Ferienwohnung am Meer – nie wieder Strandurlaub Holland!
Letzte Aktualisierung: 16.01.2017
Meine Belgien-Niederlande-Reise ging langsam zu Ende. Belgien hatte ich schon durchreist, die Grenze zu den Niederlanden überquert und einige Tage in Rotterdam verbracht. Bevor Amsterdam den Abschluss der Reise bilden sollte, stand etwas Entspannung an der Küste an.
Strandurlaub in Holland sollte es sein. Eine Ferienwohnung am Meer in Zandvoort aan Zee. Neun Kilometer reinster Sandstrand.
Mal so richtig runterkommen, auf die Wellen schauen, das Meeresrauschen und sonst nichts hören, die Sonne im Gesicht, die Füße im Sand. Klingt gut, oder?
Leider wurde die Vorfreude von der Realität eingeholt. Ein erster Gang zum Strand zerstörte meine romantische Fantasie. Scheußliche Hotels, stillose Beachbars und hunderte von Blechbungalows säumten den Strand, alle paar Meter stank es nach frittiertem Fisch. Enttäuschung. Wo war meine Strandromantik hin?
Zurück in der Ferienwohnung am Meer, einmal das Internet befragt und leider zu spät festgestellt: diese Küste ist sehr touristisch, zu Hoch-Zeiten bevölkern sie 10.000 Menschen.
10.000 Menschen! WTF!
Mein einziges Glück: es war noch nicht Hoch-Saison. Keine Schulferien und zum Baden auch noch etwas zu frisch. So blieb mir immerhin der Zusammenprall mit den ganz großen Massen noch erspart.
Aber hey, ich will hier jetzt nicht über meinen Strandurlaub meckern. Es ist ja am Ende immer die Frage, was man daraus macht. Also den Schock überwunden, die Flip Flops angezogen, die Sonnencreme aufgetragen und los.
Plan B musste her, dann ist es eben nicht der Strandabschnitt vor der Haustür. Denn wer ein Plätzchen abseits der Buden und Beachbars besiedeln möchte, der sollte den Weg auf sich nehmen und Richtung National Park Zuid Kennemerland laufen oder besser noch radeln. Genau das habe ich gemacht und siehe da, mit wachsender Distanz zu Zandvoort, wurde es ruhiger, deutlich weniger Menschen am Strand und auch der Geruch der Imbissbuden war weg.
Dann saß ich in den Dünen, schaute aufs Meer, grub die Füße in den Sand und spürte die Sonne im Gesicht – da war sie dann doch noch, meine Strandromantik. So ließ es sich dann gut aushalten. Auch die kleine Ferienwohnung am Meer war wirklich gemütlich, so dass auch die trüben Stunden kein Problem waren.
In Summe bleibt Strandurlaub in Holland – vor allem in Zandvoort aan Zee – aber touristisch. Denn nicht nur die Holländer lieben ihre Küste, auch die Deutschen scheinen hier eine Zweitheimat gefunden zu haben. Im Supermarkt gibt es sämtliche deutsche Tageszeitungen und ein wenig fühlt man sich an Mallorca erinnert, wenn einem Herren in kurzen Shorts, Sandalen und weißen Socken begegnen. Das ist leider nicht so mein Fall.
Wenn du Lust auf eine naheliegende Küste, alkoholische Getränke und viele andere Menschen hast, dann bist du hier genau richtig. Wer eher einen entspannten, ruhigen und möglichst einsamen Strandurlaub in Holland machen will, der sollte in der Nebensaison buchen und die entfernten Strandabschnitte aufsuchen.
Fazit Strandurlaub Holland:
Ich persönlich werde wohl eher nicht mehr wieder kommen, auch wenn die Tage dann doch noch ganz nett waren. Doch einen Strand mit vielen Deutschen, den finde ich ja auch an unserer Küste. Grenze brauche ich dafür nicht extra überqueren.
Warst du auch schon an Hollands Küste zum Urlauben? Wie hat es dir gefallen? Hast du andere Erfahrungen gemacht oder ist es dir genauso ergangen? Ich bin neugierig und freue mich auf deinen Kommentar unterhalb dieses Beitrags!
Du willst wissen, wo ich sonst noch in den Niederlanden unterwegs war und wie ich es fand? Dann klick dich in meine Reiseberichte zu den Niederlanden.
Herbb
4. Juni 2017 at 10:19Hallo Nicole, ich war auch gerade eine Woche in Holland. Schön zu lesen dass es mehreren so geht. Wenn du meinst Zandvoort ist überlaufen und hässlich dann warst du noch nicht in Scheveningen dem Hausstrand von Den Haag. Ich dachte zu erst ich bin in Rimini. Nichts desto Trotz zwischen Zandvoort und Noordwijk gibts selbst am Wochende ein paar schöne ruhige Strandabschnitte. Irgendwann werde ich meine Hollanderfahrungen auch mal niederschreiben. Bisher hat die Zeit nur für Laos Thailand und Kambodscha gereicht
Viel Spass auf deien weiteren reisen
Nicole von PASSENGER X
4. Juni 2017 at 23:27Hey,
ohje, dann ging es dir ja wie mir. Das tut mir leid. Ich hab aber auch schon von anderen gehört, ich hätte mir da wohl einfach eine schlechte Ecke ausgesucht. Also mal schauen, vielleicht versuche ich es irgendwann noch einmal an einem anderen Küstenabschnitt. Ansonsten gibt es ja auch andere Länder mit hübschen Küsten. In Kroatien hab ich mich zum Beispiel gerade ein bisschen in die Küsten verliebt und hier stimmen die Katalog Fotos auch tatsächlich;)
Liebe Grüße
Nicole