So plane und buche ich Reisen individuell: die besten Websiten, Apps, Reiseführer & Hacks
Letzte Aktualisierung: 17.11.2023
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und so gibt es für mich nichts Cooleres, als meine Reisen alle selbst und individuell zu buchen und vorzubereiten. Denn so beschäftige ich mich bereits mit der Destination und plane all die Abenteuer ein, welche mir später vor Ort die Sprache verschlagen werden. Doch so eine Reiseplanung ist durchaus auch aufwändig. Wie gut, dass es diverse Websiten und Apps gibt, welche einem helfen. Heute möchte ich dir zeigen, wie ich meine Reisen plane und buche und welche Tools dabei für mich unverzichtbar sind.
Reiseplanung Teil 1: Infos ranholen
Ich weiß, das ist jetzt nicht super innovativ, aber ja, ich starte echt noch mit Reiseführern. Vor allem, wenn ich direkt ein ganzes Land bereisen möchte, helfen mir die Marco Polo* oder Lonley Planet Reiseführer* einen Eindruck davon zu bekommen, welche Regionen für mich spannend sind. Ich mache mir dann eine Liste, der Orte und Sehenswürdigkeiten, die ich auf keinen Fall verpassen möchte. Diese trage ich dann in meine persönliche Karte in Google Maps ein und kann so auch schon meine Route planen. Wenn ich „nur“ einen Ort besuchen möchte, oder noch mehr Tipps für ein Land suche, gehe ich als nächstes auf Pinterest und diverse Blogs. Darüber hinaus, kann ich dir empfehlen mal nach Dokumentationen zu schauen. Ich habe damals beispielsweise über eine Netflix Peru Dokumentation herausgefunden, dass Lima ein wahrer Hotspot für Surfer ist und konnte dadurch von vornherein genug Zeit für ein paar Stunden auf dem Brett einplanen.
Reiseplanung Teil 2: Günstige Flüge finden
Ist die Destination gewählt, die Route festgelegt und ein ungefährer Reisezeitraum bestimmt, ist die Frage: Wie komme ich da hin? Manches Ziel ist schon wieder von meiner Liste geflogen, weil mir die Anreise einfach viel zu umständlich oder teuer war. Um mir einen ersten Überblick zu verschaffen und bei günstigen Angeboten auch direkt zu buchen nutze ich am liebsten Opodo*, dort kann man sich auch einen Preisalarm einstellen.
Reiseplanung Teil 3: Die richtige Unterkunft buchen
Ob eine Reise richtig gut wird, hängt auch davon ab, ob man sich vor Ort wohl fühlt. Für mich ist ein entscheidender Punkt die Unterkunft. Das heißt nicht, dass ich nur in 5 Sterne Hotels übernachte, doch selbst bei Low Budget Unterkünften schaue ich zweimal hin. Das A & O sind die Bewertungen. Ganz gleich, ob im In- oder Ausland, ob Hostel, Hotel, Apartment oder sogar die kostenlose Unterbringung via Couchsurfing – lese dir unbedingt die letzten Bewertungskommentare durch.
Eine eigene Wohnung mit AirBnB
Wenn ich es mir richtig gut gehen lassen möchte, stressfrei reisen und vielleicht auch mit meinem Freund oder einer Freundin unterwegs bin, dann buche ich meist Apartments über AirBnB. Wenn man eine ganze Wohnung hat, kann man auch mal ein wenig Zeit drinnen verbringen und selber kochen. Du hast dann mehr Platz und deine Ruhe. Wenn das Wetter mal schlecht ist und du lieber ausschlafen möchtest, kein Problem. Im Hotel hat man dagegen ja oft wenig Platz und den inneren Drang möglichst schnell rauszugehen, zumindest geht es mir so.
Inzwischen habe ich über 65 mal via Airbnb eine Wohnung gebucht und dabei waren gerade einmal zwei dabei, die mich ein wenig enttäuscht haben. Nicht ein einziges mal hatte ich einen Totalausfall. Für mich war es bisher also ein voller Erfolg.
Richtig günstig im Hostel oder gemütlich im schönen Hotel via Booking.com
Um beim Alleine Reisen Geld zu sparen, buche ich mich auch schon einmal in einen großen gemixten Schlafsaal ein. Manchmal kann die Übernachtung im Hostel anstrengend sein, doch im Allgemeinen habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Wenn ich dann doch mal Ruhe will oder aber mit dem Helden reise, buche ich für uns neben Ferienwohnungen auch schon mal kleine Boutique Hotels. Für beides hat sich für mich booking.com* als Plattform bewährt. Dort kann ich dort nach Hostels und zeitgleich auch nach Hotels suchen, die Auswahl ist groß, meine Buchungen werden übersichtlich dargestellt und die App funktioniert auch sauber. Wer immer wieder bei Booking.com bucht erhält zudem den Genius Rabatt. Und noch ein kleiner Hack: du kannst dein Amazon Prime Konto mit deinem Booking Konto verknüpfen und so noch zusätzlich Geld sparen.
Trau dich, probiere Couchsurfing aus
Wenn du es etwas abenteuerlicher und richtig kostengünstig haben willst, dann probiere doch mal Couchsurfing aus. Menschen aus aller Welt bieten ihre Couch (manchmal auch ein Gästezimmer) kostenlos an. Warum die das machen? Weil sie Lust haben dich kennen zulernen, deinen Reisegeschichten zu lauschen und irgendwann selbst mal von einer kostenlosen Couch zu profitieren. Ich habe super Erfahrungen damit gemacht und wirklich tolle Leute getroffen. Gezahlt habe ich Null Euro. Also eine echte Option für alle Low Budget Reisenden.
Reiseplanung Teil 4: ein günstiges Auto oder den passende Campervan finden
Wenn ich gemeinsam mit meinem Helden auf Road Trip gehe oder aber eine Reise im Campervan plane, dann nutzen wir vor allem zwei Plattformen zum Preise vergleichen und buchen.
Um den günstigsten Mietwagen zu finden, nutzen wir immer Check24*. Darüber haben wir schon richtig sparen können. Denn bei Check24 kannst du dir ein Angebot raussuchen und buchen. Bis zu deiner Abreise kannst du dann immer mal wieder schauen, ob es zwischenzeitlich nicht doch noch ein besserer Preis eingestellt wurde. Falls ja, kannst du bis 24 Stunden vor Abholung deinen bereits gebuchten Mietwagen kostenfrei stornieren und das bessere Angebot buchen. So sparst du mitunter viel Geld.
Wenn es um Campervans und Touren in Europa geht, suchen wir uns unser Traum-Modell bei Paulcamper* raus. Die sympathische Vermietungsplattform vermittelt zwischen privaten Anbieter, die einen Camper besitzen und ihn nicht die ganze Zeit nutzen und jenen, wie dich, die gern das Camper-Abenteuer erleben wollen, ohne sich selbst einen Van zuzulegen.
Reiseplanung Teil 5: Gönne dir ein paar Highlights
Manchmal lassen sich Orte nur schwer individuell erkunden oder man möchte einfach eine Tour unternehmen, die einem einen schnellen ersten Eindruck eines Ortes gibt. Dafür ist GetYourGuide* perfekt. Auf der Plattform kannst du nach Orten suchen und bekommst diverse Touren vorgeschlagen. Übersichtlich, einfach und die Preise sind für gewöhnlich die gleichen, wie du sie bei Agenturen vor Ort bezahlen würdest.
Reiseplanung Teil 5: Apps für unterwegs
Wenn es eine App gibt, auf die ich auf Reisen nicht mehr verzichten möchte, dann ist es maps.me. Eine Karten-App, die auch offline funktioniert, was im Ausland ein riesiger Pluspunkt ist. Der einzige Nachteil: man muss seine Zielspots raussuchen und markieren solange man im Wlan ist. Manchmal muss man über die Straßennamen suchen und da macht es Sinn neben der App auch Google offen zu haben, um abzugleichen. Wenn man alles eingetragen hat, kann man unterwegs dafür die Faltkarte im Rucksack lassen und sich über die App orten und guiden lassen. Das spart in entscheidenden Moment viel Zeit und nerven. Wer die App viel nutzt, sollte auf jeden Fall eine Power Bank einstecken.
Das Budget im Überblick zu behalten kann nerven. Wer will schon auf Reisen eine Exceltabelle pflegen? Eben. Eine einfache und wirklich übersichtliche Lösung ist die kostenpflichtige App Trail Wallet. Dort trägt man seine Ausgaben ein und vergibt Kategorien, so hat man jederzeit einen Überblick sowohl über Gesamtkosten als auch über die einzelnen Kostenarten.
Wenn die Reise geplant ist, geht es an die Ausrüstung. Ich verrate dir, welcher Backpack für mich der Beste ist, mit welchen Schuhen, die Füße garantiert nicht schmerzen und mit welcher Kamera ich meine Fotos schieße.
Solltest du mit mehreren Personen reisen und die gemeinsamen Ausgaben auseinander rechnen wollen, empfehle ich dir Splitwice.
Auch auf den Google Translator würde ich nicht mehr verzichten wollen. Wie oft hätte ich sonst schon etwas zu Essen bestellen müssen, ohne zu wissen, was es ist.
Und wenn es dann ans Packen geht, könnte ich nicht ohne meine Packlisten. Was hätte ich sonst nicht schon alles vergessen?
Auf welche Rucksäcke ich setze, welche Sneaker für mich die bequemsten Reiseschuhe sind und welche Gadgets ich mitnehme, um nachhaltiger zu Reisen, das verrate ich dir auf meiner Ausrüstungsseite.
Ingo
20. August 2018 at 9:21Meine Schwester und ich wollen gerne zusammen verreisen. Da kommen die Tipps für eine Reiseplanung genau richtig.Wir überlegen ob wir in einem Hotel gehen oder in eine Mietwohnung. Da wir auch ein bisschen Action brauchen, wollten wir evtl. im Sommer Rafting & Canyoning Touren mit machen. Werde hier diese Tipps zu Herzen nehmen und hoffe das wir einen schönen Urlaub haben.
Jensz
12. Juli 2018 at 12:53Nach langer Zeit möchte ich einen Urlaub mit meiner Familie machen. Da ich lange keinen Urlaub mehr gemacht habe, bin ich nicht mehr ganz so versiert was die Urlaubsvorbereitungen angeht. Daher bedanke ich mich für Ihren hilfreichen Artikel zur Reiseplanung. Um den Flug kümmert sich meine Frau, ich muss jetzt als nächstes eine gemütliche Ferienwohnung finden. Wie Sie schon richtig sagen, ist es wichtig die richtige Unterkunft zu finden, damit man sich vor Ort auch wohl fühlt.
Chris
26. Juni 2018 at 10:38Danke für die Tipps in Sachen Reiseplanung. Lange bin ich nicht mehr verreist, habe dies jedoch demnächst vor. Wie Sie raten, habe ich bereits einige Infos zum Reisestandort gesammelt und auch Routen auf mein Tablet runtergeladen. Flug habe ich auch schon gebucht. Ich muss nur noch ein Zimmer buchen.
Julius
14. Juni 2018 at 11:52Hallo ich bin lange nicht mehr verreist, daher kommt ihr Blog mir sehr gelegen in Sachen Reisevorbereitung. Einen Flug habe ich schon gebucht. Jetzt suche ich noch das richtige Apartment. Sie haben Recht, dabei spielt die richtige Rezension eine wichtige Rolle. Ich liebäugle mit einer Unterkunft, die mir von einigen Freunden bereits empfohlen wurde.
Michaela
30. April 2018 at 14:06Sehr gute Reisevorbereitungs-Tipps! Ich selbst muss sagen, dass die einzigen 3 Apps, die ich auf Reisen wirklich fast täglich benutze Couchsurfing, Maps.me und Whatsapp sind 😉
Liebe Grüße,
Michaela
Selda
29. April 2018 at 21:13Liebe Nicole,
so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich habe vorher auch noch einige Bücher gelesen und Filme mir angeschaut. Aber Apps & Co. finde ich auch sehr hilfreich. Maps.me werde ich zum ersten Mal in China nutzen. Habe es mir schon eingerichtet. Mal sehen, wie es klappt.
Liebe Grüße, Selda.
Nicole von PASSENGER X
1. Mai 2018 at 12:35Liebe Selda,
Wenn du Maps.me in China verwendest wird vor allem gut funktionieren, dass du dir Standorte, an denen du gerade bist und zu denen du später zurück finden willst markierst. Durch die chinesischen Zeichen wird der Rest deutlich schwieriger, als wenn du die App in Europa nutzt. Also das braucht immer etwas mehr Vorbereitungszeit. So ging es mir zumindest in China. Aber trotzdem hätte ich nicht drauf verzichten wollen, sonst hätte ich auch diverse Wege tatsächlich nicht gefunden.
Liebe Grüße
Nicole
Christine
28. April 2018 at 17:31Sehr informativer Artikel – danke dafür! Ich stöbere vorab auch immer gerne auf Pinterest und pinne mir interessante Orte und Inspirationen für Fotos etc.
Monika Fuchs
24. April 2018 at 13:24Apps für unterwegs nutzen wir in letzter Zeit auch immer öfter. Gerade, wenn wir bestimmte Routen kennen lernen wollen, haben sich diese als sehr hilfreich erwiesen. Eine gute Möglichkeit, sich auch unterwegs zu orientieren.
Jenny
24. April 2018 at 11:05Toller Artikel. Wir machen es ganz ähnlich. Aber auch Instagram hat mehr an Bedeutung gewonnen. Es quasi eine Art „Reiseführer“ für uns
Nicole von PASSENGER X
24. April 2018 at 15:53Stimmt, Instagram nutze ich auch immer mehr. Meist in der Recherchephase. Manchmal stoße ich durch Instagram sogar erst auf Orte, die ich dann später bereise:)
Eve
23. April 2018 at 22:15Maps me nutze ich auch überall. Kann ich auch voll und ganz empfehlen. Auch wenn Maps Me bei einigen Navigationen ein paar Probleme hatte, nutze ich diese App bei jeder Reise.
Liebe Grüße
Eve
Nicole von PASSENGER X
24. April 2018 at 15:54Liebe Eve,
maps.me ist wirklich ein kleiner Lebensretter, bin auch großer Fan.
Liebe Grüße
Nicole