Du willst deine Grönland Reise individuell selber buchen, ganz ohne Reisebüro oder –veranstalter? Du weißt schon, dass du im Sommer reisen willst, aber noch nicht welche Orte du sehen willst? Dann bist du hier genau richtig.
Ich hatte für unsere dreiwöchige Grönland Individualreise wirklich alles selbst geplant: Die Route, die Flüge, Fährfahrten, Unterkünfte und auch Touren.
Sechs Orte entlang der West- und Südküste haben wir gesehen. Dabei sind wir Moschusochsen begegnet, haben Wale aus nächster Nähe beobachtet, standen am Eisfjord und konnten gar nicht genug bekommen, von diesem großartigen Anblick.
Die Reiseplanung war enorm zeitaufwändig, hat sich aber gelohnt – unsere Grönland Reise war wirklich atemberaubend. Ganz klar: Ich würde Grönland das nächste Mal auch wieder indivuduell buchen.
Infos zur Anreise nach Grönland sowie einige Hinweise zum Thema Essen findest du in meinem ersten Grönland selbst buchen Artikel.

Die perfekte Route für deinen selbst gebuchten Grönlandurlaub
Würde ich nach meiner Erfahrung die perfekte Grönland Sommerroute zusammenstellen müssen, dann sähe die so aus (Preise pro Person):
Anreise am Vorabend nach Kopenhagen und Übernachtung im flughafennahen Hotel (Flug Berlin – Kopenhagen ca. 100 Euro, Übernachtung ca. 65 Euro), oder du schaust nach einem Flug, der Kopenhagen gegen halb zehn am Morgen verlässt, dann schaffst du es ggf. auch ohne die Übernachtung in Kopenhagen.
- 1. Tag: Am Morgen: Flug Kopenhagen nach Kangerlussuaq (ca. 415 Euro)
- es bleibt noch Zeit den Ort zu erkunden und eine Wanderung zu unternehmen, vielleicht trifft man ja Moschusochsen (Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer in der Polar Lodge* ca. 135 Euro inkl. Frühstück)
- 2. Tag: Kangerlussuaq: Tour Ice Cap Point 660 (ca. 80 Euro)
- 3. Tag: Flug am Morgen von Kangerlussuaq nach Ilulissat (Flug ca. 212 Euro, zwei Übernachtungen bei Jannik&Paa ca. 110 Euro)
- Den Ankunftstag in Ilulissat noch nutzen und schon einmal ein erstes Mal zum Eisfjord spazieren – dieser Anblick ist einfach atemberaubend
- 4. Tag: Ilullisat – ganztägiger Kayakausflug (390 Euro) inkl. Lunch
- 5. Tag: Mit der Fähre von Ilulissat zur Diskoinsel, Zeit für einen langen Spaziergang durch den Ort (Fähre 88 Euro, zwei Übernachtungen im Disko Hotel für ca. 150 Euro inkl. Frühstück)
- 6. Tag: Walewatching auf der Diskoinsel (ca. 90 Euro Walewatching und Zeit zum Entspannen oder Wandern
- 7. Tag Fähre von der Diskoinsel zurück nach Ilulissat, es bleibt noch Zeit, um ein weiteres Mal den Eisfjord zu erkunden (Fähre ca. 88 Euro, eine Übernachtung bei Paa&Jannik ca. 55 Euro)
- 8. Tag: Rückflug von Ilulissat über Kangerlussaq nach Kopenhagen (ca. 490 Euro)
- Eine Übernachtung in Kopenhagen und Flug zurück nach Deutschland (zusammen ca. 165 Euro)
Das wären dann 8 Tage Grönland inkl. Kangerlussuaq, Ilulissat und der Diskoinsel für ca 2.633 Euro. Mit der Möglichkeit Rentiere, Polarfüchse, Schneehasen, Moschusochsen und Wale zu sehen sowie eine Tour zum Inlandseis zu machen, einen ganztägigen Kayakausflug zu unternehmen und den Eisfjord zu erkunden. Hinzu käme vor Ort noch das Abendessen und teilweise das Frühstück.
So würde ich es nach meinen Erfahrungen empfehlen.
Kostenvergleich Grönland Reise individuell vs. Pauschalreise
21 Tage Grönland inkl. sämtlicher Flüge, Fährfahrten, Übernachtungen, Touren und sogar dem Essen sowie Souvenirs haben uns pro Person rund 5.400 Euro gekostet. Ja, das ist richtig viel Geld, aber pauschal zu buchen wäre teurer gewesen. So kosten 14 Tage mit drei Orten pauschal bereits knapp 5.000 Euro und da sind noch nicht einmal die Touren und das Essen drin. Wer 9 Tage im Dreibettzimmer auf einem Schiff bucht, der ist dann auch schon bei 4.000 Euro und da fehlt noch der Hin- und Rückflug. Sogar bei den seltenen Angeboten via Urlaubspiraten kosten 7 Tage (mit gerade einmal 2 Orten) gute 3.000 Euro pro Person. Wir sind also ganz klar günstiger gefahren, indem wir individuell gebucht haben.
Die besten Reiseführer für Grönland
Viele Reiseführer gibt es für Grönland nicht, aber dafür einen sehr zuverlässigen. Darüberhinaus kann ich dir noch einige Biographien und Bildbände empfehlen.
- DUMONT Grönland Reiseführer* rund 20 Euro
- Bildband: Abenteuer Grönland* Gewaltig – fesselnd – mystisch. Einzigartige Abenteuer im Eis. Einblicke in die Kultur und das Leben der Inuit.
- Buch Kälte, Wind und Freiheit*: Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten
- Die Eisbrecherin*: Von meiner Expedition durch Grönland

Unsere liebsten Reise Gadgets
Das brauchst du!
Von uns selbst dem Härtetest unterzogen und deshalb von Herzen empfohlen – in unserem Amazon Shop* findest du alles, was du auf Reisen brauchst. Von praktischer Wäscheleine, Kameraequipment und Reiseapotheke bis zu den besten Rucksäcken. Ohne diese Gadgets reisen wir nicht mehr!
Weitere Grönland Artikel

GRÜNDERIN
Nicole Bittger
Reisesüchtige Foodie & Coffee Nerd aus Berlin mit großer Fotoleidenschaft, einem Herz für Tiere und die Natur.
Mit Nicoles Neugierde auf die Welt und ihrem ersten Sabbatical erblickte auch PASSENGER X das Licht der Welt. Ein halbes Jahr Abenteuer in China, Japan und Europa führten dazu, dass dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Um ein Jahr später fünf Monate lang solo durch das bunte Südamerika zu touren, kündigte Nicole schließlich ihren sicheren Konzernjob. Seitdem arbeitet sie selbstständig und ist Vollzeitbloggerin.
Ob sie jemals genug vom Reisen haben wird? We doubt it!
Fun Fact: Nicoles Herzensland ist Grönland. Dort hat sie noch das wahre „Weit-Weg-Gefühl“.
Schreibe einen Kommentar