Es ist kurz vor zehn und der Tag war echt anstrengend. Wir sind mit der Bahn von Kanazawa nach Kyoto gefahren. Dann ging es mit dem viel zu schwerem Gepäck (das nächste Mal werde ich noch weniger mitnehmen) zum Hostel. Wir hatten echt Probleme uns mit U- und S-Bahn zurecht zu finden, denn die Ausschilderung verwirrte und die Ticketautomaten waren nur auf japanisch. Also fragten wir uns durch und ließen uns von jemanden Tickets ziehen. Beim Umsteigen zog der Automat unsere Karten ein und spuckte sie nicht wie erwartet wieder aus. Wir hatten die falschen, viel zu teuren Tickets gekauft. Also wieder durchfragen. Endlich in der richtigen U-Bahn. Der Weg zum Hostel war dank des einfachen Straßennetzes Kyotos immerhin leicht zu finden. Dann der Schreck: Mit der Buchung ist was schief gegangen. Wir waren nicht im System zu finden. Angeblich hätte es Probleme mit meiner Kreditkarte gegeben und ich hätte eine Mail bekommen. Hatte ich aber nicht. Enttäuschung und Verzweiflung machten sich breit, hatten uns doch alle anderen Reisenden, die wir bisher kennengelernt hatten, erzählt sie hätten keine Betten mehr in Kyoto bekommen. Atmen, irgendwie wird das schon. Wir durften das WLAN nutzen und machten uns an die Suche. Zwei Nächte wollten wir bleiben. Eine Unterkunft für zwei Nächte war nicht zu bekommen, zumindest nicht unter 300€ die Nacht. Dann hatten wir doch noch Glück und fanden zwei Unterkünfte, die je eine Nacht nacheinander verfügbar waren. Sofort buchten wir. Etwas teurer als geplant, aber immerhin überhaupt ein erschwingliches Bett. Also die Backpacks und Daypacks wieder aufgesetzt und losmarschiert. Eine halbe Stunde Fußmarsch lag vor uns.

Kirschblüte in Kyoto

Pflaumenblüte in Kyoto

Kirschblüte in Kyoto

Japanischer Baumkuchen mit Matcha

Die größte Holzpagode Japans – Tempel Tō-ji in Kyoto

Zur Kirschblüte scheinen viele Hochzeiten stattzufinden. Wir haben mal wieder eine im Park gesehen.
Die nächste Reise steht bald an und überlegst noch, welchen Rucksack du am besten kaufst oder welche Hygieneartikel wohl am wenigsten Platz wegnehmen? Lass dich doch auf meiner Equipment- & Toolseite inspirieren. Dort verrate ich dir auch, welche Kamera ich auf Reisen nutze. Und wenn du dann alles hast, hilft dir meine Packliste auch nichts zu vergessen.
Schreibe einen Kommentar