Wie auch schon aus Riga, Marokko und Japan, habe ich mir auch aus Argentinien ein Lieblingsrezept mitgebracht. Und weil ich einfach super gern nasche und die Argentinier die „Merienda“ (Kaffeezeit) täglich zelebrieren, liegt nichts näher, als ein Rezept für eine Süßspeise zu wählen. Alfajores haben mich wirklich verzaubert. Ich gebe es ja ungern zu, aber ich war echt süchtig nach denen, während meiner Argentinien Reise.
Was sind Alfajores?
Alfajores bestehen grundsätzlich aus zwei Mürbeteigplätzchen und einer Füllung. Das kann ganz unterschiedlich ausfallen. Mal ist die Füllung aus Schokomousse, mal sind sie mit weißer Schokolade überzogen, mal größer mal kleiner. Die klassischste Variante sind die Alfajores de Maizena. Diese sind mit Dulce de Leche, einer für Argentinien typische Karamelcreme, gefüllt und ohne Überzug.
In jedem Ort in dem ich war, habe ich mir einen solchen Alfajore de Maizena in einem Café oder beim Bäcker gegönnt und so nach vier Wochen Argentinien gewusst, wie sie am sind. Und damit auch du etwas Argentinien schmecken kannst, gibt es hier nun mein Rezept für die besten Alfajores Argentiniens.
Zutaten Alfajores:
- 1 Becher Dulce de Leche
- 150 g Kokosraspeln
- 250 g Maizena (Maisstärke)
- 200 g Mehl
- 2,5 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 200 g Butter (Zimmertemperatur)
- 3 Eigelb
- 1 EL Vanillezucker
- Schale einer unbehandelten Zitrone
Zubereitung Alfajores:
Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Maizena, mit dem Mehl, dem Zucker und dem Backpulver mischen. Die Butter mit den Eigelb. dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb verrühren.
Nun die Buttermasse mit der Mehlmasse vermengen und mit den Händen kneten, bis sich eine gleichmäßige Masse ergibt.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teigklumpen darauflegen und plattdrücken, bis ein gleichmäßiger ca. 0,3 – 0,5 mm starker Teigfladen entstanden ist. (Falls nicht genug Platz ist, teile den Teig ruhig in vier Stücke auf und bearbeite eins nach dem anderen.)
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 180 Grad vor. Steche nun mittelgroße Plätzchen aus. (Durchmesser ca. 5 Zentimeter). Achte darauf, dass sich eine gerade Zahl ergibt. Denn für einen Alfajore brauchst du immer zwei Plätzchen.
Diese kommen nun auf’s Blech und für ca. 10 – 15 Minuten in den Ofen. Bleibe in der Nähe und schaue, dass du den richtigen Moment erwischst, um sie heraus zu holen. Sie dürfen noch weiß sein und gerade erst ist Goldene übergehen. Nur etwas länger und sie werden später zu hart. Richtig gute Alfajores sind weich, fallen beim Anfassen aber nicht sofort auseinander, das ist etwas tricky.
Lasse sie nach dem Backen abkühlen und bestreiche dann jeweils eine Hälfte mit Dulce de Leche bevor du einen zweiten als Deckel daraufsetzt und sie durch die Kokosraspeln rollst, so dass der Dulce de Leche Rand bedeckt ist.
Fertig. Jetzt musst du dir nur noch überlegen, mit wem du diese Leckerei teilen möchtest.
Bon provecho.
Schreibe einen Kommentar