Österreich, Reisen, Reiserezepte
Reiserezept aus Österreich: Kärntner Kasnudeln und das Geheimnis vom Krendeln
In Kärnten habe ich gelernt wie man krendelt. Ja, krendeln. Das ist kein Schreibfehler, das heisst so. Stell dir eine große gefüllte Nudel vor, ähnlich wie eine Ravioli von der Form. Ihr Rand wird jedoch nicht zusammengedrückt und beispielsweise mit Gabelabdrücken geformt, sondern gekrendelt. Also eingedreht. Was entsteht ist eine Art Zopfmuster. Und genau das macht die Kasnudeln in Kärnten aus. „A Dirndl, dås nit krendeln kån, kriegt kan Månn.“ – heisst es im Volksmund. Klar, dass ich – und das hat nun gar nichts mit Männern zu tun – während meiner Kärntenreise lernen ...