Berlin, von Gastautor Björn Leffler
Meine Top 10 Lieblings-WIFI-Cafés zum Arbeiten in Berlin
Berlin bietet unzählige szenige Orte zum mobilen Arbeiten. Gastautor Björn verrät dir hier seine 10 liebsten WIFI-Cafés in der Hauptstadt.
Es gibt, zumindest in Deutschland, wohl kaum eine zweite Stadt, in der Arbeit und privates Vergnügen so stark miteinander verschmelzen wie in Berlin. Die riesige und innovative Startup-Szene der Hauptstadt hat alle möglichen Arten und Formen des Arbeitens und Zusammenseins zutage gefördert.
Mittlerweile gehört es hier fast schon zum guten Ton, nicht im Büro, sondern im szenigen Café oder einer gemütlichen Lounge auf inspirierende Weise seinem Tagwerk nachzugehen. Berlin bietet hierfür unzählige Möglichkeiten und ist ein wahres Mekka für Leute, die kostenlosen WLAN-Zugang in kreativem Ambiente suchen. Da braucht es bezahlte Co-Working Spaces schon fast nicht mehr.
Für dich habe ich meine 10 Lieblings-WIFI-Cafés zum Arbeiten in Berlin herausgesucht und auch noch nach Stadtteilen sortiert:
WLAN Cafés in Mitte – Digitale Innovation und ökologische Verantwortung
Digital Eatery
Nicht nur guten Kaffee, sondern auch eine empfehlenswerte Auswahl an Lunch-Gerichten gibt es in der Digital Eatery, einem vom amerikanischen Software-Unternehmen Microsoft betriebenen Café direkt am Boulevard Unter den Linden. Digitale Innovation steht hier ganz oben, gleichzeitig ist dieses Café ein absolut angenehmer Ort, um seine private oder berufliche Zeit zu verbringen. Business-Publikum und Touristen leben hier ein erstaunlich harmonisches Miteinander vor und genießen das richtig gute WLAN.
Homepage Digital Eatery
Unter den Linden 17
10117 Berlin
Oslo Kaffeebar
Die Oslo Kaffeebar, unweit vom Nordbahnhof, besticht nicht nur durch die Kombination aus Café und Plattenladen (und einer ausgezeichneten Auswahl an Vinyl-Alben), sondern auch dadurch, dass man seinen Kaffee aus recyceltem Kaffeesatz trinkt, welcher zu formschönen Tassen und Tellern gepresst und somit wiederverwendbar gemacht wurde.
Eine nachahmungswürdige Innovation, die man in Berlin bislang leider viel zu selten antrifft.
Website Oslo Kaffeebar
Eichendorffstraße 13
10115 Berlin
St. Oberholz
Das St. Oberholz ist die Institution am Rosenthaler Platz, die in Berlin als absoluter Vorreiter der WIFI-Coffee-Kultur gelten darf. Seit Jahren besticht das holzvertäfelte und geräumige Café nicht nur durch den freien Internet-Zugang, sondern auch mit leckeren Kuchen und Snacks sowie einer allgegenwärtigen Szene-Aura, die ein außerordentlich kreatives Publikum anzieht.
Website St. Oberholz
Rosenthaler Str. 72A
10119 Berlin
Die besten WIFI-Coffees in Kreuzberg – Bonanza trifft Westberlin
Bonanza
Beim ersten Besuch ist es nicht ganz einfach, das Bonanza zu finden. Dieses Kleinod von einem Café mit kostenlosem WLAN ist in einem Hinterhof an der Adalbertstraße gelegen, unweit vom Engelbecken. Im Bonanza wird klar zwischen Laptop-Gästen und solchen, die einfach nur Kaffee trinken wollen, unterschieden. Die Tische sind entsprechend gekennzeichnet. Die Atmosphäre ist dennoch offen und entspannt und es gibt unzählige, frisch vor Ort gemahlene Kaffee-Sorten.
Bonanza Website
Adalbertstraße 70
10999 Berlin
Westberlin
Das Westberlin liegt überhaupt nicht weit im Westen Berlins, sondern nur einen Steinwurf vom ehemaligen Grenzübergang am Checkpoint Charlie entfernt. Das Design des Westberlin ist modern, minimalistisch und legt seinen Fokus auf Medien und Design. Im gesamten Café sind spannende und avantgardistische Magazine und Bücher verteilt. Darüber hinaus gibt es, glücklicherweise, auch noch sehr leckeren Kaffee und vielfältiges, kreatives Finger Food.
Westberlin Website
Friedrichstraße 215
10969 Berlin
Betahaus
Wo einst die Redakteurinnen und Redakteure der linken Tageszeitung taz zu Mittag aßen, befindet sich heute mit dem Betahaus eines der großzügigsten und angenehmsten WIFI-Cafés der Stadt. Auf zwei Etagen bieten sich hier viele moderne und geräumige Arbeits- und Sitzflächen. Eine Regel aber gilt es zu beachten: in der Mittagszeit (von 12 bis 14 Uhr) herrscht ein (nicht sehr strenges) Laptop-Verbot. Das wird aber durch das sehr leckere Suppenangebot wettgemacht.
Betahouse Website
Rudi-Dutschke-Straße 23
10969 Berlin
Cafés mit kostenlosem WLAN in Friedrichshain – Hausgemachtes und Rock’n‘Roll
Homemade
Das Homemade ist im Simon-Dach-Kiez eine absolute Institution und so gemütlich eingerichtet, dass man eigentlich gar nicht mehr nach Hause gehen will. So wird man schnell zum Wiederholungstätet und kommt wieder, um sich entweder von den hausgemachten Limonaden, dem charmanten Frühstücksangebot oder der kreativen Raumgestaltung beim Arbeiten inspirieren zu lassen.
Homemade Website
Simon-Dach-Straße 10
10245 Berlin
Lobby im Hotel Michelberger
Das Hotel Michelberger liegt am Fuße der Warschauer Brücke und ist, zumindest gefühlt, purer Rock’n’Roll. Es beschreibt sich selbst als „modernes Familienunternehmen“ und ist nicht nur für seine Gäste, sondern auch für externe Besucher immer offen. Die großzügig und in warmen Farben gehaltene Lobby mit ihren einladenden Lounge-Sofas und langen Bücherwänden schreit geradezu danach, in diesen Räumen großartige, kreative Werke zu erschaffen. Eine Aufforderung, der man gerne nachkommt.
Hotel Michelberger Website
Warschauer Str. 39-40
10243 Berlin
WIFI Cafés zum Arbeiten im Prenzlauer Berg – Eiskalte Abkühlung im heißen Sommer
Oak & Ice
Im Oak & Ice an der Schönhauser Allee – wundervoll gemütlich eingerichtet, mit viel Holz und sehr vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten – lassen sich wunderbar Eis und Kuchen schlemmen. Die Produkte im Bistro sind aus einer hausgemachten und aus natürlichen, frischen Zutaten hergestellt. Das Einzige, was nicht ganz Bio ist, ist wohl der kostenlose Internet-Zugang.
Website Oak & Ice
Schönhauser Allee 52
10437 Berlin
Mein Lieblings WLAN Café in Neukölln – Schaukeln und surfen
Nah Am Wasser
Das Nah am Wasser liegt tatsächlich nah am Wasser – und zwar am Kiehlufer in unmittelbarer Nähe zum Landwehrkanal. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit, die dieses schöne, gemütliche WIFI-Café bietet. Neben einer aus Holz gefertigten Schaukel (für Erwachsene), auf der man gemütlich seinen Kaffee genießen kann, bietet das Kaffee viele weitere legere Sitzmöglichkeiten und begeistert seine Gäste vor allem durch die hauseigene Bioröstung. Übrigens ist das Nah Am Wasser auch ein tolles Frühstückslokal.
Website Nah am Wasser
Kiehlufer 55
12059 Berlin
Über den Gastautor:
Björn Leffler ist seit erster Stunde Gastautor auf PASSENGER X und nicht nur reisebegeistert, sondern auch großer Berlin-Fan. Das bringt er regelmäßig in seinem Berlin-Blog ENTWICKLUNGSSTADT zum Ausdruck. Wer Lust auf noch mehr Tipps von Björn hat, findet hier alle seine Artikel.
Alexander Schulze
17. Dezember 2019 at 11:54Sehr schöner Artikel, mich wundert nur das das HeartSpace Coworking & Coffee fehlt. Essen und Cafe und fleek. Sehr gute Atmosphäre.
Nicole von PASSENGER X
17. Dezember 2019 at 16:54Danke Alex für den Tipp. Björn, das musst wohl auch mal ausprobieren;)
Liebe Grüße
Nicole