdrücken und schön im Mehl verrühren, so dass es gleichmäßig verteilt ist.
Liebe Grüße
Nicole
Jens.Szabelski
13. Juni 2016 at 11:46Mir läuft gerade so das Wasser im Mund zusammen….muss nur noch ne gute Alternative zu Zucker finden! Vielen Dank für das Rezept ! Lg Jens
cicoberlin
13. Juni 2016 at 12:27Hey Jens,
glaub mir, der Kuchen wird dich nicht enttäuschen. Ich würde Algarvendicksaft statt Zucker nehmen, für die Kokos-Zucker-Mischung weiß ich aber nicht, wie das wird, da der Zucker auch hilft es ein ganz wenig knusprig zu machen. Ich bin auf deine Alternative gespannt, die musst du mir dann unbedingt verraten:)
LG Nicole aka Cico