Nepal Erinnerungen erwecken und die tibetanische Küche lieben lernen im Mitho Cha

In der Rykestraße im Prenzlauer Berg gibt es diverse Restaurants, welche dir einen hervorragenden Brunch oder auch ein köstliches Abendessen garantieren. Eines davon ist das Mitho Cha. Der Name ist Programm, heißt Mitho Cha aus dem Nepalesischen übersetzt schließlich „es ist lecker“. Bhuddistische Küche Asiens basierend auf der Ayur Veda Lehre wird aufgetischt, mit dabei…

Berlin Food Tipp_Nepalesisch im Prenzlauer Berg_Mitho Cha

In der Rykestraße im Prenzlauer Berg gibt es diverse Restaurants, welche dir einen hervorragenden Brunch oder auch ein köstliches Abendessen garantieren. Eines davon ist das Mitho Cha. Der Name ist Programm, heißt Mitho Cha aus dem Nepalesischen übersetzt schließlich „es ist lecker“.

Bhuddistische Küche Asiens basierend auf der Ayur Veda Lehre wird aufgetischt, mit dabei meine liebsten Gerichte aus Nepal. Momos! Wer sie einmal hatte, kann nicht mehr ohne sie, das sage zumindest ich als absoluter Momo Fan. Während meiner Annapurna Wanderung, waren sie praktisch meine Leibspeise. Deshalb habe ich sie daheim auch nachgekocht und hier auf dem Blog das Rezept eingestellt.

Doch Momos selber machen ist nicht ganz unaufwändig und wenn man dazu noch Lust auf einen Milk Tea und diverse andere nepalesische Köstlichkeiten hat, ist ein Restaurantbesuch die beste Option.

Berlin Food Tipp_Nepalesisch im Prenzlauer Berg_Mitho Cha

Ein zweites Gericht, welches mich motiviert hat, die vielen Kilometer auf extremer Höhe zurückzulegen: Dal Bhat. Eine gemischte Platte, auf der neben Reis unter anderem Curry und Linsensuppe serviert wird. Das macht angesichts der Fülle an kleinen gefüllten Schälchen nicht nur satt, es schmeckt auch fantastisch! Bei Mitho Cha schmeckt man die Frische aller einzelnen Komponenten und wird geschmacklich direkt nach Nepal zurück gebeamt.

Berlin Food Tipp_Nepalesisch im Prenzlauer Berg_Mitho Cha

Natürlich stehen noch deutlich mehr Kreationen auf der Karte und auch Fleischliebhaber werden beispielsweise mit den heißen Pfannen-Gerichten glücklich werden. Das letzte I-Tüpfelchen für das Nepal-Feeling ist die farbenfrohe Dekoration inklusive der Gebetsflaggen, welche im Wind wehen und damit traditioneller Weise Wünsche in den Himmel senden.  

Zum Nachtisch schon einmal einen Gewürzjoghurt gehabt? Nein, dann könntest du in im Mitho Cha probieren oder doch lieber Kokosmilch Panna Cotta mit Mangotopping? Mhhh.. ach das ist alles so lecker!

Homepage Mitho Cha

Rykestr. 40

So -Do 12 – 0 Uhr, Fr & Sa 12 – 01 Uhr

Was du dir im Übrigen auch nicht entgehen lassen solltest, sind die Gewürztees. Mein Favorit ist der Sherpa Tee.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert